Hi,
habe eine Frage zu diesen Federn (siehe unten), muss man diese eintragen lassen und ist dies auch tief genug für 16 Zöller? Wenn jemand Erfahrung mit diesen hat, erzählt!!
Votex-Federn 25/25mm
Übersicht:
Art: Sonderfahrwerksfedern
Typ: Votex-Kit-Nr. 6 Q0 071 675 / 6 Q0 071 676 / 6 Q0 071 677
Fertigungsbetrieb: Eibach Suspension Technology Gmbh
Verwendungsbereich:
Votex-Kit 6 Q0 071 675
6Q0071675 VA: bis 860kg zul. Achslast an VA
6Q0071677 HA: bis max. 830kg zul. Achslast an HA
Votex-Kit 6 Q0 071 676
6Q0071676 VA: bis max. 890kg zul. Achslast an VA
6Q0071677 HA: bis max. 830kg zul. Achslast an HA
für Automatikgetriebe
Votex-Kit 6 Q0 071 677
6Q0071677 VA: bis 930kg zul. Achslast an VA
6Q0071677 HA: bis max. 830kg zul. Achslast an HA
Technische Beschreibung:
Vorderachse 6Q0071675 VA / 6Q0071676 VA / 6Q0071677 VA:
Funktion: Schraubendruckfeder
Drahtdurchmesser: 12mm / 12,25mm / 12,5mm
Aussendurchmesser: 138mm / 139mm / 139mm
Anzahl der Windungen: 5,55 / 5,55 / 5,55
Länge ungespannt: 282mm / 281mm / 280mm
Korrosionsschutz: Kunststoffbeschichtung
Kennlinie: linear
Hinterachse 6Q0071677 HA:
Funktion: Schraubendruckfeder
Drahtdurchmesser: 10,75mm
Aussendurchmesser: 104mm
Anzahl der Windungen: 8,25
Länge ungespannt: 287mm
Korrosionsschutz: Kunststoffbeschichtung
Kennlinie: linear
Links:
Volkswagen Zubehör
Gutachten beim Team anfragen
Preis:
ca. 130€
VW Tieferlegungsfedern
-
Themenersteller - Beiträge: 375
- Registriert: 17. Feb 2008, 16:37
- Wohnort: Bottrop
- Alter: 34
- Kontaktdaten:
VW Tieferlegungsfedern
Fahrzeuge:
Polo 6R GTI
Volkswagen Golf GTD
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: VW Tieferlegungsfedern
Hi,
ich pers. habe noch keine Erfahrungen mit diesen Federn gemacht.
Für das Geld bekommst Du aber auch schon Federn von Eibach oder H & R .....
und damit solltest Du dann auf jeden Fall tiefer kommen + noch genuegend Komfort haben.
LG
ich pers. habe noch keine Erfahrungen mit diesen Federn gemacht.
Für das Geld bekommst Du aber auch schon Federn von Eibach oder H & R .....
und damit solltest Du dann auf jeden Fall tiefer kommen + noch genuegend Komfort haben.
LG
Fahrzeuge:
Boeckmann HT1
Volkswagen Passat Variant
-
Themenersteller - Beiträge: 375
- Registriert: 17. Feb 2008, 16:37
- Wohnort: Bottrop
- Alter: 34
- Kontaktdaten:
Re: VW Tieferlegungsfedern
Ja, aber so tief muss das Auto ja nicht, wenn ich da 100 Euro an TÜV sparen kann, villeicht haben andere noch Erfahrungen.
Bitte poasten
Bitte poasten

Fahrzeuge:
Polo 6R GTI
Volkswagen Golf GTD
Re: VW Tieferlegungsfedern
Da es sich bei den Federn um ein Teilegutachten handelt (keine ABE) muss die Fahrwerksänderung vom Tüv abgenommen werden - je nach Region kostet die normale Abnahme zwischen 40 - 50 €
Da spielt es keine Rolle, ob du die Votex-Federn 25er (Hersteller Eibach) oder direkt Eibach 30er oder 40er nimmst - beim Tüv vorführen musst du sowieso.
Bei einer Tieferlegung mit Federn und 16er-Felgen ist noch massig Platz im Radkasten, so dass nichts an der Karosserie gemacht werden muss.
Da spielt es keine Rolle, ob du die Votex-Federn 25er (Hersteller Eibach) oder direkt Eibach 30er oder 40er nimmst - beim Tüv vorführen musst du sowieso.
Bei einer Tieferlegung mit Federn und 16er-Felgen ist noch massig Platz im Radkasten, so dass nichts an der Karosserie gemacht werden muss.
Fahrzeuge:
Mercedes-Benz A-Klasse W176
-
Themenersteller - Beiträge: 375
- Registriert: 17. Feb 2008, 16:37
- Wohnort: Bottrop
- Alter: 34
- Kontaktdaten:
Re: VW Tieferlegungsfedern
Ok, danke dann kann ich auch die 30er von H&R oder Eibach nehmen, wenn ich da nichts spare.
Fahrzeuge:
Polo 6R GTI
Volkswagen Golf GTD
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste