Was sagt ihr zu meinem Fahrwerk??


Themenersteller
smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Was sagt ihr zu meinem Fahrwerk??

Ungelesener Beitragvon smithy » 19. Aug 2008, 20:15

Moin,

ich habe gestern mit einem bekannten, der kfz-mechaniker ist (22 jahre alt), mein fahrwerk eingebaut. sprich, h & r -35mm federn und polo gti dämpfer. wobei die dämpfer vorne genau die gleiche teilenr hatten wie die originalen die ich drin hatte. hinten war es eine andere teilenr. heute habe ich dann noch 20 mm spurverbreiterung pro rad eingebaut. und bin zum tüv gefahren damit die sich das mal anschauen. der tüv heini meinte, hinten wäre es so okay mit den platten, nur vorne würde er so nicht abnehmen. da ich et40 felgen fahre. laut teilgutachten der platten von h&r ist es in ordnung. nur meine reifengrösse stand nicht drin. dort stand nur 205/45 r16 ich fahre aber ja 195/45 r16 da stand dann von et38 bis et43 ist es erlaubt. als der tüv heini das gelesen hat, meinte er dass es dann doch so okay seie.


ist es denn irgendwie schädlich dass ich mit so einer spurverbreiterung fahre?
müssen noch irgendwelche schrauben vom fahrwerkseinbau nachgezogen werden?

dann noch was zu meinen alten dämpfern, die ich hinten drin hatte. der dämpfer der auf der linken seite drin war verliert öl. der rechte scheint auch nicht mehr gut zu sein. somit ist der linke ja egtl defekt?! aber wie kann das nach 40.ooo km sein?

ich hoffe ein paar fragen kann jemand von euch beantworten :lol:

mfg smithy
Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Hummel
Beiträge: 2615
Registriert: 11. Okt 2007, 17:55

Re: Was sagt ihr zu meinem Fahrwerk??

Ungelesener Beitragvon Hummel » 19. Aug 2008, 21:20

ist es denn irgendwie schädlich dass ich mit so einer spurverbreiterung fahre?
Es können die Radlager, auf Grund der nun höheren Hebelwirkung schneller verschleißen, ähnlich extremer Tiefbettfelgen (Rad-Reifen-Kombinationen)...
dann noch was zu meinen alten dämpfern, die ich hinten drin hatte. der dämpfer der auf der linken seite drin war verliert öl. der rechte scheint auch nicht mehr gut zu sein. somit ist der linke ja egtl defekt?! aber wie kann das nach 40.ooo km sein?
Hatte bei mir einen ähnlichen Fall bei meinem Golf Cabrio. Dort waren zuerst -40er H&R Federn drin (eingebaut bei 30.000km). Nach etwa 15.000 km haben auch die hinteren beiden Dämpfer Öl verlorgen... Grund laut meinem KFZ-Meister war, dass die Dämpfermanschetten (Gummiteil, was oben über der Dämpferstange ist) hätten gekürzt werden sollen beim Einbau (lies ich wo anders einbauen) :rolleyes: . Diese sind dann beim Einfedern immer unten "Aufgeschlagen" (da zu lange) und mit der Zeit ohne dass ich es gemerkt habe, oben abgerissen (verschlissen) => sprich nach unten gefallen. Hierdurch war die Dämpferstange quasi ungeschützt und es kam Dreck in die Dichtungsgummis... SHIT HAPPENS...

Fazit für mich: Es kam gleich ein Gewindefahrwerk von H&R rein, da dieses im Tüv-legalgen Verstellbereich, für so eine Tieferlegung ausgelget ist (ist halt immer teuer)....

:arrow: Was bei dir der Grund hierfür war, kann ich leider aus der Ferne nicht nachvollziehen :ka:

Schrauben würde ich bei Gelgenheit einmal nachziehen. Sicher ist sicher ;)
Zuletzt geändert von Hummel am 19. Aug 2008, 22:54, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße aus Oberfranken
Hummel


SDi
Beiträge: 969
Registriert: 11. Apr 2006, 19:24
Wohnort: Mödling [Austria]
Alter: 37

Re: Was sagt ihr zu meinem Fahrwerk??

Ungelesener Beitragvon SDi » 19. Aug 2008, 21:24

aber wie kann das nach 40.ooo km sein?
Links hinten war meiner nach nicht einmal 15000km reif für die Tonne. (mit den orig. Federn)
Bild


Themenersteller
smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Was sagt ihr zu meinem Fahrwerk??

Ungelesener Beitragvon smithy » 19. Aug 2008, 22:15

ist es denn irgendwie schädlich dass ich mit so einer spurverbreiterung fahre?
Es können die Radlager, auf Grund der nun höheren Hebelwirkung schneller verschleißen, ähnlich extremer Tiefbettfelgen (Rad-Reifen-Kombinationen)...
also können sie, es muss aber nicht. wie stark ist denn der verschleiss? ist es spürbar oder weniger da ja so oder so irgendwann die radlager erneuert werden müssen..?!


okay also werd ich nach ein paar 1oo km mal die schrauben nachziehn...


und die dämpfer sind nun also schrottreif? die vorderen sind noch gut könnte man ja noch verkaufen. 40.ooo is ja nun kein hohes alter... die originalen federn werd ich auch erstmal noch behalten, die sind ja egtl auch noch gut...


mfg smithy
Bild


Hummel
Beiträge: 2615
Registriert: 11. Okt 2007, 17:55

Re: Was sagt ihr zu meinem Fahrwerk??

Ungelesener Beitragvon Hummel » 19. Aug 2008, 22:48

Wann die Radlager verschlissen sind, merkt man am lauterwerdenden (nervenden) Fahrgeräusch ("sägen"). Wann genau diese kaputt gehn, kann man schlecht anhand von Km sagen :ka: ...

Es ist auf jedem Fall nicht gerade "gut" für die Lebensdauer (hast ja nach "irgendwie schädlich" gefragt ;) ) Bei meinem ehemaligem Winterauto (Polo 6N1) waren Sie erst nach 180.000 fällig (und ich hab mit meinem Kumpel Matthias neue eingebaut :D Ebay sei dank für einen Top Preis // Paar für 10€=> Hinterachse).

Werd bei mir auch Distanzscheiben verbauen, also keine Panik :D

:arrow: Ein jeder Dämpfer der stark Öl verliert ist "schrottreif" da die Funktion und Sicherheit nicht mehr gegeben ist :!:
Grüße aus Oberfranken
Hummel


Themenersteller
smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Was sagt ihr zu meinem Fahrwerk??

Ungelesener Beitragvon smithy » 20. Aug 2008, 16:49

moin,

okay danke für deine hilfe hummel! :top:
Bild


Themenersteller
smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Was sagt ihr zu meinem Fahrwerk??

Ungelesener Beitragvon smithy » 21. Aug 2008, 18:43

so wollt nur nochma eben bescheid sagen das der tüv mitarbeiter mein fahrwerk abgenommen hat! ich musste nur noch hinten 2 cm federwegsbegrenzer einbaun... 70 euro hat der spass gekostet :meschugge: für 20 min gucken und 1 km auto fahren :rolleyes:


mfg smithy
Bild


Beni04
Beiträge: 2223
Registriert: 16. Dez 2006, 09:59
Wohnort: Alteglofsheim
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Was sagt ihr zu meinem Fahrwerk??

Ungelesener Beitragvon Beni04 » 21. Aug 2008, 21:43

hä warum Federwegsbegrenzer??

Fahr die selbe Kombi
Kostenpunkt 45€
rauf auf die Bühne checken ob nummer etc passen
aufn Bremsprüfstand und hinten einbremsen

einschlagen und gut war
EU-DUB´s European DUB´s
Your Local Dealer
contact@eu-dubs.de
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Themenersteller
smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Was sagt ihr zu meinem Fahrwerk??

Ungelesener Beitragvon smithy » 22. Aug 2008, 15:32

moin,


tja keine ahnung... wenn er sagt rein damit dann muss ich sie wohl einbaun... sonst würd ers ja nich abnehmen...


mfg smithy
Bild


Beni04
Beiträge: 2223
Registriert: 16. Dez 2006, 09:59
Wohnort: Alteglofsheim
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Was sagt ihr zu meinem Fahrwerk??

Ungelesener Beitragvon Beni04 » 22. Aug 2008, 18:49

zeig mal Fotos zum vergleich der Tiefe
EU-DUB´s European DUB´s
Your Local Dealer
contact@eu-dubs.de
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


VW Polo 9N3
Beiträge: 1735
Registriert: 7. Nov 2006, 16:41
Wohnort: Winterlingen
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Was sagt ihr zu meinem Fahrwerk??

Ungelesener Beitragvon VW Polo 9N3 » 23. Aug 2008, 10:41

ich hab meine Federwegsbegrenzer zum TÜV unverändert gelassen, und erst als ich es eingetragen hatte hab ich sie gekürzt.
meine eintragung hat mit Felgen und FW nur 60€ gekostet, wenn du nur das FW eingetragen lässt kostet es so um die 40-45€
aber du hast ja auch das FW und die Spurplatten zusammen eintragen lassen oder?
lg heiko
:vw: :vw:

VW Polo 9N3 TDI Bild
Audi A3 Sportback Bild
VW Golf 1 Cabrio Bild


Themenersteller
smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Was sagt ihr zu meinem Fahrwerk??

Ungelesener Beitragvon smithy » 23. Aug 2008, 11:46

moin,

Bild

Bild

Bild


ja ich hab das fw und die platten zusammen eintragen lassen! ich werd demnächst nochmal zur zulassungsstelle fahren damit die mir das in mein fahrzeugschein eintragen... ich hab kein bock die teilgutachten mit mir rumzuschleppen.... :rolleyes:


mfg smithy
Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste