#1 geht in den Ruhestand...

Andere Modelle, die nicht den Namen Polo tragen


bmgf
Beiträge: 2768
Registriert: 24. Apr 2006, 12:28
Alter: 55

Re: #1 geht in den Ruhestand...

Ungelesener Beitragvon bmgf » 2. Sep 2008, 17:18

Wenn dann V GP! :fuck: Is ja mehr als ein Facelift!

Nun gut, das is aber bei Volkswagen schon was anderes, man kann nicht einfach mal so Sonderschichten ohne Ende einschieben, zu mal auch Maschinen und Anlagen irgendwann an Ihrer Belastungsgrenze angelangt sind, außerdem ist man von Lieferanten abhängig, die oftmals auch nicht mehr leisten können.
Auf jeden Fall können wir uns nur wünschen, dass alles ein wenig schneller geht, damit unser pxchen sein neues Audilein auch schnell bekommt... :D
HBCC

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Furianer

Re: #1 geht in den Ruhestand...

Ungelesener Beitragvon Furianer » 2. Sep 2008, 19:04

wie sieht es mit den höheren Motoren aus??? nimm doch den 1.8er :top:


Themenersteller
px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: #1 geht in den Ruhestand...

Ungelesener Beitragvon px » 2. Sep 2008, 19:07

Dann ist der Verbrauchsvorteil dahin, ebenso die bessere Versicherungseinstufung usw. usf. Ach und nebenbei natürlich auch 2900€.


tdi96kw
Beiträge: 105
Registriert: 22. Apr 2006, 08:34
Wohnort: Bayern

Re: #1 geht in den Ruhestand...

Ungelesener Beitragvon tdi96kw » 2. Sep 2008, 20:18

Liegt eher am Sportback als am Motor meiner Meinung nach....oder noch eher am Händler......
Kann ich mir nicht vorstellen - hab neulich den Sportback 2,0 TDI quattro angefragt (und der hat ja immerhin auch den neuen CR-Diesel), da hieß es maximal 3 Monate, eher sogar nur 2 1/2. Ob das dann im "Ernstfall" tatsächlich dabei bliebe, kann ich natürlich nicht sagen.

Glaub ich würd unter den Umständen auch auf den 1,4 TSI verzichten und den 1,8er oder auch 140er CR-TDI nehmen - fast ein Jahr ist ja geradezu lächerlich für ein Standardfahrzeug mit eher "normaler" Motorisierung...?!


Snoopy_85
Beiträge: 1471
Registriert: 16. Jul 2006, 10:37
Wohnort: Edewecht
Alter: 40

Re: #1 geht in den Ruhestand...

Ungelesener Beitragvon Snoopy_85 » 2. Sep 2008, 20:52

Dann ist der Verbrauchsvorteil dahin, ebenso die bessere Versicherungseinstufung usw. usf. Ach und nebenbei natürlich auch 2900€.
Das mit dem Verbrauchsvorteil glaube ich garnicht mal - gleiche Fahrweise vorrausgesetzt.

Aber Steuern, Versicherung usw sind dann natürlich anders. Zumal ich fast 3.000 € mehr für den 1.8er auch zuviel finde... da hätte ich schon den 2.0 TFSI erwartet :hä:

Hilft alles nix - sei lieber froh dass du noch länger im Genuss eines Polos bist :top:

PS: Wann steigt die erste Garagenparty ? Platz haste ja :fuck:
Gruß, Snoopy

Mein Golf VI.:R

================================================================
Mein Polo 9N3 1.9 TDI 96 kw : ...||... Mein alter Polo 9N 1.9 TDI 74 kw:
Bild ....................||... Bild
================================================================
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


tdi96kw
Beiträge: 105
Registriert: 22. Apr 2006, 08:34
Wohnort: Bayern

Re: #1 geht in den Ruhestand...

Ungelesener Beitragvon tdi96kw » 2. Sep 2008, 20:56

Das mit dem Verbrauchsvorteil glaube ich garnicht mal - gleiche Fahrweise vorrausgesetzt.
Stimmt, wenn man sie richtig tritt, saufen sie komischerweise irgendwie alle.......... :ka: :haha:


Snoopy_85
Beiträge: 1471
Registriert: 16. Jul 2006, 10:37
Wohnort: Edewecht
Alter: 40

Re: #1 geht in den Ruhestand...

Ungelesener Beitragvon Snoopy_85 » 2. Sep 2008, 21:01

Hehe dass DU wieder vollgas fährst war klar :lol:

Ich meinte eigentlich, dass er den 1.8er sicherlich auch so sparsam bewegen kann wie den 1.4...
Wäre jetzt das was ich bisher an praktischen Erfahrungen gemacht habe...
Gruß, Snoopy

Mein Golf VI.:R

================================================================
Mein Polo 9N3 1.9 TDI 96 kw : ...||... Mein alter Polo 9N 1.9 TDI 74 kw:
Bild ....................||... Bild
================================================================
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: #1 geht in den Ruhestand...

Ungelesener Beitragvon px » 2. Sep 2008, 21:11

Können und tun ist immer so eine Sache. Fakt ist eben, dass wenn man den 1.8T tritt da mehr durch gesaugt wird, als beim 1.4T, und das nicht zu knapp. Das Sparpotential ist umgehrt beim 1.4T auch größer - guter Wille vorrausgesetzt. Ich schmeiß auch nicht Audi nochmal 2900€ in den Rachen, weil DIE es nicht gebacken bekommen, mein Auto zu liefern... da bin ich zu stolz zu, scheiss auf die Warterei.


tdi96kw
Beiträge: 105
Registriert: 22. Apr 2006, 08:34
Wohnort: Bayern

Re: #1 geht in den Ruhestand...

Ungelesener Beitragvon tdi96kw » 2. Sep 2008, 21:18

Hehe dass DU wieder vollgas fährst war klar :lol:
Naja, im Teillastbereich kann man vielleicht Autos so oberhalb von 250 PS hin und wieder mal bewegen, aber in unserer Liga muss ja fast der Ziegelstein aufs Gas... :ka:


Furianer

Re: #1 geht in den Ruhestand...

Ungelesener Beitragvon Furianer » 3. Sep 2008, 07:10

aber ein 1.8er geht im vergleich wie die Sau ;-) aber knappe 3000 € sind schon ein Argument den nciht zu nehmen.... :-?


Themenersteller
px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: #1 geht in den Ruhestand...

Ungelesener Beitragvon px » 3. Sep 2008, 07:46

aber ein 1.8er geht im vergleich wie die Sau ;-) aber knappe 3000 € sind schon ein Argument den nciht zu nehmen.... :-?
Nimmt sich nicht soo viel, 35 PS und 50nm mehr. Für 3000€ + die höheren Unterhaltskosten greift man da eher zum 1.4er. Im Gegensatz zu VW setzt Audi den 1.4er auch nur in der 125 PS-Version ein, also weder den mit 140 noch mit 170 PS.


Furianer

Re: #1 geht in den Ruhestand...

Ungelesener Beitragvon Furianer » 3. Sep 2008, 14:13

35 PS sind in dem Falle extrem spürbar...mehr unterschied als man denkt...aber Nichtsdestotrotz würde auch ein 1.6er 8v es tun ;-) noch einen Tick leiser und kultivierter als der Turbo...ein A3 mit 125PA hängt mich auf 100 jedenfalls nicht ab, weil mein 5er gut 10,0 Sekunden auf 100 braucht ;-) gut eingefahren ;-)


Themenersteller
px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: #1 geht in den Ruhestand...

Ungelesener Beitragvon px » 3. Sep 2008, 14:22

35 PS sind in dem Falle extrem spürbar...mehr unterschied als man denkt...aber Nichtsdestotrotz würde auch ein 1.6er 8v es tun ;-) noch einen Tick leiser und kultivierter als der Turbo...ein A3 mit 125PA hängt mich auf 100 jedenfalls nicht ab, weil mein 5er gut 10,0 Sekunden auf 100 braucht ;-) gut eingefahren ;-)
A3 1.4T: 0-100km/h in 9,6s, vmax eingetragen 203 km/h

Meinst du den 1.6er mit 105 PS? Der kann mal gar nix, wird auch abgelöst vom 1.4T. Ebenfalls wie der 1.6 FSI mit 115 PS.

Der 1.4er ist schon ein klasse Motor mit der Leistung und dem Verbrauch.


cob3010
Beiträge: 543
Registriert: 29. Jun 2004, 00:08
Wohnort: Essen
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: #1 geht in den Ruhestand...

Ungelesener Beitragvon cob3010 » 4. Sep 2008, 19:22

Bild

wenn du ihn so machen würdest hast wieder die Zeit vom Polo erreicht! Dafür sieht er aber auch mal geil aus! :top: :D
Fahrzeuge: Seat Stylance Sport Up  


Themenersteller
px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: #1 geht in den Ruhestand...

Ungelesener Beitragvon px » 4. Sep 2008, 20:12

Unfahrbar. Schlägt einem warscheinlich regelmäßig die Zähne aus, Audi is bissel härter als VW :D Und genau solche Räder will ich nicht mehr. Für 300€ mehr hätte ich auch 18" nehmen können, aber nicht das Design und dann ist da wieder schon zu wenig Gummi drauf - ich hab sowas von kein Bock mehr auf Bordsteinschäden, sowas mach ich nicht mehr wieder, mit dem Niederquerschnitt.


cob3010
Beiträge: 543
Registriert: 29. Jun 2004, 00:08
Wohnort: Essen
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: #1 geht in den Ruhestand...

Ungelesener Beitragvon cob3010 » 4. Sep 2008, 20:51

:t: man merkst du wirst alt! :D so ab 30 willst du nur noch 16 Zoll Stalis fahren, weil deine 17" total verkratzt sind! :D :haha:
Fahrzeuge: Seat Stylance Sport Up  


Furianer

Re: #1 geht in den Ruhestand...

Ungelesener Beitragvon Furianer » 5. Sep 2008, 07:52

35 PS sind in dem Falle extrem spürbar...mehr unterschied als man denkt...aber Nichtsdestotrotz würde auch ein 1.6er 8v es tun ;-) noch einen Tick leiser und kultivierter als der Turbo...ein A3 mit 125PA hängt mich auf 100 jedenfalls nicht ab, weil mein 5er gut 10,0 Sekunden auf 100 braucht ;-) gut eingefahren ;-)
A3 1.4T: 0-100km/h in 9,6s, vmax eingetragen 203 km/h

Meinst du den 1.6er mit 105 PS? Der kann mal gar nix, wird auch abgelöst vom 1.4T. Ebenfalls wie der 1.6 FSI mit 115 PS.

Der 1.4er ist schon ein klasse Motor mit der Leistung und dem Verbrauch.
falsch, der 8v wird noch abgelöst vom 1.2er...und mach den 1.6er nicht schlecht :fuck:

ne, der mit 102 Pferden, der 16v gefällt mir wegen seinem charakter nicht so wie der 8v...bei mitteldrehzahl ist der 8v im vorteil..

wenn er gut eingefahren ist, dann läuft der gut ;-) sage ja, um 10 Sekunden, Werk ist wesentlich lahmer...Tantchen hat im aktuellen A3 auch den 1.6er...der läuft da absolut unrunder als in meinem Golf..Grund: Frau kann keinen Motor einfahren :D meiner läuft auch nach GPS nicht 184 wie er sollte sondern um 192-195, Rekord waren 210 kmh (Berg runter)...

ist wirklich ein alter Motor der 1.6er, ist klar, aber er ist extrem leise, kultiviert und braucht nicht viel Benzin...ich fahre den in der Stadt Köln unter 7,5 liter, auf der autobahn tempomat gute 6,2 liter...komme mit einer Tankfüllung mindestens immer 800 km weit, d.h. um 6,9 liter...max bisher 920 km, negativrekort 520 km...fortschritt in sachen Benzinverbrauch sieht man am 1.4t nicht wirklich...im vollgasbereich evtl., aber da man die karren da so selten bewegt....nun ja, weiß nicht....

selbst mein alter scheiss 6v Polo war noch nichtmal annähernd so sparsam wie der 8v :fuck:



PS: kann deshalb auch sein, dass VW im Rocco den 1.4er mit 122 PS nciht anbieten am Anfang...heut nachmittag schnappe ich mir erstmal und drehe ne runde....hehe...dann bestellen (wenn frauchen überredet werden kann, scheiss kinderwünsche und nix im rocco platz, bla bla..) muss sie nun überzeugen.... :meschugge:


Themenersteller
px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: #1 geht in den Ruhestand...

Ungelesener Beitragvon px » 5. Sep 2008, 08:02

Naja, eigentlich ist der 1.4T grad bei hohen Drehzahlen ein Spritvernichter, ist nun mal auch nicht vermeidbar, Kraft kommt von Kraftstoff. Aber mit 1200 Umdrehungen im 6. Gang cruisen (beim Benziner wohlgemerkt) hat enormes Sparpotential.

Die Motoren sind an sich immer dieselben, bei VW und Audi. Der 1.4 TSI hat halt im Golf 122 PS, bei Audi 125 - anderes Steuergerät oder sowas. Klingt ja auch besser :D


Furianer

Re: #1 geht in den Ruhestand...

Ungelesener Beitragvon Furianer » 6. Sep 2008, 13:22

hmmm..hatte grad ne probefahrt mit dem scirocco 1.4 TSI mit Schaltung und 160 PS...war nett, aber sooooo knaller fand dich den 1.4er nicht....sparsam schon, 15 km gefahren, laut mfa gut 7,5 liter.....land stadt gemischt.....


Idealo
Beiträge: 433
Registriert: 23. Okt 2005, 11:25
Wohnort: Penzberg
Kontaktdaten:

Re: #1 geht in den Ruhestand...

Ungelesener Beitragvon Idealo » 6. Sep 2008, 16:48

Wenn man jahrelang 64 PS gefahren ist, knallt da schon was. ;-)
Klar nen tritt ins Kreuz ala VR6 gibts nicht.
Zumal es VW speziell im Golf geschafft hat, das man sich bei jeder erdenklichen Geschwindigkeit, wesentlich langsamer vorkommt. (1.Blitzerbescheid hab ich schon da liegen)
Mein Durchschnittsverbrauch über die bisher 2500 km mit dem 1.4TSI liegt bei 7,8l laut MFA :wavey:

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste