Teilenummer Stabi

Kaufberatung, Garantien, usw.
Alles was sonst nirgendwo anders rein passt


Themenersteller
K-MEL DCCHA
Beiträge: 1541
Registriert: 16. Jul 2005, 12:09
Wohnort: Peine
Alter: 39

Teilenummer Stabi

Ungelesener Beitragvon K-MEL DCCHA » 21. Aug 2008, 11:57

Moin

Habe vom Freundlichen die Teilenummer für einen neuen Stabi bekommen, aber irgendwie scheint die net richtig zu sein.

Kann mal jemand nachschauen ob das bzw. welche die die richtige ist?

TNR: 6Q0 411 305 AL

Dankööö
Der Benno - Deputy Chapter Chief - Havana Angels Germany
Bild

Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst , sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn hören und fühlen kannst, war´s übersteuern.
Walter Röhrl

Proudly Supporter of HA - Havana Angels
Fahrzeuge: Skoda Octavia RS Combi  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Fabolous
Beiträge: 4087
Registriert: 6. Okt 2004, 23:20
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Re: Teilenummer Stabi

Ungelesener Beitragvon Fabolous » 21. Aug 2008, 14:12

Endbuchstaben AL finde ich nicht.

6Q0 411 305 AA ist der 18mm Stabi, Kennzeichnung: weiß, € ~60.-

Passende Gummilager mitverwenden: 6Q0 411 314 L, je 2x, € ~3.-


Was für einen Motorkennbuchstaben hast Du, CA-Mel?? :D
Zuletzt geändert von Fabolous am 22. Aug 2008, 00:31, insgesamt 2-mal geändert.
i Bild haters.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
K-MEL DCCHA
Beiträge: 1541
Registriert: 16. Jul 2005, 12:09
Wohnort: Peine
Alter: 39

Re: Teilenummer Stabi

Ungelesener Beitragvon K-MEL DCCHA » 21. Aug 2008, 18:08

Hat er AZQ ;-)

Was ist denn der Stabi mit AA anstatt AL am Ende für einer?
Der Benno - Deputy Chapter Chief - Havana Angels Germany
Bild

Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst , sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn hören und fühlen kannst, war´s übersteuern.
Walter Röhrl

Proudly Supporter of HA - Havana Angels
Fahrzeuge: Skoda Octavia RS Combi  


Fabolous
Beiträge: 4087
Registriert: 6. Okt 2004, 23:20
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Re: Teilenummer Stabi

Ungelesener Beitragvon Fabolous » 22. Aug 2008, 00:30

Was ist denn der Stabi mit AA anstatt AL am Ende für einer?
Sry. Da ist mir vorhin ein kleiner Fehler unterlaufen. AL gibt es gar nicht. :bonk:


Beim AZQ sollte der AA verbaut sein, willst Du auf den 96kw/GTI Stabi wechseln musst Du AC kaufen + 2x die passenden Gummilager. Siehe auch hier...

... AA: 18mm, weiß

... AB: 19mm, gelb

... AC: 20mm, grün
i Bild haters.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


septic
Beiträge: 129
Registriert: 31. Mai 2007, 22:17
Wohnort: Berlin
Alter: 52
Kontaktdaten:

Re: Teilenummer Stabi

Ungelesener Beitragvon septic » 22. Aug 2008, 01:53

habe hier noch nen Stabi vom 96KW TDI liegen. Ist bei ca. 10tKM ausgebaut worden. Sag bescheid, wenn Du den haben möchtest....
Beste Grüße
septic

Mein 1.9 TDI 125 KW ohne DPF und dennoch Euro 4
Bild Diesel.....
....ohne Dampf keine Leistung....


Themenersteller
K-MEL DCCHA
Beiträge: 1541
Registriert: 16. Jul 2005, 12:09
Wohnort: Peine
Alter: 39

Re: Teilenummer Stabi

Ungelesener Beitragvon K-MEL DCCHA » 22. Aug 2008, 17:02

Was bringt mir der größere denn?

Ich brauche nen neuen, weil bei meinem die haltenasen weggegammelt sind und er durchrutscht.


Septic, was willst du denn für haben?
Der Benno - Deputy Chapter Chief - Havana Angels Germany
Bild

Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst , sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn hören und fühlen kannst, war´s übersteuern.
Walter Röhrl

Proudly Supporter of HA - Havana Angels
Fahrzeuge: Skoda Octavia RS Combi  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste