Probleme mit meiner Polo 9N Abgaswarnleuchte

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Muerdok
Beiträge: 1442
Registriert: 17. Mär 2007, 11:56
Wohnort: Ruhrpott
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit meine Polo 9N Abgaswarnleuchte

Ungelesener Beitragvon Muerdok » 21. Mai 2008, 19:33

Ist das hier die passende Zündspule zu meinem Auto:
http://cgi.ebay.de/Zuendspule-VW-New-Be ... 18Q2el1247

ch kenn mich da leider nicht so aus
Ja das ist zB so eine Zündspule die passt.
Bei mir ist heute für ein paar Sekunde die Zündspule ausgefallen! VW meint ich sollte weiter fahren und das nicht verbrannte Benzin verbrennen es könnte nichts passieren 8O
Dann bin ich ein bisschen rum gefahren und danach sprang mein Auto nicht mehr an - Batterie leer :( Ich also gerade eine neue Batterie gekauft und bin mal gespannt ob das Problem der Zündspule noch mal auftritt!
Wer von denen hat das denn gesagt? Das ist mir aber neu das die Dich weiter fahren lassen...Mich haben sie immer sofort da
behalten und das gleich noch die Batterie leer ist, ist schon komisch. Vielleicht ist aber auch jetzt das Problem mit der Sonde weg so wie es bei mir ist.
Bild Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline   Peugeot 206  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


TK
Beiträge: 2827
Registriert: 15. Okt 2005, 13:49
Wohnort: Dortmund
Alter: 55

Re: Probleme mit meine Polo 9N Abgaswarnleuchte

Ungelesener Beitragvon TK » 21. Mai 2008, 19:41

Bei mir ist heute für ein paar Sekunde die Zündspule ausgefallen! VW meint ich sollte weiter fahren und das nicht verbrannte Benzin verbrennen es könnte nichts passieren 8O
Dann bin ich ein bisschen rum gefahren und danach sprang mein Auto nicht mehr an - Batterie leer :( Ich also gerade eine neue Batterie gekauft und bin mal gespannt ob das Problem der Zündspule noch mal auftritt!
Wer von denen hat das denn gesagt? Das ist mir aber neu das die Dich weiter fahren lassen...Mich haben sie immer sofort da
behalten und das gleich noch die Batterie leer ist, ist schon komisch. Vielleicht ist aber auch jetzt das Problem mit der Sonde weg so wie es bei mir ist.
Der Schulz meinte, wenn das Ruckeln und der Benzingeruch nicht noch ein mal wieder kommen wäre es nur ein kurzes Problem gewesen und somit müsste man nichts machen. Bevor ich die Batterie gewechselt habe war die Leuchte aus, mittlerweile ist sie wieder an :meschugge:
Bild
[V] 14 Zoll Sao Paulo, Tacho, Lenkstockschalter u.v.m. zu verkaufen :arrow: Infos und Bilder per PN :top:


Muerdok
Beiträge: 1442
Registriert: 17. Mär 2007, 11:56
Wohnort: Ruhrpott
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit meine Polo 9N Abgaswarnleuchte

Ungelesener Beitragvon Muerdok » 21. Mai 2008, 20:42

Hm das ist ja echt komisch aber naja wenigestens weißt Du jetzt das es doch nicht an der Batterie lag wie bei mir. eigentlich habe ich doch ein wenig gehofft das os doch daran liegen könnte.
Aber was mich stutzig macht ist das er doch jetzt wieder weiter läuft obwohl er aussetzer hatte. Das war bei mir halt nicht so. Entweder er lief garnicht mehr oder er lief wie ein sack Nüsse...

Dein Wagen ist schon ne Partie für sich ;)
Bild Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline   Peugeot 206  


TK
Beiträge: 2827
Registriert: 15. Okt 2005, 13:49
Wohnort: Dortmund
Alter: 55

Re: Probleme mit meine Polo 9N Abgaswarnleuchte

Ungelesener Beitragvon TK » 21. Mai 2008, 21:03

Hm das ist ja echt komisch aber naja wenigestens weißt Du jetzt das es doch nicht an der Batterie lag wie bei mir. eigentlich habe ich doch ein wenig gehofft das os doch daran liegen könnte.
Aber was mich stutzig macht ist das er doch jetzt wieder weiter läuft obwohl er aussetzer hatte. Das war bei mir halt nicht so. Entweder er lief garnicht mehr oder er lief wie ein sack Nüsse...
Der Aussetzer war ja nur für circa 2 Sekunde lang danach war alles wieder Lot!
Dein Wagen ist schon ne Partie für sich ;)
Ein Unikat :erklaer:
Bild
[V] 14 Zoll Sao Paulo, Tacho, Lenkstockschalter u.v.m. zu verkaufen :arrow: Infos und Bilder per PN :top:


TK
Beiträge: 2827
Registriert: 15. Okt 2005, 13:49
Wohnort: Dortmund
Alter: 55

Re: Probleme mit meine Polo 9N Abgaswarnleuchte

Ungelesener Beitragvon TK » 25. Mai 2008, 13:09

Es gibt mal wieder Neuigkeiten :D
Bin mit dem Polo am Freitag zu VW und habe wegen dem Ruckeln den Fehlerspeicher auslesen lassen. Der Temperaturfühler des Kühlmittels ist kaputt und daher trat das Ruckeln auch nur kurz nach dem Starten in kaltem Zustand auf und nur für ein paar Sekunden! Der Fühler wird am Mittwoch getauscht und dann sollte er wieder normal laufen!

Mein Abgaswarnleuchte spinnt mittlerweile völlig. Am Freitag ist sie dreimal an und wieder aus gegangen :meschugge: Meine beiden Meister bei VW haben jetzt einen Antrag auf einen Außendienstler bzw. auf das Abholen des Autos in Wolfsburg gestellt.

Die erste Reaktion war: Der von Ihnen geschilderte Fehler ist uns bis jetzt noch nicht bekannt, daher gehen wir von einem :!: EINZELFALL :!: bei dem beschädigten Auto aus ( :top: VW)
Erstmal habe sich meine Meister darüber kaputt gelacht, weil sie genau wissen das es noch mindestens drei weitere Polos gibt bei denen der Fehler noch nicht gefunden wurde.

Danach haben sie dann Informationen aus dem Internet, unter anderem auch hier von 9n.info, nach Wolfsburg geschickt und denen gesagt das sie keine Lust mehr auf die Sch**** haben das sie immer den Kopf für das Werk hinhalten sollen. Am späten Nachmittag kam dann eine Rückmeldung in der stand, dass mal sich so schnell wie möglich darum kümmert um das, laut VW-Werkstatt :!: HEILE :!: Auto, zu reparieren!

Ich muss sagen in letzter Zeit fand ich das ja noch ganz witzig was VW für Sachen verzapft, aber mittlerweile geht mir das gehörig auf die Nerven. Meine Meister können da ja nichts zu, aber die sind leider immer die Personen die solche Sachen ausbaden müssen! Eigentlich müsste man mal eine komplette Mängelliste aufstellen in der jeder häufig auftretende Fehler eingetragen ist an VW und die Presse schicken, damit jeder weiß was für ein Sch*** VW da mittlerweile baut und verkauft!

to be continued...
Bild
[V] 14 Zoll Sao Paulo, Tacho, Lenkstockschalter u.v.m. zu verkaufen :arrow: Infos und Bilder per PN :top:


hoffy
Beiträge: 335
Registriert: 20. Mär 2008, 19:16
Wohnort: Neukirchen Vluyn
Alter: 42
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit meine Polo 9N Abgaswarnleuchte

Ungelesener Beitragvon hoffy » 25. Mai 2008, 14:12

@TK

Sorry das ich mich erst jetzt melde, aber du wolltest doch den Motorkennbuschtaben von meiner Freundin wissen. Es ist BBY


mfg Christoph
Allen hier im Forum wünsche ich viel Spaß mit Eurem VW und allzeit gute und sichere Fahrt


Bild Golf 4 1,9 TDI

Bild


Mitchel
Beiträge: 1626
Registriert: 28. Mai 2006, 13:23
Wohnort: oeding
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit meine Polo 9N Abgaswarnleuchte

Ungelesener Beitragvon Mitchel » 25. Mai 2008, 14:41

Oh man das hört bei dir wohl nich mehr auf, oder :hä: :?:

Meine Leuchte is am Freitag morgen plötzlich wieder angegangen, und am Samstag morgen wieder aus :meschugge: :!:

Im moment find ich das häufige an und ausgehen bei mir ja noch lustig, will hoffen das das bei mir nich so wird wie bei dir Torben :haha: . Viel Erfolg mit deinem
***OEM +***

Mitchels 9N


Muerdok
Beiträge: 1442
Registriert: 17. Mär 2007, 11:56
Wohnort: Ruhrpott
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit meine Polo 9N Abgaswarnleuchte

Ungelesener Beitragvon Muerdok » 25. Mai 2008, 17:29

Also teu teu bei mir ist sie weiterhin aus aber solangsam würde ich auch mal etwas auf die Tube drücken weil solangsam ist das nicht mehr schön ,Torben und eigentlich tun mir die beiden vom Autohaus auch leid denn die machen ja auch nur das was in ihrer Macht steht.
Vielleicht sollte man sich echt mal an die Presse wenden und ein wenig druck ausüben auf :vw:
Bild Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline   Peugeot 206  


TK
Beiträge: 2827
Registriert: 15. Okt 2005, 13:49
Wohnort: Dortmund
Alter: 55

Re: Probleme mit meine Polo 9N Abgaswarnleuchte

Ungelesener Beitragvon TK » 10. Jun 2008, 15:22

Temperaturgeber des Kühlwassers getauscht und Leuchte ist seit zwei Wochen aus :lol:
Bild
[V] 14 Zoll Sao Paulo, Tacho, Lenkstockschalter u.v.m. zu verkaufen :arrow: Infos und Bilder per PN :top:


Muerdok
Beiträge: 1442
Registriert: 17. Mär 2007, 11:56
Wohnort: Ruhrpott
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit meine Polo 9N Abgaswarnleuchte

Ungelesener Beitragvon Muerdok » 10. Jun 2008, 20:32

Nee das gibt es ja fast garnicht. Was eine drecks fühler :lol: Hoffentlich bleibt die auch aus...(auf Holz klopf)
Bild Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline   Peugeot 206  


M-Ratewort
Beiträge: 9
Registriert: 9. Mär 2008, 10:50
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit meine Polo 9N Abgaswarnleuchte

Ungelesener Beitragvon M-Ratewort » 17. Jun 2008, 08:21

Hallo,

nun will ich mich doch mal in die Riege einreihen ;-)

Also: Polo 9N 1,2 64PS. Bj. 03/2002. Der Fehlerspeicher sagt bei mir "Katalysator ungenuegende Wirkleistung Bank 1 [oder 2, ich kann mich nicht mehr genau daran erinnern]".

Der Meister meines Vertrauens meinte nur, dass es sich um einen Softwarefehler handeln sollte (die hintere Lambda-Sonde ist anscheinend vom Soll-Wert-Bereich sehr eng programmiert). Es bestuende keine Gefahr irgendwas hardwareseitig kaputt zu machen.

Koennt ihr das bestaetigen?
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


marcus182
Beiträge: 8
Registriert: 20. Jun 2008, 13:01
Wohnort: Herzberg am Harz
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit meine Polo 9N Abgaswarnleuchte

Ungelesener Beitragvon marcus182 » 20. Jun 2008, 13:34

Hallo zusammen!

Ich gehöre mittlerweile auch zu den Geschädigten, die das Problem mit der Abgaswarnlampe haben. Das Problem trat vor ca. 1 - 1,5 Monaten das erste mal auf, danach zur Werkstatt und Vorführeffekt: keine Lampe an! Ungefähr ne Woche später Lampe wieder an, zur Werkstatt und siehe da, es wurden 2 fehler ausgespuckt. 1. Abgasrückführungsventil und 2. Temperatur Kühlmittel beide male Sporadischer Fehler. Der Fehlerspeicher wurde gelöscht und es wurde mir gesagt, beobachten.

1-2 Wochen später Lampe wieder an! Zur Werkstatt, der Meister guckte schon (und dachte wohl nicht der schon wieder) er hat ihn dann ans Diagnosegerät angeschlossen und wieder die beiden gleichen Fehler. Habe morgen Termin, da sollen dann beide Teile ausgetauscht werden. Ich hoffe nur, das danach die Lampe für immer ausbleibt. Werde berichten ob es daran gelegen hat, hoffe nur, das evtl. etwas über Gebrauchtwagen Garantie gemacht werden kann. Mein Motorkennziffer ist die BBY mit 75 PS.

Kann es sein, das mit den Teilen auch ein erhöhter Ölverbrauch von 1,5 Liter in den letzten 3000KM zustande kommt, oder liegt es daran, das der Motor die Langstrecken mit öfters Vollgas nicht so ganz vertragen hat bzw. es nicht kannte? Dann ist mir noch aufgefallen wenn ich so 170 - 180 Km/h drauf habe und vom gas gehe, das bei ca. 4500 U/min bis runter auf 3800 - 4000 U/min der Motor lauter wird und etwas seltsam klingt, ein Brummen (kann das Geräusch nicht beschreiben, hört sich nur seltsam an). Habt ihr auch die Probleme oder bin ich ein einzelfall? Bringe das Thema morgen auch noch in der Werkstatt an.


marcus182
Beiträge: 8
Registriert: 20. Jun 2008, 13:01
Wohnort: Herzberg am Harz
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit meine Polo 9N Abgaswarnleuchte

Ungelesener Beitragvon marcus182 » 20. Jun 2008, 15:07

Das mit dem Öl hat sich wohl erledigt, hab mal die Motorabdeckung abgenommen und unterhalb des Einfüllstutzens für´s Motoröl (am Übergang zum Motorblock) habe ich gesehen das dort einiges an Öl ist, was auch relativ frisch aussieht. Denke mal das die Dichtung oder so evtl. hinüber ist :ka: Mal sehen was die Werkstatt meint.


RalfMoeller
Beiträge: 6
Registriert: 20. Feb 2008, 16:56

Re: Probleme mit meine Polo 9N Abgaswarnleuchte

Ungelesener Beitragvon RalfMoeller » 4. Jul 2008, 12:15

Hallo zusammen,

es geht um den 1.2 9N Polo (ca. 90.000km) meiner Freundin.

der Motor läuft seit längerer Zeit unruhig und die Abgaswarnleuchte leuchtet. er geht auch immer mal wieder einfach so aus. (Zündspulen und Lambdasonden neu!). Der dritte Zylinder hat anscheidend kaum Kompression. Wollte nachschauen, haben ca 1300€ gesagt, das habe ich abgelehnt, 1300€ nur fürs aufamchen und schauen. was soll den das bitte?

Jetzt springt er auf einmal garnicht mehr an. Habe es nur am telefon mitbekommen, aber für mich hört es sich so an das die Batterie leer bzw. kaputt sei, da diese warnleuchte auch nun aufleuchtet.

Hat die kaputte Batterie auch eventuell etwas mit dem Ruckeln bzw. unruhigen Laufen zu tun?

gruß


Muerdok
Beiträge: 1442
Registriert: 17. Mär 2007, 11:56
Wohnort: Ruhrpott
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit meine Polo 9N Abgaswarnleuchte

Ungelesener Beitragvon Muerdok » 4. Jul 2008, 18:31

Hi, in der Regel hat sie nichts damit zutun. Ich meine wenn er nicht anspringt und der Anlasser dreht sich garnicht mehr dann kann es sein das die Batterie hin ist aber das der Motor unrund leuft kommt nicht von der Batterie.
Wenn er auf dem 3 Uyl. kaum noch Kompression hat dann ist doch eigentlich klar warum er nicht mehr richtig leuft...Nun muß man halt nachschauen warum er kaum noch Kompression hat. Vielleicht schließen die Ventile nicht mehr richtig oder es liegt an den Kolbenringen
Bild Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline   Peugeot 206  


Polofreak-9N
Beiträge: 433
Registriert: 10. Apr 2007, 13:09
Alter: 44

Re: Probleme mit meine Polo 9N Abgaswarnleuchte

Ungelesener Beitragvon Polofreak-9N » 4. Jul 2008, 19:44

Was heisst der 3. Zylinder hat kaum Kompression, wie wurde das denn angeblich festgestellt??
Bild


Daywalker Blade
Beiträge: 6
Registriert: 25. Mai 2008, 09:36
Wohnort: Menden
Alter: 50
Kontaktdaten:

Probleme mit der Abgaswarnleuchte

Ungelesener Beitragvon Daywalker Blade » 5. Jul 2008, 09:02

Melde mich auch mal zu Wort.

Meine Abgaswarnleuchte leuchtet teilweise genauso schnell auf, wie sie manchmal auch verschwindet. Ebenso habe ich jetzt schon 2x erlebt, dass der Motor schwer anspringt, genauso wie er manchmal ruckelt.

Habe ich es richtig verfolgt, dass es entweder die Lambda-Sonde oder die Zündspule sein kann?
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Muerdok
Beiträge: 1442
Registriert: 17. Mär 2007, 11:56
Wohnort: Ruhrpott
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit meine Polo 9N Abgaswarnleuchte

Ungelesener Beitragvon Muerdok » 5. Jul 2008, 10:27

Das Ruckeln und schwer anspringen kann aber auch ganz andere Ursachen haben. Z.B. kann das Ruckeln von irgendeinem Geber kommen oder das ganze verursacht die Drosselklappe...Ich denke eher letzteres
Bild Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline   Peugeot 206  


TK
Beiträge: 2827
Registriert: 15. Okt 2005, 13:49
Wohnort: Dortmund
Alter: 55

Re: Probleme mit meine Polo 9N Abgaswarnleuchte

Ungelesener Beitragvon TK » 5. Jul 2008, 11:46

Das Ruckeln kann, wie Muerdok schon gesagt hat, von der Zündspule oder einem Geber kommen. Bei mir war es der Temperaturgeber des Kühlwassers. Der Polo sprang schlecht an, stank nach Benzin und ruckelte. Wenn es an einem dieser Dinge liegt müsste allerdings ein Fehler im Fehlerspeicher vorhanden sein! Also wie immer zu VW und Fehlerspeicher auslesen. Danach ist man meistens schlauer ;)
Bild
[V] 14 Zoll Sao Paulo, Tacho, Lenkstockschalter u.v.m. zu verkaufen :arrow: Infos und Bilder per PN :top:


Daywalker Blade
Beiträge: 6
Registriert: 25. Mai 2008, 09:36
Wohnort: Menden
Alter: 50
Kontaktdaten:

Probleme mit der Abgaswarnleuchte

Ungelesener Beitragvon Daywalker Blade » 5. Jul 2008, 22:56

Nachträgliche Ergänzung : Hatte heute wiederholt das verdammte Glück, dass mein geliebter Polo nicht anspringen wollte. Nach mehreren Versuchen hat es dann aber doch gefunzt. Nach meiner Euphorie stellte ich aber fest, dass er anfangs ziemlich untertourig bei 500 U / min lief. Selbst das Gas geben brachte kaum den erwünschten Erfolg. Aber nach ca. 1 min ging es dann wieder und der Polo schnurrte wie ein König. Mhm, habe sowieso in geraumer Zeit das Glück, eine Werkstatt aufsuchen zu dürfen (TÜV / ASU). Mal sehen, was er hat!
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste