hehe thx....
O.Z. ist auch
die Marke überhaupt was Felgen betrifft - zumindest meiner Ansicht nach!
Hab aber jetzt ein echt gutes Angebot bekommen und krieg die
Dotz Mugello auf 205/40R 17 Nexen für 937 € inkl. Versand!!!!
Das lass ich mir dann doch nich 2x sagen!
Das mit den 30mm hab ich auch schon des öfteren gehört und gelesen...aber:
KW und andre Hersteller bieten ja auch 35/35 an! Warum dann nicht auch 40/30! Bei einem serienmäßigen Abstand von 8cm zwischen Radkasten und Reifen (beim 1,4l 16V) muss meiner Meinung nach 40mm vorne schon drin sein - Geld für ein Fahrwerk wäre schon auch vorhanden, aber dann die Frage: Brauche ich das? - mit einem polo 9N 1,4l 16V??? Bin eben nur skeptisch was die Marke
AP betrifft, da die die einzigen sind - ausser
DTS ^^ - die so einen Tieferlegungsfedernsatz anbieten (40/30).
Koni machts da noch ne Spur strapaziöser und verkauft das Ding mit 40/40!Und um das Ganze auf die Spitze zu treiben gibts dann von
Eibach noch die Variante 45-50/30-35 - und das auf Seriendämpfern!! Das halten die Dämpfer schon eine Zeit lang aus denk ich, aber gut tuts ihnen definitiv nicht, das ist klar! Fraglich ist da nur, obs sinnvoller (im Bezug auf das Preis-Leistungs-Verhältnis) ist anfangs nur Tieferlegungsfedern reinzubauen und bei Bedarf oder spätestens bei Problemen noch Dämpfer nachzurüsten, oder ob der Kauf eines Fahrwerks von Anfang an unumgänglich ist!?
Auf der 40/30mm-Schiene bin ich auch nur festgefahren, weil das Heck vom Polo eben echt steil abfällt und das kann man mit so einer Tieferlegung - zumindest optisch - gut ausbügeln denk ich. Nur - ums bayrisch auszudrücken

- "a Glump möcht ich mir a net kaufen!" Dafür is mir mein Geld dann doch zu schade. Daher die Frage: Reicht mir meinetwegen ein AP oder Koni Tieferlegungsfedernsatz, oder sollte ich das besser lassen!
Bzgl. dem
80mm-Doppelrohr-ESD:
Ohja da hast du wohl recht @ Fbx, aber mit 17" Dotz Mugello und ner passenden Tieferlegung könnte ich mir das schon vorstellen! Solltest du aber irgendwie die Möglichkeit haben an den gleichen ESD ranzukommen nur dass er 60-70mm Durchmesser Rohre hat und in der gleichen Preisklasse liegt (179€), dann wär ich dir trotzdem echt dankbar. Den Link zu dem, den ich mir gerade vorstelle hier:
http://shophost.net/shop_j//default.php ... ilter_id=8
Hätte ja am liebsten die S-Line-ESD-Variante von Audi, aber die is mir dann doch zu teuer!
Für Tipps und Hilfen bin ich echt dankbar!!!!
>>> A BIG THX TO U ALL <<<
gruß