Leuchten unter den Blinkern?

Aussen und innen


Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Leuchten unter den Blinkern?

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 29. Okt 2008, 12:49

Ich bin immer noch sehr interessiert an den TNs und einer kurzen Verkabelungsanleitung für die Originallösung mit Skoda Spiegelfüßen! Was brauch ich, was muss gemacht werden!?! Warte da schon seit Jahren drauf... :/
Dann frag doch einfach ;-)

Bild
Bild
Bild
Bild
Die Spiegelfüße vom Octavia sollen aber nicht 100%ig passen...

Aber ne Anleitung wäre mal ziemlich genial! :super:
Es gibt 2 verschiedene Ausführungen! Eine der beiden passt 1:1
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 38

Re: Leuchten unter den Blinkern?

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 29. Okt 2008, 13:02

:yeah: wusste gar nicht, dass du das auch hast!

Das mit den zwei TNs hatte ich schon mal irgendwo gefunden. Sieht gut jdflls, sehr gut aus! Wenn ich noch Fragen habe, komme ich mal auf dich zurück!
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


Themenersteller
Owned
Beiträge: 293
Registriert: 2. Dez 2007, 20:53
Wohnort: Kiel

Re: Leuchten unter den Blinkern?

Ungelesener Beitragvon Owned » 29. Okt 2008, 14:08

UNd wie hast du das Kabel in den Innenraum bekommen?
und was für Teile braucht man für deine Lösung?

Teilenummern?

Danke
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Typhoon
Beiträge: 1358
Registriert: 20. Mär 2007, 08:30
Wohnort: Bremen
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Leuchten unter den Blinkern?

Ungelesener Beitragvon Typhoon » 29. Okt 2008, 14:15

Welche TN sind es denn für die Oktavia Leuchten? Bin da auch Interessiert dran.
Polo 9N3 Winterred, Bluemotion front, Cup Seitenschweller und Heckschürze, Votex Dachkantenspoiler, 17" Tomason TN1 hochglanzverdichtet, Seitenleiste und Spiegel in Wagenfarbe, GTi ESD, 45/40 Eibach Sportfahrwerk, Licht & Sicht von Nikutronics, Schiebentönung, Golf 6 R Lenkrad Hifi Ausbau, und viele anderen kleinen Dinge die geändert wurden ;)


Jigger
Beiträge: 3712
Registriert: 29. Aug 2007, 16:10
Wohnort: Rossach
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Leuchten unter den Blinkern?

Ungelesener Beitragvon Jigger » 29. Okt 2008, 15:09

Welche TN sind es denn für die Oktavia Leuchten? Bin da auch Interessiert dran.
:dito: sieht ziemlich geil aus und vorallem viel weniger Arbeit!!!! :applaus: *habenwill*
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


Typhoon
Beiträge: 1358
Registriert: 20. Mär 2007, 08:30
Wohnort: Bremen
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Leuchten unter den Blinkern?

Ungelesener Beitragvon Typhoon » 29. Okt 2008, 16:08

Öhm ja war gerade bei Skoda, das gute Stück kostet pro Seite 49 Euro, und da ist nicht mal der Stecker für des Leuchtmittel mit bei :(
Polo 9N3 Winterred, Bluemotion front, Cup Seitenschweller und Heckschürze, Votex Dachkantenspoiler, 17" Tomason TN1 hochglanzverdichtet, Seitenleiste und Spiegel in Wagenfarbe, GTi ESD, 45/40 Eibach Sportfahrwerk, Licht & Sicht von Nikutronics, Schiebentönung, Golf 6 R Lenkrad Hifi Ausbau, und viele anderen kleinen Dinge die geändert wurden ;)


Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Leuchten unter den Blinkern?

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 29. Okt 2008, 16:36

Also:

Benötigtes Material:

-2x Blinker mit integrierter Umfeldbeleuchtung vom Skoda
-10m 0,5mm² Kabel
-3mm Bohrer
-Akkuschrauber
-Schrumpfschläuche
-Lötzinn und Werkzeug etc...

Die Teilenummern der Blinker ist soweit ich weiß diese hier: 1z0 949 101 d

Es gibt 2 verschiedene Versionen. Bei der einen hat der Blinker 2 Punkte an denen er mit dem Spiegelgehäuse verschraubt ist und einen separaten Stecker für die kleine 5W Lampe. Diese Version brauchte ich für meinen.

Die andere Version hat einen Verschraubungspunkt und die 5W Lampe teilt sich ein Steckergehäuse mit dem Blinker. Ob die TNr. auf jeden Polo 9N3 zutrifft kann ich nicht sagen.

Zur Vorgehensweise:

Türverkleidungen ausbauen und das Türinnenblech (den Fensterhebermechanismus) auf Fahrer- sowie Beifahrerseite ausbauen.

Dann sollte es so aussehen:
Bild

Jetzt geht es darum, Kabel vom Innenraum in die Türen zu bekommen oder umgekehrt, damit man die Umfeldbeleuchtung an die Innenbeleuchtung anschließen kann.

Dabei geht man wie folgt vor: Faltenbalg an der Tür von der Karosserieseite abziehen und die Stecker rausziehen. Sind 3 an der zahl. Nun das Kabel von der Türinnenseite, am original Kabelbaum entlang durch den Faltenbalg führen und an dem abgezogenem Ende heraushängen lassen.
Nun die seitlichen Fußraumabdeckungen abbauen und die in eine Folie eingepackten Schaumstoffteile herausnehmen, die an der Innenseite der A-Säule, also von hinten am dem Steckeranschluss sitzen und diesen abdecken.

Dann kommt der beschissende Teil der Arbeit: Das Herausnehmen der Steckeranschlüsse! Diese werden von hinten durch 4 Nasen einer weißen Plastikklammer gehalten und werden zusätzlich noch im Gehäuse eingerastet. Für mich war es eine Sauarbeit die kleinen nasen der plastikklammer heile wegzuhebeln, da man von hinten nur sehr schlecht herankommt! Also wenn ihr euch die arbeit sparen wollt, dann empfehle ich einen neuen Faltenbalg zu kaufen! Gut, hat man das geschafft, holt man einen der 3 stecker aus der A-säule etwas hervor und Bohrt an geeigneter Stelle (z.B. ein einem nicht belegten loch für einen Pin) ein Loch. Passend bohrt man auch an dem entsprechenden Gegenstecker am Kabelbaum der Tür ein Loch.

Jetzt kann man das aus dem Faltenbalg heraushängende Kabel durch den Türkabelbaum- und dem entsprechenden Gegenstecker an der A-Säule führen und schon hat man das kabel im Innenraum. Jetzt die weiße plastikklammer wieder einrasten, alle 3 Stecker in ihre Führungen stecken und miteinander verbinden und den Faltenbalg überstülpen.

Ich habe bei meinen ersten Umbauarbeiten an meinem Auto mit entsprechenden Pins gearbeitet, die ich dann in mit den Kabelenden verlötet und in die stecker eingesetzt hatte. Das ist jedoch wesentlich mehr gefummel und erfüllt den gleichen zweck wie ein einfach durchgezogenes Kabel! Zudem waren bei meinem polo schon keine freinen plätze mehr für pins verfügbar und somit war das thema gegessen.

Weiter geht's:

Ist das Kabel im Innenraum, muss man es zur A-säule führen, weil man dort am besten die Inenraumbeleuchtung anzapfen kann. Also ab mit der Verkleidung der A-Säule und die Kabel mit dem entsprechenden der Innen raumbeleuchtung verbinden. Welches es genau ist weiß ich aus dem Kopf nicht mehr, aber ist auch nicht schwer zu finden mit einer handelsüblichen Prüflampe.

Sooo, jetzt wieder zu den Türen:

Das Türblech und die verlegten Kabel entlang des originalen Kabelbaums zu den Außenspiegeln führen.
Jetzt muss man den Außenspiegel zerlegen. Dazu das spiegelglas soweit auf "Bordsteinstellung" kippen, sodass der untere teil der spiegelkappe am glas vorbei kann. Nun mit einem kleinen ruck die Spiegelkappe abziehen und das spiegelglas von innen bequem vom Motor wegklipsen. Nun den alten blinker durch den neuen austauschen!

Der Anschluss: Jetzt kommt das problem, dass man die Kabel in den außenspiegel hineinbekommen muss. Das ist nicht soleicht und deshalb muss man dafür den außenspiegel abbauen. Beim verlegen orientiert man sich eigentlich immer an dem originalen kabelbaum.

Bild

Hat man es nun geschafft muss man die beiden kabel mit der kleinen birne verbinden.
Bild

Jetzt noch die Lampe durch ne vernünftige LED ersetzen
Bild

und schon ist es vollbracht. Anschließend natürlich die Spiegelkappe wieder einklipsen und den rest wie zB die türverkleidung wieder einbauen.


In dieser "Anleitung" hab ich die Bilder eingestellt, die mir nach dem SD-Karten-Crash noch erhalten geblieben sind.
Wenn jemand noch fragen hat oder verbesserungsvorschläge hat, gerne an mich.
Ach und für die vergewaltigung der Deutschen Sprache inkl. grammatik udn rechtschreibung entschuldige ich mich im voraus^^

grüße,
thomas
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Leuchten unter den Blinkern?

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 29. Okt 2008, 16:37

Öhm ja war gerade bei Skoda, das gute Stück kostet pro Seite 49 Euro, und da ist nicht mal der Stecker für des Leuchtmittel mit bei :(
Die teile kann übrigens auch jeder VW vertragshändler besorgen!
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Owned
Beiträge: 293
Registriert: 2. Dez 2007, 20:53
Wohnort: Kiel

Re: Leuchten unter den Blinkern?

Ungelesener Beitragvon Owned » 29. Okt 2008, 16:38

Ich hab gerade meine LED's fertig gelötet!
Hat zusammen vllt 10€ gekostet ;) für beide Seiten!

Jetzt muss ichnur noch das Kabel in die Blinker bekommen!
Ich denke ich werde das jetzt über den Blindstopfen hinterm Faltenbalg machen, und das Kabel dann auch hintern Faltenbalg langführen!
Das ganze schön eingepackt in schrumpfschläuche damit es auch 100% Wasserdicht ist!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Themenersteller
Owned
Beiträge: 293
Registriert: 2. Dez 2007, 20:53
Wohnort: Kiel

Re: Leuchten unter den Blinkern?

Ungelesener Beitragvon Owned » 29. Okt 2008, 18:50

Und nochmal eins bei Dunkelheit!

Leuchtet ca nen Kreis mit dem Durchmesser 1,5m aus!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Jigger
Beiträge: 3712
Registriert: 29. Aug 2007, 16:10
Wohnort: Rossach
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Leuchten unter den Blinkern?

Ungelesener Beitragvon Jigger » 30. Okt 2008, 10:34

@Ownet:

Wie verbaust du die LEDs denn jetzt, damit auch alles gut aussieht und Wassergesützt ist? Bohrst du einfach zwei Löcher oder setzt du die LEDs in das silberne Blinkergehäuse?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


Themenersteller
Owned
Beiträge: 293
Registriert: 2. Dez 2007, 20:53
Wohnort: Kiel

Re: Leuchten unter den Blinkern?

Ungelesener Beitragvon Owned » 30. Okt 2008, 11:46

Ich habe leider vergessen bilder zumachen ! Die Beifahrerseite ist fertig!

Die Led's haben 2 Löcher im Plastikspiegelfuß bekommen! Also nicht in dem Gehäuse wo der Bilnker drin ist!
Ich habe zuerst alle Kontakte mit Schrumpfschläuchen versehen und die LEds mit Heizkleber im Spiegelgehäuse befestigt! Und um 100% sicher zu gehen, hab ich die Led's nochmal mit Heißkleber ummantelt!
KLingt vllt komisch, aber ich werd mal BIlder machen ;)

Is alles ne ziemliche Fummellei :( Für die Beifahrerseite hab ich kanpp über 2 stunden gebraucht!

Bei der Fahrerseite werd ich dann mal bilder machen
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Themenersteller
Owned
Beiträge: 293
Registriert: 2. Dez 2007, 20:53
Wohnort: Kiel

Re: Leuchten unter den Blinkern?

Ungelesener Beitragvon Owned » 31. Okt 2008, 11:28

Es ist vollbracht! Alles angeschlossen und es funktioniert auch :)

Bilder vom fertigen zustand werde ichmachen wenn es draußen wieder dunkler wird ;)

hier mal nen paar Bilder vom Bau ( leider nurmit Handykamera, ne andere habich nicht)

Da ich das gestern abend gemacht hab, leider bissel verwackelt die bilder:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Themenersteller
Owned
Beiträge: 293
Registriert: 2. Dez 2007, 20:53
Wohnort: Kiel

Re: Leuchten unter den Blinkern?

Ungelesener Beitragvon Owned » 31. Okt 2008, 15:31

Hier noch mal nen Bild von unter!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


polo-mg.de
Beiträge: 132
Registriert: 22. Mär 2008, 15:17
Wohnort: mönchengladbach
Alter: 41
Kontaktdaten:

Re: Leuchten unter den Blinkern?

Ungelesener Beitragvon polo-mg.de » 31. Okt 2008, 16:18

wer hat denn mal die tn dazu
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
Owned
Beiträge: 293
Registriert: 2. Dez 2007, 20:53
Wohnort: Kiel

Re: Leuchten unter den Blinkern?

Ungelesener Beitragvon Owned » 31. Okt 2008, 17:19

Die steht doch im Beitrag vom Pimpo!
Die Teilenummern der Blinker ist soweit ich weiß diese hier: 1z0 949 101 d
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Themenersteller
Owned
Beiträge: 293
Registriert: 2. Dez 2007, 20:53
Wohnort: Kiel

Re: Leuchten unter den Blinkern?

Ungelesener Beitragvon Owned » 1. Nov 2008, 14:34

Das Bilder mach im dunkeln erweißt sich schwieriger als ich dachte :D

Man erkennt nich wie groß der Lichtkegel ist! Aber es wird alles gut ausgeleuchtet ;)

Und die nächste Idee hab ich auch shcon wieder ;) LED Einstiegsbeleuchtung unten in der Türpappe!
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


=flo=

Re: Leuchten unter den Blinkern?

Ungelesener Beitragvon =flo= » 1. Nov 2008, 17:04

Ich würd mir ja auch gern noch so manche LED-Spielereien nachrüsten... Aber die Farbtemperatur meiner blauen Kaltlichtkathoden harmoniert leider gar nicht mit den LEDs, die ich zuhause rumliegen habe.

Stichwort "Farbtemperatur" - denn die passt hier nicht.

Kennt jemand zufällig LEDs, die zu den blauen Kaltlichtkathoden von Revoltec passen?


MfG Flo


Themenersteller
Owned
Beiträge: 293
Registriert: 2. Dez 2007, 20:53
Wohnort: Kiel

Re: Leuchten unter den Blinkern?

Ungelesener Beitragvon Owned » 1. Nov 2008, 19:05

Wird schwierig sein da das richtige zu finden!
Aber wende dich mal an den Support von www.LED1.de! Die haben wirklich Ahnung und vllt. wissen obs da die richtige Farbtemp. gibt!

@ Topic: Ich werd mal versuchen ein Video von dem Ganzen zu machen, vllt erkennt man dann was:)
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Themenersteller
Owned
Beiträge: 293
Registriert: 2. Dez 2007, 20:53
Wohnort: Kiel

Re: Leuchten unter den Blinkern?

Ungelesener Beitragvon Owned » 10. Nov 2008, 19:09

so jetzt wo ich die Digicam wieder hab, nochmal bessere Bilder!
Ichhoffe man erkennt wie viel ausgeleuchtet wird:

Hier nochmal In original Größe:
http://s6b.directupload.net/file/d/1609 ... j9_jpg.htm
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste