Es muss nicht unbedingt an Spurz und Sturz Einstellungen liegen.
Ursache deines Problems könnte, der größere, negativen Sturz bedingt durch das Fahrwerk/Tieferlegung sein, der sich dann durch erhöhten Reifenverschleiß auf der Reifeninnenseite bemerkbar macht.
Allerdings läßt sich dagegen schon was tun, wenn teilweise auch nur in begrenztem Maße, je nachdem wie stark deine Tieferlegung an der Vorderachse ist.
Voraussetzung dazu ist natürlich das alle zur Radführung gehörendenen Komponeten in einwandfreiem Zustand sind, also nicht nur Radführungsgelenke, Spurstangengelenke etc. sondern auch Querlenker, Spurstangen und deren Anschraubpunkte.
Und da liegt das Problem. Durch die größeren und meist auch schwereren Rad/Reifenkobinationen werden alle die Teile deutlich stärker belastet. Eine normale 6*15 Zoll VW Felge inkl. 195/55 Reifen wiegt ca. 15 bis 16 Kilo. Ein 7,5*17 Zoll Felgen mit einem 205/45 Reifen wiegt locker 18 bis 20 Kilo.
Wenn man dann den Wagen ein paar mal über einen Bordstein fährt, dann kann sich schon etwas verstellen und schon hat mal den Salat und die Reifen sind hinnüber.
Der weiteren möchte ich mal auf die toll konstruierten Querlenkerlager des Polo 9N hinweisen:
viewtopic.php?f=26&t=8819&st=0&sk=t&sd= ... &start=240
VW wird jede Schuld von sich weisen und sagen, dass Fahrwerk und die Räder sind schuld. Unrecht haben sie nicht unbedingt, der Nachweis, wer Schuld hat, ist schwer zu führen.
Der Fahrwerkshersteller wird darauf verweisen, dass man seriemäßige Rad/Reifenkombinationen fahren soll, die bei deinem Modell freigegeben sind und nichts größeres.
Die Werkstatt die alles verbaut hat, wird auf die Einstellprotokolle hinweisen.