#1 geht in den Ruhestand...

Andere Modelle, die nicht den Namen Polo tragen


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: #1 geht in den Ruhestand...

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 26. Nov 2008, 22:27

steht hinten wenigstens schön protzig 1.8T drauf? :D
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


SonnenStraahl
Beiträge: 170
Registriert: 18. Jun 2007, 18:27
Wohnort: NRW
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: #1 geht in den Ruhestand...

Ungelesener Beitragvon SonnenStraahl » 26. Nov 2008, 22:53

war das xenon ne sinnvolle wahl? ;-) :D
Auf jeden Fall machen die vor einem zügig Platz, ganz anderes Fahren als mit dem Polo :lol:
Das wird dir noch öfter auffallen mit soviel PS unterm Popo :applaus:

Man fühlt sich irgendwie anders im Straßenverkehr *naja so gehts mir zumindest mit fast 200 PS*
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 37

Re: #1 geht in den Ruhestand...

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 26. Nov 2008, 23:12

Herzlichen Glückwunsch, Patrick! Ich wünsche dir echt, dass du viel Freude mit dem Wagen haben wirst, der Polo wird uns bestimmt fehlen (merke ich besonders, wenn ich die Fotos von den Basteleien sehe ;) ). Und nu red nicht rum, von wegen nicht vorzeigbar :arrow: ab in die Garage ;)
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


Themenersteller
px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: #1 geht in den Ruhestand...

Ungelesener Beitragvon px » 26. Nov 2008, 23:52

steht hinten wenigstens schön protzig 1.8T drauf? :D
Türlich. Wobei ich ja vermute, die meisten denken da an die Urzeit-Krücke und nicht an den TFSI :D


GT130 limited
Beiträge: 3
Registriert: 16. Nov 2008, 17:16
Wohnort: Königslutter
Alter: 50

Re: #1 geht in den Ruhestand...

Ungelesener Beitragvon GT130 limited » 27. Nov 2008, 02:09

:applaus: endlich mal einer der es auch versteht , den leutz mal zu sagen , das raserei einfach scheiße ist.. wohne hier direkt an der A2 bei helmstedt .. ich kann euch nur sagen : es ist der absolute GAU wenn du "junge" menschen , die man nicht mehr erkennt nach dem Aufschlag aus deren autos bergen mußt... mfg ..
allen kann nicht geholfen werden .. aber dann sollen sie sich alleine in den tot stürzen und andere da raus lassen .. fahren ja alle gerne schnell und schneller , aber : SICHERHEIT GEHT VOR....

toller link ... sollte mann/frau sich durchaus mal ansehen..
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: #1 geht in den Ruhestand...

Ungelesener Beitragvon watercube » 27. Nov 2008, 06:25

Glückwunsch Chef! Genieß die Zeit, an der du noch von den 160 Pferden verwöhnt wirst! Geht viel zu schnell rum und dann isses wieder zu wenig! ;) Kenn das! Am Anfang war ich mit den 100 PS super zufrieden, dann kam der Chip und es wurde immer besser... jetzt nervts schon wieder und es fehlen mindestens noch 100 PS um glücklich zu sein! Hihi!

Also fahr vorstichtig und pass gut auf den Ingolstädter auf! Hoffe ihr bleibt so glücklich wie ihr jetzt seit!

:worthless:
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 37

Re: #1 geht in den Ruhestand...

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 27. Nov 2008, 10:01

Die Flagge auf dem MT hat 160€ gekostet, soll man nicht glauben. Überhaupt sind die Dinger super-teuer, da braucht man schon eine Stückzahl im mind. 4-stelligen Bereich.
Schon online und immer noch keine Bilder? :w: :D
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


Themenersteller
px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: #1 geht in den Ruhestand...

Ungelesener Beitragvon px » 27. Nov 2008, 10:03

Ich bin grad erst aufgestanden und mit dem Käufer den Polo abmelden gewesen Tobi :D

Der A3 ist total dreckig, vielleicht schaff ich es nachher, welche zu machen, wenn ich ihn abgespritzt habe. Aber wie er aussieht, seht ihr doch auf der Gastseite, anders schaut meiner auch nicht aus :D


Shabar
Beiträge: 5651
Registriert: 18. Okt 2005, 23:17
Wohnort: Kew Riverside, London, United Kingdom
Alter: 52

Re: #1 geht in den Ruhestand...

Ungelesener Beitragvon Shabar » 27. Nov 2008, 10:33

Glückwunsch Maista ! :top:

Wünsche dir viel Spass mit dem neuen Gefährt ! :applaus:
Und ja nix tunen an dem Wagen ... hast'e ja versprochen ! :P :P :P
Bild
Reifen und Fahrwerke (Bekannt unter Diesel Power) Neue Firma, neues Konzept, nur die niedrigen Preise bleiben!
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


bmgf
Beiträge: 2768
Registriert: 24. Apr 2006, 12:28
Alter: 55

Re: #1 geht in den Ruhestand...

Ungelesener Beitragvon bmgf » 27. Nov 2008, 10:37

Endlich is dieser Hype hier vorbei... :fuck:

Neinnein, auch von mir Glückwunsch und vor allem gute Fahrt! :applaus:
HBCC


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: #1 geht in den Ruhestand...

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 27. Nov 2008, 17:20

jetz wär es doch mal langsam zeit deine signatur anzupassen! die is ja nun nicht mehr aktuell :P
:applaus: endlich mal einer der es auch versteht , den leutz mal zu sagen , das raserei einfach scheiße ist.. wohne hier direkt an der A2 bei helmstedt .. ich kann euch nur sagen : es ist der absolute GAU wenn du "junge" menschen , die man nicht mehr erkennt nach dem Aufschlag aus deren autos bergen mußt... mfg ..
allen kann nicht geholfen werden .. aber dann sollen sie sich alleine in den tot stürzen und andere da raus lassen .. fahren ja alle gerne schnell und schneller , aber : SICHERHEIT GEHT VOR....

toller link ... sollte mann/frau sich durchaus mal ansehen..
welchen link meinst du :???:
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


cob3010
Beiträge: 543
Registriert: 29. Jun 2004, 00:08
Wohnort: Essen
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: #1 geht in den Ruhestand...

Ungelesener Beitragvon cob3010 » 27. Nov 2008, 21:09

Na endlich kann die Seite hier geschlossen werden!War ja sowieso nur blödsinn hier! :fuck:

Ne Viel spaß mit deinem neuem Gefährt dann haben wir ja beim Mega treffen noch einer der aus der Reihe Tanzen kann! :D
Aber fahr ihn erstmal ein! Dann kannst drauftreten ;-)
Fahrzeuge: Seat Stylance Sport Up  


sunrace
Beiträge: 1554
Registriert: 31. Aug 2004, 13:29
Alter: 41
Kontaktdaten:

Re: #1 geht in den Ruhestand...

Ungelesener Beitragvon sunrace » 27. Nov 2008, 22:21

Auch von mir herzlichen Glückwunsch zum neuen Auto. Viel Spaß damit und allzeit knitterfreie Fahrt und komm mal in Uchtdorf vorbei, wenn du nach Todenmann fährst ;) :D
quattro, Audi quattro.
Fahrzeuge: Audi A6 Avant  


Themenersteller
px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: #1 geht in den Ruhestand...

Ungelesener Beitragvon px » 27. Nov 2008, 23:12

Danke für eure Glückwünsche :)
Ne Viel spaß mit deinem neuem Gefährt dann haben wir ja beim Mega treffen noch einer der aus der Reihe Tanzen kann! :D
Aber fahr ihn erstmal ein! Dann kannst drauftreten ;-)
Ehrlich gesagt weiß ich gar nicht, warum ich den Motor über 4000 drehen sollte, der geht so schon brachial nach vorne. Hauptsache man schaltet die Momentanverbrauchsanzeige weg, dann mag man gar kein Gas mehr geben :D Momentan hab ich bei 620km so 8,4L/100km - dafür, dass ich fast ausschließlich zügig Autobahn gefahren bin, sehr okay. Mit dem Polo kam ich da nicht drunter und hatte weniger Spaß.

Der 6. Gang ist jetzt schon mein bester Freund, hab selten Grund, runter zu schalten. Bei 50 schnurrt er mit 1100U/min. vor sich hin und ist immer noch ausreichend anzugsstark. Da ist mein Polo schon abgesoffen. Und leise ist die Kiste... Wahnsinn. Wo der Polo allerdings punkten konnte, sind die Ablagen. Da hat der A3 nicht ansatzweise die gleichen Möglichkeiten. Gibt zwar als Extra nen Ablagenpaket, aber darunter versteht Audi auch nur einige Netze an allen möglichen Stellen - sind für mich keine Ablagen. Eigentlich ist da nur so nen kleines Minifach unter dem Lichtschalter, die MAL und das Handschuhfach, immerhin letzteres ist einigermaßen geräumig. Aber der Wagen ist eigentlich sowieso zu edel um damit Krempel rumzugondeln :lol:


Beutner 9n
Beiträge: 1348
Registriert: 13. Jul 2005, 19:11
Wohnort: Waldbröl
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: #1 geht in den Ruhestand...

Ungelesener Beitragvon Beutner 9n » 27. Nov 2008, 23:23

S line-Fahrwerk ist straff, fast kompromisslos. Aber mein Polo war auch nicht komfortabler mit den 17". Dafür liegt die Karre wie ein Brett - man denkt, man könnte auch ne 90°-Kehre ohne jegliche Neigungstendenz fahren :D Optik ist mit dem Fahrwerk auch i.O.

Da knistert nix, da knackt nix - auch wenn man volles Rohr mit S line-FW über Kopfsteinpflaser brettert.
Noch nicht ;) Mal sehen wie sich das mit dem Fahrwerk bei dir entwickelt, meinem Kumpel gings nach kürzester Zeit nur noch aufn Sack, der is aber auch viel Autobahn gefahren. Knistern und knacken hatte der nach den ersten paar Wochen, hat 3 Werkstattbesuche gebraucht bis das weg war. Im Sommer ist die Garantie abgelaufen, seitdem ist er vier mal liegen geblieben, hunderte Euro in die Reparatur investiert, NICHTS auf Kulanz bekommen und der Fehler ist immernoch nicht gefunden. Mittlerweile hat er den Wagen nach knapp über 2 Jahren verkauft weil er vom Wagen und vom unterirdischen Service nur noch genervt ist.
Will dir aber nicht den Spass verderben und wünsche dir allzeit gute Fahrt und vor allem das du nicht so ein Montagsauto hast ;)


Themenersteller
px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: #1 geht in den Ruhestand...

Ungelesener Beitragvon px » 28. Nov 2008, 06:27

Was soll ich da investieren, sind doch 2 jahre Garantie (keine Gewährleistung) drauf :D Pech kann man immer haben, ist beim A3 auch nicht anders, als beim Polo - wissen wir alle ;) Davon kann ich meine Freude nicht ohne konkreten Anlass trüben lassen.


Stef@n82
Beiträge: 396
Registriert: 12. Feb 2006, 23:23

Re: #1 geht in den Ruhestand...

Ungelesener Beitragvon Stef@n82 » 28. Nov 2008, 07:37

glückwunsch px!
Mazda 3 MPS


Themenersteller
px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: #1 geht in den Ruhestand...

Ungelesener Beitragvon px » 28. Nov 2008, 08:12

http://www.polo9n.info/gallery/g_1_2.jpg

Das erste und einzige Foto bisher - ansonsten fahre ich nur :D


Gast

Re: #1 geht in den Ruhestand...

Ungelesener Beitragvon Gast » 28. Nov 2008, 08:14

Herzlichen Glückwunsch auch von mir, und zudem jede Menge blanker Neid ;-) sehr schönes Auto...


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: #1 geht in den Ruhestand...

Ungelesener Beitragvon ulf » 28. Nov 2008, 08:31

Herzlichen Glückwunsch auch von mir, ohne Neid . . . und ich wünsche Dir besonders, daß Dein Renner von Kinderkrankheiten verschont bleiben möge ;)
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste