35 PS sind in dem Falle extrem spürbar...mehr unterschied als man denkt...aber Nichtsdestotrotz würde auch ein 1.6er 8v es tun

noch einen Tick leiser und kultivierter als der Turbo...ein A3 mit 125PA hängt mich auf 100 jedenfalls nicht ab, weil mein 5er gut 10,0 Sekunden auf 100 braucht

gut eingefahren

A3 1.4T: 0-100km/h in 9,6s, vmax eingetragen 203 km/h
Meinst du den 1.6er mit 105 PS? Der kann mal gar nix, wird auch abgelöst vom 1.4T. Ebenfalls wie der 1.6 FSI mit 115 PS.
Der 1.4er ist schon ein klasse Motor mit der Leistung und dem Verbrauch.
falsch, der 8v wird noch abgelöst vom 1.2er...und mach den 1.6er nicht schlecht
ne, der mit 102 Pferden, der 16v gefällt mir wegen seinem charakter nicht so wie der 8v...bei mitteldrehzahl ist der 8v im vorteil..
wenn er gut eingefahren ist, dann läuft der gut

sage ja, um 10 Sekunden, Werk ist wesentlich lahmer...Tantchen hat im aktuellen A3 auch den 1.6er...der läuft da absolut unrunder als in meinem Golf..Grund: Frau kann keinen Motor einfahren

meiner läuft auch nach GPS nicht 184 wie er sollte sondern um 192-195, Rekord waren 210 kmh (Berg runter)...
ist wirklich ein alter Motor der 1.6er, ist klar, aber er ist extrem leise, kultiviert und braucht nicht viel Benzin...ich fahre den in der Stadt Köln unter 7,5 liter, auf der autobahn tempomat gute 6,2 liter...komme mit einer Tankfüllung mindestens immer 800 km weit, d.h. um 6,9 liter...max bisher 920 km, negativrekort 520 km...fortschritt in sachen Benzinverbrauch sieht man am 1.4t nicht wirklich...im vollgasbereich evtl., aber da man die karren da so selten bewegt....nun ja, weiß nicht....
selbst mein alter scheiss 6v Polo war noch nichtmal annähernd so sparsam wie der 8v
PS: kann deshalb auch sein, dass VW im Rocco den 1.4er mit 122 PS nciht anbieten am Anfang...heut nachmittag schnappe ich mir erstmal und drehe ne runde....hehe...dann bestellen (wenn frauchen überredet werden kann, scheiss kinderwünsche und nix im rocco platz, bla bla..) muss sie nun überzeugen....
