AP Gewindefahrwerke die reine Wahrheit


Polo-666
Beiträge: 383
Registriert: 15. Dez 2008, 21:39
Wohnort: Landshut
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: AP Gewindefahrwerke die Reine wahrheit

Ungelesener Beitragvon Polo-666 » 15. Jun 2009, 21:07

Habb vorne ca 30 cm Restgewinde
:tiefer:

:ironie:

:lol: ich hab mior des vorher ebenso gedacht :D
In allen Ehren fürn Cross Polo :lol:
***** Every Day I See My Dream ***** :top:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Re: AP Gewindefahrwerke die Reine wahrheit

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 15. Jun 2009, 22:12

Kanns jedem nur empfehlen. Habb vorne ca 30 cm Restgewinde und hinten ganz unten mit Verstellring. Optik ist vom Feinsten. Fahrverhalten in Kurven klasse auch sonst super. Hab nur ein Problem. Wenn ich nen Beifahrer drin habe. Und über ne Bodenwelle zügig drüber fahr. Knackst vorne rechts was? Woran kann des liegen. Ist kein richtes Knacken eher son zügiges Schleifen. keine Ahnung. Aufjedenfall hab ich geschaut ob die Koppelstange an der Antriebswelle schleift, aber da ist nichts!? Auch am Radkasten selber seh ich nichts, wobei es auch sein könnte das er an der Schraube streift? Jesco, du müsstet doch wissen woran das liegen könnte?
da ich das Geräusch nicht selber gehört habe...kann ich wenig zu sagen. Am besten mit panzertape mal das Innenradhaus abkleben und so fahren, das dieses Schleifen wieder auftritt...falls ja, dann nachsehen..wenn man nix sieht, kommt es von der achse...meiner meinung nach oft die Querlenkerbuchsen...
aber ich glaub es gibt hier wolh mehrere die mit 17ern unterwegs sind und weiter runter sind als meiner sein wird.
und auch ohne irgendwas fahren oder ??
jap...nur das dann viele wie in meiner Anleitung auch beschrieben, das Radhaus bearbeitet haben oder ne andere ET fahren, sodass sie gar nicht bis raus kommen, sodass es schleift...
auch bei Dir würde es ne Lösung geben...
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


Lukestar
Beiträge: 147
Registriert: 18. Apr 2009, 10:54
Wohnort: Tutzing
Alter: 38

Re: AP Gewindefahrwerke die Reine wahrheit

Ungelesener Beitragvon Lukestar » 15. Jun 2009, 22:51

Ok und was wäre das ??
und vorallem ist das notwendig bei mir ?
ich kenn mich da halt null aus.

gruß
luke
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Re: AP Gewindefahrwerke die Reine wahrheit

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 15. Jun 2009, 22:57

Ok und was wäre das ??
und vorallem ist das notwendig bei mir ?
ich kenn mich da halt null aus.

gruß
luke
die kann ich dir so nicht sagen, kein plan ob deine felgen schleifen oder wie sic hdas verhält...aber das würde man dann sehen :D
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


Korni De
Beiträge: 1047
Registriert: 3. Feb 2008, 19:07
Wohnort: Dresden
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: AP Gewindefahrwerke die Reine wahrheit

Ungelesener Beitragvon Korni De » 15. Jun 2009, 22:59

Ok und was wäre das ??
und vorallem ist das notwendig bei mir ?
ich kenn mich da halt null aus.

gruß
luke

so ich nehme dir jetzte mal deine angst denn das was bei 16" schleift ist sehr unwahrscheinlich auser du drehst das ganz runter und nimmst hinten den verstellring noch raus :rolleyes:
TOMCARTEX :twisted:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Lukestar
Beiträge: 147
Registriert: 18. Apr 2009, 10:54
Wohnort: Tutzing
Alter: 38

Re: AP Gewindefahrwerke die Reine wahrheit

Ungelesener Beitragvon Lukestar » 15. Jun 2009, 23:02

So erstmal danke fürs angst nehmen ;)

naja ganz runter will ich ja garned ... 45mm hät ich jetzt so angestrebt mit dem dts-line Gewinde.

da dürft sich dan ja nix fehlen.
brauch ich sonst noch irgendwas das ich wechseln/ändern muss beim umbau ?

gruß
luke
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Roadrunner666
Beiträge: 906
Registriert: 5. Okt 2006, 09:52
Wohnort: Reilingen
Alter: 44

Re: AP Gewindefahrwerke die Reine wahrheit

Ungelesener Beitragvon Roadrunner666 » 16. Jun 2009, 06:57

So erstmal danke fürs angst nehmen ;)

naja ganz runter will ich ja garned ... 45mm hät ich jetzt so angestrebt mit dem dts-line Gewinde.

da dürft sich dan ja nix fehlen.
brauch ich sonst noch irgendwas das ich wechseln/ändern muss beim umbau ?

gruß
luke
ne das passt schon mit deinem 195/45R16. Damit kannst du richtig tief ohne das etwas vorne schleift und dadurch das deine Felge hinten auch nicht so breit ist kann der reifen auch sehr weit einfedern ohne zu schleifen.
Kritische Reifen wenn man sehr tief will sind die 205/45R16, 205/40R17 und 215/35R18 weil die im durchmesser größer sind und deswegen vorne bei lenkradvolleinschlag schleifen, mit meinem 215/35R17 kann ich vorne komplett runter drehen ohne das er schleift. Mein Winterreifen in 205/40R17 schleift sogar noch bei 2cm Restgewinde und lenkradvolleinschlag trotz viel schmälerer Felge.
Das liegt daran das bei Lenkradvolleinschlag das Auto sehr tief runtergedrückt wird, und er schon auf den Begrenzern vom Gewindefahrwerk aufliegt wenn er sehr tief ist, das heißt das Rad kann garnicht weiter einsinken. Wenn man jetzt einen Reifen hat mit kleinem Durchmesser dann passt er noch zwischen die kleine Lücke währens ein großer Reifen aufsetzt.
Hier sieht man den unterschied zwischen 215/35R17 und 205/40R17 und gleiche tiefe:

215/35R17:

Bild



205/40R17:

Bild





oder guckst du hier: http://www.polo-gti.com/topic,1710,-215 ... 40r17.html
Hier mal die Reifendurchmesser mit den für den Polo9n fahrbaren Reifen:

195/45R16: 58,19cm
205/45R16: 59,09cm
215/40R16: 57,84cm
195/40R17: 58,78cm
205/40R17: 59,58cm
215/35R17: 58,23cm
225/35R17: 58,93cm
205/35R18: 60,07cm
215/35R18: 60,77cm
225/30R18: 59,22cm

Da die Reifen je nach Reifenhersteller unterschiedlich breit gebaut sind kann es paar mm. Abweichung geben!
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Lukestar
Beiträge: 147
Registriert: 18. Apr 2009, 10:54
Wohnort: Tutzing
Alter: 38

Re: AP Gewindefahrwerke die Reine wahrheit

Ungelesener Beitragvon Lukestar » 16. Jun 2009, 16:26

wow danke
sau coole erklärung ;)
jetzt kann ich wieder beruhigt einschlafen

1000 dank dafür

gruß
luke
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


TIMME
Beiträge: 280
Registriert: 23. Mär 2009, 14:24
Wohnort: Osnabrück
Alter: 38

Re: AP Gewindefahrwerke die Reine wahrheit

Ungelesener Beitragvon TIMME » 16. Jun 2009, 16:48

Nach nachfrage habe ich jetzt ne Mail von DTS bekommen, das das Fahrwerk erst ab der 27. KW lieferbar ist.
Davon stand letzte Woche nichts in der ebay Auktion, und DTS verkauft das Fahrwerk trotzdem weiter ohne jeglichen Hinweis.
Finde ich total frech von DTS! :grr: :meschugge:

Also lieber vorher fragen wie es mit dem Liefertermin aussieht!
Fahrzeuge:  


Lukestar
Beiträge: 147
Registriert: 18. Apr 2009, 10:54
Wohnort: Tutzing
Alter: 38

Re: AP Gewindefahrwerke die Reine wahrheit

Ungelesener Beitragvon Lukestar » 16. Jun 2009, 16:58

hm... ich habs mir gestern über pro-styles bestellt,
hoff ma mal das ichs eher bekomme ^^
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Re: AP Gewindefahrwerke die Reine wahrheit

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 16. Jun 2009, 17:06

und sollte es fragen oder irgwas wg einbau geben...meld dich ;)
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


Lukestar
Beiträge: 147
Registriert: 18. Apr 2009, 10:54
Wohnort: Tutzing
Alter: 38

Re: AP Gewindefahrwerke die Reine wahrheit

Ungelesener Beitragvon Lukestar » 16. Jun 2009, 17:10

naja ich lass das von dem mech. meines vertrauens einbauen ;) aber trotzdem danke !!!
neben bei bauen wir au gleich diese querlenkergummilager vom A2 mit ein .. das knarzen regt tierisch auf :D

gruß
luke
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Re: AP Gewindefahrwerke die Reine wahrheit

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 16. Jun 2009, 17:14

naja ich lass das von dem mech. meines vertrauens einbauen ;) aber trotzdem danke !!!
neben bei bauen wir au gleich diese querlenkergummilager vom A2 mit ein .. das knarzen regt tierisch auf :D

gruß
luke
gute Entscheidung ;)
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: AP Gewindefahrwerke die Reine wahrheit

Ungelesener Beitragvon smithy » 16. Jun 2009, 17:15

Moin,

zum glück hab ich noch nichts gekauft. Habs aber eben auch bei Pro-Styles.de gekauft! Geliefert wird sofort! :top:

MfG
Bild


TIMME
Beiträge: 280
Registriert: 23. Mär 2009, 14:24
Wohnort: Osnabrück
Alter: 38

Re: AP Gewindefahrwerke die Reine wahrheit

Ungelesener Beitragvon TIMME » 16. Jun 2009, 17:17

Werde auch vom kauf zurücktreten, überlege auch ob ich bei ProStyles bestelle.
Laut Homepage ja Lieferbar.
Nur 170,-€ teurer.
Fahrzeuge:  


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: AP Gewindefahrwerke die Reine wahrheit

Ungelesener Beitragvon smithy » 16. Jun 2009, 17:18

Das DTSLine verkauft er für 320 Euro + 7 Euro Versand...

MFG
Bild


TIMME
Beiträge: 280
Registriert: 23. Mär 2009, 14:24
Wohnort: Osnabrück
Alter: 38

Re: AP Gewindefahrwerke die Reine wahrheit

Ungelesener Beitragvon TIMME » 16. Jun 2009, 17:20

wo den? Ich sehe es nur im Online Shop für 470 :???:
Fahrzeuge:  


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: AP Gewindefahrwerke die Reine wahrheit

Ungelesener Beitragvon smithy » 16. Jun 2009, 17:21

Einfach eine PN an Pro-Styles.de schicken und sagen das du ein DTSLine Gewindefahrwerk möchtest... Schick ihm gleich deine Adresse mit! ;)

MfG
Bild


TIMME
Beiträge: 280
Registriert: 23. Mär 2009, 14:24
Wohnort: Osnabrück
Alter: 38

Re: AP Gewindefahrwerke die Reine wahrheit

Ungelesener Beitragvon TIMME » 16. Jun 2009, 17:28

Erledigt, danke für den Hinweis.
Ist das ein Forenrabatt?
Habe darüber garnichts gelesen?!
Fahrzeuge:  


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: AP Gewindefahrwerke die Reine wahrheit

Ungelesener Beitragvon smithy » 16. Jun 2009, 17:32

Ja, das ist mehr oder weniger ein Forenrabatt. Ich hatte ihn mal angeschrieben und nachgefragt wies Preislich bei ihm aussah. Und da hat er mir 320 Euro gesagt! ;)

MFG
Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste