Hallo zusammen,
ich hab das Problem dass bei kalten Motor das Auto quietscht, als wenn der Keilriemen nicht richtig sitzt oder so, oder ein Problem mit der Spannung. Nun meine Frage, warum quietscht es nur bei kalten Motor?
MfG Philipp
Keilriemen quietscht???
Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
- Beiträge: 471
- Registriert: 3. Mär 2008, 20:57
- Wohnort: Mainstockheim
- Alter: 40
- Kontaktdaten:
Re: Keilriemen quietscht???
Servus, versuchs mal zu erklären aber lass mich gerne berichtigen.
Der gummi wird ja weicher wenn er warm wird und gibt deswegen keinen laut mehr von sich.
Is er wieder kalt ergo "steifer" fängts das quietschen wieder an.
Der gummi wird ja weicher wenn er warm wird und gibt deswegen keinen laut mehr von sich.
Is er wieder kalt ergo "steifer" fängts das quietschen wieder an.

Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Re: Keilriemen quietscht???
Es kann aber auch sein, dass die Spannrolle vom riemen defekt ist! Ich würde es erstmal mit nem neuen Riemen versuchen, wenn du den alten runter hast, dann dreh mal an der Rolle, wenn da so ein mahlendes Geräusch ist, Rolle auch neu und gut is...
-
Themenersteller - Beiträge: 425
- Registriert: 19. Sep 2006, 21:37
- Wohnort: Bad Berleburg
- Alter: 36
- Kontaktdaten:
Re: Keilriemen quietscht???
Aber dann würde es doch auch bei warmen Motor quietschen, oder? Finde die Erklärung vom Daniel schon ganz plausibel.
Am besten fahr ich gleich mal zu
Danke für die bisherigen Antworten!
MfG Philipp
Am besten fahr ich gleich mal zu

Danke für die bisherigen Antworten!
MfG Philipp
Re: Keilriemen quietscht???
Dagegen habe ich ja nischt gesacht, dat is ja auch richtig, aber je älter ein Riemen wird um so mehr härtet der aus! Aber die Jungs beim Freundlichen richten dat schon!
-
Themenersteller - Beiträge: 425
- Registriert: 19. Sep 2006, 21:37
- Wohnort: Bad Berleburg
- Alter: 36
- Kontaktdaten:
Re: Keilriemen quietscht???
Ist es denn normal dass ein Keilriemen nach 2 Jahren und 3 Monaten schon so hart ist?
Re: Keilriemen quietscht???
Das kann passieren, also ich habe die erfahrung gemacht, dass meistens der Riemen porös o.ä. ist, und die Spannrolle meist auch nen hau wech hat! Da ich davon schon 1 oder 2 gemacht habe
, kann ich die berichten, das danach ruhe ist! Ich denke mal das die jungs bei
dir das selbe erzählen werden....


-
Themenersteller - Beiträge: 425
- Registriert: 19. Sep 2006, 21:37
- Wohnort: Bad Berleburg
- Alter: 36
- Kontaktdaten:
Re: Keilriemen quietscht???
Ich denk mal das wird nen teurer Spaß, oder (wegen Arbeitszeit)?
Re: Keilriemen quietscht???
Für die Arbeit werden ne halbe Stunde für den Riemen angesetzt und für die Spannrolle a+e dann nochmal ca. 30 ZE. Aber ich glaube die Spannrolle ist nicht ganz billig! Alles in allem werden dir wahrscheinlich 70 ZE berechnet für die Arbeit, wieviel fürs Material kann ich nich sagen! Aber die Rolle muss ja erstmal geprüft werden!
EDIT: Wenn die nich im A..... ist dann brauchste ja nur nen neuen riemen!
EDIT: Wenn die nich im A..... ist dann brauchste ja nur nen neuen riemen!
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste