Motor verheizen ?

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
polo-mg.de
Beiträge: 132
Registriert: 22. Mär 2008, 15:17
Wohnort: mönchengladbach
Alter: 41
Kontaktdaten:

Motor verheizen ?

Ungelesener Beitragvon polo-mg.de » 26. Apr 2009, 17:01

Wie ist das eigentlich wenn man ab und an die gänge bis kurz vorm roten bereich zieht macht das was kann dadurch leistung verloren gehen.

mir wollte jemand weiss machen das wenn man immer schön das auto tritt man irgendwann leistungs verlust hat


bin mal gespannt was ihr dazu sagt
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Motorverheizen ?

Ungelesener Beitragvon smithy » 26. Apr 2009, 17:08

Moin,

wenn du ihn trittst und er kalt ist, ist es natürlich nicht gut für den motor. wenn er aber richtig warm gefahren wurde, kannst du ihn soviel tretten wie du willst... aber immer wieder die temperaturanzeige beobachten! ;)

das du leistung verlierst glaube ich aufkeinenfall! hin und wieder fahr ich den polo 6n von meiner mum, der wird dann natürlich auch nicht gerade geschont... aufjedenfall meint sie, nachdem ich damit gefahren bin, zieht er immer etwas besser! ;)


MfG
Bild


Themenersteller
polo-mg.de
Beiträge: 132
Registriert: 22. Mär 2008, 15:17
Wohnort: mönchengladbach
Alter: 41
Kontaktdaten:

Re: Motor verheizen ?

Ungelesener Beitragvon polo-mg.de » 26. Apr 2009, 17:12

hihi ja da hast du recht wenn ich den mazda von meinem vater bewege sagt er auch immer mmh der zieht besser , was mir total auf die nerven geht ist die kaltschutz kontrolle sol heißen man fährt los aber die volle leistung ist noch nicht da ruckelt immer nach so ein paar minuten geht es denn
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Motor verheizen ?

Ungelesener Beitragvon smithy » 26. Apr 2009, 17:16

Schlecht für dich, aber sicherlich gut für den Motor! :top:
Bild


Torados
Beiträge: 410
Registriert: 24. Mai 2008, 11:58
Wohnort: Essen
Alter: 42
Kontaktdaten:

Re: Motor verheizen ?

Ungelesener Beitragvon Torados » 26. Apr 2009, 17:44

So als kleine Zwischenfügung:

Ich hab damals meinen weissen 86c 2F Steili bekommen, mit 120000 Km auf der Uhr (12 Jahre alt).
Gefahren wurde er jahrelang von einer Dame mittleren Alters.
Kurz um: Totaaaaal die lahme Krücke zu der Zeit. Tachonadel war irgendwo bei 130 angenagelt auf der Bahn ^^

Und nunja, 2 Monate später, 180 und volle Möhre am ziehen :D

Wie die Vorredner schon sagten, wenn er richtig warm gefahren ist kannste ihn beruhigt treten.
Im Falle eines reinen Frauen/Stadtautos bringt des sogar was.
Wie man sieht, wurde mal wieder alles "freigeblasen" :rofl:

Ich hab persönlich auch die Erfahrung gemacht, dass der Motor bei langer Zeit im Stadtverkehr echt einschläft.
Nach ner Stunde Vollgas auffer Bahn wird er wieder richtig wachgerüttelt und rennt wieder :top:

Der Begrenzer von VW ist schon bewusst weit unten angesetzt.
Ich denke mal, dass der Motor sogar ohne Probleme nen Stück vom roten Bereich vertragen würde.
(Stichwort: Sicherheitsreseven)
Soll jetzt allerdings keine Aufforderung sein, den Begrenzer höher setzen zu lassen :D
Zuletzt geändert von Torados am 26. Apr 2009, 17:45, insgesamt 1-mal geändert.


Markus_K
Beiträge: 1519
Registriert: 8. Dez 2006, 21:04

Re: Motor verheizen ?

Ungelesener Beitragvon Markus_K » 26. Apr 2009, 17:44

Ach son blödsinn, ich zieh immer bis in den roten Bereich und lass den manchmal auf am Begrenzer was rumrödeln, der brauch das ab und zu :haha: Aber halt nur wenn er warm ist. Zudem kann das nix sagen, weil zB jede Diesel Abgasuntersuchung so gemacht wird! In etwa 3 x 30 Sekunden im Begrenzer rödeln lassen, aber halt im Leerlauf, was schlimmer ist als unter Last. Also gib ihm, schaden tut sowas nur, wenn ein Motor schon eine hohe Laufleistung runter hat und das noch nie gewohnt war. Aber ich fahre meine Neuwagen schon so ein... :top:
1,4 80PS Benziner:Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline   Ford Focus  


moe_86
Beiträge: 371
Registriert: 7. Mär 2009, 19:18
Wohnort: Ulm
Alter: 39

Re: Motor verheizen ?

Ungelesener Beitragvon moe_86 » 26. Apr 2009, 17:59

mein golf damals war auch total festgefahren (nur stadtverkehr)
als ich den dann bekommen hab hast du richtig gemerkt, bei 3.500 umdrehungen hat er nochmal n ganzes stück angezogen... nach nem knappen jahr war ich bei 1500 umdrehungen drunten :D
außerdem: wenn ich meinen über die autobahn jag, und die nadel bei den 200 rum kratzt, dann bin ich bei ~6200 u/min und da fängt auch der rote an...!!! überdrehen kannst die kiste kaum, selbst wenn du im ersten mal voll raus beschleunigst nimmt der automatisch das gas weg und "läuft nur noch in den roten bereich aus"...
wichtig ist echt nur, gediegen warm fahren und dann kannste gasen bis die andere, kleine nadel des tanks im roten bereich steht :top:
Bild

Wir rasen nicht, wir fliegen tief
Wer später bremst, fährt länger schnell
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Gemini
Beiträge: 489
Registriert: 13. Okt 2007, 00:24
Wohnort: bramsche
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Motor verheizen ?

Ungelesener Beitragvon Gemini » 26. Apr 2009, 18:00

aber 3x30 sec is n bisschen viel ;) , bei uns inner firma ist das 3 hochläufe a 7sec
«Soll's wirklich rein sein, muss es Gemini sein.»


Markus_K
Beiträge: 1519
Registriert: 8. Dez 2006, 21:04

Re: Motor verheizen ?

Ungelesener Beitragvon Markus_K » 26. Apr 2009, 18:01

achso, keine Ahnung, hatte es grad so ausm Kopf raus... egal, ich quäl meinen mehr :haha:
1,4 80PS Benziner:Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline   Ford Focus  


moe_86
Beiträge: 371
Registriert: 7. Mär 2009, 19:18
Wohnort: Ulm
Alter: 39

Re: Motor verheizen ?

Ungelesener Beitragvon moe_86 » 26. Apr 2009, 18:11

aber 3x30 sec is n bisschen viel ;) , bei uns inner firma ist das 3 hochläufe a 7sec
3x30 find ich recht viel und 3x7 recht wenig... der braucht halt n bisschen... aber wie auch immer... tut auf jedenfall schon weh, wenn man daneben steht und das ding jault ohne ende :(
Bild

Wir rasen nicht, wir fliegen tief
Wer später bremst, fährt länger schnell
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


juL
Beiträge: 125
Registriert: 10. Sep 2007, 20:56
Wohnort: Washington-DS
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: Motor verheizen ?

Ungelesener Beitragvon juL » 26. Apr 2009, 18:13


Und nunja, 2 Monate später, 180 und volle Möhre am ziehen :D

Wie man sieht, wurde mal wieder alles "freigeblasen" :rofl:
Wie du schon sagtest :D

meiner geht sogar jetzt 190 :D

davor 160 und dann hing die nadel sich auf .....

ich kann ned mehr " freigeblasen" :laughing: :fuck: stimmt schon irgendwo :D
BildBild
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


SchmidtsKatze
Beiträge: 16
Registriert: 1. Apr 2009, 18:35
Wohnort: Landau
Alter: 43

Re: Motor verheizen ?

Ungelesener Beitragvon SchmidtsKatze » 26. Apr 2009, 18:14

Kurze Zwischenfrage: was ist ein Begrenzer?

(bin leider unwissend... :???: )
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  


juL
Beiträge: 125
Registriert: 10. Sep 2007, 20:56
Wohnort: Washington-DS
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: Motor verheizen ?

Ungelesener Beitragvon juL » 26. Apr 2009, 18:15

Kurze Zwischenfrage: was ist ein Begrenzer?

(bin leider unwissend... :???: )
drehzahlsperre ;-)
BildBild
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


moe_86
Beiträge: 371
Registriert: 7. Mär 2009, 19:18
Wohnort: Ulm
Alter: 39

Re: Motor verheizen ?

Ungelesener Beitragvon moe_86 » 26. Apr 2009, 18:24

Kurze Zwischenfrage: was ist ein Begrenzer?

(bin leider unwissend... :???: )
drehzahlsperre ;-)
--> ein (drehzahl-)begrenzer ist eine kleine (heute) elektronische überwachung vom auto, damit du deinen motor nicht überdrehst und somit alles heile bleibt!!!
Bild

Wir rasen nicht, wir fliegen tief
Wer später bremst, fährt länger schnell
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


notranked
Beiträge: 219
Registriert: 4. Apr 2009, 17:29

Re: Motor verheizen ?

Ungelesener Beitragvon notranked » 26. Apr 2009, 18:35

Ich versteh immer noch nicht, wieso in den heutigen Autos keine Öltemperaturanzeige verbaut ist, sondern diese Wasseranzeige. Der Motor nimmt doch aber erst dann keinen Schaden, wenn das Öl die richtige Viskosität hat und die Lager optimal geschmiert werden. Das hat aber mit dem Wasser herzlich wenig zu tun.


moe_86
Beiträge: 371
Registriert: 7. Mär 2009, 19:18
Wohnort: Ulm
Alter: 39

Re: Motor verheizen ?

Ungelesener Beitragvon moe_86 » 26. Apr 2009, 18:42

Ich versteh immer noch nicht, wieso in den heutigen Autos keine Öltemperaturanzeige verbaut ist, sondern diese Wasseranzeige. Der Motor nimmt doch aber erst dann keinen Schaden, wenn das Öl die richtige Viskosität hat und die Lager optimal geschmiert werden. Das hat aber mit dem Wasser herzlich wenig zu tun.
wenn aber dein wasser die richtige temp hat (90°C) dann hat es dein öl auch schon lange :)
für die öltemp gibts mittlerweile schicke nachrüstsätze zum anwärmen, also wenn jemand eine garage hat, einfach den stromstecker über nacht rein und du hast am nächsten morgen dein öl schön auf temp!!! verringert den abrieb von anfang an, hast gleich satte leistung, keinen kaltstart und somit auch keinen "überverbrauch an kraftstoff" und ist zudem noch recht günstig!!
Bild

Wir rasen nicht, wir fliegen tief
Wer später bremst, fährt länger schnell
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Torados
Beiträge: 410
Registriert: 24. Mai 2008, 11:58
Wohnort: Essen
Alter: 42
Kontaktdaten:

Re: Motor verheizen ?

Ungelesener Beitragvon Torados » 26. Apr 2009, 19:00

Ich versteh immer noch nicht, wieso in den heutigen Autos keine Öltemperaturanzeige verbaut ist, sondern diese Wasseranzeige. Der Motor nimmt doch aber erst dann keinen Schaden, wenn das Öl die richtige Viskosität hat und die Lager optimal geschmiert werden. Das hat aber mit dem Wasser herzlich wenig zu tun.
wenn aber dein wasser die richtige temp hat (90°C) dann hat es dein öl auch schon lange :)
für die öltemp gibts mittlerweile schicke nachrüstsätze zum anwärmen, also wenn jemand eine garage hat, einfach den stromstecker über nacht rein und du hast am nächsten morgen dein öl schön auf temp!!! verringert den abrieb von anfang an, hast gleich satte leistung, keinen kaltstart und somit auch keinen "überverbrauch an kraftstoff" und ist zudem noch recht günstig!!
FALSCH !
Das Öl brauch bei normaler Fahrt ca. 5 Minuten länger um auf "Betriebstemperatur" zu kommen.
Kurz um: Wenn das Wasser auf 90° ist ist das Öl gerade mal dabei flüssig zu werden :D

Frag mal Matze (RIE K), der hat sich die ganzen Anzeigen nachgerüstet.


moe_86
Beiträge: 371
Registriert: 7. Mär 2009, 19:18
Wohnort: Ulm
Alter: 39

Re: Motor verheizen ?

Ungelesener Beitragvon moe_86 » 26. Apr 2009, 19:04

k, man lernt doch immer wieder was dazu ;)
Bild

Wir rasen nicht, wir fliegen tief
Wer später bremst, fährt länger schnell
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


notranked
Beiträge: 219
Registriert: 4. Apr 2009, 17:29

Re: Motor verheizen ?

Ungelesener Beitragvon notranked » 26. Apr 2009, 19:09

Arbeitet nicht jmd. zufällig bei VW um den Konstrukteuren das mal vorschlagen zu können? Wasser ist natürlich auch wichtig. Man sieht sehr gut, wann der Motor überhitzen könnte. Aber vom praktischen Nutzen ist eher die Ölanzeige.

Auch ne schöne idee das Öl "vorzuheizen". Denn genau das das Problem. In der Zeit, wo das Öl noch nicht seine richtige Viskosität hat, leiden die Lager darunter.


moe_86
Beiträge: 371
Registriert: 7. Mär 2009, 19:18
Wohnort: Ulm
Alter: 39

Re: Motor verheizen ?

Ungelesener Beitragvon moe_86 » 26. Apr 2009, 19:21

wie schon gesagt, wäre quasi eine andere art von "motorheizung"...
ist echt richtig kostengünstig, glaub sogar nur 200€ rum.
und wenn das öl und der motor warm sind wird dementsprechend auch im winter das wasser und somit zb der innenraum schneller warm! problem daran ist: du brauchst eine garage... mein auto zb steht auf der straße, da wird das schwer mit dem vorheizen ;)
Bild

Wir rasen nicht, wir fliegen tief
Wer später bremst, fährt länger schnell
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste