GOLF VI

Kaufberatung für Polos - neu oder gebraucht.


Themenersteller
Polo2007
Beiträge: 144
Registriert: 19. Nov 2007, 12:43
Wohnort: Düsseldorf
Alter: 38

GOLF VI

Ungelesener Beitragvon Polo2007 » 26. Apr 2009, 13:49

Hallo liebe Polo Gemeinde..

Und zwar bin ich auf der Suche nach einem neuen Fahrzeug.

Dabei kam mir der Golf VI im Sinn und habe gleich mal etwas recherchiert..

Nun meine Frage, ist der 1.4l Motor mit 80 PS derselbe wie im GOLF IV [4] und wie im Polo 9N3?

Wenn ja, dann hat sich das schon für mich erledigt, weil ich von den Motoren ganz und garnicht überzeugt bin.. Ihr könnt mich vom Gegenteil überzeugen =)

Dann gibt es die Wagen schon ab 13.500 € (inkl. -15,5 % Rabatt] im Autoscout, nun meine Frage, gibt es da noch die 2.000 € Umweltprämie?

Ich würde mir ja gerne die 1.6 er maschine holen mit 102 ps aber die wurde ausm Programm genommen und durch einen kleineren 1.4 er tsi ersetzt..

Aber um ehrlich zu sein, sind diese mir leider zu Teuer..

Ausserdem habe ich noch gehört das man 6 Monate Lieferzeit hat??

Kann mir ja vielleicht jemand weiterhelfen??


bin euch sehr dankbar =)

LG

Edit:

Sind 80 PS bnicht zuwenig fürn ""schweren"" Golf VI?
Was meint ihr was der fürne Endgeschwindigkeit hat?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
Polo2007
Beiträge: 144
Registriert: 19. Nov 2007, 12:43
Wohnort: Düsseldorf
Alter: 38

Re: GOLF VI

Ungelesener Beitragvon Polo2007 » 26. Apr 2009, 18:46

Keiner was dazu zu sagen??

Bitte liebe Gemeinde..

:alle:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  


moe_86
Beiträge: 371
Registriert: 7. Mär 2009, 19:18
Wohnort: Ulm
Alter: 39

Re: GOLF VI

Ungelesener Beitragvon moe_86 » 26. Apr 2009, 18:59

Hallo liebe Polo Gemeinde..
tach auch
Nun meine Frage, ist der 1.4l Motor mit 80 PS derselbe wie im GOLF IV [4] und wie im Polo 9N3?
bin ich überfragt, aber das hätte sich für mich auch gleich erledigt... bei dem auto ist sogar (meiner meinung nach) der 1.6l eine lahme krücke... das taugt vllt um von A nach B zu kommen, aber großartig spaß ist da nicht mit dabei...! <<-- meine meinung. hab vor kurzem als ich auf der suche war, da jemand gemeint hat mein auto ist zu lang und mir hinten drauf gebrettert ist, auch mal nen leon mit 1.6l gefahren... gleiche motorisierung wie der golf... ist schon nett zu fahren, aber man erwartet einfach mehr (ich zumindst :D ) deswegen bin ich die 300kg runter und auf die 1.6l polo variante umgestiegen *g* aber das nur so nebenbei!
Ich würde mir ja gerne die 1.6 er maschine holen mit 102 ps aber die wurde ausm Programm genommen und durch einen kleineren 1.4 er tsi ersetzt..
wo hast du das gesehen??? wenn du direkt bei VW auf der seite schaust sind sowohl der 1.4l als auch der 1.6l drin, ohne tsi oder sonstiges!!!
Ausserdem habe ich noch gehört das man 6 Monate Lieferzeit hat??
wir haben unseren vor ca 4 wochen bestellt, auch 1.6l golf 6 --> erreicht uns ende august, anfang september, also die lieferzeit ist verdammt lang im moment!
endgeschwindigkeit
du hast beim 80psler schon andere probleme als die endgeschwindigkeit... da fehlts an allen ecken und kannten, dass die das ding überhaupt verkaufen find ich fast schon ne frechheit, aber manche brauchen wohl net mehr!!!
Bild

Wir rasen nicht, wir fliegen tief
Wer später bremst, fährt länger schnell
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


conqeror
Beiträge: 178
Registriert: 28. Okt 2006, 21:13
Wohnort: Berlin/Merseburg
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: GOLF VI

Ungelesener Beitragvon conqeror » 26. Apr 2009, 19:03

Fangen wir mal an...

Also zunächst einmal basiert der 1.4er mit 80 PS imo noch auf den Motoren die seit dem Golf 3 verbaut wurden. Allerdings hat VW den 1.4er mehrfach überarbeitet und für den Golf nochmal bezüglich Verbrauch und Abgas optimiert (schafft jetzt Euro 5). Ne Rennsemmel wird das aber trotzdem nicht werden (ist der alte 1.6er mit 102 PS aber auch nicht). Endgeschwindigkeit wird irgendwo zwischen 170 und 180 liegen, das allerdings mit Anlauf und benzinertypisch sicher nicht ganz sparsam...

Die 2500 Euro Umweltprämie bekommst du für jeden Neu- und Jahreswagen grundsätzlich, natürlich nur solang du was altes verschrottest...

Zu den Lieferzeiten kann ich grad nix sagen, durch den ganzen Abwrackprämienboom sind 6 Monate aber schon recht realistisch für nen Golf.

Achja: Sollte dein Limit wirklich bei ca 13500 Euro liegen würd ich mir überlegen, obs nicht ein kleineres Auto mit stärkere Motor und ein wenig Ausstattung sein soll, denn auch wenn der Golf VI sicher ein sehr tolles Auto ist, komplett nackt und mit 80 PS macht der siche rnur bedingt Spaß...
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


moe_86
Beiträge: 371
Registriert: 7. Mär 2009, 19:18
Wohnort: Ulm
Alter: 39

Re: GOLF VI

Ungelesener Beitragvon moe_86 » 26. Apr 2009, 19:08

Achja: Sollte dein Limit wirklich bei ca 13500 Euro liegen würd ich mir überlegen, obs nicht ein kleineres Auto mit stärkere Motor und ein wenig Ausstattung sein soll, denn auch wenn der Golf VI sicher ein sehr tolles Auto ist, komplett nackt und mit 80 PS macht der siche rnur bedingt Spaß...
dito...

die 2500 abwrack bekommst du schon, die 2500 umweltprämie auch noch und wenn dus nicht ganz dumm anstellst nochmal 2000 bis 2500 vom händler!!!
aber der meinung von conqeror bin ich auch... ist halt dann "nur" ein golf 6...
und wenn der geldbeutel nicht so groß ist... es gibt auch schicke polos :D vom neuen mal abgesehen... vllt findest du ja mit vieeeeeeeeeeeeeeeel glück noch einen jahreswagen golf... die kannst du dann recht günstig erwerben und bekommst (vorausgesetzt der jahreswagen ist echt nur ein jahr alt) auch noch deine abwrackprämie!
Bild

Wir rasen nicht, wir fliegen tief
Wer später bremst, fährt länger schnell
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


johnny fingers
Beiträge: 13
Registriert: 17. Jun 2008, 18:27

Re: GOLF VI

Ungelesener Beitragvon johnny fingers » 3. Mai 2009, 21:59

also den 1.6er gibt es noch. sogar mit 7gang dsg.

allerdings, im golf 3 hat der ja noch halbwegs spass gemacht, aber im golf 6 ist das zu wenig des guten.
es sei denn du hast lust regelmäßig die gänge auszudrehen. mit dementsprechenden verbrauch.

den 1.4tsi dagegen kannst fast fahren wie ein diesel. ist für mich der perfekte motor für den golf 6 in sachen wirtschaftlichkeit/leistung. wird auch sicherlich nen guten wiederverkaufswert haben.


moe_86
Beiträge: 371
Registriert: 7. Mär 2009, 19:18
Wohnort: Ulm
Alter: 39

Re: GOLF VI

Ungelesener Beitragvon moe_86 » 3. Mai 2009, 22:38

den 1.4tsi dagegen kannst fast fahren wie ein diesel. ist für mich der perfekte motor für den golf 6 in sachen wirtschaftlichkeit/leistung. wird auch sicherlich nen guten wiederverkaufswert haben.
das ist mag wohl sein, aber der ist auch gleich mal um wieviel teurer??? :hä:
Bild

Wir rasen nicht, wir fliegen tief
Wer später bremst, fährt länger schnell
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


KK2404
Beiträge: 134
Registriert: 22. Mai 2008, 12:52
Wohnort: Braunschweig

Re: GOLF VI

Ungelesener Beitragvon KK2404 » 4. Mai 2009, 15:59

Golf 80 PS, Endgeschwindigkeit ca. 165-170 km/h...Mehr war aus meinem Golf 5 nicht herauszuholen, es kann aber sein, dass der überarbeitete 80 PS Motor (unter anderem längere Übersetzung) eine höhere Endgeschwindigkeit aufweist.

An Deiner Stelle würde ich den 1.4 l TSI mit 90 kW nehmen. Zurzeit fahre ich den im Golf 6 und ich bin restlos begeistert. Wenn man möchte, kann man den Motor mit 6,0 l (geht auch unter 6 Litern) fahren und wenn man mal Leistung braucht, hat der Motor davon genügend (200 Nm und 200 km/h Spitze).

Der 1.6er ist nicht so toll. Er verbraucht ca 1 Liter mehr als der 90 kW bei deutlich schlechteren Fahrleistungen. Wenn man mal Kraft benötigt, muss man die Gänge sehr weit ausfahren.

Fazit:
Golf 6 80 PS = Reicht für die Stadt, Autobahn sollte man meiden
Golf 6 102 PS = Geht für die Stadt und Autobahn, leider wenig Kraft, verbraucht viel
Golf 6 122 PS = Ist für Stadt und Autobahn wunderbar geeignet, viel Kraft, verbraucht wenig, sehr leise...

Gruß
Kai
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: GOLF VI

Ungelesener Beitragvon px » 4. Mai 2009, 16:35

1.4T rockt auf jeden Fall ;) Die Sauger kannst du dagegen total vergessen. Da liegt sicher einiges an Geld zwischen dem 1.6er und dem 1.4T, aber dafür bekommst du wenn ich mich nicht irre auch gleich DSG mit dazu und das in Kombi mit dem Motor ist schon eine Menge Fahrspaß. Nicht zu vergessen, dass du den TSI sparsamer fahren kannst, als den 1.6er.


johnny fingers
Beiträge: 13
Registriert: 17. Jun 2008, 18:27

Re: GOLF VI

Ungelesener Beitragvon johnny fingers » 4. Mai 2009, 18:49

1.6 kannst auch auf autobahn vergessen, überhaupt kein durchzug und säuft wie sonst was. natürlich vorrausgesetzt man fährt >100kmh.

also:
1.4 stadt
1.6 stadt, land
1.4 tsi stadt, land, bahn

und wie gesagt, ich denke das die tsi später wesentlich höheren restwert haben, also sind die anschaffungskosten etwas zu relativieren.

aber letztendlich kann man mit jedem motor fahren und deine persönlichen prioritäten sollten entscheiden.


KK2404
Beiträge: 134
Registriert: 22. Mai 2008, 12:52
Wohnort: Braunschweig

Re: GOLF VI

Ungelesener Beitragvon KK2404 » 5. Mai 2009, 13:33

Ich habe mal in den Verkaufsunterlagen nachgeguckt.

Ausstattungslinie Comfortline:
Aufpreis 90 kW TSI im Vergleich zum Basis Benziner = 2.675 €
Aufpreis 90 kW TSI im Vergleich zum 1.6er Benziner = 1.225 €

Im Vergleich zum Basis Benziner etwas viel, aber beim 1.6er lohnt sich Umstieg auf den 90 kW wegen des kleinen Aufpreises und dem höheren Wiederverkaufswert.

Gruß
Kai
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  


KK2404
Beiträge: 134
Registriert: 22. Mai 2008, 12:52
Wohnort: Braunschweig

Re: GOLF VI

Ungelesener Beitragvon KK2404 » 5. Mai 2009, 13:38


Dann gibt es die Wagen schon ab 13.500 € (inkl. -15,5 % Rabatt] im Autoscout, nun meine Frage, gibt es da noch die 2.000 € Umweltprämie?

Ich würde mir ja gerne die 1.6 er maschine holen mit 102 ps aber die wurde ausm Programm genommen und durch einen kleineren 1.4 er tsi ersetzt..
Golf 6 Neuwagen gibt es schon ab 12.900 € bei Mobile.de...

Gruß
Kai
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  


Gast

Re: GOLF VI

Ungelesener Beitragvon Gast » 5. Mai 2009, 13:44

der 1.6 mit 102 ps, wird in zukunft durch den 1.2 mit 105 ersetzt sowie im neuen Polo

weiteres wird der 2.0 tdi mit 110 ps gegen den 1.6tdi mit 105 ersetzt, und es gibt den 1.6tdi mit 90 ps auch zumindest bei uns in österreich.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste