Batterie ,,knallt" beim Anschließen :-O -->NORMAL?!

ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Maschen_90
Beiträge: 555
Registriert: 7. Feb 2008, 19:37
Wohnort: Seevetal
Alter: 35
Kontaktdaten:

Batterie ,,knallt" beim Anschließen :-O -->NORMAL?!

Ungelesener Beitragvon Maschen_90 » 5. Aug 2008, 13:47

Hey,
bin dabei mein Sub und Endstufe anzuschließen.
Hab erstmal den Minus-Pol von der Batterie abgemacht.
Hab in der Zeit aber noch nichts angeschlossen, weil ich bemerkt habe, dass mir etwas fehlt. :meschugge:
Wollte nun den Minuspol wieder ranmachen, aber als ich an die Batterie gekommen bin, hat n bissl gezischt und kleiner Funke. Ist das NORMAL? Also wenn man wieder drankommt?

Bitte um SCHNELLE Rückmeldung!

LG Philipp

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
Maschen_90
Beiträge: 555
Registriert: 7. Feb 2008, 19:37
Wohnort: Seevetal
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Batterie ,,knallt" beim Anschließen :-O -->NORMAL?!

Ungelesener Beitragvon Maschen_90 » 5. Aug 2008, 13:55

Also sollte ich jetzt Plus auch nochmal abmachen und dann Minus ran und dann Plus?


BuzzDee

Re: Batterie ,,knallt" beim Anschließen :-O -->NORMAL?!

Ungelesener Beitragvon BuzzDee » 5. Aug 2008, 14:14

Ja das ist normal!
Achte darauf, dass der Zündschlüssel nicht steckt wenn Du die Batterie anklemmst.


Themenersteller
Maschen_90
Beiträge: 555
Registriert: 7. Feb 2008, 19:37
Wohnort: Seevetal
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Batterie ,,knallt" beim Anschließen :-O -->NORMAL?!

Ungelesener Beitragvon Maschen_90 » 5. Aug 2008, 15:06

Jo, danke für die Info. Habs jetzt aber auch schonwieder alles dran. :applaus:


=flo=

Re: Batterie ,,knallt" beim Anschließen :-O -->NORMAL?!

Ungelesener Beitragvon =flo= » 5. Aug 2008, 17:07

Ja das ist normal!
Achte darauf, dass der Zündschlüssel nicht steckt wenn Du die Batterie anklemmst.
Wieso darf der nicht stecken? Der hat bei mir immer gesteckt, wenn ich die Batterie ab- oder angeklemmt habe. Die Zündung war allerdings aus.


MfG Flo


BuzzDee

Re: Batterie ,,knallt" beim Anschließen :-O -->NORMAL?!

Ungelesener Beitragvon BuzzDee » 5. Aug 2008, 22:00

Das war auch meine Idee dabei, dass die Zündung definitiv aus ist!



Öhli

Re: Batterie ,,knallt" beim Anschließen :-O -->NORMAL?!

Ungelesener Beitragvon Öhli » 5. Aug 2008, 23:09

ich glaub er bringt das damit in verbindung:

Wenn du zuerst den + pol abmachst, kann es passieren, das sich der schlüssel oder andere metallische gegenstände mit der Karrosse verschweißen (zur karosse zählt alles, was masse hat und dazu zählt auch das Zündschloss mit zundschlüssel) also kann es passieren, das du das zündschloss mit zündschlüssel verschweißt




Also: Immer zuerst den minus Pol ab machen oder drann machen !;)




[Ich hoffe das war jetzt richtig so, wenn nicht berichtigt mich bidde! ]


Hägar
Beiträge: 506
Registriert: 21. Okt 2006, 14:59
Wohnort: Rietberg
Kontaktdaten:

Re: Batterie ,,knallt" beim Anschließen :-O -->NORMAL?!

Ungelesener Beitragvon Hägar » 5. Aug 2008, 23:27

Also rein Stromtechnisch ist es egal plus oder minus zuerst oder zuletzt.

Beim Auto aber immer minus zuerst ab und zuletzt dran. Oder einfacher: Nur am Pluspol rumschrauben wenn minus ab ist.

Bevor da jemand was dagegen hat, es ist ganz einfach: Ist minus dran und ich schraube am Pluspol und komme mit dem Schraubenschlüssel an die Karosserie gibbet nen Kurzschluß, das ist der einzige Grund!


Öhli

Re: Batterie ,,knallt" beim Anschließen :-O -->NORMAL?!

Ungelesener Beitragvon Öhli » 5. Aug 2008, 23:30

also stimmt das nicht, das da sich iwas verschweißen kann ?


Skyther
Beiträge: 2052
Registriert: 13. Feb 2006, 21:19
Wohnort: Eppingen
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Batterie ,,knallt" beim Anschließen :-O -->NORMAL?!

Ungelesener Beitragvon Skyther » 5. Aug 2008, 23:33

hinsichtlich "verschweißen" is das völliger quatsch welcher pol als erstes abgeklemmt bzw. angeklemmt wird.

man nehme eine metallplatte und ein kurzschlussfestes netzteil mit 30V/5A (dat is immer gut :D )
auf volle pulle aufdrehn, den minuspol auf die platte legen und dann den pluspol. nun den pluspol drauflegen und im anshcluss den minuspol.
man sehe der funke schlägt so oder so über.

beim auto entsteht der funken insbesondere dadurch wenn der verstärker mit großen kondensatoren bestückt ist bzw. wenn man nen extra kondensator dazu geschalten hat.
um die funkenbildung zu minimieren läd man deshalb einen kondensator entweder mit einer sofito oder einem widerstand vor und schließt ihn dann an der batterie an ;)

warum es funkenbildung beim laden des kondensators geben kann ist ganz einfach. ein kondensator hat immer einen hohen ladestrom.
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen

TEMPUS FUGIT ;)
Fahrzeuge: Audi A4/B5  


R-Tec
Beiträge: 888
Registriert: 19. Mär 2007, 11:43
Wohnort: Düren
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Batterie ,,knallt" beim Anschließen :-O -->NORMAL?!

Ungelesener Beitragvon R-Tec » 6. Aug 2008, 00:11

Ich klemme immer Pluspol ab, wenn Saft ab ist gibbet kein Kurzen^^

Ich weiß
Technisch fließt Strom + zu -
Aber Physikalisch - zu +
:D Streitet euch!

Ist egal ob + oder - abgemacht wird^^
Fahrzeuge: BMW E36 323ti Compact  


Hägar
Beiträge: 506
Registriert: 21. Okt 2006, 14:59
Wohnort: Rietberg
Kontaktdaten:

Re: Batterie ,,knallt" beim Anschließen :-O -->NORMAL?!

Ungelesener Beitragvon Hägar » 6. Aug 2008, 01:11

Ich klemme immer Pluspol ab, wenn Saft ab ist gibbet kein Kurzen^^

Ich weiß
Technisch fließt Strom + zu -
Aber Physikalisch - zu +
:D Streitet euch!

Ist egal ob + oder - abgemacht wird^^
Wenn es ab ist ist es egal. Es geht um die Sicherheit beim losschrauben!

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste