Tazman's 9N3 Cup Edition

Eure Umbauten und alles, was nicht auf die "Mein Polo"-Seite passt


Themenersteller
Tazman
Beiträge: 1112
Registriert: 7. Okt 2007, 20:32
Wohnort: Haltern am See
Alter: 52
Kontaktdaten:

Tazman's 9N3 Cup Edition

Ungelesener Beitragvon Tazman » 15. Mai 2008, 15:33

Ich denke mal jetzt ist die Zeit gekommen mal meinen neuen Polo GTI Cup Edition hier vorzustellen welchen ich nun mittlerweile fast 2 1/2 Monate besitze ;) .

Zu meiner Person:
Ich bin der René,35Jahre jung/alt und wohne in Haltern am See im nördlichen Ruhrpott.Beruflich arbeite ich als Chemikant auf Wechselschicht bei eine größeren Chemiekonzern(Evonik).
Meine Hobbys sind Radfahren(auf die Idee hatte mich unser Werksarzt vor zwei Jahren bei der letzten Untersuchung gebracht :top: ),Schwimmen,Kino,Segeltörns auf alten Traditionsschiffen,Polo/VW Treffen besuchen und mein Polo natürlich.
Da ich gerade Segeltörns schrieb...hier mal ein aktuelles Foto von mir :) :

Bild
Ist vorletzten Sonntag nach der Rumregatta irgendwo zwischen Flensburg und Kappeln entstanden und jaa,an den vier Tagen auf See und am Land floß auch reichlich Alkohol :rolleyes:

Meinen Polo GTI Cup Edition hatte ich letzten Jahr im August bestellt da mein 6N2 GTI mittlerweile zuviele KM in laufe der letzten 7Jahre angesammelt hatte und somit langsam die Zeit gekommen war goodbye zu sagen :heul: .

Nach 6 1/2 Mon. Wartezeit konnte ich dann meinen neuen Cup Edition ende Februar in WOB aubholen.

Ich hatte ihn in dieser Ausführung bestellt:

-blackmagig perleffekt
-Lederausstattung "Vienna"
-Kopfairbagsystem
-Climatronic
-Glasschiebehubdach
-hintere Scheiben zu 65% abgedunkelt
-GRA
-RCD 200 mit MP3 Funktion und 8Lautsprechern

Einige Kleinigkeiten habe ich schon am Polo verändert:

-B-Säulenverkleidung matt gegen Hochglänzend ausgetauscht
-Aluring am Lichtschalter(war noch von 6N2 GTI übrig geblieben und passt auch beim 9N/9N3 Lichtschalter ;) )
-GTI Schriftzug Heckklappe entfernt
-Serienfahrwerk durch KW-Gewindefahrwerk Var.2 ersetzt

So genug gesnackt...hier jetzt die Fotos ;-) :

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Hier noch mal drei Fotos von den Innereien:

Einmal der Motorraum wo der 1,8T mit 180PS wohnt :D ...
Bild

...der Innenraum...
Bild

Meine Reisetasche muß natürlich auch zum Fahrzeug passen 8) ...
Bild

Die meisten Fotos für die Fahrzeugvorstellung hatte ich vor ca. 1 Woche oben an der Nordseeküste gemacht.
Wie auch in den letzten beiden Jahren bei meinen Sommerurlaub in Schleswig-Hostein hatte ich auch diesmal mein Fahrrad huckepack mit hoch an die Küste genommen:
Bild
Bild

Obwohl die Grundträger original VW Zuberhörteile sind kann ich das System für den Polo 9N/9N3 nicht empfehlen.
Ist eine Fummelei ohne ende bis der sitzt und auch nicht besonders Lackfreundlich.
Da fand ich die Lösung von Polo 6N & 6N2 bedeutend besser wo es im Dach die Fugen gibt wo man das ganze problemlos verankern konnte.

Optisch wird sich diese Saison wohl nix mehr am Polo ändern.In Moment bin ich noch auf der suche nach einen anderen CD/MP3 Radio,aber ich denke ansonsten wird Hifimäßig erst gegen Jahresende etwas verändert da die Treffensaison seit anfang April läuft und ich schon dabei bin fleißig diverse VW und Forumstreffen zu besuchen....und falls bis dahin noch einige Mängel am Auto auftauchen ist es vielleicht auch besser wenn bis dahin noch nicht so viel am Fahrzeug zerlegt und rumgeschraubt wird :rolleyes: .
Zuletzt geändert von Tazman am 31. Okt 2008, 19:27, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß,René
Fahrzeuge: Polo 6C GTI   Volkswagen Up!  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Re: Tazman's 9N3 Cup Edition

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 15. Mai 2008, 15:38

ein wirklich sehr gelungener Auftritt der Polo und mit dem KW2 haste sicherlich ne tolle Wahl getroffen. Dezent, schön tief, schön geil :!:

Glückwunsch
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


Patrick87
Beiträge: 727
Registriert: 2. Apr 2006, 20:14
Wohnort: Langenfeld
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Tazman's 9N3 Cup Edition

Ungelesener Beitragvon Patrick87 » 15. Mai 2008, 15:51

Hey schöne Bilder von der Art her!


Aber die Tatsache das du soviel Geld für ein Gewinde gezahlt gibts nur ein Smile :tiefer:


bzw. Spurplatten müssten noch gemacht werden, da die Felgen so schmal sind!


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Re: Tazman's 9N3 Cup Edition

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 15. Mai 2008, 15:55

Hey schöne Bilder von der Art her!


Aber die Tatsache das du soviel Geld für ein Gewinde gezahlt gibts nur ein Smile :tiefer:


bzw. Spurplatten müssten noch gemacht werden, da die Felgen so schmal sind!
ich schätz mal er hat hinten noch 0,5cm restgewinde, mit dem Ring...ohne Ring würde er dann dementsprechend gut 2,1cm fallen ;)
Vorne schätz ich, da es ein Benziner ist auf 2,5cm Restgewinde, also könnte er noch 2cm schrauben :D

aber nicht jeder steht auf ultratief und ich finde er steht auch so echt gut da..vor allem weil die Cup Front einfach derb tief kommt vorne..
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


Calsonic9N3
Beiträge: 984
Registriert: 19. Dez 2006, 22:38
Wohnort: Nufringen
Alter: 39

Re: Tazman's 9N3 Cup Edition

Ungelesener Beitragvon Calsonic9N3 » 15. Mai 2008, 16:27

der platz zwischen reifen und radhaus passt wirklich einwandfrei.
allerdings wirken die 17er vor allem auf den ersten bildern recht mikrig.
könnte man wirklich über 18" nachdenken. die dann mit dem selben freiraum :top:
#9 Ricky Johnson: "I couldn't see who is in front of me, and i didn't care who is behind me"


hirschferkel
Beiträge: 594
Registriert: 31. Mai 2006, 19:31
Wohnort: Untersteinbach
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: Tazman's 9N3 Cup Edition

Ungelesener Beitragvon hirschferkel » 15. Mai 2008, 16:43

:tiefer:
Fotorgrafie ist der einzige Trick des Menschen, die Zeit zu überlisten, bevor sie im Abgrund des Vergessens verschwindet.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline   Audi  


Jigger
Beiträge: 3712
Registriert: 29. Aug 2007, 16:10
Wohnort: Rossach
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Tazman's 9N3 Cup Edition

Ungelesener Beitragvon Jigger » 15. Mai 2008, 16:51

Auch meinen Glückwunsch! Ist n echt klasse Cup, den du dir da gekauft hast :super:

Entgegen einiger Meinungen finde ich die Höhe bzw. den Abstand zwischen Reifen und Radhaus total richtig :top:

Bin schon gespannt den "kleinen" mal live zu sehen (am 28.06. ist es ja hoffentlich soweit!? ;-))
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


dbohnen
Beiträge: 112
Registriert: 26. Mai 2007, 13:02
Wohnort: Berlin
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Tazman's 9N3 Cup Edition

Ungelesener Beitragvon dbohnen » 15. Mai 2008, 18:05

schaut hammer aus der wagen...
gefällt mir...
weiter so...
immer schön dezent tunen... :top:
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Volkswagen Tiguan  


Snoopy_85
Beiträge: 1471
Registriert: 16. Jul 2006, 10:37
Wohnort: Edewecht
Alter: 40

Re: Tazman's 9N3 Cup Edition

Ungelesener Beitragvon Snoopy_85 » 15. Mai 2008, 18:14

:top: TOP Kiste :top:

Aber NICHT tiefer damit...vorne evtl. sogar 1 cm höher... finde es sieht am Besten aus, wenn die Felge konzentrisch zum Radhaus sitzt und NICHT teilweise vom Radhaus verdeckt wird :)

Ich hab ihn ja schon live gesehen :fuck:

weiter so ;)
Gruß, Snoopy

Mein Golf VI.:R

================================================================
Mein Polo 9N3 1.9 TDI 96 kw : ...||... Mein alter Polo 9N 1.9 TDI 74 kw:
Bild ....................||... Bild
================================================================
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
Tazman
Beiträge: 1112
Registriert: 7. Okt 2007, 20:32
Wohnort: Haltern am See
Alter: 52
Kontaktdaten:

Re: Tazman's 9N3 Cup Edition

Ungelesener Beitragvon Tazman » 15. Mai 2008, 18:43

Erst mal dankeschön

Was die Tieferlegung betrifft habe ich vorne einen Abstand von Radmitte bördelkante von ca.320mm(zulässig sind laut gutachten 310mm) und hinten ca. 325mm(320mm zulässig laut Gutachten).Hinten habe ich noch 10mm Restgewinde,vorne 45mm.

Da ich aber im Polo-GTI Forum bei einigen von Probleme mit schleifenden Serienalus beim Cup Edition gelesen habe bei bestimmten Tieferlegungen,bleibt es bei mir so---ich habe es schon mit dieser Tieferlegeung geschafft beim Ederseetreffen vor 3 Wochen mit der Frontschürze auf'n Parkplatz auf einer Mulde aufzusetzen welche quer über die Zufahrt verlief :meschugge: .
Außerdem mag ich es optisch nicht so besonders wenn der Reifen zu tief im Radkasten verschwindet.

Und so eine nur Tieferlegungsfedern Lösung mag ich nicht.Entweder Komplettfahrwerk oder alles beim alten belassen.
Gruß,René
Fahrzeuge: Polo 6C GTI   Volkswagen Up!  


Themenersteller
Tazman
Beiträge: 1112
Registriert: 7. Okt 2007, 20:32
Wohnort: Haltern am See
Alter: 52
Kontaktdaten:

Re: Tazman's 9N3 Cup Edition

Ungelesener Beitragvon Tazman » 28. Mai 2008, 23:16

Es gibt wieder ein paar neue Fotos von meinen Cup Edition.

Es hat sich zwar optisch nix am Fahrzeug geändert aber da ich in Österreich nach den Wörtherseetreffen bei meinen Anschlußurlaub im Salzburger Land wieder gutes Wetter hatte,hatte ich mit meinen Cup Edition einen Belastungstest durchgeführt indem ich ihn die Großglockner Hochalpenstraße hochgeprügelt hatte :D .
Die selbe Strecke hatte letztes Jahr und 2003 auch mein alter GTI schon befahren und 1997 auch mein alter Polo 2F mit 1,3L und 75PS ;-) .

Dabei hatte ich an den selben Stellen Fotos von meinen Cup Edition gemacht wie letztes Jahr von meinen alten 6N2 GTI ;) :

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Das besondere an dieser Strecke ist das diese mit extremer Steigung und jede menge Serpentinen bis auf über 2400Meter Höhe hinaufführt und fast nur die ersten drei Gänge genutzt werden und bergab erreicht man im zweiten Gang ohne Gas geben Drehzahlen über 4000-4500U/min.
Somit dürfte diese Strecke in sachen Materialverschleiß und Fun Faktor(schon geil wie der 1,8T den Cup Edition bei Vollgas noch die Steigungen hinauf wirft :applaus: ) schon fast Nürburgring Nivau erreichen(wenn nicht so viel Verkehr unterwegs ist) :top: .
Gruß,René
Fahrzeuge: Polo 6C GTI   Volkswagen Up!  


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Tazman's 9N3 Cup Edition

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 28. Mai 2008, 23:18

was stehtn da auf der heckscheibe? :hä: VW-Lustreisen? :hä: :D
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


Snoopy_85
Beiträge: 1471
Registriert: 16. Jul 2006, 10:37
Wohnort: Edewecht
Alter: 40

Re: Tazman's 9N3 Cup Edition

Ungelesener Beitragvon Snoopy_85 » 28. Mai 2008, 23:29

Ohhhh ja, Österreichs Pässe mit viel Drehmoment rocken richtig :top:
Mal gucken ob wir meinen Polo im Sommer mal über`n Großglockner prügeln können... da war mein Kleiner bislang nämlich noch nicht :)
Generell hat man mit nem Kleinwagen und viel PS sauviel Spaß auf den Autobahnen der Ösis.... Starker Durchzug bis 130 km/h ist ja vorhanden :applaus:

Ist das son Aufkleber, den man am See bekommen hat ? was genau steht denn drauf ? :D
Gruß, Snoopy

Mein Golf VI.:R

================================================================
Mein Polo 9N3 1.9 TDI 96 kw : ...||... Mein alter Polo 9N 1.9 TDI 74 kw:
Bild ....................||... Bild
================================================================
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
Tazman
Beiträge: 1112
Registriert: 7. Okt 2007, 20:32
Wohnort: Haltern am See
Alter: 52
Kontaktdaten:

Re: Tazman's 9N3 Cup Edition

Ungelesener Beitragvon Tazman » 28. Mai 2008, 23:32

Unser diesjähriges Wörtherseemotto :D

Wenn man zum Wörtherseetreffen fährt sieht man dort viele die einen Aufkleber in der Heckscheibe spazieren fahren der irgendwas mit den Wörtherseetreffen zu tun hat,viele haben auch ein spezielles Motto ;-) .

Und damit wir mit unseren Aufklebern in der Masse besonders auffallen versuchen mein Kumpel und ich jedes Jahr ein speziellen Spruch von irgendeinen besonders aktuellen Thema abzuleiten :top: :
Bild

Wobei ich aber unseren Wörtherseeaufkleber von 2006 noch am besten von allen finde :applaus: :
Bild
Teil XXV weil es damals das 25. (GTI) Treffen am Wörthersee war ;-) .

Die meisten hatten aber nur einen Aufkleber der das EM Logo enthalten hatte,den gab es wohl irgendwo dazu und dementsprechend viele hatten den in der Heckscheibe drin.
Zuletzt geändert von Tazman am 28. Mai 2008, 23:35, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß,René
Fahrzeuge: Polo 6C GTI   Volkswagen Up!  


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Tazman's 9N3 Cup Edition

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 28. Mai 2008, 23:34

:applaus: der spruch is klasse :top:
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


Themenersteller
Tazman
Beiträge: 1112
Registriert: 7. Okt 2007, 20:32
Wohnort: Haltern am See
Alter: 52
Kontaktdaten:

Re: Tazman's 9N3 Cup Edition

Ungelesener Beitragvon Tazman » 29. Mai 2008, 00:00

...und weils so schön ist hier noch ein paar Fotos...

Bild
Bild
Bild
Bild
Diesen Durchschnittsverbrauch habe ich auf der Fahrt von Wörthersee zum Salzburger Land auf der Autobahn dadurch erreicht weil viele Tempolimits vorhanden waren(Tempo 80KM/H in Baustellen Tauern und Katschbergtunnel,100KM/H in den übrigen Tunneln und bei Salzburg wegen Emissionsschutz,ansonsten max 130KM/H)und wir die auch genau eingehalten haben weil es dort viele versteckte Kameras gibt die von hinten blitzen :rolleyes: .
Zuletzt geändert von Tazman am 31. Okt 2008, 19:34, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß,René
Fahrzeuge: Polo 6C GTI   Volkswagen Up!  


polocup
Beiträge: 371
Registriert: 7. Aug 2007, 11:30
Wohnort: Hennef
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Tazman's 9N3 Cup Edition

Ungelesener Beitragvon polocup » 29. Mai 2008, 01:07

auch wenn ich auch einen cup fahre bin ich schon etwas neidisch auf deinen!

das schwarz sieht einfach nur geil aus und obwohl du die original felgen drauf hast kommt es einfach richtig gut rüber, liegt wohl auch an dem super hintergrund!

die bilder sind dir echt gut gelungen scheint so als hättest du da ahnung von!

dann wünsche ich dir weiterhin noch so viel spaß mit deinem baby und immer schön auto per hand waschen damit der lack noch in 4 monaten so hammer geil aussieht wie jetzt!

lg aus mannheim

katrin ;-)
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Mignon

Re: Tazman's 9N3 Cup Edition

Ungelesener Beitragvon Mignon » 29. Mai 2008, 07:44

der lack seiht auch noch nach 5 jahren so aus und waschanlage


Hummel
Beiträge: 2615
Registriert: 11. Okt 2007, 17:55

Re: Tazman's 9N3 Cup Edition

Ungelesener Beitragvon Hummel » 30. Mai 2008, 18:54

HI Tazman,

will dir hier auch mal ein paar Grüße da lassen und wünsche dir weiterhin viel Spaß und unfallfreies fahren ;) . Hast einen sehr gut ausgestatteten und geschmackvoll veredelten CUP // weiter so...

PS: genau so tief wie deiner momentan auf den Bildern ist :1: , wird meiner auch (wenn die Garantie rum ist). Schreib doch bitte mal, wie sich das K&W mit dieser Einstellung fährt + obs Probleme gibt (Stabi schlägt an, Koppelstangen kürzen usw...).
Grüße aus Oberfranken
Hummel


Themenersteller
Tazman
Beiträge: 1112
Registriert: 7. Okt 2007, 20:32
Wohnort: Haltern am See
Alter: 52
Kontaktdaten:

Re: Tazman's 9N3 Cup Edition

Ungelesener Beitragvon Tazman » 31. Mai 2008, 00:50

Danke schön :) .

Also das Fahrwerk ist schön straff aber nicht zu hart.Also bis jetzt ist mir nix aufgefallen das irgendwas schleift oder anschlägt,Koppelstangen wurden nicht geändert.
Gruß,René
Fahrzeuge: Polo 6C GTI   Volkswagen Up!  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste