USB Anschluß nachrüsten - Geht das?


Themenersteller
Jigger
Beiträge: 3712
Registriert: 29. Aug 2007, 16:10
Wohnort: Rossach
Alter: 39
Kontaktdaten:

USB Anschluß nachrüsten - Geht das?

Ungelesener Beitragvon Jigger » 8. Aug 2008, 10:38

Hallo zusammen,

ich besitze das Kenwood DDX 6029 und würde gerne einen USB-Anschluss nachrüsten.

Ich bin es langsam wirklich Leid, immer neue CD's und DVD's zu brennen - es muss also eine andere Lösung geben. Hat jemand von euch bereits Erfahrungen mit dem Nachrüsten eines USB-Anschlusses gemacht und kann mir helfen? Vorgesehen ist dieses Feature an meinem Radio leider nicht. Aber ich dachte mir, vielleicht kann man das freie Video-Signal hierfür nutzen?

Damit ihr (Technikgurus :D) euch ein Bild von meinen Möglichkeiten machen könnt, schaut doch gerne einmal auf die Seite: http://www.kenwood.de/products/car/mult ... e/DDX6029/

Gibt eventuell Adapter, oder ähnliches mit denen ich mein Vorhaben realisieren kann?

Vielen Dank für eure Hilfe!

Jigger
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Stanley_Smith
Beiträge: 35
Registriert: 17. Jul 2008, 11:29

Re: USB Anschluß nachrüsten - Geht das?

Ungelesener Beitragvon Stanley_Smith » 8. Aug 2008, 11:25

Du kannst über AUX einen MP3-Player anschließen, Steuerung ist dann aber auch über den mp3-player. Oder wenn du einen ipod hast kannst du ihn über einen Adapter anschließen, Steuerung ist dann über dein Radio.

Ob es einen Adapter auf USB gibt um einen USB-Stick o.ä. anzuschließen weiß ich nicht glaub ich aber nicht.


CarHifi-Store B

Forenhändler
Beiträge: 2869
Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: USB Anschluß nachrüsten - Geht das?

Ungelesener Beitragvon CarHifi-Store B » 8. Aug 2008, 11:26

Da wird es nix geben. Und wohl schon gar nix was du auch übers Radio steuern kannst.

Mir ist zumindest nix bekannt für das Radio.
Bild


Themenersteller
Jigger
Beiträge: 3712
Registriert: 29. Aug 2007, 16:10
Wohnort: Rossach
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: USB Anschluß nachrüsten - Geht das?

Ungelesener Beitragvon Jigger » 8. Aug 2008, 11:44

So ein Mist... :( Aber ich habe es mir schon fast gedacht. Ich wollte natürlich die Kosten hierfür so gering wie möglich halten und mir nicht noch extra einen MP3-Player kaufen. Die Steuerung soll natürlich über das Radio erfolgen.

Sehr ärgerlich aber shit happens ;-)
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


CarHifi-Store B

Forenhändler
Beiträge: 2869
Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: USB Anschluß nachrüsten - Geht das?

Ungelesener Beitragvon CarHifi-Store B » 8. Aug 2008, 12:00

Dann hättest du dir gleich einen Moniciever kaufen sollen, der das alles unterstützt, wäre im Endeffekt billiger gewesen... ;)
Bild


Themenersteller
Jigger
Beiträge: 3712
Registriert: 29. Aug 2007, 16:10
Wohnort: Rossach
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: USB Anschluß nachrüsten - Geht das?

Ungelesener Beitragvon Jigger » 8. Aug 2008, 12:03

Das stimmt - persönliches Pech, würde ich sagen...

Vielen Dank für die Hilfe! :super:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


CarHifi-Store B

Forenhändler
Beiträge: 2869
Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: USB Anschluß nachrüsten - Geht das?

Ungelesener Beitragvon CarHifi-Store B » 8. Aug 2008, 13:01

Ich find das immer doof, denn ne gute Beratung im Vorfeld hilft sowas zu vermeiden, und in meinen Augen ist das Sache der Händler. Leider sind viele dabei die nur auf schnelles Geld aus sind. :motz:
Bild


RIE - K 15
Beiträge: 1950
Registriert: 18. Apr 2007, 20:34
Wohnort: Riesa
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: USB Anschluß nachrüsten - Geht das?

Ungelesener Beitragvon RIE - K 15 » 8. Aug 2008, 15:27

Man hätte sich auch selbst vorher sclau machen können. Es liegt nicht immer nur am Händler.

Ich zum Beispiel wollte mp3 am besten gute Firma also die Angebote der Fachmärkte studiert. Dann ab zum Händler getestet das ganze (Bedienung / Funktionen) und Ausstellungsstück gekauft weil: 1. Ich wußte das alles funzt und 2. trotzdem 2 Jahre Garantie.

Seit ichs hab (mit USB an Kabel hinten) muss ich sagen nie wieder ohne .

@ Jigger wenn du USB nicht an der Front willst empfiehlt sich nen neues von Kenwood oder Alpine und dein altes verkaufste


CarHifi-Store B

Forenhändler
Beiträge: 2869
Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: USB Anschluß nachrüsten - Geht das?

Ungelesener Beitragvon CarHifi-Store B » 8. Aug 2008, 15:33

Wobei ich da wieder sage, das ich nen Gerät von Pioneer einem von Kennwood oder Alpine vorziehe.

Alpine ruht sich ziemlich auf dem guten Namen von alten Zeiten aus, und Kennwood ist von der Qualität leider nicht mehr ganz das was es vor 12 Jahren noch war. Die Pioneer Geräte haben super schnelle Zugriffszeiten auf den USB Stick.

Stimmt schon, es liegt nicht immer am Händler, aber wo macht man sich denn am besten schlau? Nen ACR Händler z.B. muß seine ACR Produkte verkaufen, sonst bekommt er Druck von ACR. Nen freier Händler kann sich die Produkte aussuchen mit dennen er arbeitet. Und dann gibt es noch Produkte die aber auch nicht jeder freie Händler bekommt, da die Hersteller sagen, wir suchen uns die Händler aus, die unser Produkt verkaufen, denn sie sollten wissen was sie damit tun. Denn ein gutes Produkt, schlecht eingebaut klingt oft total Sch....! Der Einbau einer Anlage bestimmt bis zu 70% den Klang der ganzen, das sollte man nicht vergessen. ;)
Bild


Themenersteller
Jigger
Beiträge: 3712
Registriert: 29. Aug 2007, 16:10
Wohnort: Rossach
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: USB Anschluß nachrüsten - Geht das?

Ungelesener Beitragvon Jigger » 12. Aug 2008, 14:29

Ich find das immer doof, denn ne gute Beratung im Vorfeld hilft sowas zu vermeiden, und in meinen Augen ist das Sache der Händler. Leider sind viele dabei die nur auf schnelles Geld aus sind. :motz:
Zur Verteidigung sämtlicher Händler muss ich sagen, dass ich mir vorher keine Beratung eingeholt habe. Ich habe mich ein bisschen informiert und ein paar websides studiert und habe dann ein tolles Angebot für das o.g. Radio gefunden. Somit war dieses dann gekauft.
Habe mir auch im Vorfeld keine Gedanken darüber gemacht, dass ein USB-Schluß wohl praktischer ist. Und nun muss ich mit den Konsequenzen leben.
@ Jigger wenn du USB nicht an der Front willst empfiehlt sich nen neues von Kenwood oder Alpine und dein altes verkaufste
Mit einem USB Schluß an der Front hätte ich keine Schmerzen - ich will das Ding nur einfach irgendwo hin haben ;-)
Verkaufen? Mmhh, das will ich auch nicht. Also toll wäre es schon, wenn ich dafür das gleiche Geld bekommen würde wie ich ausgegeben habe.

Bekommt man denn für ca. 500€ ein ordentliches Doppel-Din-Gerät mit USB-Anschluß? Ich weiß, es gibt genug Themen darüber. Aber eine kurze Auswahl würde helfen. Und vielleicht sogar einen Abnhemen für das "alte" Radio auf dem sogar noch Garantie ist ;-)
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


CarHifi-Store B

Forenhändler
Beiträge: 2869
Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: USB Anschluß nachrüsten - Geht das?

Ungelesener Beitragvon CarHifi-Store B » 12. Aug 2008, 16:28

Locker! du bekommst sogar für weniger Geld eines, welches dir zusätzlich noch ein Bluetooth Freisprecheinrichtung liefert. Pioneer FH-P80BT... ;)
Bild


Themenersteller
Jigger
Beiträge: 3712
Registriert: 29. Aug 2007, 16:10
Wohnort: Rossach
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: USB Anschluß nachrüsten - Geht das?

Ungelesener Beitragvon Jigger » 12. Aug 2008, 16:31

Locker! du bekommst sogar für weniger Geld eines, welches dir zusätzlich noch ein Bluetooth Freisprecheinrichtung liefert. Pioneer FH-P80BT... ;)
Da fehlt mir nun wieder das Display für die DVD Wiedergabe und das Touchscreen ;-)

Neue Herausforderung :P ;-)
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


Napper
Beiträge: 178
Registriert: 15. Jun 2008, 22:11
Wohnort: Aalen
Alter: 36

Re: USB Anschluß nachrüsten - Geht das?

Ungelesener Beitragvon Napper » 12. Aug 2008, 17:53

Das JVC KW-AVX800 ist meißtens schon für unter 500€ zu haben und bietet alle Funktionen, ist aber kaum erweiterbar (z.B. Navi, DAB)
"Es ist doch unglaublich wie unfähig manche leute sind zu lesen."
"Was beschwerst du dich denn? Diese Leute sind unser Hauptgeschäft."


CarHifi-Store B

Forenhändler
Beiträge: 2869
Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: USB Anschluß nachrüsten - Geht das?

Ungelesener Beitragvon CarHifi-Store B » 12. Aug 2008, 17:58

Dann das Pioneer AVH-P4000DVD ist zwar etwas teurer, dafür echt Spitze... ;)
Bild


dr.hibbert
Beiträge: 1093
Registriert: 1. Nov 2004, 20:14
Wohnort: Meppen
Kontaktdaten:

Re: USB Anschluß nachrüsten - Geht das?

Ungelesener Beitragvon dr.hibbert » 12. Aug 2008, 21:52

Das JVC KW-AVX800 ist meißtens schon für unter 500€ zu haben und bietet alle Funktionen, ist aber kaum erweiterbar (z.B. Navi, DAB)
Mit Zusatzgeräten können Sie auch Ihren iPod®, kabellose Bluetooth®- und DAB-Empfänger anschließen
:top:
Gruß Markus


Themenersteller
Jigger
Beiträge: 3712
Registriert: 29. Aug 2007, 16:10
Wohnort: Rossach
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: USB Anschluß nachrüsten - Geht das?

Ungelesener Beitragvon Jigger » 13. Aug 2008, 11:28

Das JVC KW-AVX800 ist meißtens schon für unter 500€ zu haben und bietet alle Funktionen, ist aber kaum erweiterbar (z.B. Navi, DAB)
ECHT??? Wo das denn? ;-)

Navi brauch ich nicht - da habe ich ein portables. Und was ist DAB? *blödfrag*

:danke:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


R-Tec
Beiträge: 888
Registriert: 19. Mär 2007, 11:43
Wohnort: Düren
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: USB Anschluß nachrüsten - Geht das?

Ungelesener Beitragvon R-Tec » 13. Aug 2008, 11:56

Da mein nächstes Radio von hinten einen USB anschluss hat, werde ich ein Kabel bis in die Mittelkonsole legen und dort eine Radio USB-Station einrichten.
Fahrzeuge: BMW E36 323ti Compact  


dr.hibbert
Beiträge: 1093
Registriert: 1. Nov 2004, 20:14
Wohnort: Meppen
Kontaktdaten:

Re: USB Anschluß nachrüsten - Geht das?

Ungelesener Beitragvon dr.hibbert » 13. Aug 2008, 17:13

Und was ist DAB? *blödfrag*
Das Digital Audio Broadcasting (DAB) ist ein digitaler Übertragungsstandard für terrestrischen Empfang von Hörfunkprogrammen (siehe Digitalradio). Es ist für den Frequenzbereich von 30 MHz bis 3 GHz geeignet und schließt somit auch eine Verbreitung über Kabel und Satellit ein. Entwickelt wurde DAB im Eureka-147-Projekt der EU in den Jahren 1987–2000. Der DAB-Standard ist unter dem Code „EN 300 401“ online von der europäischen Standardisierungsorganisation ETSI kostenlos erhältlich.[1]
Gruß Markus


Themenersteller
Jigger
Beiträge: 3712
Registriert: 29. Aug 2007, 16:10
Wohnort: Rossach
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: USB Anschluß nachrüsten - Geht das?

Ungelesener Beitragvon Jigger » 14. Aug 2008, 11:30

Danke, Markus! :arrow: Wiki ist mein Freund ;-)
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


Napper
Beiträge: 178
Registriert: 15. Jun 2008, 22:11
Wohnort: Aalen
Alter: 36

Re: USB Anschluß nachrüsten - Geht das?

Ungelesener Beitragvon Napper » 14. Aug 2008, 20:03

Das JVC KW-AVX800 ist meißtens schon für unter 500€ zu haben und bietet alle Funktionen, ist aber kaum erweiterbar (z.B. Navi, DAB)
ECHT??? Wo das denn? ;-)

Navi brauch ich nicht - da habe ich ein portables. Und was ist DAB? *blödfrag*

:danke:
z.B. Hier, aber googeln hilft weiter ;-)
"Es ist doch unglaublich wie unfähig manche leute sind zu lesen."
"Was beschwerst du dich denn? Diese Leute sind unser Hauptgeschäft."

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste