Mein Polo Umbauthread

ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Taney
Beiträge: 481
Registriert: 25. Apr 2008, 23:57
Wohnort: Heubach
Alter: 43

Re: Mein Polo Umbauthread

Ungelesener Beitragvon Taney » 25. Jul 2008, 19:20

War jetzt bei einem VW-Händler. (Die Werkstatt, die ich net so mag :D)
Er meinte, die Freischaltung des Tempomats würde etwa 50 Euro kosten. (Soviel hat nichtmal das ganze Tempomat gekostet)
Wegen dem klappern vorne Links meinten die meißten Werkstätten, dass es die Gummidichtung oder Gummilager von den Koppelstangen sind. (Material nur 5-10 Euro, mit Einbau ca. 100) Der, bei dem die Tempomatfreischaltung 50 Euro kostet, meinte die ganze Lenkung hat höchstwahrscheinlich Spiel, die ganze Lenkung muss raus. (Ca. 300 Euro)


Der freundlichste VW-Händler lag auf meinem Schulweg. Vielleicht komme ich mal in die Nähe, dann frage ich bei ihm nach.
Was braucht man eigentlich alles dazu, wenn man selber Fehler löschen will? Nen Laptop hab ich schonmal :D
Bzw. gäbe es freundliche Forumuser, die im Gebiet "Ostalbkreis", "Stuttgart", "Ulm", "Göppingen" wohnen und evtl. da etwas machen könnten, wenn es auch wirklich nur eine Kleinigkeit ist?

Grüße

P.S. War auch beim Tüv und hab gefragt, ob ich das ganze eintragen lassen sollte. Er meinte, es sei überhaupt nicht notwendig, vorallem da es originale VW-Bauteile sind. Genauso mit der AHK. Wegen Lenkrad hab ich nicht gefragt :D
Fahrzeuge: Polo 9N GT  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Hägar
Beiträge: 506
Registriert: 21. Okt 2006, 14:59
Wohnort: Rietberg
Kontaktdaten:

Re: Mein Polo Umbauthread

Ungelesener Beitragvon Hägar » 25. Jul 2008, 20:04

Also ich hab meinen Tempomat bei VW freischalten lassen für 5€ für die Kaffeekasse. 50€ :meschugge:
Mit VAG Com kann ich jetzt selber, hab ich auch schon erfolgreich gemacht.

Du brauchst dafür halt nen VAG Com und ein OBD Kabel/Stecker. Zum Fehlerlöschen geht evtl auch ne andere Software.


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 37

Re: Mein Polo Umbauthread

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 26. Jul 2008, 11:26

Ich hab 20€ oder so bezahlt, die haben sogar noch ne Probefahrt gemacht :D
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


Darth
Beiträge: 329
Registriert: 28. Jun 2007, 19:08
Wohnort: Dresden/Freiberg
Kontaktdaten:

Re: Mein Polo Umbauthread

Ungelesener Beitragvon Darth » 26. Jul 2008, 11:34

:dito: scheint wohl der reguläre Preis zu sein.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
Taney
Beiträge: 481
Registriert: 25. Apr 2008, 23:57
Wohnort: Heubach
Alter: 43

Re: Mein Polo Umbauthread

Ungelesener Beitragvon Taney » 26. Jul 2008, 12:22

Ich versuche es mal dann die Tage bei nem anderen Händler. Das blöde ist, dass ich bei VW kein Mandat (Freund :D) habe.
Hoffe, dass nach einem Fehlerlöschen die Scheiben automatisch ganz auf oder zu gehen. Die VAG Com Teile sind ja relativ teuer 8O

Muss jetzt leider zur Spätschicht (Ferienjob lässt grüßen). Ein paar Bilder folgen dann die nächsten Tage. Ne Anleitung dann, wenn es ganz fertig ist. (Fahre gerade noch ohne Kühlergrill usw herum. Ein GTI-Kühlergrill sollte die Tage kommen, in 4 Wochen dann die Chrommaske mir Chrom-Grill). Regensensorkabel ist gestern zur Post (GLS), dürfte am Montag hoffentlich kommen.

Wäre super, wenn mir jemand bei diesen Fragen noch helfen könnte:

1. Kann es sein, dass die Motorhaube kein Originalteil ist, da es kein Haubenlift hat, sondern oben rechts nur so ein Loch, wo man nen Stab einhakt? (Mit einem Extrapfeil dran)

2. Will ja den AHK verkabeln und hab dank Phillip nen Stromlaufplan für hinten bekommen. Hat jemand den normalen Stromlaufplan ohne AHK für hinten?

3. Wo finde ich Diagnose(16) Da muss ein Kabel vom PDC-Steuergerät hin.

4. Wegen dem MFL-Lenkrad gabs hier ja nen Thread, das Kabel für MFL lasse ich blind drin. Wenn ich von der Arbeit komme, suche ich den Thread nochmal und hoffe, dass ich auf die Frage "Was ich umpolen muss, dass die Hupe funktioniert, evtl. noch die Beleuchtung" eine Antwort finde :D


Bedanke mich für Eure Bemühungen im Voraus. Vielen Vielen Dank, ohne Euch könnte ich den Umbau nicht durchziehen.

Grüße vom Schwabeländle
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Darth
Beiträge: 329
Registriert: 28. Jun 2007, 19:08
Wohnort: Dresden/Freiberg
Kontaktdaten:

Re: Mein Polo Umbauthread

Ungelesener Beitragvon Darth » 26. Jul 2008, 14:09

also zu 1. das ist normal... Der Haubenlift ist Opfer der VW-Sparmentalität geworden und seit dem 9n3 abgeschafft. Damit kann du nicht erkennen ob original oder nicht.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Gast

Re: Mein Polo Umbauthread

Ungelesener Beitragvon Gast » 26. Jul 2008, 20:04

Hi,

was meinsten mit Plan für hinten ? was genau musste wissen ? Meinste mit PDC ohne AHK ?

Der Diagnose anschluss ist vorne links im Fussraum musste mal gucken, das ding losschrauben und das Kabel dann in Platz 16 rein pinnen.

Freischalten ist kein Problem. Ist nur etwas weit zu mir :)

Sorry mit der Lenkradbeleuchtung habe ich keinen Plan. Das du was verkabeln musst liegt am Airbagstecker. Wenn du das Kabel vom alten Airbag nimmst, musst du die 3 Massekabel (NUR DIE SCHWARZEN) verlängern damit du wider Hupen kannst.

AUF KEINEN FALL AN DEN BEIDEN LEITUNGEN "FUMMELN" WO DER GUMMISCHLAUCH DRÜBER IST.

Die Kabel die ich meine sind schwarz und nur für die Hupe.


Themenersteller
Taney
Beiträge: 481
Registriert: 25. Apr 2008, 23:57
Wohnort: Heubach
Alter: 43

Re: Mein Polo Umbauthread

Ungelesener Beitragvon Taney » 27. Jul 2008, 12:25

Ah, dann habe ich mich vor kurzem bei Motor-Talk wegen dem Haubenlift verlesen, als ich die genauen Unterschiede zwischen 9N und 9N3 gefragt hatte:
http://www.motor-talk.de/forum/vergleic ... st16765491

Jetzt muss ich malgucken, wie ich die Stange da reinkriege, bzw. ob man doch eventuell den alten Haubenlift anbringen kann. Aber das ganze eilt nicht. Naher schaue ich, dass ich meine beheizbaren Waschdüsen tausche.



@theoldphilip
genau, einen Plan ohne AHK (wenn möglich auch ohne PDC) Standard (Standarten sind aus!)-Plan praktisch :D
Wegen dem Kabel, am Lenkrad schaue ich mir naher auch gleich mal an.
Von was für einem Auto das Lenkrad stammt, weiß ich leider nicht, ob EOS, Jetta, Golf V oder sonst was. (Sollte aber in den 9N bzw. 9N3 passen)

Da ist auch schon ein Kabel dran, den ich praktisch benutzen könnte.
Wenn ich dazu komme, versuche ich mal den alten Innenspiegel vorsichtig zu lösen.

Danke, den Diagnoseanschluss habe ich auch gefunden. An der 16'ten Stelle steckt schon was. Dann einfach mit einem Stromdieb anzapfen.
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Themenersteller
Taney
Beiträge: 481
Registriert: 25. Apr 2008, 23:57
Wohnort: Heubach
Alter: 43

Re: Mein Polo Umbauthread

Ungelesener Beitragvon Taney » 27. Jul 2008, 19:50

Hab jetzt die Waschdüsen eingebaut. Einwenig hab ich versucht die Halterung vom Innenspiegel zu läsen. Das Ding ist schon bombenfest, mit voller Kraft wollte ich auch nicht drehen. (Wäre die Scheibe stabil? :D)

Ich kriege ums verrecken auch nicht die Kappe von den Außenspiegel nicht weg. Nach oben ziehen ist schwer, da man das blöde Ding auch halten muss.

Würde heute noch evtl. das Lenkrad einbauen, wenn ich das mit den Leitungen durchchecke, vorallem wegen der Beleuchtung.
Kann ich den orig. Stecker nehmen, ohne dass man es umpolen, bzw. verlängern muss?
Da sind zwei Gelbe Adern dran und eine Schwarz, Braun und Rosa/Weiß.

Grüße
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Gast

Re: Mein Polo Umbauthread

Ungelesener Beitragvon Gast » 27. Jul 2008, 21:30

Naja stabil ist die Scheibe schon aber ich wär da trotzdem vorsichtig.

Einen Plan ohne AHK und ohne pdc gibts nicht weil dann in der Schürze ja gar keine Kabel liegen.

Von dem Kabeln vom Lenkrad/Airbag musste mal ein Bild machen. Kann ich mir jetzt nicht so vorstellen.

Die Spiegelkappen da musste mal beherzt zu greifen keine Scheu die Dinger halten richtig was aus :)


Themenersteller
Taney
Beiträge: 481
Registriert: 25. Apr 2008, 23:57
Wohnort: Heubach
Alter: 43

Re: Mein Polo Umbauthread

Ungelesener Beitragvon Taney » 27. Jul 2008, 21:38

Oki, ich versuche mal nochmal an den Kappen zu ziehen.

Ach so, ein Plan für die Rückscheinwerfer da hinten msüste es aber geben ne? An dem Kabelstrang hängen ja noch ein paar andere Kleinigkeiten wie Kennzeichenbeleuchtung usw.

Vorhin hatte ich das Bild vergessen zu posten:
Mehrere Bilder werden noch folgen. Die Front ist noch vorläufig :D

Bild


Achja. Bei mir ist ja hinter dem linken NSW-Gitter der Ladelüftkühler. Das Gitter hat Öffnungen, im Gegensatz zum rechten. Zwar nicht so groß wie die alten Gitter. Bei den alten Gittern ist jedoch hinter dem NSW-Gitter noch so eine komische Blende, welches einen größen Teil wieder schließt. Für was soll das gut sein? (Evtl. Schließteil?)

Ich mache naher mal nen Bild
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Themenersteller
Taney
Beiträge: 481
Registriert: 25. Apr 2008, 23:57
Wohnort: Heubach
Alter: 43

Re: Mein Polo Umbauthread

Ungelesener Beitragvon Taney » 27. Jul 2008, 23:27

Hi, hier meine alten Gitter mit der Blende (evtl. Schließteil?) hinten

Für was soll das gut sein? Damit die Luft evtl. in den Ladeluftkühler gelenkt wird?
Bild
Bild
Bild

Und hier noch die Bilder vom Lenkrad:
Bild
Bild
Bild


Der Gelbe Stecker kommt ganz normal an die Lenksäule. Der schwarze Stecker an das Lenkrad wie auf Bild 15.
Von wo sollte eigentlich original dann der Stecker zum Lenksäulen-Steuergerät gehen?

Grüße
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Muerdok
Beiträge: 1442
Registriert: 17. Mär 2007, 11:56
Wohnort: Ruhrpott
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: Mein Polo Umbauthread

Ungelesener Beitragvon Muerdok » 27. Jul 2008, 23:37

Ja so wie es aussieht ist das wegen dem Ladeluftkühler extra da. Ich habe zwar sowas nicht aber irgendwie muß die benötigte Luft ja dahin kommen und deswegen werden sie die Luft zwangsleiten
Bild Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline   Peugeot 206  


Themenersteller
Taney
Beiträge: 481
Registriert: 25. Apr 2008, 23:57
Wohnort: Heubach
Alter: 43

Re: Mein Polo Umbauthread

Ungelesener Beitragvon Taney » 27. Jul 2008, 23:46

Gut möglich, wobei die Luft ja vom Gitter eh direkt in den LLK gelangt. Ich glaube dass diese Blende sich "Schließteil" nennt, wleches im Teileprogramm aufgeführt wird. Bei VW wusste man nicht, für was das gut sein sollte :D
Gehe dann mal morgen hin gebe mal nen Tipp ab :D
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Gast

Re: Mein Polo Umbauthread

Ungelesener Beitragvon Gast » 28. Jul 2008, 15:05

Hi genau den Airbag stecker hatte ich auch der Passte bei mir aber nicht in den Schleifring. Deshalb habe ich den Kabelsatz vom alten Lenkrad genommen, und die Kleinen schwarzen Kabel von der Hupe an den alten Kabelsatz (vom 4-Speichen Lenkrad) angelötet weil diese sonst zu kurz gewesen wären.


Unki
Beiträge: 318
Registriert: 1. Aug 2007, 09:00
Wohnort: Freiburg
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Mein Polo Umbauthread

Ungelesener Beitragvon Unki » 28. Jul 2008, 16:15

Kann ich auch nur bestätigen. Hab einfach den kompletten Stecker umbauen lassen. Sache von 5 min
Verkaufe
BBS Rs 16" Felgen inkl. Reifen
Cleane Heckklappe ohne VW Zeichen mit Griff (Grundiert)
Lederrückbank Polo GTI Cup Edition
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


Gast

Re: Mein Polo Umbauthread

Ungelesener Beitragvon Gast » 28. Jul 2008, 21:45

Hi Taney,

biste mal wider etwas voran gekommen ?

Find total gemein , dass du mit dem Innenspiegel+Regensensor zuletzt anfängst. :|


Themenersteller
Taney
Beiträge: 481
Registriert: 25. Apr 2008, 23:57
Wohnort: Heubach
Alter: 43

Re: Mein Polo Umbauthread

Ungelesener Beitragvon Taney » 28. Jul 2008, 22:46

Hi, ich stehe morgen früh um 5 Uhr auf und versuche mal einwenig herumzumachen, da ich um 12 Uhr dann zur Spätschicht (Ferienjob muss)

Eigentlich hätte ich ja mit dem Regensensor angefangen, aber hatte ja ein falsches Kabel bekommen. Ja und gerade eben habe ich die Packung geöffnet, da sollte ein neues Kabel drin sein. Da sind jetzt nur zwei Stecker und die ganzen Hülsen die zum Spiegel passen. D.h., ich muss das alles erst selber zusammencrimpen. Jetzt weiß ich nichtmal welches Kabel wohin zum Stecker kommen. Hätte doch das Kabel damals von KFZ-Kabelbaum kaufen sollen :hä:

Mal schauen, ob ich so eine Crimpzange für die Hülsen habe.
Hab halt nen Elektrikerkoffer, aber nicht für Autoselektrik spezialisiert. U.a. ist auch dies drin:
http://www.eas-y.de/artikel/cimco-crimp ... etzen.html##


Achso der vorhandene Airbagstecker an dem G5 Lenkrad passt nicht in den Schleifring. Oki, ich muss mal mein Lenkrad wieder ausbauen und nachschauen, hoffentlich habe ich das dann mit den schwarzen Kabeln gecheckt. Ansonste melde ich mich einfach mal, wobei morgens eher wenig im Forum unterwegs sein werden, um kurzfristig helfen zu können :D
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Themenersteller
Taney
Beiträge: 481
Registriert: 25. Apr 2008, 23:57
Wohnort: Heubach
Alter: 43

Re: Mein Polo Umbauthread

Ungelesener Beitragvon Taney » 30. Jul 2008, 12:18

Hi,
hab gerade die alte Halterung vom Innenspiegel weggemacht. Ging recht easy. (Bei Gelegenheit werde ich da eine kleine Anleitung, bzw. paar Sätze dazu schreiben)
Ich hoffe, dass die alten Klebereste problemlos weggehen. Unter den Kleberesten ist aber ein schwarzer Kreis. Wie will da der Regensensor drauf funktionieren?

Ich hoffe, dass ich das Kabel heute abend oder morgen früh zurechtpräparieren kann und es vom Dachhimmel richting A-Säule kriege. Ab A-Säule ist es kein Problem. (Auch mit Airbag)
Zum Lenkrad kam ich auch nicht dazu, versuche ich mir auch baldmöglichst reinzuziehen.

Grüße aus dem Schwabeländle
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Gast

Re: Mein Polo Umbauthread

Ungelesener Beitragvon Gast » 30. Jul 2008, 21:23

Hi

mach nochmal ein Bild von dem Kreis, meine vorstellungskraft reicht da einfach nicht aus.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste