Brummen im ASZ


Themenersteller
DOW
Beiträge: 1316
Registriert: 4. Okt 2007, 16:02
Alter: 36
Kontaktdaten:

Brummen im ASZ

Ungelesener Beitragvon DOW » 4. Jun 2009, 11:45

Hey Leute,

seit geraumer Zeit brummt mein 118kw ASZ, vorallem wenn man kontinuirlich mit Halbgas oder weniger fährt. Das passiert aber nur, wenn ich die Gaspedalstellung konstant halte, ein bisschen mehr oder weniger oder nur ein Druck auf das + Symbol der GRA und schon ists weg. Für mich kommt das Geräusch natürlich aus dem Motorraum, allerdings hört man es am Teppich vor der Spritzwand im Beifahrerfußraum am stärksten. Sitzt das nicht ungefähr der Lader?

Gestern saß ich mal ungewohnterweise bei mir auf dem Beifahrersitz und habe meinen Fuß gegen den Inneraumteppich gedrückt.
Wenn nun Diesel Geräusch auftrat, spüre ich deutlich stärker Vibrationen oder Spritzwand.
Das Serien ZMS wurde vor ca. 25tkm gewechselt.

Weiß jemand was das sein könnte?
1,9l TDI MKB: ASZ. Ausgestattet mit GT1749VB ATL des Leon Cupra inkl. Anpassung. Nennleistung: 178PS. Mmax: 378Nm
Drei einstellbare Leistungsstufen. 0-100 in 6,9 Sek.
Fahrzeuge: Polo 9N GT  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Brummen im ASZ

Ungelesener Beitragvon ulf » 4. Jun 2009, 14:24

Ist zwischen Druckrohr vom LLK zum Motor und dem Dieselfilter nur wenig Abstand? Dann können die beiden Teile aneinander klappern -> etwas Schaumstoff o.ä. dazwischen, und es ist Ruhe.
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Re: Brummen im ASZ

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 4. Jun 2009, 15:16

Ist zwischen Druckrohr vom LLK zum Motor und dem Dieselfilter nur wenig Abstand? Dann können die beiden Teile aneinander klappern -> etwas Schaumstoff o.ä. dazwischen, und es ist Ruhe.
dachte ich auch zuerst dran...hatte selbes problem...oft sind da "fertigungstechnisch" recht große Spiele drin, heißt bei einem klapperts, beim anderen nich ;-)
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Brummen im ASZ

Ungelesener Beitragvon ulf » 4. Jun 2009, 15:36

oft sind da "fertigungstechnisch" recht große Spiele drin, heißt bei einem klapperts, beim anderen nich ;-)
Beim 96kW TDI lassen sich zudem die eingerasteten Rohr-Schlauch-Steckverbindungen etwas verdrehen, so daß man den Abstand zwischen Rohr und DiFi um mehrere cm verstellen kann.
Daher kann sich das Rohr beim Fahren natürlich wieder in Klapper-Nähe zurückdrehen, nachdem man es manuell weg-verdreht hat :(

Die Schellenverbindungen der TDIs bis 74 kW sind da besser: präzise + klapperfrei montiert, verdreht sich anschließend nix mehr.
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Themenersteller
DOW
Beiträge: 1316
Registriert: 4. Okt 2007, 16:02
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Brummen im ASZ

Ungelesener Beitragvon DOW » 4. Jun 2009, 17:40

Danke für eure Antworten, ich check das mal gegen. Ich rede nicht vom Klappern, sondern von nem richtigen brummen das auch offenbar recht starke Vibrationen verursacht, bzw. anders herum.

€: Habe das grade mal überprüft; zwischen DiFi und Ladeluftführung ist ne gute Hand breit Platz, allerdings kann ich den Schlauch mit ein wenig Krafteinsatz gegen den DiFi drücken. Kann das während der Fahrt tatsächlich von allein passieren? 8O

Da wo ich das Geräusch lokalisiere berührt eigentlich nichts die Spritzwand außer diese silberne Box mit Stahlrohren, sieht so ähnlich aus wie der Magnetventilblock auf dem Dom, nur halt mit Metallschläuchen. Was ist das? Gehört das zum ESP? Macht das Geräusche? :haha:
1,9l TDI MKB: ASZ. Ausgestattet mit GT1749VB ATL des Leon Cupra inkl. Anpassung. Nennleistung: 178PS. Mmax: 378Nm
Drei einstellbare Leistungsstufen. 0-100 in 6,9 Sek.
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Re: Brummen im ASZ

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 4. Jun 2009, 18:24

Danke für eure Antworten, ich check das mal gegen. Ich rede nicht vom Klappern, sondern von nem richtigen brummen das auch offenbar recht starke Vibrationen verursacht, bzw. anders herum.

€: Habe das grade mal überprüft; zwischen DiFi und Ladeluftführung ist ne gute Hand breit Platz, allerdings kann ich den Schlauch mit ein wenig Krafteinsatz gegen den DiFi drücken. Kann das während der Fahrt tatsächlich von allein passieren? 8O

Da wo ich das Geräusch lokalisiere berührt eigentlich nichts die Spritzwand außer diese silberne Box mit Stahlrohren, sieht so ähnlich aus wie der Magnetventilblock auf dem Dom, nur halt mit Metallschläuchen. Was ist das? Gehört das zum ESP? Macht das Geräusche? :haha:
auf dem Block sollte sogar aus dem Motorraum ersichtlich ESP draufstehne meines wissens ;)

also am besten du machst mal die Motorabdeckung ab und "spannst" das Ansaugrohr an die Öse, oberhalb der LiMa, damit sie nicht mehr so nah am DIFI ist...nicht zu weit, sodass das Rohr noch Spiel hat...aber eben so, das du sagen wir doppelte Handbreite hast...das sollte auf jedenfall möglich sein...jetzt ne Probefahrt..

bei mir war es immer im Bereich, wo der größte Drehmoment anliegt und dann auch nur unter Last, weil sich da logischerweise der Motor bewegt ;)

ESP Box sollte eig fest sein, um nochmal auf den Punkt obne zurückzukommen ;-)
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Brummen im ASZ

Ungelesener Beitragvon ulf » 4. Jun 2009, 19:17

Da wo ich das Geräusch lokalisiere berührt eigentlich nichts die Spritzwand außer diese silberne Box mit Stahlrohren, sieht so ähnlich aus wie der Magnetventilblock auf dem Dom, nur halt mit Metallschläuchen. Was ist das? Gehört das zum ESP? Macht das Geräusche? :haha:
Wenn es arbeitet, mit ziemlicher Sicherheit. Vielleicht spinnt es ja und pumpt sinnlos herum . . . Probe: die ESP-Sicherung auf der Batterie ausbauen, probefahren, Fehlerspeicher löschen ;-)
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Themenersteller
DOW
Beiträge: 1316
Registriert: 4. Okt 2007, 16:02
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Brummen im ASZ

Ungelesener Beitragvon DOW » 4. Jun 2009, 21:45

Da wo ich das Geräusch lokalisiere berührt eigentlich nichts die Spritzwand außer diese silberne Box mit Stahlrohren, sieht so ähnlich aus wie der Magnetventilblock auf dem Dom, nur halt mit Metallschläuchen. Was ist das? Gehört das zum ESP? Macht das Geräusche? :haha:
Wenn es arbeitet, mit ziemlicher Sicherheit. Vielleicht spinnt es ja und pumpt sinnlos herum . . . Probe: die ESP-Sicherung auf der Batterie ausbauen, probefahren, Fehlerspeicher löschen ;-)
ESP off Schalter drücken wir ja wohl nichts helfen, oder? Aber warum sollte das nur bei ganz niedrigen Drehzahlen passieren, die auch genau konstant gehalten werden um das Geräusch zu erzeugen? Da ich ziemlich homogen fahre, tritt das Geräusch doch recht oft auf. Ich stopf erstmal Schaumstoff zwischen DiFi und Ladedruckrohr.
1,9l TDI MKB: ASZ. Ausgestattet mit GT1749VB ATL des Leon Cupra inkl. Anpassung. Nennleistung: 178PS. Mmax: 378Nm
Drei einstellbare Leistungsstufen. 0-100 in 6,9 Sek.
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


kendall
Beiträge: 488
Registriert: 16. Mär 2008, 21:04

Re: Brummen im ASZ

Ungelesener Beitragvon kendall » 4. Jun 2009, 21:52

Hey Sven,

kannst Du das Brummen bei einer exakten Drehzahl ausmachen? bei exakt 2350rpm/3.Gang hab ich ein ebensolches Phänomen, aber nur dann...

Gruß Karsten
second place is the first loser
Fahrzeuge:  


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Brummen im ASZ

Ungelesener Beitragvon ulf » 5. Jun 2009, 07:58

Für mich kommt das Geräusch natürlich aus dem Motorraum, allerdings hört man es am Teppich vor der Spritzwand im Beifahrerfußraum am stärksten. Sitzt das nicht ungefähr der Lader?
Ja, so ungefähr. Lader brummen allerdings nicht, sie pfeifen und zischen eher - oder rasseln und knallen einmal kurz, wenn sie verrecken.
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Themenersteller
DOW
Beiträge: 1316
Registriert: 4. Okt 2007, 16:02
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Brummen im ASZ

Ungelesener Beitragvon DOW » 5. Jun 2009, 09:05

Hey Sven,

kannst Du das Brummen bei einer exakten Drehzahl ausmachen? bei exakt 2350rpm/3.Gang hab ich ein ebensolches Phänomen, aber nur dann...

Gruß Karsten

Hi Carsten,

Ich würde schätzen 1300 Umdrehung, Gang ist egal. Mein Lader pfeift nicht, der ist ganz ruhig. Dann kann es im Grunde ja nur das ESP sein, denn das ist doch das einzige Bauteil mit Kontakt zu Spritzwand. Jedenfalls dort, wo ich das Geräusch lokalisiere.
1,9l TDI MKB: ASZ. Ausgestattet mit GT1749VB ATL des Leon Cupra inkl. Anpassung. Nennleistung: 178PS. Mmax: 378Nm
Drei einstellbare Leistungsstufen. 0-100 in 6,9 Sek.
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


chrisworldsplash
Beiträge: 1820
Registriert: 18. Nov 2005, 11:31
Wohnort: 71701 Schwieberdingen
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: Brummen im ASZ

Ungelesener Beitragvon chrisworldsplash » 5. Jun 2009, 13:48

Nur so als Such-Tipp:

Bei mir hatte sich bzw. hat sich schon wieder die Wasserkastenabdeckung im Bereich der Frontscheibe gelöst und schlägt bei ca. 1900 UpM, egal ob mit Last der Drehzahlbereich durchfahren wird oder ohne Last, gegen die Scheibe und erzeugt dann ein Brummen im Innenraum, dass klingt, als würde es aus der Schalttafel kommen. Hab lang danach gesucht und auch einiges ausgebaut gehabt bis ich das durch Zufall endeckt hab.


Themenersteller
DOW
Beiträge: 1316
Registriert: 4. Okt 2007, 16:02
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Brummen im ASZ

Ungelesener Beitragvon DOW » 20. Aug 2009, 12:14

Ich bin damit immer noch nicht weiter. Ich stell den Bock am WE mal unter die Bühne. Getriebe und ZMS kann ich ja auch ausschließen, da der Brummen und Vibirieren definitiv direkt rechts nebem dem Klimakasten im Beifahrerfußraum zu spüren ist.
Getriebe liegt ja AFAIK auf der Fahrerseite. Das mit dem ESP hab ich noch nicht getestet, jedenfalls hab ich die Sicherung nicht gezogen, drücken auf die ESP off Taste bringt nix, war ja auch klar.
1,9l TDI MKB: ASZ. Ausgestattet mit GT1749VB ATL des Leon Cupra inkl. Anpassung. Nennleistung: 178PS. Mmax: 378Nm
Drei einstellbare Leistungsstufen. 0-100 in 6,9 Sek.
Fahrzeuge: Polo 9N GT  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste