Hallo,
ich habe folgenden Fehlercode:
01336 - Konzern Datenbus Komfort
80-00 Eindrahtbetrieb, sporadisch
Diesen Fehler habe ich im Bordnetzgerät, Kombiinstrument, CAN-Schnittstelle und im Komfortsteuergerät.
Nach bisschen suchen habe ich im Komfortsteuergerät die Messwertblöcke angesehen. Bei Gruppe 11 steht im hintersten Kästchen "Eindrahtbetrieb".
An was könnte das liegen?
Für was sind die 3 Anschlüsse, die in das Komfortsteuergerät reingehn?
Gruß
Torsten
Fehlercode in mehreren Steuergeräten
-
Themenersteller
Forenhändler- Beiträge: 185
- Registriert: 21. Mai 2007, 23:12
- Wohnort: Rieden
- Kontaktdaten:
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Fehlercode in mehreren Steuergeräten
unterbrechung in der can-leitung
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen
TEMPUS FUGIT
TEMPUS FUGIT

Fahrzeuge:
Audi A4/B5
Re: Fehlercode in mehreren Steuergeräten
Fehlercode abspeichern -> löschen -> schauen ob und wann er wieder kommt 

Anfragen bitte per Mail an info@xbm-tuning.com oder Tel .: 02151-4868241
immer up to date : http://www.facebook.com/xbmtuning
immer up to date : http://www.facebook.com/xbmtuning
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Re: Fehlercode in mehreren Steuergeräten
CAN ist ein Zweidraht-Netzwerk. Wenn einer der Drähte irgendwo unterbrochen ist, kommt diese Meldung - vermutlich von allen STG, die an dem jeweiligen CAN (Antrieb, Komfort . . .) hängen.unterbrechung in der can-leitung
Wie man den Ort der Unterbrechung einkreisen kann, weiß ich leider nicht . . . (und freue mich grade wieder, daß mein Kleiner gar keinen Komfort-CAN hat)
Fahrzeuge:
Polo 6R WRC
Re: Fehlercode in mehreren Steuergeräten
Einkreisen kannste es über die Ringbruchdiagnose bzw mit einem Oszilloskop an verschiedenen Steckverbindungen,wie z.b an den Türen,an Steuergeräten etc. Nur sollte man dann auch den Aufbau eines Can Signales kennen.
LG

LG
Dom lomp & Famous


-
Themenersteller
Forenhändler- Beiträge: 185
- Registriert: 21. Mai 2007, 23:12
- Wohnort: Rieden
- Kontaktdaten:
Re: Fehlercode in mehreren Steuergeräten
So hab jetzt mal mein altes KSG eingebaut und mal die MFA angezeige ausgesteckt, aber trotzdem ist der Fehler noch da.
Das komische ist, dass ich den Fehler aus dem Bordnetzgerät, Kombiinstrument, CAN-Schnittstelle manchmal rauslöschen, nur im KSG kommt folgende meldung:
Hier mit der Fehlermeldung:

Hier nach dem Versuch die Meldung raus zu löschen:

Ich weis langsam nicht mehr an was es liegen könnte.... Könnte es auch mit der Diagnose-Buchse zusammenhängen, da mir ein Befestigungsloch wo die schraube reinkommt abgebrochen ist und nicht mehr gut hält, das da vielleicht irgendwas mit den Kabeln passiert ist??
Danke!
Gruß
Morph
Das komische ist, dass ich den Fehler aus dem Bordnetzgerät, Kombiinstrument, CAN-Schnittstelle manchmal rauslöschen, nur im KSG kommt folgende meldung:
Hier mit der Fehlermeldung:

Hier nach dem Versuch die Meldung raus zu löschen:

Ich weis langsam nicht mehr an was es liegen könnte.... Könnte es auch mit der Diagnose-Buchse zusammenhängen, da mir ein Befestigungsloch wo die schraube reinkommt abgebrochen ist und nicht mehr gut hält, das da vielleicht irgendwas mit den Kabeln passiert ist??
Danke!
Gruß
Morph
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Re: Fehlercode in mehreren Steuergeräten
Hast du am Can Bus gelötet? Oder sonst irgendwelche Veränderungen an der Elektrik vorgenommen? Kann ja sein, dass das Problem schon länger besteht. Ich hatte diesen Fehler nachdem ich mein RNS MFD mit dem Can Bus Komfort verbunden hatte.
Allerdings lies der Fehler sich löschen und ist auch nicht wieder aufgetreten. Ich weiß das nicht genau, aber vielleicht kann man ja anhand des Fehlercodes erkennen ob Can High oder Can Low betroffen ist. Dann weißt du zumindest welches Kabel, was dir aber nicht viel hilft, weil Can High & Can Low miteinander verdrillt sind.
€: Die Kabel in der Diagnose Buchse sind doch am Steckerende eingeclipst, da wird die lose Befestigung des Steckers nicht das Problem sein. Liegt an der Diagnosebuchse überhaupt Can Komfort an?
Allerdings lies der Fehler sich löschen und ist auch nicht wieder aufgetreten. Ich weiß das nicht genau, aber vielleicht kann man ja anhand des Fehlercodes erkennen ob Can High oder Can Low betroffen ist. Dann weißt du zumindest welches Kabel, was dir aber nicht viel hilft, weil Can High & Can Low miteinander verdrillt sind.
€: Die Kabel in der Diagnose Buchse sind doch am Steckerende eingeclipst, da wird die lose Befestigung des Steckers nicht das Problem sein. Liegt an der Diagnosebuchse überhaupt Can Komfort an?
1,9l TDI MKB: ASZ. Ausgestattet mit GT1749VB ATL des Leon Cupra inkl. Anpassung. Nennleistung: 178PS. Mmax: 378Nm
Drei einstellbare Leistungsstufen. 0-100 in 6,9 Sek.
Drei einstellbare Leistungsstufen. 0-100 in 6,9 Sek.
Fahrzeuge:
Polo 9N GT
-
Themenersteller
Forenhändler- Beiträge: 185
- Registriert: 21. Mai 2007, 23:12
- Wohnort: Rieden
- Kontaktdaten:
Re: Fehlercode in mehreren Steuergeräten
Also ich habe nichts gelötet. Ich habe nur eine GRA mit einem Kabelbaum von Kufatec und die MFA mit den 3 Kabeln nachgerüstet sonst ist nichts elektronisch gemacht worden.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Re: Fehlercode in mehreren Steuergeräten
Und funktioniert das alles einwandfrei? Ich vermute ja, sonst hättest du das wohl schon gesagt.. Hast du vielleicht beim einstecken der Einzelleitungen im KI einen der Can Bus Leiungen im Pin 13 oder 26 ausgehakt oder beschädigt? Das sind nämlich Can High & Low
1,9l TDI MKB: ASZ. Ausgestattet mit GT1749VB ATL des Leon Cupra inkl. Anpassung. Nennleistung: 178PS. Mmax: 378Nm
Drei einstellbare Leistungsstufen. 0-100 in 6,9 Sek.
Drei einstellbare Leistungsstufen. 0-100 in 6,9 Sek.
Fahrzeuge:
Polo 9N GT
-
Themenersteller
Forenhändler- Beiträge: 185
- Registriert: 21. Mai 2007, 23:12
- Wohnort: Rieden
- Kontaktdaten:
Re: Fehlercode in mehreren Steuergeräten
Also wie ich die Kabel rausgemacht habe, ist mir nichts aufgefallen, aber ich kann ja nochmal nachsehen ist ja kein großer aufwand
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste