der corrado war doch sicher auch sportlich ausgelegt. von daher kann man den wohl schlecht mit nem polo-fw vergleichenich hatte früher mal einen Corrado mit Serienfahrwerk.
Wie viel kann man tiefer ohne Komfortverlust?
-
- Beiträge: 4597
- Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
- Wohnort: Zörbig
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: Wie viel kann man tiefer ohne Komfortverlust?
Fahrzeuge:
Volkswagen Golf VI
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Wie viel kann man tiefer ohne Komfortverlust?
Find 17er schöner, aber 16er sind auch nicht schlecht
Die sollen dazu beitragen, dass mehr Komfort da is, wenn man ihn tiefer legt?
Mir gefällt der hier so super, so wollte ich das eigentlich auch machen, nur andere Felgen...
Wieviel würd denn son Zeug kosten wie http://www.polo9n.info/polo-575.html drin hat und könntes da Probleme geben? (Sry, kenn mich in dem Bereich nicht so aus
)


Mir gefällt der hier so super, so wollte ich das eigentlich auch machen, nur andere Felgen...
Wieviel würd denn son Zeug kosten wie http://www.polo9n.info/polo-575.html drin hat und könntes da Probleme geben? (Sry, kenn mich in dem Bereich nicht so aus


Fahrzeuge:
Polo 9N3 Trendline
-
- Beiträge: 4001
- Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
- Wohnort: Löbau
Re: Wie viel kann man tiefer ohne Komfortverlust?
Mit den 215/35 er von #575 hast du so jeglichen Komfort verloren.
Der reifen is brutal hart
Der reifen is brutal hart
-
- Beiträge: 906
- Registriert: 5. Okt 2006, 09:52
- Wohnort: Reilingen
- Alter: 44
Re: Wie viel kann man tiefer ohne Komfortverlust?
Klar kann man nicht, aber wenn der Polo ein KW Gewinde hat mit vorne 3-4cm Restgewinde und hinten 0-1cm dann ist der Komfort identisch mit dem Corrado Fahrwerk, aber das sagte ich ja schon.der corrado war doch sicher auch sportlich ausgelegt. von daher kann man den wohl schlecht mit nem polo-fw vergleichenich hatte früher mal einen Corrado mit Serienfahrwerk.

@ hedonist
um so mehr Querschnitt der Reifen hat um so besser kann er die kurzen stöße von Fahrbahnunebenheiten wie z.B. in Baustellen schlucken. Bei langen tiefen Bodenwellen hat der Reifen nicht so viel zu federn, aber dafür das Fahrwerk, in dem fall braucht man einen langen Federweg. Deswegen ist ein zu tief eingestelltes Gewindefahrwerk auf der Autobahn auch so scheiße zu fahren.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI CUP Edition
Re: Wie viel kann man tiefer ohne Komfortverlust?
Achso, Danke;)
Wenn ich nun 16 Zöller drauf mache, kann man dann mit Federn arbeiten?
Sieht das so mit 16ern aus? Hab das mal versucht zu faken:

Wenn ich nun 16 Zöller drauf mache, kann man dann mit Federn arbeiten?
Sieht das so mit 16ern aus? Hab das mal versucht zu faken:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Trendline
-
- Beiträge: 4597
- Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
- Wohnort: Zörbig
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: Wie viel kann man tiefer ohne Komfortverlust?
das würde ich schon fast als 17er bezeichnen. ich glaub 16er haben etwas mehr gummi. hier mal ein bild vom matze mit 16ern:Achso, Danke;)
Wenn ich nun 16 Zöller drauf mache, kann man dann mit Federn arbeiten?
Sieht das so mit 16ern aus? Hab das mal versucht zu faken:
Fahrzeuge:
Volkswagen Golf VI
Re: Wie viel kann man tiefer ohne Komfortverlust?
Ok, dann glaub ich so. Sieht aber auch gut aus.
Kann man nun Federn einbauen und man hat dann keine Rückenschmerzen nach 2 Stunden Fahrt?
Ich möchte halt was schönes, solides & halbwegs komfortables, was mit TÜV und Einbauen nicht über 500 Euro kostet

Kann man nun Federn einbauen und man hat dann keine Rückenschmerzen nach 2 Stunden Fahrt?
Ich möchte halt was schönes, solides & halbwegs komfortables, was mit TÜV und Einbauen nicht über 500 Euro kostet

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Trendline
Re: Wie viel kann man tiefer ohne Komfortverlust?
Felgen und Fahrwerk für 500 €? Das is wohl en bisle knapp kalkuliert.
hab gestern 1 Std. Fahrzeit ohne Rückenschmerzen überlebt. allerdings hab ich nur 14"er drauf, also sehr weiche reifen.
Endlich kann ma wieder schön Gas geben und muss kei Sorge mehr haben, dass es glatt wär.
hab gestern 1 Std. Fahrzeit ohne Rückenschmerzen überlebt. allerdings hab ich nur 14"er drauf, also sehr weiche reifen.
Endlich kann ma wieder schön Gas geben und muss kei Sorge mehr haben, dass es glatt wär.

Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
Re: Wie viel kann man tiefer ohne Komfortverlust?
Nein, nur Tieferlegen. Felgen kommen extra.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Trendline
Re: Wie viel kann man tiefer ohne Komfortverlust?
Ich fahre schon seit längerem mit eibach 30/30 Federn! Der Komfort stimmt und die Optik auch.
Ist eben nicht ganz so tief wie ein Gewindefahrewerk. Komfort war mir auch wichtig, deswegen habe ich damals auch genau diese Federn gekauft.
Mit 17" Felgen (205er) finde ich, sieht es einfach richtig ordentlich aus. Schau mal meinen Polo an!
Ist eben nicht ganz so tief wie ein Gewindefahrewerk. Komfort war mir auch wichtig, deswegen habe ich damals auch genau diese Federn gekauft.
Mit 17" Felgen (205er) finde ich, sieht es einfach richtig ordentlich aus. Schau mal meinen Polo an!
Re: Wie viel kann man tiefer ohne Komfortverlust?
Ich hab im meinem momentan die Original Stoßdämpfer mit Eibach-Proline (Komfortable Variante) Federn (30mm Tieferlegung) drin. Meine Felgen sind 17"er. In Sachen Fahrkomfort muss ich sagen find ich die Federn klasse. Man liegt besser auf der Straße und der Komfort ändert sich mit 14"ern nur unwesentlich. Bei 17" ist so manches Schlagloch dann schon ne Spur härter, wobei ich meist längere Strecken auch durch ungepflegte Waldwege und Landstraßen fahre und noch nie Rückenschmerzen gehabt habe.
Wie meine Vorredner bereits vorgeschlagen haben wäre es sinnvoll, wenn du versuchst die Optionen vorher probezufahren (Sportfahrwerk/Federn/Gewindefahrwerk etc.) und dich dann zu entscheiden.
Rein preislich musst du für die Federn mit Einbau, Achvermessung und TÜV ca. 310€ rechnen.
Hoffe ich kommte weiterhelfen.
Wie meine Vorredner bereits vorgeschlagen haben wäre es sinnvoll, wenn du versuchst die Optionen vorher probezufahren (Sportfahrwerk/Federn/Gewindefahrwerk etc.) und dich dann zu entscheiden.
Rein preislich musst du für die Federn mit Einbau, Achvermessung und TÜV ca. 310€ rechnen.
Hoffe ich kommte weiterhelfen.
Gruß Steffen
38Motion - Everyday is a VAG-day
Cricket Turbo: mein-polo/2004er-cricket-von-sht-t58593.html
38Motion - Everyday is a VAG-day
Cricket Turbo: mein-polo/2004er-cricket-von-sht-t58593.html
Fahrzeuge:
Polo 9N Cricket
Re: Wie viel kann man tiefer ohne Komfortverlust?
Das mit den 300 € kann ich bestätigen, ich hatte damals von zwei verschiedenen Stellen ähnliche Preise genannt bekommen!
-
- Beiträge: 1950
- Registriert: 18. Apr 2007, 20:34
- Wohnort: Riesa
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Re: Wie viel kann man tiefer ohne Komfortverlust?
Ich hatte nen Weitec Gewinde drin mit 16er Alus paar mal 6 bis 7 Stunden unterwegs gewesen nie Rückenschmerzen.
Mit dem Bilstein und 18er Felgen schon 4h am stück gefahren auch kkeine Probs.
Mit dem Bilstein und 18er Felgen schon 4h am stück gefahren auch kkeine Probs.
Fahrzeuge:
Volkswagen Polo 86c Coupe / 6N
Re: Wie viel kann man tiefer ohne Komfortverlust?
Danke für die vielen Antworten!
Also die Eibachfedern klingen schon ziemlich interessant! Wie sieht das mit dem Weitec Gewindefahrwerk aus? Soll auch was weicher sein oder? Wo liegt das preislich ungefähr? (ca. 650 ohne Einbau und TÜV oder?)
Trotzdem interessiert mich noch diese PDF:
Ist das die richtige? Wenn ja? Federn ja oder nein?

lg
Also die Eibachfedern klingen schon ziemlich interessant! Wie sieht das mit dem Weitec Gewindefahrwerk aus? Soll auch was weicher sein oder? Wo liegt das preislich ungefähr? (ca. 650 ohne Einbau und TÜV oder?)
Trotzdem interessiert mich noch diese PDF:
EDIT: Ich glaub ich habse gefunden: viewtopic.php?f=113&t=28693&hilit=fahrwerkevon federn würde ich dir generell abraten. da hat letztens mal jemand ne interessante PDF.datei gepostet über fahrwerke und fahrwerkstechnik im allgemeinen. musste mal suchen!
Ist das die richtige? Wenn ja? Federn ja oder nein?

lg
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Trendline
-
- Beiträge: 560
- Registriert: 22. Okt 2007, 19:13
- Wohnort: Jena
- Alter: 36
Re: Wie viel kann man tiefer ohne Komfortverlust?
jo das is die datei! aber federn nach wie vor: NEIN! der oridämpfer ist mit ner geringen tieferlegung fahrbar, aber optisch sind 30mm echt nicht die welt.... und tiefer ist andere feder + originaler stoßdämpfer nicht empfehlenswert.
und zum thema gewinde und komfort:
bin letztens mit meinem kleinen 1 1/1std autobahn gefarhen und war mit dem komfort MEHR ALS ZUFRIEDEN! allerdings sollten die felgen wirklich nicht größer als 16'' sein!
und zum thema gewinde und komfort:
bin letztens mit meinem kleinen 1 1/1std autobahn gefarhen und war mit dem komfort MEHR ALS ZUFRIEDEN! allerdings sollten die felgen wirklich nicht größer als 16'' sein!
VW Polo 9N3 1.9TDI MKB BLT - BMW E91 330D MKB 306D3 - Opel Combo 1.7 CDti MKB Z17DTH - Seat Leon Cupra R MKB CDLA ... to be continued
Fahrzeuge:
BMW E91 330 D
Re: Wie viel kann man tiefer ohne Komfortverlust?
Trotzdem interessiert mich noch diese PDF:EDIT: Ich glaub ich habse gefunden: viewtopic.php?f=113&t=28693&hilit=fahrwerkevon federn würde ich dir generell abraten. da hat letztens mal jemand ne interessante PDF.datei gepostet über fahrwerke und fahrwerkstechnik im allgemeinen. musste mal suchen!
Ist das die richtige? Wenn ja? Federn ja oder nein?
lg
hab ich doch ne seite vorher gepostet

Re: Wie viel kann man tiefer ohne Komfortverlust?
@Lampe: Stimmt! Sry, übersehen 

Also der Dämpfer is mit den Eibach fahrbar und alles was tiefer ist ist nicht empfehlenswert, oder versteh ich das falsch?jo das is die datei! aber federn nach wie vor: NEIN! der oridämpfer ist mit ner geringen tieferlegung fahrbar, aber optisch sind 30mm echt nicht die welt.... und tiefer ist andere feder + originaler stoßdämpfer nicht empfehlenswert.
und zum thema gewinde und komfort:
bin letztens mit meinem kleinen 1 1/1std autobahn gefarhen und war mit dem komfort MEHR ALS ZUFRIEDEN! allerdings sollten die felgen wirklich nicht größer als 16'' sein!
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Trendline
-
- Beiträge: 906
- Registriert: 5. Okt 2006, 09:52
- Wohnort: Reilingen
- Alter: 44
Re: Wie viel kann man tiefer ohne Komfortverlust?
originaldämpfer sind bis ca -4cm tieferlegungsfedern fahrbar.@Lampe: Stimmt! Sry, übersehen
Also der Dämpfer is mit den Eibach fahrbar und alles was tiefer ist ist nicht empfehlenswert, oder versteh ich das falsch?jo das is die datei! aber federn nach wie vor: NEIN! der oridämpfer ist mit ner geringen tieferlegung fahrbar, aber optisch sind 30mm echt nicht die welt.... und tiefer ist andere feder + originaler stoßdämpfer nicht empfehlenswert.
und zum thema gewinde und komfort:
bin letztens mit meinem kleinen 1 1/1std autobahn gefarhen und war mit dem komfort MEHR ALS ZUFRIEDEN! allerdings sollten die felgen wirklich nicht größer als 16'' sein!
Alles was tiefer ist verschleißt die dämpfer viel zu schnell, selbst bei -4cm kann der verschleiß schon deutlich zunehmen, muß aber nicht das ist eben eine glückssache.
mein tip: einmal 599 Euro für das Weitec Gewinde ausgeben und auf eine normale tieferlegung einstellen. Dann hast du ruhe, es sieht gut aus und hat guten komfort:
http://cgi.ebay.de/Weitec-Gewindefahrwe ... 240%3A1318
ob 16 oder 17zoll mußt du entscheiden. mit 16ner hast du natürlich etwas mehr komfort, und 17ner sehen besser aus. wenn du mit der optik der 16ner leben kannst würde ich die nehmen.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI CUP Edition
Re: Wie viel kann man tiefer ohne Komfortverlust?
Wie sieht das mitn Spritverbrauch von 16er und 17er aus? Ist gleich, wenn die breite z.b. 7 is oder?
Und 600 Euro is viel Geld
Mal schauen..
Und 600 Euro is viel Geld

Fahrzeuge:
Polo 9N3 Trendline
-
- Beiträge: 906
- Registriert: 5. Okt 2006, 09:52
- Wohnort: Reilingen
- Alter: 44
Re: Wie viel kann man tiefer ohne Komfortverlust?
hier noch 2 Bilder wie es aussehen kann.
Räder sind 7,5x17Et 35 mit 205/40R17
Das 1. Bild ist mit VW Sportfahrwerk -15mm
Das 2. Bild ist mit KW Gewindefarwerk, vorne 30mm Restgewinde und hinten 0mm Restgewinde und Verstellring. Dies ist ideal zu fahren. wenn du ab und zu mal mit mehreren Personen im Auto unterwegs bist oder es noch komfortabler willst dann würde ich vorne+hinten 5-10mm höherdrehen (bei weitec ist die höhe genauso)


Räder sind 7,5x17Et 35 mit 205/40R17
Das 1. Bild ist mit VW Sportfahrwerk -15mm
Das 2. Bild ist mit KW Gewindefarwerk, vorne 30mm Restgewinde und hinten 0mm Restgewinde und Verstellring. Dies ist ideal zu fahren. wenn du ab und zu mal mit mehreren Personen im Auto unterwegs bist oder es noch komfortabler willst dann würde ich vorne+hinten 5-10mm höherdrehen (bei weitec ist die höhe genauso)


Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI CUP Edition
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste