LED Technik bald für das Fahrlicht??


Themenersteller
Beni04
Beiträge: 2223
Registriert: 16. Dez 2006, 09:59
Wohnort: Alteglofsheim
Alter: 36
Kontaktdaten:

LED Technik bald für das Fahrlicht??

Ungelesener Beitragvon Beni04 » 25. Feb 2009, 14:58

Hab mich gestern mit nem Kollegen unterhalten der bei einer Bekannten Firma für leuchten und LED´s arbeitet

der hat mir erzählt das sie momentan han LED Lampen mit H7 Sockel arbeiten als Projekt...

vielleicht bald die Zukunft ich fänds super! :top:
EU-DUB´s European DUB´s
Your Local Dealer
contact@eu-dubs.de
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


VWFreak
Beiträge: 1954
Registriert: 11. Mai 2007, 21:15
Wohnort: Selbitz
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: LED Technik bald für das Fahrlicht??

Ungelesener Beitragvon VWFreak » 25. Feb 2009, 15:12

Naja, warum nicht.
War ja nur eine Frage der zeit bis man sich über sowas Gedanken macht. Audi sowie Lexus haben ja bereits LED-Technik als normales Fahrlicht vorgemacht.

Im Haushalt steht doch auch zur Diskusion normale Glühlampen komplett durch Sparlampen, bzw. LED-Lampen zu ersetzten. Ab noch unbekannter Zeit dann sogar Gesetzlich. Und sollte das dann wirklich die nächsten paar Jahre kommen, warum sollte sowas dann nicht für Automobile gelten!
Von daher war es nur eine Frage der Zeit ab wann man sich damit mal auseinander setzt :top:
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.

Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"

Walter Röhrl
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


flame
Beiträge: 5
Registriert: 8. Feb 2009, 19:23
Alter: 35

Re: LED Technik bald für das Fahrlicht??

Ungelesener Beitragvon flame » 25. Feb 2009, 15:30

Der RS8 hat soweit ich weiß schon LEDs als Abblendlicht.
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: LED Technik bald für das Fahrlicht??

Ungelesener Beitragvon smithy » 25. Feb 2009, 15:31

Hat er auch! Kosten aber um die 4000 Euro! :meschugge:

MfG
Bild


VWFreak
Beiträge: 1954
Registriert: 11. Mai 2007, 21:15
Wohnort: Selbitz
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: LED Technik bald für das Fahrlicht??

Ungelesener Beitragvon VWFreak » 25. Feb 2009, 15:41

Der RS8 hat soweit ich weiß schon LEDs als Abblendlicht.
Hab ich doch oben schon geschrieben dass Audi dies schon länger hat ;)

Hat er auch! Kosten aber um die 4000 Euro! :meschugge:

MfG
Ziemlich genau 3.590,00€ Listenpreis lt. Audi Konfigurator :meschugge:

... Wobei, bei nem über 100t€ Auto ... Lapalie :rolleyes:
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.

Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"

Walter Röhrl
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


flame
Beiträge: 5
Registriert: 8. Feb 2009, 19:23
Alter: 35

Re: LED Technik bald für das Fahrlicht??

Ungelesener Beitragvon flame » 25. Feb 2009, 16:04

Hab ich doch oben schon geschrieben dass Audi dies schon länger hat ;)
oops
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  


Jigger
Beiträge: 3712
Registriert: 29. Aug 2007, 16:10
Wohnort: Rossach
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: LED Technik bald für das Fahrlicht??

Ungelesener Beitragvon Jigger » 25. Feb 2009, 16:12

Eigentlich total dämlich, oder? Das ist doch nur ne einzelne LED mit ner ordentlichen Lupe... Wie kann sowas dann knapp 3.600 Euro kosten? Naja, irgendwie muss man sich ja von der Mittelklasse distanzieren ;-)
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


Twin TH
Beiträge: 445
Registriert: 28. Mär 2006, 17:46
Wohnort: LK Fulda
Kontaktdaten:

Re: LED Technik bald für das Fahrlicht??

Ungelesener Beitragvon Twin TH » 25. Feb 2009, 16:37

Der RS8 ...

Übrigens heißt das gute stück R8 ohne S

Aber ansich find ich die Idee echt geil, dann könnte man die Nebler einfach zum TFL umbauen ;)
Mein Treuer Polo ;) TWIN Project I - Leider wieder verkauft
Mein Spaßmobil Ex TWIN Project II

:welle: Man ist nicht auf der Welt um so zu sein wie es andere wollen......SONDERN..........um NOS zu fahren ;)

Bild
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI R20  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: LED Technik bald für das Fahrlicht??

Ungelesener Beitragvon px » 25. Feb 2009, 16:41

Also ehrlich gesagt begeistern mich LEDs ausleuchtungstechnisch nicht. Ich bin auch damit beschäftigt, meine Halogenstrahler in der Wohnung gegen LEDs zu wechseln. Auch wenn man darüber hinwegsieht, dass die Dinger sauteuer sind, ist die Ausleuchtung meist miserabel bis grad noch okay. LEDs sind eben schick hell - aber die Leuchtkraft an sich ist nicht so prall.

Insofern kann ich mir auch nur eine recht komplexe und leistungsstarke Konstruktion im R8 vorstellen, um damit eine vergleichbare Ausleuchtung wie mit Xenonbrennern zu erzielen.


roetka
Beiträge: 249
Registriert: 6. Sep 2006, 12:19
Wohnort: Winnekendonk
Alter: 38

Re: LED Technik bald für das Fahrlicht??

Ungelesener Beitragvon roetka » 25. Feb 2009, 17:10

Laut eines Tests in einer Zeitschrift, ich bin mir nicht mehr sicher welche es war, soll die Ausleuchtung beim R8 mit den Xenonscheinwerfern auch noch um einiges besser sein als die Ausleuchtung bei den Scheinwerfern mit LED Austattung.

Selbst beurteilen kann ich es nicht, da ich leider noch nicht einen R8 gefahren bin. Weder mit noch ohne LED-Scheinwerfer.
:(

Ansonsten muss ich sagen das ich die Vorstellung, bald H7/1 LED Lampen einsetzen zu können, gar nicht mal so schlecht finde.
Wenn da was draus wird, bin ich sehr stark dran interessiert. Wobei ich der Meinung bin, das die Dinger dann wieder ordentlich teuer werden.
Fahrzeuge: Volkswagen T3  


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: LED Technik bald für das Fahrlicht??

Ungelesener Beitragvon smithy » 25. Feb 2009, 17:12

Das war in der Auto Bild! :top:

MfG
Bild


VWFreak
Beiträge: 1954
Registriert: 11. Mai 2007, 21:15
Wohnort: Selbitz
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: LED Technik bald für das Fahrlicht??

Ungelesener Beitragvon VWFreak » 25. Feb 2009, 17:45

Also ehrlich gesagt begeistern mich LEDs ausleuchtungstechnisch nicht. Ich bin auch damit beschäftigt, meine Halogenstrahler in der Wohnung gegen LEDs zu wechseln. Auch wenn man darüber hinwegsieht, dass die Dinger sauteuer sind, ist die Ausleuchtung meist miserabel bis grad noch okay. LEDs sind eben schick hell - aber die Leuchtkraft an sich ist nicht so prall.
Joa, hab in meiner Wohnung auch schon viel auf LED-Umgerüstet. Aber wie du schon sagst, da bedarf es noch einiges an Forschung. Die einen LED-Funzeln kann man da gerade mal als Spot-Light oder Ambiente-Light benutzen. Für die richtigen Ausleuchtungen hab ich LED-Technisch noch nichts begeisterndes finden können :flop:
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.

Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"

Walter Röhrl
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


Jigger
Beiträge: 3712
Registriert: 29. Aug 2007, 16:10
Wohnort: Rossach
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: LED Technik bald für das Fahrlicht??

Ungelesener Beitragvon Jigger » 26. Feb 2009, 14:08

Das war in der Auto Bild! :top:

MfG
Richtig. Aber dort wurde gesagt, dass die Ausleuchtung nicht sooo viel schlechter ist und sich diese Technik durchsetzen wird. Es ist halt einfach alles eine Frage der Zeit, bis das bezahlbar wird.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: LED Technik bald für das Fahrlicht??

Ungelesener Beitragvon px » 26. Feb 2009, 14:31

Wenn die das noch nicht mal als Halogeneinsatz im Wohnzimmer hinkriegen, bin ich da recht skeptisch. Und wenn man die Dinger mit mehr Leistung füttert, ist auch irgendwann zumindest der Energievorteil dahin.


Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: LED Technik bald für das Fahrlicht??

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 27. Feb 2009, 12:56

ich bruach im Auto aber auch keinen Abstrahlwinkel von 120oder mehr Grad.
Wenn die LEDs ordenltich auf die Straße fokussiert sind reicht das doch.
Der Reflektor wird doch bei herkömmlich LAmpen nur benötigt, weil die das licht nich auf die Stelle vor de FAhrbahn leiten können.


flashtrader
Beiträge: 27
Registriert: 31. Jul 2008, 21:48
Wohnort: Nürnberg

Re: LED Technik bald für das Fahrlicht??

Ungelesener Beitragvon flashtrader » 27. Feb 2009, 15:40

Das beim R8 das normale Licht besser ist als der LED-Vollscheinwerfer ist ne Tatsache, das streitet selbst Audi nicht ab.
Der Grund warum der LED-Scheinwerfer so auf dem Markt angeboten wird ist schlicht Prestige.

Heutige LEDs haben schlicht und ergreifend einfach nicht die Leistung und damit meine ich alle wichtigen Parameter in der Kfz-Beleuchtung.
Ob dies sich in absehbarer Zeit ändert kann niemand sagen. Aber an einen guten Xenon-Scheinwerfer, kommt selbst ein super LED-Scheinwerfer derzeit nicht ran!

Hier mal ein paar Auszüge aus nem Lehrbuch:
Lichtquelle: _______ LED; _____________ Halogen; _____________ Xenon
Lichtstrom: ____ 0 lm - 100 lm; ______ 300 lm - 1000 lm; _______ 1000 lm 3000 lm
Leuchtdichte:__ 10*10^6 cd/m²; ______ 25*10^6 cd/m²; ______ 75*10^6 cd/m²

Vorteile der LED sind derzeit vor allem in der niedrigen Leistungsaufnahme und kleinen Bauform zu sehn.
Beim Einsatz im Scheinwerfer ist aber auch die Temperaturempfindlichkeit, die alle Halbleiterellemente grundsätzlich aufweisen, kritisch zu beäugen.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Wiggle
Beiträge: 467
Registriert: 4. Apr 2007, 22:54
Wohnort: Schwerin
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: LED Technik bald für das Fahrlicht??

Ungelesener Beitragvon Wiggle » 24. Jul 2009, 00:19

Beim R8 wäre dann auch nicht nur das Abblendlicht LED :cheesy:

LED-Frontscheinwerfer
Abblendlicht, Fernlicht, Tagfahrlicht und Blinker in Voll-LED-Technologie, inklusive Scheinwerfer-Reinigungsanlage, erlaubt tageslichtähnliche Ausleuchtung der Fahrbahn durch neueste Lichttechnik (Serie bei R8 5.2 FSI quattro)


Ansehen würde ich es mir ja gerne mal. Und ja, 3.600 € sind bei über 110.000 € Grundpreis wohl ein Tropfen auf dem heißen Stein :fuck:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


sattax
Beiträge: 96
Registriert: 30. Sep 2008, 16:29
Alter: 35

Re: LED Technik bald für das Fahrlicht??

Ungelesener Beitragvon sattax » 18. Jun 2010, 21:44

hab ich in manchen shops schon für H1 H7 etc gesehn ^^ sind dann so seeehr viele LEDs um nen sockel gebaut,
aber leider nicht zugelassen in der STVO
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


VWFreak
Beiträge: 1954
Registriert: 11. Mai 2007, 21:15
Wohnort: Selbitz
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: LED Technik bald für das Fahrlicht??

Ungelesener Beitragvon VWFreak » 19. Jun 2010, 02:05

hab ich in manchen shops schon für H1 H7 etc gesehn ^^ sind dann so seeehr viele LEDs um nen sockel gebaut,
aber leider nicht zugelassen in der STVO
Und bestimmt wie sie auch um den Sockel gebaut sind, leuchten sie sicher auch in der Gegend umher wenn sie als Abblendlicht zum Einsatz kommen
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.

Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"

Walter Röhrl
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


sattax
Beiträge: 96
Registriert: 30. Sep 2008, 16:29
Alter: 35

Re: LED Technik bald für das Fahrlicht??

Ungelesener Beitragvon sattax » 19. Jun 2010, 02:29

naja, ne H7 is auch vorn geschwärzt ^^

auf die schnelle hab ichs jetzt nur kurz bei ebay rausgekramt, bei nem
anderen richtigen shop müsst ich jezz suchen

mir is nämlich leider der name entfallen ...

also ... KLICK MICH!

nur ich denke, trotz allem, die helligkeit wird suboptimal sein :)

mfg
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste