Entscheidungshilfe Headunit


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Entscheidungshilfe Headunit

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 20. Aug 2008, 17:49

viel spaß :D ich denk mal dass es nicht mit der zündung an geht liegt daran, dass das kabel in deinem adapter an der falschen stelle sitzt oder noch garnicht eingesteckt wurde ;-)
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
Napper
Beiträge: 178
Registriert: 15. Jun 2008, 22:11
Wohnort: Aalen
Alter: 36

Re: Entscheidungshilfe Headunit

Ungelesener Beitragvon Napper » 20. Aug 2008, 19:32

Du hast mich missverstanden.
Es geht ganz normal mit der Zündung an und aus (wie beim RCD 200), nur wenn der Schlüssel abgezogen ist und ich es manuell einschalten will bleibt es aus, obwohl Spannung anliegt (CD kann ausgeworfen werden). Beim ersten Anschluss war es auch ohne Zündschlüssel an.
Leider musste ich auch feststellen, das das Seek-Panel hängen bleibt, wenn man es nach links schiebt (vielleicht hilft ein wenig Schmierstoff) und mein 8GB USB-Stick wird vom PC nicht mehr erkannt wird, seid er am Radio hing.

Da muss ich wohl noch ein paar sachen durchtesten bevor ich voreilige Schlüsse ziehe, aber ich halte euch auf dem Laufenden. Morgen werde ich mich daran machen, Extrakabel zu den TMTs zu ziehen, und das Radio auf 3-Wege umschalten.
"Es ist doch unglaublich wie unfähig manche leute sind zu lesen."
"Was beschwerst du dich denn? Diese Leute sind unser Hauptgeschäft."


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Entscheidungshilfe Headunit

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 20. Aug 2008, 20:43

geht nur entweder oder, also entweder mit zündung ein oder nur manuell. so ist das aber bei allen fremdradios ;-)

versuch mal das seekpanel im ausgeschalteten zustand mehrmals hin und her zu schieben, vllt hilft das ja auch was. irgendwelche schmierstoffe würde ich da lieber nicht rein machen, weißt nie wie sich das mit der elektronik verträgt
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


Themenersteller
Napper
Beiträge: 178
Registriert: 15. Jun 2008, 22:11
Wohnort: Aalen
Alter: 36

Re: Entscheidungshilfe Headunit

Ungelesener Beitragvon Napper » 21. Aug 2008, 01:21

Also

Enschalten ohne Zündung hat sich ja geklärt.

USB-Controller ist tot -> USB-Stick nicht erkannt und alles andere auch nicht (mist 2 USB-Ports weniger)

Zum Seek-Panel:
nach einigem rumschieben stellte ich fest, das anscheinend die Feder rausgesprungen ist, also habe ich das DCP abgenommen und in ruhe aufgemacht (4 Schrauben auf der Rückseite, an den Längsseiten geklipst, 2 Schrauben für die Platine). Als ich die Platine abnahm kam mir die weiße Plastikabdeckung (blauer Kreis) entgegengeschossen und die Feder (roter Kreis) lag in der Blende. Ich habe die Feder eingesetzt, die Plastikabdeckung mit Sekundenkleber befestigt, alles wieder zusammengebaut und siehe da es geht wieder alles.
Daraus schließe ich 2 Dinge:
1. Man hat mir ein gebrachtes Gerät geschickt und
2. man hatte bereits versucht den Fehler zu beheben, da eine Schraube für die Platine in der Tüte mit den Kleinteilen lag

Bild
"Es ist doch unglaublich wie unfähig manche leute sind zu lesen."
"Was beschwerst du dich denn? Diese Leute sind unser Hauptgeschäft."


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Entscheidungshilfe Headunit

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 21. Aug 2008, 10:58

naja, hättest das teil auch zurück schicken können und ein anderes verlangen, war schließlich garantie drauf! ob du da jetzt noch garantie drauf bekommst?
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


CarHifi-Store B

Forenhändler
Beiträge: 2869
Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: Entscheidungshilfe Headunit

Ungelesener Beitragvon CarHifi-Store B » 21. Aug 2008, 11:39

Ich denke du hast das neu beim Händler gekauft? Dann sag den Leuten hier wenigsten welcher Händler das war, denn das ist Betrug, nicht das da andere auch noch drauf reinfallen. :motz:
Bild


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Entscheidungshilfe Headunit

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 21. Aug 2008, 11:58

Ich denke du hast das neu beim Händler gekauft? Dann sag den Leuten hier wenigsten welcher Händler das war, denn das ist Betrug, nicht das da andere auch noch drauf reinfallen. :motz:
ach so, ich dachte schon, weil du oben 778 geschrieben hattest (diese Zahlen machen mich noch irre :meschugge: ). Das kommt davon wenn man nur die Hälfte liest :lol:

Jedenfalls hab ich mir jetzt das 778 von Big-Deal-Magdeburg bestellt. Da bin ich mal gespannt...
da stehts doch drin ;-)
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


CarHifi-Store B

Forenhändler
Beiträge: 2869
Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: Entscheidungshilfe Headunit

Ungelesener Beitragvon CarHifi-Store B » 21. Aug 2008, 13:06

Ach ja da war wohl meine Brille etwas dreckig an der Stelle... ;) Na schön ist sowas trotzdem nicht.
Bild


Themenersteller
Napper
Beiträge: 178
Registriert: 15. Jun 2008, 22:11
Wohnort: Aalen
Alter: 36

Re: Entscheidungshilfe Headunit

Ungelesener Beitragvon Napper » 21. Aug 2008, 15:21

naja, hättest das teil auch zurück schicken können und ein anderes verlangen, war schließlich garantie drauf! ob du da jetzt noch garantie drauf bekommst?
Natürlich hätte ich es auch zurückschicken können, aber nachdem sie 2 1/2 Wochen für die Leiferung gebraucht haben, will ich garnicht wissen. wie lage sie für eine akkurate Reparatur gebraucht hätten. Da repariere ich das Gerät lieber selbst und verzichte unter Umständen auf Garantie.

:btt:

Ich bin nun vollauf Zufrieden mit der neuen Headunit und die Bedienung finde ich eigentlich auch in ordnung. Sound ist sehr schön, sollte aber noch eingestellt werden. Das Design ist geschmackssache. Mir gefällt es nur die hochglanz Displayabdeckung stört tagsüber durch Reflektionen.

Danke an alle die mir hier geholfen haben und speziell an Sportline105, der mir letzten Endes den Tipp für das Clarion gegeben hat :anbeten:
"Es ist doch unglaublich wie unfähig manche leute sind zu lesen."
"Was beschwerst du dich denn? Diese Leute sind unser Hauptgeschäft."


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Entscheidungshilfe Headunit

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 22. Aug 2008, 00:46

am besten ist du klemmst auch das kabel für die beleuchtung an, ist das orange-weiße. hab ich heute auch gemacht :D jetzt leuchtet das radio, sobald das standlicht eingeschaltet ist, aber jedoch die zündung noch nicht, und wenn man abends das licht an macht regelt sich die beleuchtung in 3 einstellbaren stufen nach unten :top: habs jetzt auch endlich mal angeschlossen :D

achso, falls vllt einer der händler, oder jemand anders^^, doch ne möglichkeit weiß, wie man das radio einschalten kann, ohne dass ein schlüssel stecken muss, kann er sich ja mal melden. aber es soll hat auch nach wie vor per zündung an gehn :D

wenn es keine möglichkeit gibt, gehts halt nich :D

wann hast du eigentlich vor, es einstellen zu lassen? :) mich würde ein bericht interessieren wie es sich verändert :D
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


CarHifi-Store B

Forenhändler
Beiträge: 2869
Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: Entscheidungshilfe Headunit

Ungelesener Beitragvon CarHifi-Store B » 22. Aug 2008, 09:48

Da müßte dann nen Schalter rein mit ner Sperrdiode davor. Dann kann man es per Schalter ohne Zündschlüssel auch einschalten. Machst den Schalter aus, läuft es halt ganz normal über Zündung. Machen wir immer bei Messeauto´s denn da will man ja nicht die ganze Zeit den Schlüssel stecken lassen. ;)
Bild


Themenersteller
Napper
Beiträge: 178
Registriert: 15. Jun 2008, 22:11
Wohnort: Aalen
Alter: 36

Re: Entscheidungshilfe Headunit

Ungelesener Beitragvon Napper » 22. Aug 2008, 13:34

Bei mir leuchtet das Display immer, auch ohne Dimmerleitung, aber es spiegelt trotzdem :( . Ich schließe die Leitung heute noch an, mal sehen was es bringt.
Einstellen muss ich erst mal kucken, ob ich das vielleicht auch selber machen kann. Wenn dann nächten Monat und natürlich bekommt ihr den Bericht, darum geht es ja hier :D

Das mit dem Schalter dann in ungefär so:
Bild

D und F sind 12V zum Radio
C ist Batterie +
E ist die Schaltleitung zum Radio (vermutlich Relai)
A ist Zündungs + vom Auto
"Es ist doch unglaublich wie unfähig manche leute sind zu lesen."
"Was beschwerst du dich denn? Diese Leute sind unser Hauptgeschäft."


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Entscheidungshilfe Headunit

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 22. Aug 2008, 13:47

leuchtet deins auch im ausgeschalteten zustand ohne die dimmer-leitung?

einstellen könntest du selber machen, dazu brauchst du dann aber ein messsmikrofon, gibts z.b. von audio system für glaub ich ca 70€, ist aber auch ne zeitaufwändige sache. ich werds dann irgendwann lieber von nem experten einstellen lassen. die laufzeitkorrektur kannst du ja glaub ich auch nur per gehör einstellen. geht vllt für einen der das öfter macht einfacher :D
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


Themenersteller
Napper
Beiträge: 178
Registriert: 15. Jun 2008, 22:11
Wohnort: Aalen
Alter: 36

Re: Entscheidungshilfe Headunit

Ungelesener Beitragvon Napper » 22. Aug 2008, 13:54

leuchtet deins auch im ausgeschalteten zustand ohne die dimmer-leitung?
Nee, das habe ich wiedermal nicht richtig verstanden (merke: 2mal lesen bervor Antwort :rolleyes: )
Es leuchtet nur im eingeschaltetem Zustand, so wie es sein soll ;)
"Es ist doch unglaublich wie unfähig manche leute sind zu lesen."
"Was beschwerst du dich denn? Diese Leute sind unser Hauptgeschäft."


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Entscheidungshilfe Headunit

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 22. Aug 2008, 14:04

und wenn du jetzt die dimmer-leitung anschließt, dann leuchtet das radio, bis auf das display, sobald du das licht einschaltest ;-) halt so wie beim rcd200. und halt in der nacht wird die beleuchtung runter gedimmt, das kannst du dann in den optionen einstellen in 3 stufen ;-)
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


Themenersteller
Napper
Beiträge: 178
Registriert: 15. Jun 2008, 22:11
Wohnort: Aalen
Alter: 36

Re: Entscheidungshilfe Headunit

Ungelesener Beitragvon Napper » 22. Aug 2008, 17:51

und wenn du jetzt die dimmer-leitung anschließt, dann leuchtet das radio, bis auf das display, sobald du das licht einschaltest ;-) halt so wie beim rcd200. und halt in der nacht wird die beleuchtung runter gedimmt, das kannst du dann in den optionen einstellen in 3 stufen ;-)
Ja genau das tut es jetzt dank dem recycletem Lautsprecherkabel aus den Türen und einem Quetschverbinder am grauen Kabel des Schalters für die Heckscheibenheizung :top:
"Es ist doch unglaublich wie unfähig manche leute sind zu lesen."
"Was beschwerst du dich denn? Diese Leute sind unser Hauptgeschäft."


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Entscheidungshilfe Headunit

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 22. Aug 2008, 17:54

ich habs an das kabel der beleuchtung des zigarettenanzünders angeschlossen, nur aus irgend einem grund geht die beleuchtung im ganzen auto, nur nicht die des zigarettenanzünders :ka: geht auch nicht wenn das radio nicht angeschlossen ist, keine ahnung wieso :(
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste