Also:
Benötigtes Material:
-2x Blinker mit integrierter Umfeldbeleuchtung vom Skoda
-10m 0,5mm² Kabel
-3mm Bohrer
-Akkuschrauber
-Schrumpfschläuche
-Lötzinn und Werkzeug etc...
Die Teilenummern der Blinker ist soweit ich weiß diese hier: 1z0 949 101 d
Es gibt 2 verschiedene Versionen. Bei der einen hat der Blinker 2 Punkte an denen er mit dem Spiegelgehäuse verschraubt ist und einen separaten Stecker für die kleine 5W Lampe. Diese Version brauchte ich für meinen.
Die andere Version hat einen Verschraubungspunkt und die 5W Lampe teilt sich ein Steckergehäuse mit dem Blinker. Ob die TNr. auf jeden Polo 9N3 zutrifft kann ich nicht sagen.
Zur Vorgehensweise:
Türverkleidungen ausbauen und das Türinnenblech (den Fensterhebermechanismus) auf Fahrer- sowie Beifahrerseite ausbauen.
Dann sollte es so aussehen:
Jetzt geht es darum, Kabel vom Innenraum in die Türen zu bekommen oder umgekehrt, damit man die Umfeldbeleuchtung an die Innenbeleuchtung anschließen kann.
Dabei geht man wie folgt vor: Faltenbalg an der Tür von der Karosserieseite abziehen und die Stecker rausziehen. Sind 3 an der zahl. Nun das Kabel von der Türinnenseite, am original Kabelbaum entlang durch den Faltenbalg führen und an dem abgezogenem Ende heraushängen lassen.
Nun die seitlichen Fußraumabdeckungen abbauen und die in eine Folie eingepackten Schaumstoffteile herausnehmen, die an der Innenseite der A-Säule, also von hinten am dem Steckeranschluss sitzen und diesen abdecken.
Dann kommt der beschissende Teil der Arbeit: Das Herausnehmen der Steckeranschlüsse! Diese werden von hinten durch 4 Nasen einer weißen Plastikklammer gehalten und werden zusätzlich noch im Gehäuse eingerastet. Für mich war es eine Sauarbeit die kleinen nasen der plastikklammer heile wegzuhebeln, da man von hinten nur sehr schlecht herankommt! Also wenn ihr euch die arbeit sparen wollt, dann empfehle ich einen neuen Faltenbalg zu kaufen! Gut, hat man das geschafft, holt man einen der 3 stecker aus der A-säule etwas hervor und Bohrt an geeigneter Stelle (z.B. ein einem nicht belegten loch für einen Pin) ein Loch. Passend bohrt man auch an dem entsprechenden Gegenstecker am Kabelbaum der Tür ein Loch.
Jetzt kann man das aus dem Faltenbalg heraushängende Kabel durch den Türkabelbaum- und dem entsprechenden Gegenstecker an der A-Säule führen und schon hat man das kabel im Innenraum. Jetzt die weiße plastikklammer wieder einrasten, alle 3 Stecker in ihre Führungen stecken und miteinander verbinden und den Faltenbalg überstülpen.
Ich habe bei meinen ersten Umbauarbeiten an meinem Auto mit entsprechenden Pins gearbeitet, die ich dann in mit den Kabelenden verlötet und in die stecker eingesetzt hatte. Das ist jedoch wesentlich mehr gefummel und erfüllt den gleichen zweck wie ein einfach durchgezogenes Kabel! Zudem waren bei meinem polo schon keine freinen plätze mehr für pins verfügbar und somit war das thema gegessen.
Weiter geht's:
Ist das Kabel im Innenraum, muss man es zur A-säule führen, weil man dort am besten die Inenraumbeleuchtung anzapfen kann. Also ab mit der Verkleidung der A-Säule und die Kabel mit dem entsprechenden der Innen raumbeleuchtung verbinden. Welches es genau ist weiß ich aus dem Kopf nicht mehr, aber ist auch nicht schwer zu finden mit einer handelsüblichen Prüflampe.
Sooo, jetzt wieder zu den Türen:
Das Türblech und die verlegten Kabel entlang des originalen Kabelbaums zu den Außenspiegeln führen.
Jetzt muss man den Außenspiegel zerlegen. Dazu das spiegelglas soweit auf "Bordsteinstellung" kippen, sodass der untere teil der spiegelkappe am glas vorbei kann. Nun mit einem kleinen ruck die Spiegelkappe abziehen und das spiegelglas von innen bequem vom Motor wegklipsen. Nun den alten blinker durch den neuen austauschen!
Der Anschluss: Jetzt kommt das problem, dass man die Kabel in den außenspiegel hineinbekommen muss. Das ist nicht soleicht und deshalb muss man dafür den außenspiegel abbauen. Beim verlegen orientiert man sich eigentlich immer an dem originalen kabelbaum.
Hat man es nun geschafft muss man die beiden kabel mit der kleinen birne verbinden.
Jetzt noch die Lampe durch ne vernünftige LED ersetzen
und schon ist es vollbracht. Anschließend natürlich die Spiegelkappe wieder einklipsen und den rest wie zB die türverkleidung wieder einbauen.
In dieser "Anleitung" hab ich die Bilder eingestellt, die mir nach dem SD-Karten-Crash noch erhalten geblieben sind.
Wenn jemand noch fragen hat oder verbesserungsvorschläge hat, gerne an mich.
Ach und für die vergewaltigung der Deutschen Sprache inkl. grammatik udn rechtschreibung entschuldige ich mich im voraus^^
grüße,
thomas