ich bin ja schon eine Weile dabei, hab aber nie meinen Polo wirklich vorgestellt. Das hole ich jetzt nach

Meinen Polo hab ich im Oktober 2007 beim

der Motor hat mich aber mit den mickrigen 150 Nm Drehmoment so enttäuscht, dass ein Diesel hersollte.
Hat für mich auch Sinn gemacht, wo ich doch ca. 30.000km im Jahr fahre.
Die Ausführung GT in Kombination mit der Farbe hat mich sofort überzeugt, so wie er in der Sonne blitzte.
Gesagt, getan, gekauft

Leider war der Polo nahezu vollständig in Basisausstattung geliefert worden, manche würds vielleicht freuen, nicht wahr ulf?

Ich hatte damals nen elektr. Glasschiebedach und elektr. Fensterheber. Das sollte sich aber ändern

Achja: Nen Radio Alpha war auch drin, der Verkäufer sagte direkt: "Das müssen Sie aber rauswerfen"
So sah er von Innen direkt nach dem Kauf aus:

Das erste was rausflog, war die Climatic, ich hab dann mit der Hilfe von Pimpowski eine vollautomatische Climatronic verbaut..
Hab mir damals nen Klimakasten mit neuen Stellmotoren vom 9N3 geholt, samt Innenkabelbaum, Bedienteil und Sonnensensor.
Hier ein Bild vom Umbau.. Zuvor hatte ich bereits die Waeco-Sitzheizung in die Sitze gefummelt, die mussten in diesem Zug noch mit angeschlossen werden. Hinzu kam noch gleich der Tempomat.

Dann war endlich das Radio dran, das flog raus und der 6fach CD Wechsler mit Radio Beta hielt Einzug.
http://www.polo9n.info/gallery/4561_8_cGyAh7ccsm.jpg
Erkennen könnt ihr auch die TT Pedalerie, die ich ich mühevoll auf die Pedale gefummelt hab.
Man sieht dann auch die original Sitzheizungsschalter, mit nen die Waeco Matten eingestellt werden.
Danach war erstmal einige Monate Pause, das Abi stand vor der Tür. Danach gings klein weiter:
Dank Tron bin ich jetzt Besitzer von Passat CC Tachonadeln, die werden in meinem neuen Tacho mit großer MFA auch wieder ein Plätzchen finden. (Der Tacho ist bestellt, danke an campagnolo)

Zwischendurch hab ich für je 25€ ein Komfortsteuergerät für die elektrische Funkfernbedienung und einen alten Golf 5 Schlüssel geschossen. Steuergerät getauscht, Schlüssel an die WFS angelernt, fertig ist die Laube

Dann folgte nach dem Climatronic Umbau der größte Streich. Aber seht selbst:


Eingebaut hab ich ein Navi MFD Version G, dazu noch eine TMC Box für dynamische Routenführung und für die Anzeige in der Großen MFA. Die ist ja bestellt.. Angeschlossen hab ich noch ein mp3 Interface für USB, SD-Karten und Klinke Geräte.
Hab mir die entsprechenden Kabelsätze von Kufatec bestellt und den Krams mit der Kfz Elektronik verbunden. Hab das natürlich alles ordentlich gelötet und verschrumpft, Stromdiebe gibts bei mir nicht. Hatte mir zusätzlich noch von VW diese Klebeflies geholt, mit denen die Kabelstränge umwickelt sind. 8€ der laufende Meter..

An dieser Stelle sei gesagt, wer da Hilfe braucht, kann sich gerne bei mir melden. Hab für den kompletten Umbau ca. 3 Stunden gebraucht.
Was ich alles eingebaut habe:
• Climatronic (nachgerüstet)
• GRA (nachgerüstet)
• VW MFD Radionavigationssystem
• Steuergerät für dynamische Routenführung (TMC)
• mp3 Interface für USB Speichermedien oder über Line-In
• Sitzheizung
• original Funkfernbedienung
Es folgt jetzt das Kombiinstrument mit großer MFA, mal schauen, ob ich mir den Sensor für die Wischwasserstandsanzeige nachrüste. Irgendwann hätt ich dann gern noch Xenon.

Mein örtlicher Lackierer wollte für das nachlackieren der Spiegel und Zierleisten 370€, darauf verzichte ich erstmal.
Bin für Anregungen jederzeit offen und hoffe, dass euch meine kleine Geschichte interessiert hat.
Die Geschichte wird fortgesetzt, danke für die Unterstützung, die ich hier im Forum erfahren habe, sonst hätt ich das alles nicht hinbekommen. Also wenn jemand fragen hat, fragen

Sven