du kannst es auch bei AP für 600€ oder so kaufenhab nicht gesagt das ich das nicht weis, aber is erfahrungsgemäß nicht soo toll FW's für 300. Ich hab ja auch nur meinen Senf dazu geschrieben![]()
Also weiter machen....
eXoniTy und sein Polo
Eure Umbauten und alles, was nicht auf die "Mein Polo"-Seite passt
-
Sportline105
- Beiträge: 4597
- Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
- Wohnort: Zörbig
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: eXos Polo | Gewindefahrwerk
Fahrzeuge:
Volkswagen Golf VI
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
Black Beauty
- Beiträge: 321
- Registriert: 15. Sep 2007, 18:02
- Alter: 37
Re: eXos Polo | Gewindefahrwerk
Moin Jungs,
krasse Aktion die zur Zeit abziehst Jan
kommt ja alles Schlag auf Schlag. Da bist ja dann zum MT fertig
Ich überleg auch hin und her ob ich es bestell. Aber ich kanns mir einfach nicht vorstellen das man ein Gewinde nur weil es nicht aus Edelstahl ist so viel billiger machen kann als das KW 1.
Ich habe vorhin die Firmen mal angeschrieben was denn genau für ein Stahl verwendet wird. Gibt da ja zich verschiedene Stahlgüten.
Mal sehen ob was Informatives zurück kommt.
krasse Aktion die zur Zeit abziehst Jan
Ich überleg auch hin und her ob ich es bestell. Aber ich kanns mir einfach nicht vorstellen das man ein Gewinde nur weil es nicht aus Edelstahl ist so viel billiger machen kann als das KW 1.
Ich habe vorhin die Firmen mal angeschrieben was denn genau für ein Stahl verwendet wird. Gibt da ja zich verschiedene Stahlgüten.
Mal sehen ob was Informatives zurück kommt.
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom ...
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
-
Sportline105
- Beiträge: 4597
- Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
- Wohnort: Zörbig
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: eXos Polo | Gewindefahrwerk
das hat halt viel mitm markennamen zu tun. kw kann nich einfach unter seinem namen ein fw für 300-400€ raushauen wenn die anderen erst bei 800 oder so los gehn. darum machen die halt ne zweigfirma auf und verkaufens unter nem anderen namen günstiger. außerdem kommt da noch der mengenrabatt usw dazu, was den preis mächtig drückt 
Fahrzeuge:
Volkswagen Golf VI
-
eXoniTy
Themenersteller
Re: eXos Polo | Gewindefahrwerk
Ich hoffe es vorher fahre ich noch 2 Wochen zum Alfsee nach OsnabrückMoin Jungs,
krasse Aktion die zur Zeit abziehst Jankommt ja alles Schlag auf Schlag. Da bist ja dann zum MT fertig
![]()
Ich überleg auch hin und her ob ich es bestell. Aber ich kanns mir einfach nicht vorstellen das man ein Gewinde nur weil es nicht aus Edelstahl ist so viel billiger machen kann als das KW 1.
Ich habe vorhin die Firmen mal angeschrieben was denn genau für ein Stahl verwendet wird. Gibt da ja zich verschiedene Stahlgüten.
Mal sehen ob was Informatives zurück kommt.
-
eXoniTy
Themenersteller
Re: eXos Polo | Gewindefahrwerk
Wer Lust hat kann mich ja besuchen kommenOsnabrück ist gut
-
eXoniTy
Themenersteller
Re: eXos Polo | Gewindefahrwerk
Termin steht fest Einbau ist morgen 
Re: eXos Polo | Gewindefahrwerk
Wo hast du das Fahrwerk denn zu deisem Preis gekauft?Ich habs nicht mal bei ebay so günsti gesehen ?
Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
-
Beni04
- Beiträge: 2223
- Registriert: 16. Dez 2006, 09:59
- Wohnort: Alteglofsheim
- Alter: 36
- Kontaktdaten:
Re: eXos Polo | Gewindefahrwerk
fahr das AP ja jetz auch schon einige zeit und muss sagen bin vollstens zufrieden damit
Qualität ist echt gut!
und was bei den billig gewinden immer das Problem is sind die Druckhülsen die undicht werden
diese wurden aber direkt vom KW übernommen und sind somit baugleich ( Al-Ko )
deswegen sollte es damit kein Problem geben
nach dem einbau und Tüvbesuch sollte man das Gwinde dann mit Schutzwachs versiegeln ( gibts in der Sprühdose für ca 4€)
dann hat man auch länger was davon
Qualität ist echt gut!
und was bei den billig gewinden immer das Problem is sind die Druckhülsen die undicht werden
diese wurden aber direkt vom KW übernommen und sind somit baugleich ( Al-Ko )
deswegen sollte es damit kein Problem geben
nach dem einbau und Tüvbesuch sollte man das Gwinde dann mit Schutzwachs versiegeln ( gibts in der Sprühdose für ca 4€)
dann hat man auch länger was davon
Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
-
eXoniTy
Themenersteller
Re: eXos Polo | Gewindefahrwerk
Durch den Forenhändler Pro-Styles.deWo hast du das Fahrwerk denn zu deisem Preis gekauft?Ich habs nicht mal bei ebay so günsti gesehen ?
Re: eXos Polo | Gewindefahrwerk
Du musst auch mal alles hier lesen!Wo hast du das Fahrwerk denn zu deisem Preis gekauft?Ich habs nicht mal bei ebay so günsti gesehen ?
Eine Seite vorher steht es doch !
viewtopic.php?f=83&t=30903
-
eXoniTy
Themenersteller
Re: eXos Polo | Gewindefahrwerk
Hatte eben nix zu tun da hab ich ein paar Bilder geschossen








-
Sportline105
- Beiträge: 4597
- Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
- Wohnort: Zörbig
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: eXos Polo | Letzten Bilder ohne Gewindefahrwerk

und ab gegen die rampe
Fahrzeuge:
Volkswagen Golf VI
-
eXoniTy
Themenersteller
Re: eXos Polo | Letzten Bilder ohne Gewindefahrwerk
Hinten ist alles verbaut, dies ging recht schnell.
Dann fing ich vorne an....
Als erstes hatte ich kein 14 Vielzahn, wo ich dann noch 1 Std durch die Gegend fahren musste und mir einen kaufen musste, natürlich hatte den fast niemand.
Dann endlich alle Schrauben los, ich total erleichtern ...
Was war dann der Stoßdämpfer wollte nicht raus, nach 1 Std hab ich das Ding endlich mit der Meißel draußen gehabt
Dann machte die Selbsthilfewerkstatt zu
Nun übernachtet er da und der Rest kommt morgen.
Wenigstens weiß ich jetzt wie es geht
Danke nochmal an Typhoon der mir geholfen hat
Dann fing ich vorne an....
Als erstes hatte ich kein 14 Vielzahn, wo ich dann noch 1 Std durch die Gegend fahren musste und mir einen kaufen musste, natürlich hatte den fast niemand.
Dann endlich alle Schrauben los, ich total erleichtern ...
Was war dann der Stoßdämpfer wollte nicht raus, nach 1 Std hab ich das Ding endlich mit der Meißel draußen gehabt
Dann machte die Selbsthilfewerkstatt zu
Nun übernachtet er da und der Rest kommt morgen.
Wenigstens weiß ich jetzt wie es geht
Danke nochmal an Typhoon der mir geholfen hat
-
Beni04
- Beiträge: 2223
- Registriert: 16. Dez 2006, 09:59
- Wohnort: Alteglofsheim
- Alter: 36
- Kontaktdaten:
Re: eXos Polo | Letzten Bilder ohne Gewindefahrwerk
ja das mit dem vielzahn ist scheiße...
hast wenigstens gleich auf die normalen sechskannt vom Golf 4 gewechselt???
und mit Meißel das les ich gar ned gern... geht doch auch einfacher federspanner ist dein freund oder du hängst die motorhalterung etwas ab dann gehts auch fast ohne
Grüße
hast wenigstens gleich auf die normalen sechskannt vom Golf 4 gewechselt???
und mit Meißel das les ich gar ned gern... geht doch auch einfacher federspanner ist dein freund oder du hängst die motorhalterung etwas ab dann gehts auch fast ohne
Grüße
Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
Re: eXos Polo | Letzten Bilder ohne Gewindefahrwerk



So das Werk ist vollbracht, Mensch war Sieger über Technik
Öhm ich frage mich wie du den Dämpfer mit einem Federspanner da rausbekomme willst? da dieser nämlich völlig fest gefressen war
Und JAN ich war
Polo 9N3 Winterred, Bluemotion front, Cup Seitenschweller und Heckschürze, Votex Dachkantenspoiler, 17" Tomason TN1 hochglanzverdichtet, Seitenleiste und Spiegel in Wagenfarbe, GTi ESD, 45/40 Eibach Sportfahrwerk, Licht & Sicht von Nikutronics, Schiebentönung, Golf 6 R Lenkrad Hifi Ausbau, und viele anderen kleinen Dinge die geändert wurden 
-
Beni04
- Beiträge: 2223
- Registriert: 16. Dez 2006, 09:59
- Wohnort: Alteglofsheim
- Alter: 36
- Kontaktdaten:
Re: eXos Polo | Letzten Bilder ohne Gewindefahrwerk
hm?
also ich kenn das nur so das das ding wegen der verkürzten Antriebswelle rechts ned rausgeht dafür gibts ne spreiznuss doe eure werkstatt genau wie nen Federspanner rumliegen haben sollte...
dann geht des auch sicher ohne Meißel...
ich hoff ihr habt an der VA die radhausschaale gleich mitbearbeitet sonst kann mecker mitm Tüv geben bzw schleift die schraube am reifen wenn er stärker einfedert...
ich würd noch nen halben cm höher drehen denn das fahrwerk setzt sich noch!!
Grüße
also ich kenn das nur so das das ding wegen der verkürzten Antriebswelle rechts ned rausgeht dafür gibts ne spreiznuss doe eure werkstatt genau wie nen Federspanner rumliegen haben sollte...
dann geht des auch sicher ohne Meißel...
ich hoff ihr habt an der VA die radhausschaale gleich mitbearbeitet sonst kann mecker mitm Tüv geben bzw schleift die schraube am reifen wenn er stärker einfedert...
ich würd noch nen halben cm höher drehen denn das fahrwerk setzt sich noch!!
Grüße
Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
Re: eXos Polo | Letzten Bilder ohne Gewindefahrwerk
Beni naja es war links
und da hätte die auch deine Spreiznuss garnix gebracht. Rechts fluschte so raus und wieder rein.
Ja haben erstmal nur die Schrauben rausbemacht in der Schale, allerdings schleifen die Reifen selbst bei vollanschlag und stehend auf nen Holzpflog nicht die Kotflügel kannste noch eine Hand zwischen machen. Hätten das auch schon eingetragen allerdings bestand der Prüfer unbedingt auf eine Achsvermessung, die kommt nämlich noch
Ja haben erstmal nur die Schrauben rausbemacht in der Schale, allerdings schleifen die Reifen selbst bei vollanschlag und stehend auf nen Holzpflog nicht die Kotflügel kannste noch eine Hand zwischen machen. Hätten das auch schon eingetragen allerdings bestand der Prüfer unbedingt auf eine Achsvermessung, die kommt nämlich noch
Polo 9N3 Winterred, Bluemotion front, Cup Seitenschweller und Heckschürze, Votex Dachkantenspoiler, 17" Tomason TN1 hochglanzverdichtet, Seitenleiste und Spiegel in Wagenfarbe, GTi ESD, 45/40 Eibach Sportfahrwerk, Licht & Sicht von Nikutronics, Schiebentönung, Golf 6 R Lenkrad Hifi Ausbau, und viele anderen kleinen Dinge die geändert wurden 
-
eXoniTy
Themenersteller
Re: eXos Polo | Letzten Bilder ohne Gewindefahrwerk
Erstmal warten 
Ich werde aber nochmal die Radhausschlae bearbeiten, obwohl es nicht schleifen wird
Dann kann ich evtl nach dem Eintrage noch nen cm tiefer
Ich werde aber nochmal die Radhausschlae bearbeiten, obwohl es nicht schleifen wird
Dann kann ich evtl nach dem Eintrage noch nen cm tiefer
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste