Ruhrpotttreffen zum Saisonstart in Bochum


Tazman
Beiträge: 1112
Registriert: 7. Okt 2007, 20:32
Wohnort: Haltern am See
Alter: 52
Kontaktdaten:

Re: Ruhrpotttreffen zum Saisonstart in Bochum

Ungelesener Beitragvon Tazman » 24. Feb 2009, 18:25

Also auf den ersten Teilstück der A52 zwischen den Autobahnkreuz Essen Nord(wo wir von der A42 aus denke ich mal auffahren) bis zur ersten Ampel wo dann die A52 zur B224 wird sind 100 bzw 70KM/H erlaubt,dahinter dann bis Gladbeck durchgehend 70KM/H auf ca. 7KM Länge(ist aber durchgehend 4spurig ausgebaut).
Hinter Gladbeck wird dann die B224 wieder zur A52 und von dort an gibt es auf den nächsten 20KM bis zum Autobahnkreuz Marl Nord genügend Stellen ohne Tempolimit wo man dann eigendlich aufholen kann.
Am Autobahnkreuz Marl Nord kommt dann ein Tempolimit auf 80KM/H weil dahinter die A52 wieder zur Schnellstraße (L612)wird und ab da dann 2spurig mit Tempolimit 100KM/H auf den nächsten 7KM bis zur nächsten Ampel...von dort aus sind es dann noch ca.3KM bis zum Lakeside Inn.

Und was das Tempo der führenden Autos betrifft...also langsamer als 100KM/H (dort wo kein Tempolimit ist)würde ich nicht schleichen weil ich kein Bock habe irgendwelche LKW oder Reisebusfahrer zu verärgern die eventuell auf uns "auflaufen" ;) .
Mich regt das schon immer tierisch auf wenn ich nach'n Kinobesuch im Ruhrpark/Bochum auf die A40 auffahre und dann auf der rechten Spur nur Schleicher mit 70-80KM/H vor mir habe die ich nicht überholen kann weil ich 500Meter weiter schon wieder auf die A43 wechseln muß(wie wir demnächst dann auch wenn wir zum Tetraeder fahren)und von hinten kommt dann ein LKW mit 90KM/H angerauscht mit Lichhupe und Hupkonzert "angebrettert" und mich dann mit gefühletn 1Meter Sicherheitsabstand "Anschiebt"...immer wieder tolles Kino sowas :motz: .
Gruß,René
Fahrzeuge: Polo 6C GTI   Volkswagen Up!  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Michi1985
Beiträge: 1171
Registriert: 4. Nov 2006, 16:55
Alter: 39

Re: Ruhrpotttreffen zum Saisonstart in Bochum

Ungelesener Beitragvon Michi1985 » 24. Feb 2009, 20:56

richtig rene ich bin auch dafür das dein GTI nicht im Standgas fahren soll :top:


Tazman
Beiträge: 1112
Registriert: 7. Okt 2007, 20:32
Wohnort: Haltern am See
Alter: 52
Kontaktdaten:

Re: Ruhrpotttreffen zum Saisonstart in Bochum

Ungelesener Beitragvon Tazman » 24. Feb 2009, 22:47

Früher wenn wir als Club irgendwo zu Treffen gefahren sind über längere Autobahnabschnitte sind wir meistens so verfahren das diejenigen mit der schwächsten Motorisierung ganz weit vorne in der Kolonne mitgefahren sind damit die bei Überholmanövern auf der Autobahn nicht von der kolonne abgeschnitten wurden weil mit den stärker motorisierten Fahrzeugen konnte man in diesen Fall das Feld wieder bequem von hinten einholen oder den anderen besser Rückendeckung geben beim ausscheren.

Vielleicht sollten wir das bei den Treffen auch so machen das die ganzen GTI's/Cup Editions/Top TDI's hinten in der Gruppe mitfahren,dann müßte man auf der Fahrt zu Lakeside Inn beim Autobahnabschnitt auf jeden Fall wieder aufholen können wenn das Feld zu weit auseinandergezogen wird aufgrund der Ampeln :top: .

EDIT:
Was die Handy Nr. betrifft,Wenn mein Kumpel und ich diverse Treffen ansteuern verständigen wir uns unterwegs immer mit CB-Funk Handpusten,ist um einiges beqemer als Handys,vor allen wenn die FSE fehlt...falls hier mehrere Teilnehmer sowas besitzen könnte man vielleicht auch auf solche Geräte zurückgreifen um die Fahrt zum Tetraeder und Lakeside Inn zu koordinieren und untereinander kontakt zu halten (vor allen in den einzelnen Gruppen )damit keiner verloren geht ;) .
Zuletzt geändert von Tazman am 24. Feb 2009, 23:08, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß,René
Fahrzeuge: Polo 6C GTI   Volkswagen Up!  


-Dirk-
Beiträge: 1328
Registriert: 14. Mai 2006, 13:31
Wohnort: Krefeld

Re: Ruhrpotttreffen zum Saisonstart in Bochum

Ungelesener Beitragvon -Dirk- » 24. Feb 2009, 23:04

Früher wenn wir als Club irgendwo zu Treffen gefahren sind über längere Autobahnabschnitte sind wir meistens so verfahren das diejenigen mit der schwächsten Motorisierung ganz weit vorne in der Kolonne mitgefahren sind damit die bei Überholmanövern auf der Autobahn nicht von der kolonne abgeschnitten wurden weil mit den stärker motorisierten Fahrzeugen konnte man in diesen Fall das Feld wieder bequem von hinten einholen oder den anderen besser Rückendeckung geben beim ausscheren.

Vielleicht sollten wir das bei den Treffen auch so machen das die ganzen GTI's/Cup Editions/Top TDI's hinten in der Gruppe mitfahren,dann müßte man auf der Fahrt zu Lakeside Inn beim Autobahnabschnitt auf jeden Fall wieder aufholen können wenn das Feld zu weit auseinandergezogen wird aufgrund der Ampeln :top: .
Ich will aber nicht vorne fahren :)
Anfragen bitte per Mail an info@xbm-tuning.com oder Tel .: 02151-4868241

immer up to date : http://www.facebook.com/xbmtuning
Fahrzeuge: Polo 9N Basis    


Michi1985
Beiträge: 1171
Registriert: 4. Nov 2006, 16:55
Alter: 39

Re: Ruhrpotttreffen zum Saisonstart in Bochum

Ungelesener Beitragvon Michi1985 » 25. Feb 2009, 05:21

CB-Funk

haben wir auch schon einmal versucht aber gehts ganz schlecht wenn keine freue fleche ist


Tazman
Beiträge: 1112
Registriert: 7. Okt 2007, 20:32
Wohnort: Haltern am See
Alter: 52
Kontaktdaten:

Re: Ruhrpotttreffen zum Saisonstart in Bochum

Ungelesener Beitragvon Tazman » 25. Feb 2009, 11:45

Dann habt ihr aber entweder schlechte Geräte gehabt,falsch eingestellt oder die entfernung war viel zu groß.Mein Kumpel und ich haben die Dinger ja immerhin sogar zum Wörthersee mitgenommen und da hatte ich sogar mal testweise mit ihm oben von Berg aus gefunkt während er geschätzte Luftlinie 3-5KM unten im Tal schon wieder in unserer Pension war - ging einwandfrei.

Beim Nürbungringtreffen von Polofansforum hatten wir auch mal einen Polokorso mit knapp 40Fahrzeugen durch die Eifel gemacht(auch eher weniger freie Fläche) und mehrere CB Handfunken im einsatz gehabt + einige Streckenposten die Fotos/Videos gemacht hatten - auch gute verständigung.

Und auf der Autobahn haste freie Fläche ;) .Würde ja schon reichen wenn innerhalb der einzelnen Gruppen im ersten und letzten Fahrzeug jemand Handfunk hätte falls man irgendwo auf der Autobahn oder an der Ampel den Anschluß verliert,weil Lichthupe oder sonstige Sonderzeichen werden gerne mal von den anderen ignoriert oder nicht weitergegeben wie ich schon zu oft bei Kolonnenfahrten miterleben durfte :( .
Gruß,René
Fahrzeuge: Polo 6C GTI   Volkswagen Up!  


Themenersteller
farthed
Beiträge: 427
Registriert: 15. Apr 2008, 21:26
Wohnort: Meerbusch
Alter: 38

Re: Ruhrpotttreffen zum Saisonstart in Bochum

Ungelesener Beitragvon farthed » 25. Feb 2009, 12:15

Aber wo willst du so viele Funken herholen? Wenn wir 6 Gruppen a 10 Autos sind und du pro Gruppe 2 Funken brauchst. Glaube nicht das wir so viele zusammen bekommen.

Wir können auch einfach auf den
:polopapst: vertrauen, dass es uns den Weg leuchten möge :D

Wir werden den Weg schon alles finden, wenn alle nen Navi mitbringen, wer eins hat ist das schoma mehr als die Hälfte, dann hängt sich einer ohne Navi an einen mit dran und fertig, irgendwie geht das schon.

Bleibt nur noch die Frage wer das Tor am Tetraeder wieder zu macht, am besten der letzte, aber ich muss es ja als der erste aufschließen. Kompliziert alles, hehe. naja ich werd mal weiterarbeiten. Bis denn, der Matze


Gast

Re: Ruhrpotttreffen zum Saisonstart in Bochum

Ungelesener Beitragvon Gast » 25. Feb 2009, 13:03

Wie wäre es mit dem zweiten? Dem drückste nach dem öffnen des Tores den Schlüssel in die Hand und du fährst weiter vor während er wartet bis alle durch sind und dann abschliesst und als letzter folgt? Denke das du bis zum ende wartest fällt ja aufgrund deiner Verantwortung und Führung aus...


Tazman
Beiträge: 1112
Registriert: 7. Okt 2007, 20:32
Wohnort: Haltern am See
Alter: 52
Kontaktdaten:

Re: Ruhrpotttreffen zum Saisonstart in Bochum

Ungelesener Beitragvon Tazman » 25. Feb 2009, 13:05

Aber wo willst du so viele Funken herholen? Wenn wir 6 Gruppen a 10 Autos sind und du pro Gruppe 2 Funken brauchst. Glaube nicht das wir so viele zusammen bekommen.
Für gewöhnlich werden solche Geräte ja (sinnigerweise) als Doppelpack verkauft ;) .Von daher kann es ja gut möglich sein das einige von den Teilnehmern vielleicht sowas zu Hause rumfliegen haben weil irgendwann mal für irgendeine Aktion gekauft...Mein Kumpel hat z.b. auch welche obwohl der nur mit mir ab und zu auf Treffen fährt und sonst eigendlich nix macht wofür die Dinger hilfreich sind - aber er hat welche :) (aber da komme ich nicht dran weil der in Essen wohnt).Würde ja wie du schon sehr gut erkannt hast reichen wenn 6Leute so ein Funkset hätten,da die Geräte auch untereinander kompatiebel sind was die Frequenzen betrifft(habe bis jetzt noch nie das Gegenteil erlebt) :P .

War ja erst mal nur ein Vorschlag bzw anfrage von mir und Fragen kostet ja nix ;) .
Gruß,René
Fahrzeuge: Polo 6C GTI   Volkswagen Up!  


Michi1985
Beiträge: 1171
Registriert: 4. Nov 2006, 16:55
Alter: 39

Re: Ruhrpotttreffen zum Saisonstart in Bochum

Ungelesener Beitragvon Michi1985 » 25. Feb 2009, 18:42

Rene ist doch gut ich habe nichts gesagt :anbeten:


hogrebe05
Beiträge: 90
Registriert: 26. Dez 2007, 12:49
Wohnort: Wuppertal
Alter: 37

Re: Ruhrpotttreffen zum Saisonstart in Bochum

Ungelesener Beitragvon hogrebe05 » 25. Feb 2009, 22:17

lass doch den schlüssel stecken denn wir fahren ja dann alle durch und der letzte schließt dann eben ab ist ja nix wildes oder?


ist das so nen mammut tor :haha:
Carpe Diem


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Ruhrpotttreffen zum Saisonstart in Bochum

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 25. Feb 2009, 22:21

Wenn ich mich da recht erinnere ist das nur so eine kleine Schranke mit Vorhängeschloss...

Zur Not, das Originalschloss vorübergehend gegen ein anderes ersetzen, wofür dann der Erste und der Letzte jeweils den Schlüssel hat. :top:

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Torados
Beiträge: 410
Registriert: 24. Mai 2008, 11:58
Wohnort: Essen
Alter: 42
Kontaktdaten:

Re: Ruhrpotttreffen zum Saisonstart in Bochum

Ungelesener Beitragvon Torados » 25. Feb 2009, 23:00

Oder einer aus der ersten Gruppe bleibt am Tor stehen und öffnet je nach Bedarf...

Man macht ihr de kompliziert ^^
Der :polopapst: stellt sich da gern zur Verfügung und lässt seine Jünger hinein zur Messe :D

Einzige Voraussetzung ist: "Ich müsste in die erste Gruppe". Sollte ja kein Prob sein, denk ich.


Themenersteller
farthed
Beiträge: 427
Registriert: 15. Apr 2008, 21:26
Wohnort: Meerbusch
Alter: 38

Re: Ruhrpotttreffen zum Saisonstart in Bochum

Ungelesener Beitragvon farthed » 26. Feb 2009, 13:20

Mahlzeit,

alles klar, damit wäre es beschlossene Sache. Der :polopapst: fährt in meiner Gruppe mit und lässt dann die restlichen Polojünger herein.

Damit wäre schonmal ein Problem gelöst. Bleibt immernoch die Frage wer die restlichen Gruppen anführt.

Freiwillige bitte vor, ist ja nur das Stück zum Tetraeder. Wäre nicht schlecht wenn sich da wer finden würde.

Achja bevor ich es vergesse. Damit es kein Chaos gibt behalte ich mir mal die Gruppeneinteilung vor. Werde es dann so handhaben, das immer mind. 2 in jeder Gruppe sind die ausm Pott kommen und die hier üblich Fahrweise beherschen ;)

mfg der Matze


hogrebe05
Beiträge: 90
Registriert: 26. Dez 2007, 12:49
Wohnort: Wuppertal
Alter: 37

Re: Ruhrpotttreffen zum Saisonstart in Bochum

Ungelesener Beitragvon hogrebe05 » 26. Feb 2009, 15:56

Huhu!


Komme zwar aus der nähe und kenne mich leider nciht dort aus!

Aber wenn sich niemand finden lässt würde ich eine gruppe übernehmen, habe ja zum glück navi :fuck:

musst mir dann nur die adressen und so geben!

lg
Carpe Diem


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Ruhrpotttreffen zum Saisonstart in Bochum

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 26. Feb 2009, 19:30

...und die hier üblich Fahrweise beherschen ;)
8O
Mehr Infos bitte. :haha:

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


hogrebe05
Beiträge: 90
Registriert: 26. Dez 2007, 12:49
Wohnort: Wuppertal
Alter: 37

Re: Ruhrpotttreffen zum Saisonstart in Bochum

Ungelesener Beitragvon hogrebe05 » 26. Feb 2009, 23:25

Das ist so ne sache für sich mit der Fahrweise :lol:

kann mann sich aber schnell aneignen aber ist net ratsam :driving:
Carpe Diem


Torados
Beiträge: 410
Registriert: 24. Mai 2008, 11:58
Wohnort: Essen
Alter: 42
Kontaktdaten:

Re: Ruhrpotttreffen zum Saisonstart in Bochum

Ungelesener Beitragvon Torados » 27. Feb 2009, 00:27

...und die hier üblich Fahrweise beherschen ;)
8O
Mehr Infos bitte. :haha:

MfG
Gelsenkirchener: Fahren idR alle wie`n Stück Brot. Wahrscheinlich Führerschein vom Flohmarkt.

Alle Anderen Pottler: Vollgas und Dauerbesucher der linken Spur !!! :D


Tazman
Beiträge: 1112
Registriert: 7. Okt 2007, 20:32
Wohnort: Haltern am See
Alter: 52
Kontaktdaten:

Re: Ruhrpotttreffen zum Saisonstart in Bochum

Ungelesener Beitragvon Tazman » 27. Feb 2009, 00:47

Was die Fahrweise betrifft...kommt drauf an ob Ampeln in der nähe sind.Da wo ich arbeite & herumfahren muß(Herne und Bochum)ist es auf Mehrspurig ausgebauten Bundesstraßen teilweise üblich das man innerorts wenn 50-100Meter weiter die Ampel von grün auf gelb umspringt von 50KM/H auf 80-100KM/H beschleunigt um die Ampel dann bei rot zu kriegen :meschugge: .
Und wenn man bei einer Ampel rechts abbiegt die kurz vorher von grün auf gelb umgesprungen ist kann man davon ausgehen das die folgenden 3-5Fahrzeuge hinter einen das auch machen bis es sich herumgesprochen hat das mittlerweile eigendlich rot ist :hä: ....im Zweifelsfalle hängt eine funktionierende und gute Hupe von überleben ab :haha: .
...und wenn man einen 50'er Roller neben sich an der Ampel stehen hat der etwas stylisch aussieht kann man sich gleich dahinter einordnen weil die meistens eine besserer beschleunigung von 0-80KM/H haben als nen Cup Edition :fuck: .

Ach so,noch ein kleiner Hinweis wenn wir von der A43 am Autobahnkreuz Herne auf die A42 wechseln - auf der A42 ist bis zur Ausfahrt Herne-Wanne Tempolimit 100KM/H.Das sollte eingehalten werden weil in diesen Bereich öfters Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt werden - in diesen Fall befindet sich dann meistens bei der Ausfahrt Herne-Crange(ist direkt die nächste Ausfahrt nachem wir auf die A42 gewechselt haben) ein mobiler Starenkaste am Seitenstreifen.

Auf der A43 zwischen den Autobahnkreuz Bochum und Herne ist max 120KM/H erlaubt,wenn man Glück hat hat man auf der linken Spur jemanden vor sich der das Tempo der Umwelt zuliebe mit max 100KM/H vorgibt - in dem Zusammenhang weise ich nochmal darauf hin das eine gute Hupe,die man 1min am Stück betätigen kann,gold wert ist ;) .

Und zu guter Letzt,das wichtigste...der Ruhrpark selbst liegt außerhalb der Feinstaubzonen,somit dafür keine Feinstaubplakette erforderlich...aber so wie es aussieht befindet sich der Tetraeder mitten in einer Umweltzone,somit ist eine Feinstaubplakette empfehlenswert falls nicht vorhanden.

EDIT:...und nachdem ich jetzt einige Internetseiten,Autoroute sowie Google Earth gewälzt habe weiß ich jetzt auch wie man am einfachsten zum Tetraeder kommt und würde daher auch eine Gruppe anführen falls immer noch Guides fehlen :) .
Gruß,René
Fahrzeuge: Polo 6C GTI   Volkswagen Up!  


Themenersteller
farthed
Beiträge: 427
Registriert: 15. Apr 2008, 21:26
Wohnort: Meerbusch
Alter: 38

Re: Ruhrpotttreffen zum Saisonstart in Bochum

Ungelesener Beitragvon farthed » 27. Feb 2009, 05:34

Sauber Rene, damit haben wir dann schoma 2,5 Guides :D

Nina (PoloTDI74)
Rene (tazman)
Robert (hogrebe05) wenn sich kein andrer meldet ;)
und ich dann...

fehlen noch 2-3 "Führer"

Ich wünsche einen schönen letzten Arbeitstag für diese Woche
MfG der Matze

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste