
Er meinte, die Freischaltung des Tempomats würde etwa 50 Euro kosten. (Soviel hat nichtmal das ganze Tempomat gekostet)
Wegen dem klappern vorne Links meinten die meißten Werkstätten, dass es die Gummidichtung oder Gummilager von den Koppelstangen sind. (Material nur 5-10 Euro, mit Einbau ca. 100) Der, bei dem die Tempomatfreischaltung 50 Euro kostet, meinte die ganze Lenkung hat höchstwahrscheinlich Spiel, die ganze Lenkung muss raus. (Ca. 300 Euro)
Der freundlichste VW-Händler lag auf meinem Schulweg. Vielleicht komme ich mal in die Nähe, dann frage ich bei ihm nach.
Was braucht man eigentlich alles dazu, wenn man selber Fehler löschen will? Nen Laptop hab ich schonmal

Bzw. gäbe es freundliche Forumuser, die im Gebiet "Ostalbkreis", "Stuttgart", "Ulm", "Göppingen" wohnen und evtl. da etwas machen könnten, wenn es auch wirklich nur eine Kleinigkeit ist?
Grüße
P.S. War auch beim Tüv und hab gefragt, ob ich das ganze eintragen lassen sollte. Er meinte, es sei überhaupt nicht notwendig, vorallem da es originale VW-Bauteile sind. Genauso mit der AHK. Wegen Lenkrad hab ich nicht gefragt
