Hab mir mein MFD einbauen lassen, weil ich was Elektrik angeht gar nichts weiß^^
Also, kurz der chronologische Ablauf:
19.06.: 1. Termin beim Hi-fi-Spezialisten: Einbau Navigationssystem + GPS-Empfänger. Kein Anklemmen ans ABS-Signal (soll VW machen) -> 80 €
26.06.: 2. Termin, bei VW: Techniker 1 (steckte wohl nicht so sehr in Materie drin) guckt sich alles an, sagt, dass er es nicht kann.
22.07.: 3. Termin, bei VW: Techniker 2 (mehr Ahnung, scheint zumindest so) beschäftigt sich mit meinem Fall. Ruft mich an, sagt, dass er sich nicht an das ABS-Signal herantraut (im Falle eines Unfalls trage er dann die Schuld), empfiehlt mir aber eine Steuerbox, die die digitalen Signale des CAN-Busses in anloge für´s MFD umwandelt (soweit ich das verstanden hab). Kostenpunkt 230 €
also - Steuerbox bestellt:
23.07.: 4. Termin, bei VW: Techniker 2 installiert mir die Steuerbox, hat aber keine Anleitung für die Pinbelegung dazu bekommen. Angeblich hätten die Hi-fi-Spezialisten alle Pins falsch belegt (die aber eigentlich nur das Navi reingesetzt und die Antenne angebaut haben) - dadurch mehr Aufwand, über 4 Stunden. Also - Anruf von VW: die Kosten belaufen sich auf 337 €. Super. Des weiteren unterstellt Techniker 2 den Hi-fi-Spezialisten, sie hätten eine zu schwache GPS-Antenne verbaut. Neue kostet 85 €; wird aber erstmal nicht installiert.
Auto wurde am 23.07. zum letzten mal bewegt. Am 25.07. morgens will ich losfahren -> nichts passiert. Batterie leer, komplett leer!!! Das KI leuchtet beim Zünden fast gar nicht mehr auf, ZV verschließt sehr langsam. Also -> VW angerufen, natürlich stinksauer gewesen. Polo wurde fremdgestartet und mitgenommen zur Werkstatt.
Diagnose: Polo schläft nicht ein. Radio zieht ununterbrochen Strom (rund 0,400 A). Ursache: falsche Pinbelegung seitens VW. Daraufhin hat Techniker 2 bei Votex (Hersteller der Steuerbox) angerufen und sich die Anleitung zuschicken lassen. Pinbelegung ist nun richtig, Auto schläft ein. Bekomme immerhin ne Flasche longlife-ÖL als Wiedergutmachung geschenkt.
So weit, so schlecht.
Das Navi funktioniert jetzt zwar. Aber wirklich genau ist es nicht. Oft fahre ich laut dem Navi neben der Straße, quasi über Bäume und Häuser. Dann ist es einfach zu schnell. Die freundlich Stimme sagt z.B.:"Jetzt rechts abbiegen"...okay, so weit erstmal i.O.. Stehe ich aber genau dann an einer roten Ampel oder hole weiter aus, "denkt" das Navi schon, ich wäre bereits an der Einfahrt vorbeigefahren, also nicht abgebogen und sagt:"Wenn möglich, bitte wenden"...*kotz
Dachte natürlich, das hängt mit der GPS-Maus zusammen. Bin ja N00b.
Also heute hab ich die Hi-fi-Spezialisten angerufen (seit 1990 im Geschäft, arbeiten eng mit Neoplan zusammen) und das Problem des GPS-Empfängers geschildert. Da schmunzelt der Verkäufer nur und sagt, dass es völliger Schwachsinn ist. Die GPS-Maus aktualisiert nämlich nicht jede Sekunde oder alle 5 Sekunden, sondern alle paar Minuten mal. Also in unregelmäßigen Abständen. Wichtig ist nur, dass mindestens 3 Satelliten empfangen werden. Dann funktioniert alles einwandfrei. Er sagt außerdem, dass dieses "hinterher-hinken" vom ABS-Signal kommt; dass da der Fehler liegt....dass die Signale falsch umgewandelt werden...
Ich bin jedenfalls am Ende. Ich weiß nicht mehr, wem ich noch glauben soll...mittlerweile hab ich mehr Vertrauen in den Hi-fi-Händler. Das klingt auch logischer...
Hat von euch jemand eine Idee? Was könnte das Problem sein?!!
Bekomme in einer Woche mal testweise eine andere GPS-Maus angeklemmt (von VW). Die Hi-fi-Leute meinten noch, man könnte das MFD nochmal komplett reseten....
Ich bin jedenfalls stinksauer!!!
Danke auf jeden Fall dafür, wenn ihr es euch überhaupt schon durchgelesen habt und euch meinem Problem widmet.

Schönen Abend noch und viele Grüße, Henrik