1.6 77KW / 105 PS Erfahrungen

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Spatenpauli
Beiträge: 1485
Registriert: 22. Okt 2005, 23:15
Wohnort: Bremen
Alter: 80

Re: 1.6 77KW / 105 PS Erfahrungen

Ungelesener Beitragvon Spatenpauli » 8. Mär 2009, 21:22

Aus Erfahrung wird man klug. :haha: Würde auch sagen, erstmal behalten und dann, wenn sich etwas ergibt, zuschlagen. Habe in 43 Jahren Autofahrerleben, 21 Autos gehabt. Haltedauer war zwischen einem und 4 Jahren. Wenn Du mal deine Kosten erfassen möchtes, empfehle ich Dir http://www.spritmonitor.de Da erfasse ich meine ganzen Kosten und wenn ich den Wagen wieder verkaufe, weiß ich genau, was er mich pro Kilometer gekostet hat. Kann man sich "KOSTENFREI" anmelden. Wenn Du unten auf meinen angezeigten Verbrauch klickst, dann kannst Du sehen, wie es so bei mir aussieht. :oops:

MfG aus Bremen von Wilfried
Fahre jetzt den Seat Ibiza 6J. 1,4 Liter 16V mit 85 PS in Emocion Rot, Abbiegelicht, Sitzheizung, Sitzhöhenverstellung, Navivorbereitung, Ablagepaket, Technikpaket mit Rückfahrwarner, CD Radio mit Bluetooth, elektrisch anklappbare Aussenspiegel.Vorne und Hinten, Schmutzfänger. Sommerreifen auf ALUfelgen, ENZO - R - 6,5X15X185 ET 38

[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
Fahrzeuge:  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
Gast

Re: 1.6 77KW / 105 PS Erfahrungen

Ungelesener Beitragvon Gast » 16. Mär 2009, 19:35

Moin moin,
hab mit meinem 1.6er jez 6000 km runter... bin mit dem Motor ganz zu frieden...Anzug ist 1A.. Verbrauch ist relativ hoch, aber das liegt an meiner täglichen Strecke, hab so ca 7,7L. War am Sonntag auf der Autobahn und hab ihn natürlich mal getreten. 205-215 laut navi auf gerader Strecke. Was mich nen bisschen nervt ist das ruckeln beim fahren wenn er kalt ist. Hab noch einen K&N Tauschfilter nachgerüstet. Sound ist 1A, hätt ich nicht erwartet. und hab bei 3000 U/min im 5. Gang 115 km/h, vorher warens 105. Für lange Autobahn fahrten würde ich mir noch einen 6. Gang wünschen, aber das ist ja eh nicht sein einsatz gebiet. Ein zuverlässiger Motor, mit guter Leistung.

MfG


GTRocket
Beiträge: 416
Registriert: 21. Jul 2008, 16:37
Wohnort: Neu Wulmstorf
Alter: 42

Re: 1.6 77KW / 105 PS Erfahrungen

Ungelesener Beitragvon GTRocket » 16. Mär 2009, 19:44

gegen das Ruckeln gibt es ein Software Update...
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 4  


tTt
Beiträge: 668
Registriert: 8. Nov 2008, 19:39
Wohnort: Nürnberg
Alter: 37

Re: 1.6 77KW / 105 PS Erfahrungen

Ungelesener Beitragvon tTt » 20. Mär 2009, 23:30

aber den wagen im stadtverkehr unter 7l zu prügeln ist echt ne kunst. so sehr ich mich auch bemühe, unter 7,5l ist da fast nie was. es sei denn, es ist nachts, dann erreich ich in berlin 5,9-6,5l.
bei überlandfahrt (auch nur kurz) sinkt der verbrauch ungemein. je nach laune und geschwindigkeit auf der autobahn erreich ich hier in nürnberg 6,4-7,5l, i.d.r. findet sich die anzeige bei 6,8l wieder. bin noch ganz knapp unter der 4000km-marke. insgesamt ist der verbrauch aber seit ca. 2500km laufleistung gesunken und der durchzug hat zugelegt. reichweite lt. boardcomputer liegt so bei 640km. mein azubi-kollege fährt auchn polo 9n, allerdings die 75ps-variante und er verbraucht mehr als ich mit meinen 105ps.
ich hab s.g. ruckeln nur bei standgas, wenn er kalt ist. aber das verschwindet schon nach weniger als 1km. aber willig am gaspedal isser trotzdem. also so ganz kann ich phänomen nicht bestätigen :?:
mit dem 6ten gang gebe ich euch recht, der fehlt.
Bild LPG
Bild Benzin


moe_86
Beiträge: 371
Registriert: 7. Mär 2009, 19:18
Wohnort: Ulm
Alter: 39

Re: 1.6 77KW / 105 PS Erfahrungen

Ungelesener Beitragvon moe_86 » 8. Apr 2009, 23:28

also ich bin mit meinem 1.6er auch voll zufrieden, macht richtig spaß, wenn es auf die autobahn geht und es gibt so viele idioten, die sich leicht provozieren lassen *hüstel*
nun ja kurz gesagt: spritverbraucht tendiert zwischen 6 und 11 litern :D natürlich je nach fahrerei... ist eine richtig kleine/nette rennsemmel, gibts gar nichts. aber unterschied zum 1.4rer gibt es glaube ich kaum, vor allem in der stadt oder eben bei niedrigeren geschwindigkeiten, ab ca 150 aufwärts merkt man dann schon was!!! selbst wenn das auto voll besetzt ist und du drückst da aufs gas geht noch einiges!!!
6ster gang fehlt mir persönlich auch (da könnte man dann "spritsparend" bei 190 über die straße heizen)... aber was will man machen. selbst die neuen gölfer haben nur 5; bis auf den tsi und die diesel...!
witz ist auch die bereifung... hab meinen mit 14" felgen und ner 185ger bereifung bekommen... die absolute lachnummer... aber will mcih nciht beklagen, hab ich schon felgen für meine winterräder gefunden :D
Bild

Wir rasen nicht, wir fliegen tief
Wer später bremst, fährt länger schnell
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


tTt
Beiträge: 668
Registriert: 8. Nov 2008, 19:39
Wohnort: Nürnberg
Alter: 37

Re: 1.6 77KW / 105 PS Erfahrungen

Ungelesener Beitragvon tTt » 1. Mai 2009, 20:22

also seit den sommerreifen hab ich das gefühl, dass immer eine handbremse mitläuft :???:
der anzug ist deutlich schwächer und der verbauch erheblich höher... :rolleyes: :grr:
unter 8l geht jetzt nix mehr.... :hmhm:
lediglich das fahrgefühl hat sich verbessert, er wirkt deutlich stabiler auf der straße. dabei sinds doch nur 195er reifen....
Bild LPG
Bild Benzin


GTRocket
Beiträge: 416
Registriert: 21. Jul 2008, 16:37
Wohnort: Neu Wulmstorf
Alter: 42

Re: 1.6 77KW / 105 PS Erfahrungen

Ungelesener Beitragvon GTRocket » 1. Mai 2009, 22:02

Oh gott. wie fährst du???
Ich brauch zwar im schnitt auch 7,5-8,0 liter mit 205ern aber wenn ich will braucht er unter 7 Liter...
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 4  


tTt
Beiträge: 668
Registriert: 8. Nov 2008, 19:39
Wohnort: Nürnberg
Alter: 37

Re: 1.6 77KW / 105 PS Erfahrungen

Ungelesener Beitragvon tTt » 1. Mai 2009, 22:13

weiß nicht, warum ich mit den sommerreifen locker 1l-1,5l mehr verbauche als mit den winterreifen. :gruebel:
ich schalt früh hoch(i.d.r. zwischen 1500-2500) und auch sonst nutze ich motorbremse/schubabschaltung etc. ich weiß ja selber nicht, warum der vebrauch jetzt so hoch ist :ka:
auch im stadtverkehr sind jetzt 10l keine seltenheit :hmhm:
hinzu kommt, dass ich jetzt schon fast 8800km aufm tacho hab :rolleyes:
Bild LPG
Bild Benzin


Stig
Beiträge: 158
Registriert: 28. Aug 2008, 22:35
Wohnort: Bad Sassendorf
Alter: 46

Re: 1.6 77KW / 105 PS Erfahrungen

Ungelesener Beitragvon Stig » 1. Mai 2009, 22:33

Also ich hab mit den 17 Zoll Reifen auch mehr Verbrauch. Im Schnitt sind es 7.2l während es mit den 14 Zoll Reifen 6,5l waren.
Die 17er sind halt breiter, schwerer und kleben an der Straße. An meiner Lieblingskurve (Feldweg, noch 500m von zu Hause) habe ich beim zackigen Abbiegen nicht das geringste Untersteuern mehr.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GT Rocket  


tTt
Beiträge: 668
Registriert: 8. Nov 2008, 19:39
Wohnort: Nürnberg
Alter: 37

Re: 1.6 77KW / 105 PS Erfahrungen

Ungelesener Beitragvon tTt » 1. Mai 2009, 22:40

ich fahr ja auch fast immer die selben wege. der mehrverbauch liegt wegen den 195er 15 zoll sommerreifen bei ca. 1-1,5l, was ich ziemlich viel find :gruebel:
mit den winterreifen konnte ich locker mit 6l in nürnberg fahren, jetzt mit den sommerreifen bin ich froh, wenn ich noch unter 8l liege... :rolleyes:
Bild LPG
Bild Benzin


Joh
Beiträge: 9
Registriert: 28. Okt 2008, 19:15
Alter: 37

Re: 1.6 77KW / 105 PS Erfahrungen

Ungelesener Beitragvon Joh » 1. Mai 2009, 22:50

Ich hab seit dem Wechsel von Winterreifen (185er) auf Sommerreifen (205er) ca. 0,5 Liter Mehrverbrauch.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GT Rocket  


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: 1.6 77KW / 105 PS Erfahrungen

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 2. Mai 2009, 00:31

also ich hab ja jetzt das erste mal so große reifen drauf, aber wirklich nen unterschied in der beschleunigung zu vorher hab ich jetzt nicht groß gemerkt! gut, im 2. drehen die räder nicht mehr so schnell durch wie bei den 14"ern, aber ansonsten zieht er immer noch :top:
verbrauch hatte ich heute von nem kumpel nach hause, ca 40km von 6,6l, und ich war nicht langsam unterwegs!

vllt kommts dir auch langsamer vor, weil die reifen einen größeren abrollumfang haben. deswegen zeigt dir der tacho jetzt weniger an, obwohl du gleich schnell wie damals fährst :???:

ich bin zufrieden mit den 17ern :top: vor allem wenn man auf die bremse steigt, merkt man endlich mal was! :top:
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


moe_86
Beiträge: 371
Registriert: 7. Mär 2009, 19:18
Wohnort: Ulm
Alter: 39

Re: 1.6 77KW / 105 PS Erfahrungen

Ungelesener Beitragvon moe_86 » 2. Mai 2009, 11:14

erstmal: mein verbrauch ist im moment auch grad etwas höher, liegt aber daran, dass ich mir die erste tankfüllung dafür genemige, mal in den kurven etwas mehr gas zu geben, bis das ESP mir was vorheult... macht richtigs spaß mit den 205ern. zum thema beschleunigung: da merk ich find ich nicht viel. die räder drehen halt nicht all zu schnell durch, aber von der ampel weg geht rucki zucki. wenns dann in richtung autobahn und den 5ten gang geht: klar merkt man das, auch was die endgeschwindigkeit betrifft... aber wenn du schnell fährst, dann sieht ja niemand deine schicken felgen :D :lol:
weiß nicht, warum ich mit den sommerreifen locker 1l-1,5l mehr verbauche als mit den winterreifen. :gruebel:
ich schalt früh hoch(i.d.r. zwischen 1500-2500) und auch sonst nutze ich motorbremse/schubabschaltung etc. ich weiß ja selber nicht, warum der vebrauch jetzt so hoch ist :ka:
auch im stadtverkehr sind jetzt 10l keine seltenheit :hmhm:
hinzu kommt, dass ich jetzt schon fast 8800km aufm tacho hab :rolleyes:
"kleine fahrschule":
ich würde fast mal behaupten, dass da das problem begraben liegt... du hast nen benziner, keinen diesel...!! der fühlt sich erst ab 3000 u/min richtig wohl! also erst zwischen 3000 unnd 4000 irgendwo schalten macht sich schon bemerkbar (grad beim beschleunigen) wenn du dann die geschwindigkeit nur halten willst ist das klar, da bin ich dann auch schnellstmöglichst im hohen gang zu kommen. aber wenn du den aus dem (drehzahl)keller holst, dann drückst du das pedal voll durch und die kiste schluckt, da würdest am liebsten gleich zur nächsten tanke fahren :P und im endeffekt kommt net viel bei raus, weils einfach zum beschleunigen zu untertourig ist!!! außerdem macht das etwas höherdrehen wesentlich mehr spaß --> spritsparen=fahrspaßkiller :top:
Bild

Wir rasen nicht, wir fliegen tief
Wer später bremst, fährt länger schnell
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: 1.6 77KW / 105 PS Erfahrungen

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 2. Mai 2009, 12:41

also bis 3000 drehen, wenns flott voran gehen soll, dann kann man eigentlich ruhig schalten, find ich zumindest. gaspedal voll durchtreten is schwachsinn. einfach nur soweit, bis man merkt es geht vorwärts, alles andere verbraucht nur unsinnig sprit ;-)
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


tTt
Beiträge: 668
Registriert: 8. Nov 2008, 19:39
Wohnort: Nürnberg
Alter: 37

Re: 1.6 77KW / 105 PS Erfahrungen

Ungelesener Beitragvon tTt » 2. Mai 2009, 21:56

ja ich weiß, dass ich ein benziner hab. aber ich schalte jetzt nicht großartig anders als mit den winterreifen, der unterschied ist allerdings deutlich. mit den winterreifen gings zügig voran, bei den sommerreifen habe ich das gefühl, dem fehlt der grip. :???:
klar, der 1.6l will drehzahl und er macht ab 3000 erst richtig spaß :haha:
nur ich hab oftmals probleme, nen 1.2 oder 1.4l polo zu folgen :meschugge: und wenn ich dann mal etwas flotter anziehen will, gehts nicht ohne durchdrehen :hä:
subjektiv ziehen die winterreifen vor allem im unteren drehzahlbereich erheblich besser als die sommerreifen. steh ich als erster an der ampel, läuft das meist: 1.gang -> 2.gang -> 5.gang. fahrspaß eben :top:
ansonsten habe ich heute probiert:
anrollen: 1.gang -> 10km/h: 2.gang ->20: 3.gang -> 30: 4.gang -> 40: 5.gang so hab ich heute hier in berlin noch 7,7l erreicht :meschugge:
bei den selben strecken musste ich mit winterreifen so fahren, um eine 6 vorm komma zu erreichen. :rolleyes:
fahrspaß ist dann aber was anderes... :hmhm:
Bild LPG
Bild Benzin


moe_86
Beiträge: 371
Registriert: 7. Mär 2009, 19:18
Wohnort: Ulm
Alter: 39

Re: 1.6 77KW / 105 PS Erfahrungen

Ungelesener Beitragvon moe_86 » 3. Mai 2009, 12:59

also bis 3000 drehen, wenns flott voran gehen soll, dann kann man eigentlich ruhig schalten, find ich zumindest. gaspedal voll durchtreten is schwachsinn. einfach nur soweit, bis man merkt es geht vorwärts, alles andere verbraucht nur unsinnig sprit ;-)
sach ich doch; kleinerer gang, geht schneller mehr was, als wenn du versucht im 5ten von 50 aus raus zu beschleunigen...!!! und da MUSST du ja das pedal voll durchtreten, weil sonst geht im 5ten spürbar recht wenig! ;) und wenn das der fall ist tuts in den augen weh, wenn man auf die verbrauchsanzeige schaut...!
1.gang -> 2.gang -> 5.gang. fahrspaß eben :top:
ansonsten habe ich heute probiert:
anrollen: 1.gang -> 10km/h: 2.gang ->20: 3.gang -> 30: 4.gang -> 40: 5.gang so hab ich heute hier in berlin noch 7,7l erreicht
alter schwede... du hat vllt nen fahrstiel drauf...!!! dann is mir das schon klar, dass da nix geht bei dir! SO würd ich nichtmal nen diesel fahren :D schaltest du vllt schon wenn der drehzahlmesser 2000u/min anzeigt??? versuch einfach mal die gänge etwas länger zu ziehen und du wirst sehen: mehr spaß, weniger verbrauch, mehr zug!!
bei den selben strecken musste ich mit winterreifen so fahren, um eine 6 vorm komma zu erreichen.
da geht auch noch was mit den winter schluffen ;)
Bild

Wir rasen nicht, wir fliegen tief
Wer später bremst, fährt länger schnell
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


tTt
Beiträge: 668
Registriert: 8. Nov 2008, 19:39
Wohnort: Nürnberg
Alter: 37

Re: 1.6 77KW / 105 PS Erfahrungen

Ungelesener Beitragvon tTt » 4. Mai 2009, 20:12

problem: wenn ich die gänge etwas länger ausdrehe bin ich beim vordermann im heck :hmhm:
zumal 1.&2.gang bis 3000 ausdrehen bei mir ca. 50 aufm tacho ergeben.... daher dann der sprung auf 5ter gang bei 50. wenn ich weiter beschleunigen will, schalte ich runter keine frage, aber dazu komme ich meist gar nicht.
stadtverkehr eben :rolleyes:
und dreh ich die gänge eben länger aus sind im stadtverkehr 9,xl nix ungewöhnliches....
hier in nürnberg fahren die leute teilweise echt wie schnarchnasen. erst verpennen se das grün der ampel und dann schleichen se mit ihren 40 in der stadt :meschugge:
aber so langsam hab ich das gefühl, die sommerreifen fangen sich ein wenig. hab vorgestern in berlin sogar mal ne 6,xl mit den sommerreifen erreicht :top: war zwar nachts, aber immerhin. vorher hat ich immer die 7,xl...
na mal schaun, wie sich das entwickelt :lol:
Bild LPG
Bild Benzin


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: 1.6 77KW / 105 PS Erfahrungen

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 4. Mai 2009, 20:21

8,2l :meschugge: klasse :haha:

beachtet doch mal beim beschleunigen den momentanverbrauch, jeweils im 5. ab 50 und im 4. ab 50 ;-)
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


moe_86
Beiträge: 371
Registriert: 7. Mär 2009, 19:18
Wohnort: Ulm
Alter: 39

Re: 1.6 77KW / 105 PS Erfahrungen

Ungelesener Beitragvon moe_86 » 6. Mai 2009, 00:32

8,2l :meschugge: klasse :haha:
beachtet doch mal beim beschleunigen den momentanverbrauch, jeweils im 5. ab 50 und im 4. ab 50 ;-)
da wirst wohl kaum einen unterschied finden... hab ich schon des öfteren geschaut --> vllt 0.2 unterschied... aber das wars dann!

zum geschwindigkeit halten schau ich schon auch, dass ich im höchst möglichen gang fahren kann, aber bei 50 find ich den 5ten fast schon wieder zu hoch!!!
Bild

Wir rasen nicht, wir fliegen tief
Wer später bremst, fährt länger schnell
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: 1.6 77KW / 105 PS Erfahrungen

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 6. Mai 2009, 00:56

so lange du die geschwindigkeit hältst, ist der 5. i.o. ansonsten fahr halt 55-60 :D sind doch ein paar km/h toleranz des tachos noch drin :P

ich glaub der verbrauch wird am anfang während der warmlaufphase in die höhe getrieben. hab heute zwischendurch zurückgesetzt, da kam ich auf 7,2l. am sonntag fahr ich knapp 130km am stück, mal sehen was da raus kommt :haha:
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste