Mit wieviel Newtonmeter die Radmuttern festziehen ?


Themenersteller
me1ssner

Ehrenmitglied
Beiträge: 3209
Registriert: 20. Apr 2004, 11:43
Wohnort: Mülheim / Ruhr
Alter: 45
Kontaktdaten:

Mit wieviel Newtonmeter die Radmuttern festziehen ?

Ungelesener Beitragvon me1ssner » 10. Nov 2004, 14:26

der Titel des Threads sagt alles:

Mit wieviel Newtonmeter sollte ich die Radmuttern festziehen ?

Meine Skala geht bis 210 Nm...
Polo ist verkauft... Octavia ist da ... :D

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 10. Nov 2004, 18:09

130nm - weiss nicht mehr, wo ich das nun her hab, aber das nehme ich zumindest immer.

Ich glaub ATU knallt alles mit 150 oder so fest, 10 mehr oder weniger sind auch nicht entscheident. Ich meine aber, irgendwo gelesen zu haben, beim Polo sollte 130nm sein.


Wohlfahrt

Forenhändler
Beiträge: 2339
Registriert: 28. Okt 2004, 20:12
Wohnort: 85126 Münchsmünster
Alter: 55
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Wohlfahrt » 10. Nov 2004, 18:15

Hallo Leute.Mit 120nm und nicht mehr.


XS
Beiträge: 4069
Registriert: 4. Apr 2004, 09:43
Wohnort: Limburg an der Lahn
Alter: 47

Ungelesener Beitragvon XS » 10. Nov 2004, 18:18

Wie war das? Mit Hand (nicht mit Gewalt) und dann nach der nächsten Fahrt nochmal nachziehen? 8O
:xs: <---- haha, wie geil, es gibt sogar "meinen" Smilie noch :D - Mensch, da werden Erinnerungen wach...


Polo-Man
Beiträge: 238
Registriert: 9. Apr 2004, 14:50
Wohnort: Nördlichstes-Nordhessen
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Polo-Man » 10. Nov 2004, 18:28

Hi

also ich ziehe meine mit 11kg an somit also 110Nm .


Gruß Marco


scramble
Beiträge: 151
Registriert: 29. Okt 2004, 15:12
Alter: 40
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon scramble » 10. Nov 2004, 18:39

das steht auch in eurem service-heft bei allen VW außer Golf Cabrio mit 120nm ! nicht mehr ! und so ca. nach 50KM nochmal festziehen !
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 10. Nov 2004, 18:49

Wie gesagt, 10nm mehr oder weniger sind ziemlich egal.. lieber etwas (!) fester, als zu wenig. Meine Radbolzen haben sich bisher auch noch nie wieder gelockert nach dem Fahren.

ATU meinte damals, die kloppen alles mit 140 oder 150 ran, weiss ich nicht mehr 100%ig, grad bei VW weil es da wohl öfter Probleme in der Hinsicht gab. Ich weiss, Assi-Laden, aber ich denke mal die schrauben öfter Räder an ;)


XS
Beiträge: 4069
Registriert: 4. Apr 2004, 09:43
Wohnort: Limburg an der Lahn
Alter: 47

Ungelesener Beitragvon XS » 10. Nov 2004, 19:04

Ja - und vor allem, mit (teilweise nicht funktionierenden) technischen Hilfsmitteln :D
:xs: <---- haha, wie geil, es gibt sogar "meinen" Smilie noch :D - Mensch, da werden Erinnerungen wach...


scramble
Beiträge: 151
Registriert: 29. Okt 2004, 15:12
Alter: 40
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon scramble » 10. Nov 2004, 20:52

A-T-U heißt Alle total Unfähig !
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 10. Nov 2004, 21:43

Mensch, nu ist's gut, ich hab's extra dazu gesagt - TROTZDEM schrauben sie tausende Räder an und da geht nix kaputt :lol:


Themenersteller
me1ssner

Ehrenmitglied
Beiträge: 3209
Registriert: 20. Apr 2004, 11:43
Wohnort: Mülheim / Ruhr
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon me1ssner » 10. Nov 2004, 23:34

naja, dann mal herzlichen Glückwunsch... hab die viel zu fest angezogen...

Aber dafür weiß ich es dann beim nächsten mal.

Danke für die zahlreichen Antworten.
Polo ist verkauft... Octavia ist da ... :D


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 11. Nov 2004, 15:50

Wieviel denn?


Themenersteller
me1ssner

Ehrenmitglied
Beiträge: 3209
Registriert: 20. Apr 2004, 11:43
Wohnort: Mülheim / Ruhr
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon me1ssner » 11. Nov 2004, 22:47

hehe, bis es knackt... aber nicht vom Drehmomentschlüssel her, sondern von den Muttern her... so wie man es früher von Vattern gelernt hat ;-)

nja, wird schon gut gehen.
Polo ist verkauft... Octavia ist da ... :D


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 12. Nov 2004, 06:09

Naja, solange du das mit nem Drehkreuz oder so machst und ohne massiven Hebel.... meine Eltern hatten auch nie nen D-Schlüssel.


Themenersteller
me1ssner

Ehrenmitglied
Beiträge: 3209
Registriert: 20. Apr 2004, 11:43
Wohnort: Mülheim / Ruhr
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon me1ssner » 12. Nov 2004, 07:41

naja, so ein D-Schlüssel hat schon nen ganz schönen Hebel... ich hab nicht gesehen, daß man den Griff drehen muß um die Newtonstärke einzustellen... dachte schon, daß ich zu schwach bin, weil der gar nicht geklickert hat...

naja, jetzt bin ich schlauer. Und anscheinend auch nicht zu schwach ;-)
Polo ist verkauft... Octavia ist da ... :D


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 12. Nov 2004, 19:05

lol du spezi :D Dachte ja nicht, dass du mit nem D-Schlüssel zu fest anziehst :lol: Ich hab mir das Ding im Laden erstmal erklären lassen ;) Junge, ich weiss ja nicht, wie weit dein Schlüssel geht, aber meiner geht locker an die 200nm *rofl* Keinen Bolzen abgerissen?


Themenersteller
me1ssner

Ehrenmitglied
Beiträge: 3209
Registriert: 20. Apr 2004, 11:43
Wohnort: Mülheim / Ruhr
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon me1ssner » 12. Nov 2004, 19:19

meiner geht ja auch bis 210 Nm...

nee, is nix abgerissen. Aber ich glaube im Sommer muß ich da was dranschweissen, damit ich genug Hebel zum losschrauben habe :twisted:

Naja... wird schon schief gehen.

Morgen muß ich die erstmal nachziehen... sind ja 50 km vorbei :megalol:
Polo ist verkauft... Octavia ist da ... :D


Artur
Beiträge: 12
Registriert: 6. Apr 2004, 15:52
Wohnort: Siegburg
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Artur » 15. Nov 2004, 17:50

was passiert denn, wenn man die zu fest zieht?
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
me1ssner

Ehrenmitglied
Beiträge: 3209
Registriert: 20. Apr 2004, 11:43
Wohnort: Mülheim / Ruhr
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon me1ssner » 15. Nov 2004, 18:01

entweder geht das Gewinde an Schraube oder halt dem Gegenstück kaputt oder der Kopf bricht ab und du bekommst sie halt im Frühling kaum wieder ab...
Polo ist verkauft... Octavia ist da ... :D

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste