Kennt jemand diese Fahrwerke oder hat sie sogar verbaut???


Wohlfahrt

Forenhändler
Beiträge: 2339
Registriert: 28. Okt 2004, 20:12
Wohnort: 85126 Münchsmünster
Alter: 55
Kontaktdaten:

Re: Kennt jemand diese Fahrwerke oder hat sie sogar verbaut???

Ungelesener Beitragvon Wohlfahrt » 1. Jun 2008, 10:46

nicht gott
meine erfahrung :D
Bild
Meine R,s kommen noch vor meiner Frau!Leistung kann keine Sünde sein!

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


majesty78
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2057
Registriert: 29. Dez 2007, 07:33
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: Kennt jemand diese Fahrwerke oder hat sie sogar verbaut???

Ungelesener Beitragvon majesty78 » 1. Jun 2008, 10:53

Nur leider ist Deine Argumentation mangelhaft.
Schön und gut das Du die Fahrwerke die Du verbaust mit Tape umwickelst,
ABER,

Was sagt uns das, das Du das tun mußt um die Verstellung zu gewährleisten?

Und trotzdem kriecht Feuchtigkeit in die Spalte der Gewindegänge zwischen Federteller und Federbein und wenn ich dann noch mehr Aufwand betreiben muß um mein Fahrwerk zu schützen dann kann ich mir

1. Gleich ein billiges kaufen und präparieren oder

2. Mir 40er und 60er Federn jahreszeitenabhängig ein- und ausbauen *g*

Ich denke Du weißt worauf ich hinaus will....

Lg Alex
Fahrzeuge: Seat Leon 1M  


kendall
Beiträge: 488
Registriert: 16. Mär 2008, 21:04

Re: Kennt jemand diese Fahrwerke oder hat sie sogar verbaut???

Ungelesener Beitragvon kendall » 1. Jun 2008, 11:06

Komisch, wenns um HiFi geht werden tausende von € für Kinderkram wie LCDs in den Kopfstützen und ausfahrbare DoppelDIN-Headunits etc. ausgegeben; bei Dingen wie Fahrsicherheit / Straßenlage vom Auto wird dann an 100€ gespart...na, macht Ihr mal, viel Spaß mit dem Billigfahrwerk.
second place is the first loser
Fahrzeuge:  


majesty78
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2057
Registriert: 29. Dez 2007, 07:33
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: Kennt jemand diese Fahrwerke oder hat sie sogar verbaut???

Ungelesener Beitragvon majesty78 » 1. Jun 2008, 11:10

Jemand der sich um 10tsd Euro 200 Kilo Hifi ins Auto pflanzt, wird vermutlich auch nicht soviel Wert auf ein nordschleifentaugliches Fahrwerk legen. So hat nunmal jeder seine eigenen Präferenzen...

Lg Alex
Fahrzeuge: Seat Leon 1M  


Wohlfahrt

Forenhändler
Beiträge: 2339
Registriert: 28. Okt 2004, 20:12
Wohnort: 85126 Münchsmünster
Alter: 55
Kontaktdaten:

Re: Kennt jemand diese Fahrwerke oder hat sie sogar verbaut???

Ungelesener Beitragvon Wohlfahrt » 1. Jun 2008, 11:36

du kannst mit unseren ulf oder anderen jungs eine solche diskusion führen aber nicht mit mir. :P ..............mir ist auch klar das meine ausführung für manche hier mangelhaft sind,weil es leute gibt,die alles bis aufs letzte zerkauen müssen. :D
eigentlich sehe ich gewisse sachen(tape) als erfahrungswerte (zusatz).
ich muß dass nicht tun,denn die gewährleistung macht bei richtigen verbau die firma kw,sollte mal ein garantiefall auftreten.
selbst wenn ich es nur mit wax einsprüh,geht das ganze auch ohne tape.
mit tape spar ich mir einfach nur zeit.

zu 1:wenn ich ein fahrwerk verkauf/verbau,dann was technisch gescheites. ich will mit dem auto auch fahren........wenn ich fahren schreib, dann meine ich richtig fahren u.net schieben.es gibt auch leute die einfach tief wollen um schön zu sein.denke mal das du nicht denn unterschied zwischen wirklich guter fahreigenschaft eines fahrwerks bescheid weißt.kann mich aber auch täuschen :top:
außerdem möcht ich meiner kundschaft ehrlich in die augen sehen u.wenn ich preis/leistung verkauf dann zb ein weitec gt.
zu 2:du bist echt lustig.........der ein u.ausbau von 40er auf 60er federn kostet mehr zeit als wenn man 15min das gewinde säubert u.verstellt
geh nun laufen............servus
Bild
Meine R,s kommen noch vor meiner Frau!Leistung kann keine Sünde sein!


VW81
Beiträge: 9
Registriert: 21. Mär 2008, 21:58
Wohnort: Mühldorf
Alter: 47

Re: Kennt jemand diese Fahrwerke oder hat sie sogar verbaut???

Ungelesener Beitragvon VW81 » 1. Jun 2008, 11:51

Wer sein Auto nur irgendwie tiefer legen will kann sich natürlich so ein billiges Fahrwerk kaufen, wenn man allerdings auch halbwegs komfortabel und ohne irgendwelche Geräusche fahren will sollte man lieber ein paar Euros mehr ausgeben.
Die Fahrwerke von GT-Cupline, Xtra-Gripline und TA-Technics sind alle identisch und unterscheiden sich nur durch den im Gutachten aufgeführten Hersteller. Man sollte sich auch Fragen warum diese Firmen, zu denen auch Supersport gehört, ihre Gutachten vom TÜV Österreich erstellen und lassen nicht in Deutschland.
Ich habe in meinem Polo selber ein TA Fahrwerk und bereue den Kauf jeden Tag aufs neue. Es ist einfach nur hart und unkomfortabel, und das obwohl ich nur die Serienbereifung drauf habe. Von den Knarz-, Quietsch- und Knackgeräuschen mal ganz zu schweigen. Ich habe schon in mehreren Autos diverse Billigfahrwerke eingebaut und kann sagen das die zu 99% alle Schrott sind. Die Federn sind meistens nicht sehr passgenau, setzen sich teilweise noch extrem oder sind viel höher als angegeben und die Stoßdämpfer sind nach ein paar Wochen, manchmal sogar Tagen, total ausgenudelt. Seltsam ist nur das fast alle ihr Gutachten vom TÜV Österreich erstellen lassen haben. Bei H&R oder Weitech z.B. hatte ich nie Probleme was Passgenauigkeit betrifft.

Mein Fazit: Wenn es was für länger sein soll lieber noch etwas sparen, das lohnt sich auf jedenfall und erspart einem eine
menge Ärger!


terrafox2
Beiträge: 413
Registriert: 31. Mai 2006, 16:05

Re: Kennt jemand diese Fahrwerke oder hat sie sogar verbaut???

Ungelesener Beitragvon terrafox2 » 1. Jun 2008, 11:58

Kann ich nicht bestätigen....

wir brauchen uns ja auch nicht streiten...

jeder hat andere Ansichten. Ich hab meinen Kauf jedenfalls nicht bereut. Ich wollte weder völlig tief noch bretthart, das Fahrwerk ist nicht härter als mein vorheriges. Es ging lediglich um die individuelle Einstellung der Höhe, ich fahr nicht auf dem Nürburgring mit der Möhre. Die meisten bzw. viele hier fahren das FK-Silverline, was fast doppelt soviel kostet. Der einzige Unterschied sind die VA-Gewindehülsen, in die Dämpfer gesteckt sind, die sich bei Bedarf auswechseln lassen...mehr nicht

Wer von Euch hat denn überhaupt wirklich Erfahrungen mit so einem Fahrwerk gesammelt? Wohl die wenigsten...

Edit: Autotechnics produziert u.a. Dämpfersysteme für die Großserie, so beschissen kanns da wohl nicht sein
Zuletzt geändert von terrafox2 am 1. Jun 2008, 12:11, insgesamt 1-mal geändert.
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


Mitchel
Beiträge: 1626
Registriert: 28. Mai 2006, 13:23
Wohnort: oeding
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: Kennt jemand diese Fahrwerke oder hat sie sogar verbaut???

Ungelesener Beitragvon Mitchel » 1. Jun 2008, 12:02

Was die Fahreigenschaften angeht, kann ich meinem Vorredner nur recht geben. Bin schon in diversen billigfahrwerken
mitgefahren, und man meint echt, man sitzt in nem Gokart ohne Federung :haha: :!:

Bin letzte Woche bei nem Kollegen mitgefahren, der nen Weitec HiconGT drin hat, und muß sagen das ich sofort davon überzeugt war! Super Fahreigenschaften und Xtrem Komfortabel!!!

Naja ich würd sagen spar lieber noch nen bisschen und hol dir dann was vernünftiges, es muß ja nich gleich ein
KW Variante3 sein, nen schönes Weitec reicht auch :applaus:
***OEM +***

Mitchels 9N


majesty78
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2057
Registriert: 29. Dez 2007, 07:33
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: Kennt jemand diese Fahrwerke oder hat sie sogar verbaut???

Ungelesener Beitragvon majesty78 » 1. Jun 2008, 12:49

Das Supersport das ich fahre ist eher hart, das Hiltrac ist allerdings bewußt komfortabel ausgelegt.
Wer extrem tief will muß logischerweise beim Komfort abstriche machen, mit extrem meine ich ab 70mm...wo sollen sonst die Antriebswellen hin beim durchfedern...

Wie gesagt, man braucht nicht darüber streiten, das man für 7-800 Euro was besseres bekommt, Probleme hätte ich und die Kunden die zb ein Hiltrac gekauft hatten bisher auch nicht.
Aber es gibt halt Leute die dann nicht schlafen können wenn sie das dann zu persönlich nehmen und meinen, untergriffig bzw persönlich werden zu müssen. In der Hinsicht sind die Menschen wie Fahrwerke*g*

Lg Alex
Fahrzeuge: Seat Leon 1M  


Wohlfahrt

Forenhändler
Beiträge: 2339
Registriert: 28. Okt 2004, 20:12
Wohnort: 85126 Münchsmünster
Alter: 55
Kontaktdaten:

Re: Kennt jemand diese Fahrwerke oder hat sie sogar verbaut???

Ungelesener Beitragvon Wohlfahrt » 1. Jun 2008, 13:44

ich antworte auf das was ich lese u.schreib auch das was ich denke ;-)
bin immer grad heraus u.sag nichts hinter dem rücken :fuck:
wenn ich streite sieht das anders aus,da sieht man auch keine smilis...
so nun haben wir uns wieder lieb. :offtopic:
Bild
Meine R,s kommen noch vor meiner Frau!Leistung kann keine Sünde sein!


majesty78
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2057
Registriert: 29. Dez 2007, 07:33
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: Kennt jemand diese Fahrwerke oder hat sie sogar verbaut???

Ungelesener Beitragvon majesty78 » 1. Jun 2008, 13:50

Ist ja auch Sinn und Zweck einer Diskussionsplattform.

Allerdings kann man bei aller Liebe zu 'keep it real' auch die Meinung bzw die Erfahrung eines anderen akzeptieren*g*

Ist ja somit auch geschehen, also bin ich Deiner Meinung:

BTT

Lg Alex
Fahrzeuge: Seat Leon 1M  


Beni04
Beiträge: 2223
Registriert: 16. Dez 2006, 09:59
Wohnort: Alteglofsheim
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Kennt jemand diese Fahrwerke oder hat sie sogar verbaut???

Ungelesener Beitragvon Beni04 » 3. Jun 2008, 16:44

Was noch erwähnt werden sollte is das das gefährliche nicht die dämpfer sind sonder eher der Anbau am fahrzeug


Maschinelle oder schlechte schweißnäthe

Dämpfer egal ob Billig oder teuer kommen häufig von Al-ko

sind auch industriedämpfer

also am dämpfer liegts ned immer bei fahrwerken

Federn und Montagepunkte spielen ne größere rolle
EU-DUB´s European DUB´s
Your Local Dealer
contact@eu-dubs.de
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste