ABS Pumpenmotor
Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
-
Themenersteller
ABS Pumpenmotor
Hi zusammen,
habe da mal ein problem und zwar. Bei mir ging vor kurzem die ABS leuchte an. Bin dann zur einer Werkstatt gefahren und wollte mir den Fehler raus löschen lassen. Aber die Fehlermeldung war PUMPENMOTOR/ABS . Jetzt lässt sich der Fehler nicht mehr löschen. Der Meister dort meinte das der Hauptmotor vom ABS sein sollte und das dass Teil ca. 750 € ohne einbau kosten würde. Meine frage , hat jemand schonmal sowas gehabt bzw. was davon gehört?? Und was soll ich am besten machen jetzt???
Gruß
Remus
habe da mal ein problem und zwar. Bei mir ging vor kurzem die ABS leuchte an. Bin dann zur einer Werkstatt gefahren und wollte mir den Fehler raus löschen lassen. Aber die Fehlermeldung war PUMPENMOTOR/ABS . Jetzt lässt sich der Fehler nicht mehr löschen. Der Meister dort meinte das der Hauptmotor vom ABS sein sollte und das dass Teil ca. 750 € ohne einbau kosten würde. Meine frage , hat jemand schonmal sowas gehabt bzw. was davon gehört?? Und was soll ich am besten machen jetzt???
Gruß
Remus
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: ABE Pumpenmotor
glaub eher abs
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen
TEMPUS FUGIT
TEMPUS FUGIT

Fahrzeuge:
Audi A4/B5
-
- Beiträge: 1820
- Registriert: 18. Nov 2005, 11:31
- Wohnort: 71701 Schwieberdingen
- Alter: 46
- Kontaktdaten:
Re: ABE Pumpenmotor
So ein Hydraulikaggregat ist sehr teuer - ein Wechsel in Eigenarbeit ist so gut wie unmöglich.
Re: ABE Pumpenmotor
Hallo hatte das auch bei mir laut vw ABS rückvörderpumpe neues abs kostet 1600 euro
bei mir war es eine sicherung guck mal im Bateriedeckel die blechsicherungen nach die beiden links 40A vieleicht hast du glück.

Fahrzeuge:
Polo 9N Trendline
-
Themenersteller
Re: ABE Pumpenmotor
Hallo hatte das auch bei mir laut vw ABS rückvörderpumpe neues abs kostet 1600 eurobei mir war es eine sicherung guck mal im Bateriedeckel die blechsicherungen nach die beiden links 40A vieleicht hast du glück.




DANKE DANKE DANKE
Warum machen die des voll Umverschämt. Ich werde morgen hin gehen und dem in seim falschen arsch ballern dieser penner.
Gruß
Remus
-
- Beiträge: 1820
- Registriert: 18. Nov 2005, 11:31
- Wohnort: 71701 Schwieberdingen
- Alter: 46
- Kontaktdaten:
Re: ABE Pumpenmotor
Derjenige, mit dem du gesprochen hast, hat dir im Prinzip den "Worst-Case" aufgezeigt, dass es im Endeffekt nur die Sicherung ist, das ist dein Glück. Warum schließt du dann sofort daraus, dass man dich dort bescheissen wollte? Eine Fehlersuche hätte in einer seriösen Werkstatt eigentlich immer mit dem Kontrollieren der Sicherung begonnen.
Komisch finde ich auch noch, warum überhaupt die 40 Ampere Sicherung anschlägt.
Komisch finde ich auch noch, warum überhaupt die 40 Ampere Sicherung anschlägt.
-
Themenersteller
Re: ABE Pumpenmotor
Ganz einfach weil das Auto 3 Stunden bei ihm war und er meinte das es 100% der Motor ist. Und auf meine 2 Frage bei ihm ob es die Sicherrung sein kann hat er mit NEIN beantwortet.Warum schließt du dann sofort daraus, dass man dich dort bescheissen wollte? Eine Fehlersuche hätte in einer seriösen Werkstatt eigentlich immer mit dem Kontrollieren der Sicherung begonnen.
Wie ich vorhin nach der Sicherrung geschaut habe war die richtig nach oben gebogen. Wenn die kaputt gehen dann schaut das nicht so aus. Daraus schliesse ich raus das er danach geschaut hat und die nach oben verbogen hat.
Welche Sicherung soll den bei so einem Fall den anschalgen???
Re: ABE Pumpenmotor
freut mich das ich helfen konte dafür ist das Forum ja da
Das ist halt Original Vw das einziege was die können ist austauschen zum reparieren zu doof
hauptsache Kohle machen



Fahrzeuge:
Polo 9N Trendline
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 2057
- Registriert: 29. Dez 2007, 07:33
- Alter: 47
- Kontaktdaten:
Re: ABE Pumpenmotor
Er meinte das es einen Grund geben muß WARUM die Sicherung kaputt gegangen ist.
Welche Sicherung soll den bei so einem Fall den anschalgen???
Lg, Alex
Fahrzeuge:
Seat Leon 1M
Re: ABS Pumpenmotor
ist nun mal nur eine blechsicherung durch erschüterrung(Tieferlegen) oder einfach altersschwäche. ich hab bei mir alle getauscht weil alle so angegamelt aus sachen. das mus keinen tieferen sinn haben. 

Fahrzeuge:
Polo 9N Trendline
-
Themenersteller
Re: ABS Pumpenmotor
Der Grund war wie ich meine Anlage eingebaut habe ist wohl ein Kurzschluss endstanden gehe ich mal davon aus . Aber jetzt geht es wieder zum Glück
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste