Mein Polo Umbauthread

ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Gast

Re: Mein Polo Umbauthread

Ungelesener Beitragvon Gast » 11. Aug 2008, 15:36

Juhu endlich anleitungen :D

Wi haste das Regensensor Problem den jetzt gelöst ?

Sieht echt schick aus das ding :D

Haste alles verkabelt bekommen ?

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
Taney
Beiträge: 481
Registriert: 25. Apr 2008, 23:57
Wohnort: Heubach
Alter: 43

Re: Mein Polo Umbauthread

Ungelesener Beitragvon Taney » 11. Aug 2008, 16:52

Nö, mit den Kabeln sieht alles noch total blöd aus. pdc ist klar, da muss ich nur kabel vorkriegen. Muss schauen, wie ich die Steinverkleidung bei der Rücksitzbank wegkriege. Kufatec hat kein Stromplan wegen Regensensor und ich komme wegen der blöden Schichterei nicht dazu zu VW zu fahren, ob die mir eventuell die Pläne ausdrucken für Regensensor und dem Heckbereich (Rückleuchten, Kennzeichenleuchte usw. hinten ohne AHK)

Ich sortiere die Bilder und bin am Schreiben der Anleitung für den Frontumbau :-)
Regensensor. Da hatte ich die 3 Möglichkeiten im letzten Thread aufgelistet. Ab heute habe ich eine neue Versicherung "Generali" rückwirkend zum 02. Mai 2008 erhalten. (Ohne SB) Wenn die nicht herumzicken, kommt eine neue Scheibe rein, ansonsten gehe ich zu Junited Klarglas und lasse die Keramikbeschichtung für 20 Euro wegmachen und gleich die neue Halterung verkleben. Ich versuche dann auch ein Bild zu machen, ob die Scheibe an den polierten/geschmirgelten Stellen dann arg schlecht und erkennbar wird. Der Sensor sitzt dann eh oberhalb der Keramikbeschichtung und kommt nur einwenig mit dem unteren Bereich an die Keramikbeschichtung. Man könnte praktisch die Keramikbeschichtung dranlassen und den Sensor um 1 cm hochsetzen. Gibt viele Alternative :D Meine Entscheidung wird hoffentlich am Mittwoch / Donnerstag gefällt und gleich realisiert, will das nicht mehr hinauszögern. Die blöde Schichterei, der Dauerregen hier, das blöde Regensensorkabel hat schon einiges nach hinten verschoben.
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Themenersteller
Taney
Beiträge: 481
Registriert: 25. Apr 2008, 23:57
Wohnort: Heubach
Alter: 43

Re: Mein Polo Umbauthread

Ungelesener Beitragvon Taney » 12. Aug 2008, 19:04

Hab jetzt wieder zwei neue Bilder:

Bild
Bild

Hab das untere Lüftungsgitter mit Alu-Band überzogen. Ganz von der Nähe sieht es total behindert aus. Das Alu-Band war viel zu dick und lies sich schlecht biegen. Vorläufig reicht es aber allemale aus :D

Habe bei Ebay jetzt Stromlaufpläne entdeckt:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0249337703
Vielleicht bringts etwas. Dann sehe ich evtl. auch, ob ich wegen Regensensor noch nen Relai brauche.

Bis Donnerstag habe ich hoffentlich alles mit dem Regensensor geklärt. Meine vorläufigen Probleme wären:

1. Wie ich die Seitenverkleidung hinten Fahrerseite wegkriege, um ein Kabel vorzulegen.

2. Die behinderten Spiegekkappen kriege ich nicht rausgezogen. Jetzt habe ich überlegt, sie einzubauen, danach kann ich es eventuell anpacken und dranziehen. So von Hand geht es sehr schlecht, da ich noch Gegendruck erzeugen muss. Spiegeldecken von Innen sind weg, 2x Schrauben unter dem Haltegriff und 3 bzw. 4 an der unteren Kante. Jetzt habe ich versucht die komplette Türverkleidung hochzudrücken. Das geht nichts. Hoffentlich kann man da nicht viel zerstören wegen dem Schloss bzw. dem elektrischen Fensterheber


Das wärs. Sonst klappt alles soweit gut.

Hier die Arbeiten, die ich verrichten muss:

a) Regensensor (Priorität ganz hoch, da ich ohne Innenspiegel gerade herumdöse) Kabelverledung stellt auch kein Problem da, wenn Innenleuchte nicht vernietet ist.

b) Kabel vom PDC vorverlegen und evtl. fehlende Kabelstränge von AHK.

c) MFL-Beleuchtung

d) Getränkehalter vorne Links einbauen. Navi hängt gerade, aber morgen kriege ich noch zwei Entriegelunshaken, da die anderen zwei feststecken.

e) Schauen, ob ich den alten Haubenlift übernehmen kann

f) Tempomat und Regensensor nach Fertigstellung von allen Dingern freischalten lassen und Fehlerspeicher auslesen. Evtl. neue Gummilager für Querlenker und Koppelstange

g) ABS-Steuergerät Nummer ablesen bei Gelegenheit

h) Waschwasserstandssensor ist schon eingebaut und zwei Kabel hochgelegt. Muss noch alles angeschlossen werden und evtl. Freischaltung.

i) Die Linke SRA sitzt etwas schief drin, muss es irgendwie noch verdrehen

j) Außenspiegel, Zierleisten vorne und SRA-Deckel lackieren lassen

k) Rücklicht hinten links abdichten, da Wassser eintritt

l) (Evtl.) Coming-Home und AFL nachrüsten. Ist nur noch bissl teuer zurzeit

m) Nebelscheinwerfer kaufen und einbauen. Wollte eigentlich das Abbiegelicht von Hella, haben aber einen anderen Durchmesser

n) Irgendwie habe ich das Gefühl, dass meine Reifen irgendwie zu tief drin sind. Praktisch nicht bündig zur Karosserie. Auf dem zweiten Bild oben sieht man es recht gut, wie der hintere Reifen Beifahrerseite zu tief sitzt. Hier wären evtl. Spurplatten nicht schlecht.

o) Bremsklätze in Silber lackieren mit schwarzen GT-Zeichen drauf

p) Meine jetzien Felgen als Winterreifen nehmen und für den Sommer neue zulegen. 17" VW Goal Felgen in Anthrazit wären Hammer. Für den Polo gibts die aber nur in Silber/Alu:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0067902737
Die von GTI-Lady finde ich auch nicht schlecht:
http://www.polo9n.info/polo-4062.html

q) Andere Navi-Gerät damit bissl Farbe in die Bude reinkommt

r) Einleitungen und Erfahrungsberichte schreiben.

s) Ich habe schon gedacht, dass die Buchstaben nicht ausreichen

t) Diesen Buchstaben nehme ich noch mit, da ich Taner heiße :D


Grüße vom Schwabeländle
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Gast

Re: Mein Polo Umbauthread

Ungelesener Beitragvon Gast » 12. Aug 2008, 20:06

Hi, sorry ich komm im mom zu nix bin letzte Woche wider mit der Arbeit angefangen.

Stromlaufpläne kommen evt. heute abend.

EDIT: Schonmal Intresse für dein Navi anmelden, wenn du dir ein anderes holst.


Themenersteller
Taney
Beiträge: 481
Registriert: 25. Apr 2008, 23:57
Wohnort: Heubach
Alter: 43

Re: Mein Polo Umbauthread

Ungelesener Beitragvon Taney » 26. Aug 2008, 21:04

Meinst für das orig. VW MCD Navi?


Kann man eigentlich problemlos nen Schiebedach nachrüsten lassen, wenn man den richtigen Dachhimmel, Beleuchtung mit Schalter und dieses Teil hätte:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0296225125
:D

Ne Spaß. Ich will ja, dass die Reifen einwenig weiter außen stehen, damit sie bündig mit der Karroserie sind. (Muss morgen mal messen)
Kann ich da eigentlich irgendwelche von Ebay holen oder muss ich da auf etwas achten? (Eibach, H&R, Noname Dinger, Alu oder nicht Alu..)

Gibt ja etwas teurere wie:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0248377907
bzw. billigere:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0282337613


Überlege mir auch nen schwarzen Dachhimmel und schwarze Säulen vom GTI. Weiß aber nicht, wie es aussehen würde, wenn alles schwarz wäre. Hätte jemand da Bilder? Bzw. wie diese hochglänzenden Säulen aussehen. Gelochte Sportscheibenbremsen wären auch nicht schlecht, aber hinten sind die irgendwie eher mikrig :D

Grüße
Zuletzt geändert von Taney am 26. Aug 2008, 21:33, insgesamt 1-mal geändert.
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Gast

Re: Mein Polo Umbauthread

Ungelesener Beitragvon Gast » 26. Aug 2008, 21:30

Hi,

jop ich mein das Originale VW MCD.

Was machen die Umbauten insgesamt ?

Alles Fertig ;)

PS: Schwarzer Dachhimmel ist sehr nice aber mir zu teuer.


Themenersteller
Taney
Beiträge: 481
Registriert: 25. Apr 2008, 23:57
Wohnort: Heubach
Alter: 43

Re: Mein Polo Umbauthread

Ungelesener Beitragvon Taney » 27. Aug 2008, 22:07

Achso, das originale. Ja auf dem Navi sitze ich noch ne Weile. Hab den Clarion MAX und NAX die letzten Tage wegen den Studiengebühren vorerst mal verkauft :D

Der Umbau ging die letzten Tage net so voran. Vorallem das mit dem Regensensor kotzt mich bissl an. Warte von der Versicherung noch auf eine Bestätigung, der Austausch ist dann innerhalb eines Tages gemacht.

Morgen baue ich zu 50:50 % das Abbiegelicht von Hella ein. Hab nun endlich das Paket auch erhalten. So schlimm sehen die Scheinwerfer doch nicht aus. Verkabelung auch recht Easy. Muss nur schauen, ob ich so nen Bündel Kabel ins Innere kriege :D
Wenn ich eine geeignete Stelle zum verschrauben finde und die Scheinwerfer nicht so tief sitzen, da sie ca. 0.5 cm vom Durchmesser größer sind, dann verbaue ich es gleich. Ansonsten baue ich die orig. Nebellampen rein.
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Gast

Re: Mein Polo Umbauthread

Ungelesener Beitragvon Gast » 31. Aug 2008, 11:49

Hi, na mal wider was neues ?

Hab mal ne frage zur pdc, haste die Sensoren in deine alte Schürze eingebau sprich haste die löcher selber gebohrt ? Oder haste dir ne neue Schürze gekauft ? Haste mal die Teile Nr. für das PDC Steuergerät ? War der Einbau komplex ?


Themenersteller
Taney
Beiträge: 481
Registriert: 25. Apr 2008, 23:57
Wohnort: Heubach
Alter: 43

Re: Mein Polo Umbauthread

Ungelesener Beitragvon Taney » 31. Aug 2008, 16:28

Hi,
ich gebe naher die Teile-Nr. vom Steuergerät durch.
Habe mir damals ne komlette Stoßstange geholt mit PDC-Sensoren dran. Wollte nicht herumbohren und war mir auch nicht sicher, ob es Halter für den Kabelbaum gab. (Werde morgen oder übermorgen dann beide Stoßstangen für dich vergleichen, da ich dann den Kabelbaum vom AHK angehen werde.

Ansonsten hab ich noch Kabelbaum von Kufatec geholt, die aber bissl teuer waren. Ca. 70-80 Euro. Wenn ich das mit dem Kabelbaum von der Anhängerkulung mache, verlege ich noch das Kabel vom PDC auch vor. (Vorausgesetzt ich kriege das Seitenverkleidung höhe Rücksitzbank weg. Sind eh nicht viele Kabel die nach vorne müssen. Einmal irgendeine Sicherung und einmal Diagnose 16, wobei hier schon ein Kabel sitzt. Ich hoffe, es gibt keine Probleme, wenn ich nen Stromdien benutze.


:D
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Gast

Re: Mein Polo Umbauthread

Ungelesener Beitragvon Gast » 1. Sep 2008, 11:09

Hi,

danke fürs vergleichen. Hab die Sensoren sehr sehr günstig bei Ebay geschosen (15€ mit Kabelbaum). Wäre extrem ärgerlich wenn ich jetzt ne neue Stoßstange brauchen würde. Die sind nämlich wider teuer.


Themenersteller
Taney
Beiträge: 481
Registriert: 25. Apr 2008, 23:57
Wohnort: Heubach
Alter: 43

Re: Mein Polo Umbauthread

Ungelesener Beitragvon Taney » 4. Sep 2008, 17:29

Die ganze Zeit regnet es bei uns. Heute wollte ich die Kabelbäume zumindest etwas zurechtlegen vom AHK und dem vorhandenen Kabelbaum. Hab die Heckstoßstange deshalb noch nicht runter, melde mich aber sobald sie unten ist und es mit dem alten vergleichen kann, wegen PDC-Sensoren.

Beim orig. Kabelbaum gehen 6 Adern an den linken Stecker der Rückleuchte (Fahrerseite) und 5 an die rechte (Beifahrerseite).
Beim Kabelbaum von der AHK ist es umgekerht :D Das schickt mich jetzt einwenig. Beim AHK-Kabelbaum hat das rechte 6'te Kabel die Farbe grau/gelb welches zuviel ist.

Hab jetzt auch leider nur den Stromlaufplan: "Beleuchtungsanlage ab November 2002". Müsste eigentlich dann im 9N3 eigentlich gleich sein, wobei die AHKeigentlich auch vom 9N sein müsste, wenn ich mich nicht täusche.

> Ersatzteilbezeichnung: ANHAENGERKUPPLUNG
> Fahrzeughersteller: VW
> Fahrzeugmodell: POLO (9N1/9N2)
> Fahrzeugausführung: GRUNDMODELL
> Originalteilenummer: 6Q0092155
> Teilenummer: 00-1159
> gelaufene Kilometer: 7391 km


Übrigens, hab heute jetzt endliiiich die Versicherungsbestätigung erhalten und dem Autoglaser Bescheid gegeben, dass er sich um die neue Scheibe kümmern und es mit der Versicherung abklären soll. Hoffentlich klappts, wobei in den Akten steht, dass die Versicherung erst dann beginnt, wenn die erste Zahlung erfolgt ist. Dürfte aber nicht lang dauern.
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Themenersteller
Taney
Beiträge: 481
Registriert: 25. Apr 2008, 23:57
Wohnort: Heubach
Alter: 43

Re: Mein Polo Umbauthread

Ungelesener Beitragvon Taney » 6. Sep 2008, 19:10

Hey, der Innenspiegel sitzt nun endlich :D
Wieder ein anderes Gefühl die rückfahrenden Autos zu sehen :top:

Die Scheibe wurde übrigens austetausch. Hab auch gleich die mit Graugeil genommen. Den Keil finde ich haber, sieht man nur ganz schwach.
Irgendwann muss ich das ganze dann noch verkabeln und evtl. freischalten.
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Gast

Re: Mein Polo Umbauthread

Ungelesener Beitragvon Gast » 1. Nov 2008, 19:18

Hi Taney,

hab jetzt alles zusammen Stg, halter Lautsprecher Kabelbäume usw.

Kannste mir kurz erläutern wo ich was anschließen muss ?

Mein Steuergerät hat drei anschlüsse aber ich hab nur 2 Stecker ?


Wo krieg ich + und - her ? und muss ich was nach vorne verlegen ? und an meinem Kabelbau ist noch ein recht kurzes kabel ist das für die anhängerkupplung ?

Sorry für die vielen fragen :)


Themenersteller
Taney
Beiträge: 481
Registriert: 25. Apr 2008, 23:57
Wohnort: Heubach
Alter: 43

Re: Mein Polo Umbauthread

Ungelesener Beitragvon Taney » 2. Nov 2008, 13:18

Hi,
sorry für die späte Antwort. Hab zurzeit kein I-Net.

Halter mit (STG und Warnsummer) Beifahrerseite hinten an die richtige Stelle einclipsen. Der erste Kabelbaum geht vom STG nun zu den 4 Sensoren hinten. (Stecker ganz rechts müsste es sein)

An den mitleren Steckplatz kommt nichts rein. Der zweite Kabelbaum geht vom linken Stecker nun an verschiedene Stellen.
Das relativ kurze Kabel kommt an das Pin "Retour" der Rückleuchte Beifahrerseite. Die restlichen Kabel habe ich nach vorne zum Bordnetzstg verlegt. (Mit bissl Übung hat man das Kabel in 15-20 min nach vorne verlegt)

Vorne habe ich dann Zündungsplus vom Bordnetz abgegriffen. Ein Kabel geht an Diagnose und eins an Masse. Wenn du noch ne AHK hast, muss separat ein Kabel vom PDC-Stgt zur Anhängerdose verlegen. (Von Pin 5 PDC-Stg zur Klemme 2 abschaltbare NSL an der Anhängerdose)
Ich hoffe, dass ich kein Kabel vergessen habe, ansonsten einfach melden. Könnte aber dauern, bis ich antworten kann. Krieg nur teilweise W-Lan vom Nachbar rein :D

Grüße
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Gast

Re: Mein Polo Umbauthread

Ungelesener Beitragvon Gast » 2. Nov 2008, 18:39

Hi, danke

das hilft definitiv weiter. Die Deppen bei Kufatec haben alle Kabel grau gemacht

:meschugge:

wenns probleme gibt meld ich mich :D

Wiso wohnst du auch so weit weg :-?


Themenersteller
Taney
Beiträge: 481
Registriert: 25. Apr 2008, 23:57
Wohnort: Heubach
Alter: 43

Re: Mein Polo Umbauthread

Ungelesener Beitragvon Taney » 2. Nov 2008, 19:34

Ist dein Kabel von Kufatec.
Ahja, die sind alle Grau. Schau aber mal genau drauf, die sind mit schwarzer Schrift beschriftet :D
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Gast

Re: Mein Polo Umbauthread

Ungelesener Beitragvon Gast » 7. Nov 2008, 20:20

Hi, ich nochmal
kann es sein das der pin "Retour" das Grün schwrze Kabel für die Rückleuchte ist ?.

Ich muss doch den mitgelieferten pin auf diagnose aufkrimpen ? In welchen port am diagnosestecker muss der dann ?

Wo hast du vorne klemmen 15 "Zündungsplus abgegriffen ?


Themenersteller
Taney
Beiträge: 481
Registriert: 25. Apr 2008, 23:57
Wohnort: Heubach
Alter: 43

Re: Mein Polo Umbauthread

Ungelesener Beitragvon Taney » 7. Nov 2008, 20:36

Retour Beifahrerseite ist Blau/Schwarz, nicht Schwarz/Grün. Schwarz/Grün müsste Blinker sein.
Diagnosekabel muss an Pin 7. Evtl. ist da schon ein Kabel dran, habs dann dazugelötet.

Zündüngsplus habe ich von hier :D

Bild
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Gast

Re: Mein Polo Umbauthread

Ungelesener Beitragvon Gast » 7. Nov 2008, 20:52

Sch**ße dafür bin ich einfach nicht gelenkig genug :(

Ich muss irgendwen finden ders verkabelt. ist ja schon alles fertig verlegt...


Themenersteller
Taney
Beiträge: 481
Registriert: 25. Apr 2008, 23:57
Wohnort: Heubach
Alter: 43

Re: Mein Polo Umbauthread

Ungelesener Beitragvon Taney » 7. Nov 2008, 21:11

Ans Bordnetz kommt man ja unten relativ gut dran. An die Diagnose ja auch, einfach Schrauben ab und das Ding fällt runter. Wenn Bordnetz zu heikel ist, kannst ja zum Radio.

Ich isoliere von einem bestehenden Kabel etwa 1 - 1.5 cm Mantel weg, wickel das neue Kabel schön drüber, Lötzin drauf und schön abkleben. Wenn ein bestehendes Kabel durchtrennst und versuchst die wieder mit dem neuen Kabel zusammenzukriegen, dann fummelst ewig rum :D
Fahrzeuge: Polo 9N GT  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste