Besteht Interesse an einem Kompressor Kit für den 1,4l Polo


POLO783
Beiträge: 838
Registriert: 11. Mai 2008, 16:36
Wohnort: unna
Alter: 42

Re: Besteht Interesse an einem Kompressor Kit für den 1,4l Polo

Ungelesener Beitragvon POLO783 » 27. Okt 2008, 21:53

Ich will euch das nicht schlecht reden oder so und 156 PS hören sich super an aber die Leistung so viel zu steigern ohne Den Motor aufzumachen halte ich nicht besonders haltbar.Ich baue meinen Motor im Winter auf 1,6 l um und tausche jedes noch so kleine Teil und der bekommt auch nur max 150 PS.Wenn jemand sich für das Kit entscheidet wehre ich sehr an Kommentaren zum Thema Haltbarkeit interessiert.

Das Serien Getriebe und Auspuff reichen laut K&N Turbotechnik , die Bremsanlage muss auf Wärmebehandelte Scheiben umgebaut werden.
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline    

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Re: Besteht Interesse an einem Kompressor Kit für den 1,4l Polo

Ungelesener Beitragvon helgemania » 27. Okt 2008, 22:51

Das Serien Getriebe und Auspuff reichen laut K&N Turbotechnik , die Bremsanlage muss auf Wärmebehandelte Scheiben umgebaut werden.
Das Getriebe wird geschont, da dass Drehmoment auf 215 NM begrenzt wird. Die serienmäßige Bremsanlage ist laut Tüv Süd bist 156 PS zugelassen.
Kann man solch einen Umbau von der bisherigen Kilometerleistung abhängig machen? "Lebt" der Motor dann nicht mehr so lang, wenn man eben schon ein bisschen auf der Uhr hat (ok, sind bei mir jetzt 71xxxkm, also noch keine utopisch hohe Zahl)? Hab halt nicht so die Ahnung von. :)
Hinsichtlich der Laufleistung wurde keine Einschränkung gemacht. Der Motor wird nur mit 0,3 bar aufgeladen. Der neue Audi S4 mit einem 3 Liter Kompressormotor wird mit 0,8 Bar aufgeladen. Es handelt sich hierbei um eine "Soft-Aufladung", die die Lebensdauer nicht beeiträchtigen soll.
Und ist es möglich dem bestehenden 5-Gang Getriebe eine andere, längere Übersetzung zu "verpassen"?
Der fünfte Gang des 75PS Getriebes ist länger, als der fünfte Gang des 100PS Getriebes. Da wäre sicher etwas möglich. Irgendwo gabs zu den Getriebeübersetzungen auch ein Thread. Aber leider finde ich den gerade nicht wieder.
Bis wann willst du denn generell ne Entscheidung?
Ich habe kein festes Datum. Ich hatte im September mal gefragt und da ich die Email wieder gefunden habe, habe ich mal daran gedacht, dass hier ja mal fragen kann. Mir gehts um die bessere Verhandlungsposition gegenüber dem Anbieter und die eventuelle Aufteilung der Kosten für ein Abgasgutachten.


:btt: :bitte: :nospam: :danke:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 38

Re: Besteht Interesse an einem Kompressor Kit für den 1,4l Polo

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 28. Okt 2008, 08:12

Übrigens: ich habe ein unverbindliches Angebot vorliegen für einen Motorumbau auf 2.0TFSI! (inkl. Elektronikänderung und allem!) Das Angebot ist sogar etwas günstiger als das hier vorgeschlagene Kompressorkit... 8O Daher finde ich das etwas teuer!
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


Whiskers
Beiträge: 970
Registriert: 18. Mai 2006, 00:22
Wohnort: Weilerswist
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Besteht Interesse an einem Kompressor Kit für den 1,4l Polo

Ungelesener Beitragvon Whiskers » 28. Okt 2008, 12:50

unverbindliches Angebot
da liegt warscheinlich der knackpunkt. warum sollten leute was verschenken????
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Re: Besteht Interesse an einem Kompressor Kit für den 1,4l Polo

Ungelesener Beitragvon helgemania » 28. Okt 2008, 18:04

Übrigens: ich habe ein unverbindliches Angebot vorliegen für einen Motorumbau auf 2.0TFSI! (inkl. Elektronikänderung und allem!)
Hey Tobi, schick mir mal ein paar Infos dazu per Mail oder PN. Ich habe mal ein verbindliches Angebot für einen 1,8T Einbau gehabt und das lag deutlich über dem Preis des Kompressor Kits.

Danke
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Hotte
Beiträge: 4610
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: Besteht Interesse an einem Kompressor Kit für den 1,4l Polo

Ungelesener Beitragvon Hotte » 29. Okt 2008, 13:14

Übrigens: ich habe ein unverbindliches Angebot vorliegen für einen Motorumbau auf 2.0TFSI! (inkl. Elektronikänderung und allem!) Das Angebot ist sogar etwas günstiger als das hier vorgeschlagene Kompressorkit... 8O Daher finde ich das etwas teuer!

Aber sicherlich nur der Einbau und nich der Motor. Den darfst du dann für 5000 noch extra kaufen,oder?
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 38

Re: Besteht Interesse an einem Kompressor Kit für den 1,4l Polo

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 29. Okt 2008, 13:21

Ich hab auch ein Angebot von car-creative und das liegt auch weit drüber (1.8T für 8000€ 2.0TFSI für 11000€ mit DSG für 14000€ :meschugge: ), aber ich habe auch ein Angebot für 2.0 TFSI für 5500€ - 6000€ inkl. Motor! (2000€ nur für den Umbau) Ist halt keine so bekannte Firma bzw. es ist ein Angestellter einer Firma, die Pleite gegangen ist :D aber nicht wegen ihm :D
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


majesty78
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2057
Registriert: 29. Dez 2007, 07:33
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: Besteht Interesse an einem Kompressor Kit für den 1,4l Polo

Ungelesener Beitragvon majesty78 » 29. Okt 2008, 14:16

Angenommen man hat einen Polo 9N oder auch 9N3 und Verkauft ihn, und er bringt mindestens 7.000,-euround wenn man dann die mindestens 5.000,-eurovon diesem KompressorKit investiert, hat man 12.000,-euro.
Da bekommt man doch locker einen Golf IV GTI oder mit etwas suchen und viel Glück einen 9N3 GTI oder seh ich das falsch???

Ich sag mal so, ob nun 5.000 euro, eventuell nur 4.500 euro das ist ne Menge Geld. Vielleicht für den einen mehr und für den anderen weniger aber mal ganz ehrlich,ich werd mein Weihnachtsgeld der Supenküche spenden.
Wird zwar nicht viel sein aber ich hab was für mein Gewissen getan und das Geld denen gegeben die es eventuell Nötiger haben.

Sorry aber bei soviel Geld hab ich kein Verständnissss dafür
Irgendwie hast Du den Sinn von Fahrzeugindividualisierung und Tuning nicht ganz verstanden, kann das sein?
Fahrwerk, Felgen, Auspuffanlage und ein bißchen Musik...da fehlt auch nicht viel auf 4-5tsd Euro...
Verständnis muß man dafür nicht haben, aber Du kannst ja gerne trotzdem der Suppenküche spenden, vielleicht kriegst ja einen Aufkleber 'Ich habe gespendet 2008' mit dem Du dann dein Fahrzeug zu einem wahrhaftigen Unikat machen kannst*g*

Lg Alex
Fahrzeuge: Seat Leon 1M  


Themenersteller
helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Re: Besteht Interesse an einem Kompressor Kit für den 1,4l Polo

Ungelesener Beitragvon helgemania » 29. Okt 2008, 14:26

Ich hab auch ein Angebot von car-creative und das liegt auch weit drüber (1.8T für 8000€ 2.0TFSI für 11000€ mit DSG für 14000€ :meschugge: ), aber ich habe auch ein Angebot für 2.0 TFSI für 5500€ - 6000€ inkl. Motor! (2000€ nur für den Umbau) Ist halt keine so bekannte Firma bzw. es ist ein Angestellter einer Firma, die Pleite gegangen ist :D aber nicht wegen ihm :D
Schick mir mal mehr Infos dazu per PN oder Mail. Danke
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Hotte
Beiträge: 4610
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: Besteht Interesse an einem Kompressor Kit für den 1,4l Polo

Ungelesener Beitragvon Hotte » 29. Okt 2008, 14:31

Ich hab auch ein Angebot von car-creative und das liegt auch weit drüber (1.8T für 8000€ 2.0TFSI für 11000€ mit DSG für 14000€ :meschugge: ), aber ich habe auch ein Angebot für 2.0 TFSI für 5500€ - 6000€ inkl. Motor! (2000€ nur für den Umbau) Ist halt keine so bekannte Firma bzw. es ist ein Angestellter einer Firma, die Pleite gegangen ist :D aber nicht wegen ihm :D
Schick mir mal mehr Infos dazu per PN oder Mail. Danke

:dito: :D
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


dr.hibbert
Beiträge: 1093
Registriert: 1. Nov 2004, 20:14
Wohnort: Meppen
Kontaktdaten:

Re: Besteht Interesse an einem Kompressor Kit für den 1,4l Polo

Ungelesener Beitragvon dr.hibbert » 29. Okt 2008, 14:34

:dito:

wenn dann alle :top:
Gruß Markus


Hotte
Beiträge: 4610
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: Besteht Interesse an einem Kompressor Kit für den 1,4l Polo

Ungelesener Beitragvon Hotte » 29. Okt 2008, 14:42

Leistung:
Serie: 77 kW/105 PS @ 5600 U/min
Umbau:114 kW/155 PS @ 6250 U/min (begrenzt durch den Drehzahlbegrenzer, wenn man den Wagen höher drehen lässt, dann wäre mehr Leistung möglich. Aber der Tüv trägt mit der verbauten Bremsscheibenkobination von 256 Scheiben vorne und 232 Scheiben hinten nur bis zu 156 PS ein.
Also wenn man den Drehzahlbegrenzer mit ner Steuergeräte-Anpassung programmieren kann hätte man mehr Leistung? Das würde der TÜV ja nich unbedingt mitkriegen. ;)
Testverbrauch 10,1 Liter mit 17 Zoll Bereifung
Verbrauch laut Werksangabge: 7 Liter
Braucht der Motor mit dem Kompressorumbau dann SuperPlus oder kann der weiterhin mit Super gefahren werden?
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


Themenersteller
helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Re: Besteht Interesse an einem Kompressor Kit für den 1,4l Polo

Ungelesener Beitragvon helgemania » 29. Okt 2008, 15:15

Leistung:
Serie: 77 kW/105 PS @ 5600 U/min
Umbau:114 kW/155 PS @ 6250 U/min (begrenzt durch den Drehzahlbegrenzer, wenn man den Wagen höher drehen lässt, dann wäre mehr Leistung möglich. Aber der Tüv trägt mit der verbauten Bremsscheibenkobination von 256 Scheiben vorne und 232 Scheiben hinten nur bis zu 156 PS ein.
Also wenn man den Drehzahlbegrenzer mit ner Steuergeräte-Anpassung programmieren kann hätte man mehr Leistung? Das würde der TÜV ja nich unbedingt mitkriegen. ;)
Richtig, der 1,4l Motor kann locker bis 7000 Umdrehungen drehen ohne Schaden zu nehmen, laut Whiskers.
Testverbrauch 10,1 Liter mit 17 Zoll Bereifung
Verbrauch laut Werksangabge: 7 Liter
Braucht der Motor mit dem Kompressorumbau dann SuperPlus oder kann der weiterhin mit Super gefahren werden?
Laut Kompressor Berl wurden die 155PS mit Super erzielt. In der Sport Auto wurde aber mit Super Plus getestet.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Whiskers
Beiträge: 970
Registriert: 18. Mai 2006, 00:22
Wohnort: Weilerswist
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Besteht Interesse an einem Kompressor Kit für den 1,4l Polo

Ungelesener Beitragvon Whiskers » 29. Okt 2008, 18:52

ist bezweifel fast, dass durch die höhre Drehzahl viel mehr an leistung rauskommt. so wie ich das gelesen habe, wird an den nockenwellen nichts verändert, das maximale drehmoment liegt ungefähr da wo es auch ab werk liegt. Um also mehr leistung zu bekommen ist ein satz nockenwellen für 1000€ fällig, sonst dreht der motor nicht annährend 7000
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 38

Re: Besteht Interesse an einem Kompressor Kit für den 1,4l Polo

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 29. Okt 2008, 19:00

Ich hab ihn mal angeschrieben, ob die Zahlen noch aktuell sind und ob er sich hier mal selbst äußern möchte oder ob ich die Kontaktdaten rausgeben soll...

Er hat letztens einen Beetle auf R32 4Motion umgebaut, jetzt ist gerade ein Polo 6N mit 2.0TFSI fertig geworden und einen 9N hat er auch schon mit 2.0TFSI fertiggestellt!
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


Themenersteller
helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Re: Besteht Interesse an einem Kompressor Kit für den 1,4l Polo

Ungelesener Beitragvon helgemania » 29. Okt 2008, 20:37

Danke
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Whiskers
Beiträge: 970
Registriert: 18. Mai 2006, 00:22
Wohnort: Weilerswist
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Besteht Interesse an einem Kompressor Kit für den 1,4l Polo

Ungelesener Beitragvon Whiskers » 29. Okt 2008, 20:50

Er hat letztens einen Beetle auf R32 4Motion umgebaut
super den gibts ab werk!
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 38

Re: Besteht Interesse an einem Kompressor Kit für den 1,4l Polo

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 29. Okt 2008, 23:07

Joah, als RS, stimmt wohl... is trotzdem genug Arbeit :D

Achja, jetzt aber :btt: hier geht's ums Kompressor Kit für Motorumbau gibt es dann vlt. nen neuen Thread!
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


Whiskers
Beiträge: 970
Registriert: 18. Mai 2006, 00:22
Wohnort: Weilerswist
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Besteht Interesse an einem Kompressor Kit für den 1,4l Polo

Ungelesener Beitragvon Whiskers » 29. Okt 2008, 23:26

was ist damit sagen will, dass man alles sehr kritisch hinterfragen sollte. Nur weil ein tuner einem was vorschwärmt. wir haben alle gesehen wie aufwändig so ein umbau werden kann (siehe deus :top: ) und wenn das einer hinbekommt, dann wird er sich das auch entsprechend bezahlen lassen. Um jetzt den bogen zum thread wieder herzustellen.... ihr solltet egal was ihr plant mit realistischen zahlen rechen!! es wird immer teuer als geplant!
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 38

Re: Besteht Interesse an einem Kompressor Kit für den 1,4l Polo

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 30. Okt 2008, 14:57

Ist richtig :!:

Hier ein Link: viewtopic.php?f=31&t=24248
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast