Reifen einseitig abgefahren und "Sägezahnprofil"

Federn, Alus, Radkappen, Bremsen - hier gehts um alles was damit in Zusammenhang steht

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Annika584
Beiträge: 6
Registriert: 12. Nov 2008, 17:32
Alter: 41

Reifen einseitig abgefahren und "Sägezahnprofil"

Ungelesener Beitragvon Annika584 » 12. Nov 2008, 19:23

Hallo,

ich habe seit Neustem Probleme mit meinem Polo. :hmhm: :hmhm: :hmhm:

Das Fahrverhalten hat sich innerhalb kurzer Zeit extrem verändert. Nach einem Besuch in der Werstatt wurde ein einseitiges Abfahren meiner Reifen festgestellt, was auf die Spur "geschoben" wurde... Die Reifen haben auch alle das sogenannte "Sägezahnprofil" :(

VW Werkstatt hat nun heute das Fahrwerk geprüft. Nix Auffälliges gefunden. Das wäre normal, weil das Fahrwerk mit den Rädern "überfordert" ist. :hä:
Reifen sind erst 15.000 km gefahren. Pirelli P Zero Nero 205/40 R17 sind drauf.
Jetzt brauch ich Neue :motz:

Hat jemand ähnliche Probleme??? :meschugge:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


=flo=

Re: Reifen einseitig abgefahren und "Sägezahnprofil"

Ungelesener Beitragvon =flo= » 12. Nov 2008, 19:29

Ich würde mal die Spur unbedingt vermessen lassen.


MfG Flo


Themenersteller
Annika584
Beiträge: 6
Registriert: 12. Nov 2008, 17:32
Alter: 41

Re: Reifen einseitig abgefahren und "Sägezahnprofil"

Ungelesener Beitragvon Annika584 » 12. Nov 2008, 19:33

Die Spur wurde heute vermessen... War nur minimal verstellt 8O
Aber woher kommt das Sägezahnprofil??? :meschugge:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Didget
Beiträge: 1909
Registriert: 21. Apr 2006, 12:55
Wohnort: Nähe Kassel
Alter: 44

Re: Reifen einseitig abgefahren und "Sägezahnprofil"

Ungelesener Beitragvon Didget » 12. Nov 2008, 20:34

Fahre den gleichen Motor und den gleichen Reifen.
Habe auch sehr starke Sägezahnbildung innen an der Vorderachse. Spur extra neu vermessen lassen => i.O.

Von Pirelli auf Kulanz sogar einen neuen Satz bekommen, trotz dass die Reifen nach Prüfung völlig in Ordnung waren. :top: :anbet:

Das einzige was ich jetzt dagegen mache, ist alle 5.000 km die Reifen achsweise zu tauschen. Sehr lästig und irgendwie auch keine Lösung.
Seit 2.000 km habe ich zudem starke Laufgeräusche (Wummern) am rechten Vorderreifen. Drehen auf der Achse hat nur kurz Besserung gebracht. Werde nun wieder die Spur vermessen lassen....

BTW: Meine 5 Jahre alten 195/50R15 Winterreifen von Continental sind i.O.. :-?
.Bild. . VAG-Com/VCDS-User - Anfragen gerne per PN. . Bild
. . . . . . . . . . . . . Bild


polocup
Beiträge: 371
Registriert: 7. Aug 2007, 11:30
Wohnort: Hennef
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Reifen einseitig abgefahren und "Sägezahnprofil"

Ungelesener Beitragvon polocup » 13. Nov 2008, 09:57

@ annika

hast du die spur bei vw einstellen lassen für 150€??

mit den reifen das habe ich auch, meine spur war auch falsch und dann ist klar wenn der reifen quasi über die straße geschoben wird denn ist der halt auch bei 15.000 km runter so wie bei meinen, die sind auch nach 15.000 km runter! so ein scheiß!
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Gast

Re: Reifen einseitig abgefahren und "Sägezahnprofil"

Ungelesener Beitragvon Gast » 13. Nov 2008, 10:08

[quote="polocup]

hast du die spur bei vw einstellen lassen für 150€??[/quote]

Wie bitte?????????????? 150 € ????????????????

Ich habe gerade mal 58,50 € bezahlt


=flo=

Re: Reifen einseitig abgefahren und "Sägezahnprofil"

Ungelesener Beitragvon =flo= » 13. Nov 2008, 10:10

30 Euro in der Freien... :top:


MfG Flo


polocup
Beiträge: 371
Registriert: 7. Aug 2007, 11:30
Wohnort: Hennef
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Reifen einseitig abgefahren und "Sägezahnprofil"

Ungelesener Beitragvon polocup » 13. Nov 2008, 10:11

ja bei vw kostet das 150€ aber ich habe das nicht da machen lassen sondern bei einer richtig guten meisterwerkstatt wo mir alles erklärt worden ist und ich jetzt sicher sein kann das jetzt alles richtig ist! hat mich 50€ gekostet und ich kenne mich dazu jetzt noch voll aus wie das gemacht wird :top:
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


=flo=

Re: Reifen einseitig abgefahren und "Sägezahnprofil"

Ungelesener Beitragvon =flo= » 13. Nov 2008, 10:16

Jo in der freien Meisterwerkstatt kann wenigstens ein bisschen "hinter die Kulissen" blicken. Vor allem hier bei uns auf dem Land, weil da sind die Leute in der Werkstatt nicht so penibel, dass sie keinen in die Werkstatt lassen.


MfG Flo


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Re: Reifen einseitig abgefahren und "Sägezahnprofil"

Ungelesener Beitragvon helgemania » 13. Nov 2008, 10:19

Es muss nicht unbedingt an Spurz und Sturz Einstellungen liegen.

Ursache deines Problems könnte, der größere, negativen Sturz bedingt durch das Fahrwerk/Tieferlegung sein, der sich dann durch erhöhten Reifenverschleiß auf der Reifeninnenseite bemerkbar macht.

Allerdings läßt sich dagegen schon was tun, wenn teilweise auch nur in begrenztem Maße, je nachdem wie stark deine Tieferlegung an der Vorderachse ist.

Voraussetzung dazu ist natürlich das alle zur Radführung gehörendenen Komponeten in einwandfreiem Zustand sind, also nicht nur Radführungsgelenke, Spurstangengelenke etc. sondern auch Querlenker, Spurstangen und deren Anschraubpunkte.

Und da liegt das Problem. Durch die größeren und meist auch schwereren Rad/Reifenkobinationen werden alle die Teile deutlich stärker belastet. Eine normale 6*15 Zoll VW Felge inkl. 195/55 Reifen wiegt ca. 15 bis 16 Kilo. Ein 7,5*17 Zoll Felgen mit einem 205/45 Reifen wiegt locker 18 bis 20 Kilo.

Wenn man dann den Wagen ein paar mal über einen Bordstein fährt, dann kann sich schon etwas verstellen und schon hat mal den Salat und die Reifen sind hinnüber.

Der weiteren möchte ich mal auf die toll konstruierten Querlenkerlager des Polo 9N hinweisen:

viewtopic.php?f=26&t=8819&st=0&sk=t&sd= ... &start=240

VW wird jede Schuld von sich weisen und sagen, dass Fahrwerk und die Räder sind schuld. Unrecht haben sie nicht unbedingt, der Nachweis, wer Schuld hat, ist schwer zu führen.

Der Fahrwerkshersteller wird darauf verweisen, dass man seriemäßige Rad/Reifenkombinationen fahren soll, die bei deinem Modell freigegeben sind und nichts größeres.

Die Werkstatt die alles verbaut hat, wird auf die Einstellprotokolle hinweisen.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
Annika584
Beiträge: 6
Registriert: 12. Nov 2008, 17:32
Alter: 41

Re: Reifen einseitig abgefahren und "Sägezahnprofil"

Ungelesener Beitragvon Annika584 » 13. Nov 2008, 10:35

Ohhh... erstmal vielen Dank für die zahlreichen Antworten :dankeschoen: :rumsi: :wink1:

Also eine Achsvermessung bei VW kostet 80 Euro... Zumindestens in der Werkstatt in der ich war :meschugge:

Die haben das komplette Fahrwerk geprüft und nichts gefunden... bis auf die verstellte Spur, aber das ist ja jetzt nicht mehr.
Man hat mir dort auch erklärt das man das Abfahren der Reifen durch die "großen" Felgen herrausfordert und das das Fahrwerk eigentlich dafür nicht ausgelegt ist und demzufolge auch "überfordert" :gun:
Ich war sprachlos... denn sowas hab ich bisher noch nicht erlebt und auch von Anderen ist mir sowas nicht bekannt...

Gibt es denn Reifen die für einen solchen Fall besser geeignet sind? :frust:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


polocup
Beiträge: 371
Registriert: 7. Aug 2007, 11:30
Wohnort: Hennef
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Reifen einseitig abgefahren und "Sägezahnprofil"

Ungelesener Beitragvon polocup » 13. Nov 2008, 11:48

ich bin jetzt kein fachmann aber das die sagen das die reifen unter den großen felgen leider im bezug auf das fahrwerk finde ich den totalen blödsinn.
du hast 205 40 17 drauf wie ich auch und die felge ist ne ganznormale felge was soll daran denn so komisch sein?? verstehe ich nicht!
ist dein auto jetzt tierfer oder nicht? denn in "mein polo" steht ja nichts drin!!

es sollte klar sein wenn du dein auto tiefermachst das du dann die spur neu einstellen musst, aber ok die reifen sind ja jetzt eh runter und spur ist eingestellt aber was dann für ein komisches gerede ist die reifen sind zu überfordert das kann ich garnicht verstehen!!
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Themenersteller
Annika584
Beiträge: 6
Registriert: 12. Nov 2008, 17:32
Alter: 41

Re: Reifen einseitig abgefahren und "Sägezahnprofil"

Ungelesener Beitragvon Annika584 » 13. Nov 2008, 14:32

Mein Polo hat das originale Fahrwerk von VW. Also nicht tiefer. :lupe: :wandpogg: :gun:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Markus_K
Beiträge: 1519
Registriert: 8. Dez 2006, 21:04

Re: Reifen einseitig abgefahren und "Sägezahnprofil"

Ungelesener Beitragvon Markus_K » 13. Nov 2008, 14:35

Wenn die Vermessung des Fahrwerks keine Auffälligkeiten ergab, würde ich das Messprotokoll mit den Reifen zusammen zum Hersteller schicken, hab ich auch schonmal mit Dunlops gemacht. Hat was gebracht! Ich würde jetzt einen anderen Reifen kaufen, aber keinen billigen, da gibts nämlich welche die ohne Auffälligkeiten keine 15.000km halten weil einfach das Gummi nicht abriebfest ist.
1,4 80PS Benziner:Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline   Ford Focus  


Themenersteller
Annika584
Beiträge: 6
Registriert: 12. Nov 2008, 17:32
Alter: 41

Re: Reifen einseitig abgefahren und "Sägezahnprofil"

Ungelesener Beitragvon Annika584 » 13. Nov 2008, 14:39

Ich werd mal eine Mail an Pirelli schicken... :domina2:
Allerdings haben die mir in der VW Werstatt diesbezüglich keine Hoffnung gemacht. Das wäre "NORMAL"!!! :gewitter: :gewitter: :gewitter:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Markus_K
Beiträge: 1519
Registriert: 8. Dez 2006, 21:04

Re: Reifen einseitig abgefahren und "Sägezahnprofil"

Ungelesener Beitragvon Markus_K » 13. Nov 2008, 14:52

Normal ist das sicherlich nicht, und mit dem Fahrwerk hat das auch nix zu tun; wenn die Vermessung keine Auffälligkeiten ergeben hat.
1,4 80PS Benziner:Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline   Ford Focus  


Themenersteller
Annika584
Beiträge: 6
Registriert: 12. Nov 2008, 17:32
Alter: 41

Re: Reifen einseitig abgefahren und "Sägezahnprofil"

Ungelesener Beitragvon Annika584 » 13. Nov 2008, 17:41

Doch... bei der Vermessung wurde festgestellt das die Achse vorn und auch hinten minimal verstellt war... :dito:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Markus_K
Beiträge: 1519
Registriert: 8. Dez 2006, 21:04

Re: Reifen einseitig abgefahren und "Sägezahnprofil"

Ungelesener Beitragvon Markus_K » 13. Nov 2008, 18:11

und passt diese Abweichung zum Verschleißbild?
ich würds trotzdem mal versuchen bei Pirelli
1,4 80PS Benziner:Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline   Ford Focus  


puchtuner
Beiträge: 167
Registriert: 27. Jan 2008, 19:41
Alter: 35

Re: Reifen einseitig abgefahren und "Sägezahnprofil"

Ungelesener Beitragvon puchtuner » 13. Nov 2008, 20:20

Was fährts du für einen Luftdruck in den Reifen?

Wie sieht es mit den hinteren Reifen aus, haben sie das ähnliche Verschleißbild wie die vorderen?
Fehlende Leistung wird durch mehr Ladedruck ersetzt!
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast