Lautsprecherringe für Polo 9n

Radios, Kabel, Boxen, Navi, Antennen usw.

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
ERasor
Beiträge: 218
Registriert: 24. Sep 2005, 09:50
Wohnort: Nürnberg

Lautsprecherringe für Polo 9n

Ungelesener Beitragvon ERasor » 2. Apr 2006, 20:12

hi,
hab vor mein Frontsystem auszutauschen, dafür brauch ich ja auch neue Lautsprecherringe damit genügend Platz ist um die Fenster noch öffnen zu können.
Jetzt meine Frage auf was muß ich den da schauen welche brauch ich denn da.
würden zb. die von e-bay auch gehen:
http://cgi.ebay.de/Lautsprecherringe-VW ... dZViewItem

oder hat jemand Preise von VW bzw. Artiknr.

gehen auch welche vom golf 4!?

:break: :break:

Danke schon mal

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 2. Apr 2006, 20:27

Hi Volker,

diese Ringe sehen genauso aus wie die Ringe die wir damals für meinen Einbau beim ACR bei Mane gekauft haben. diese haben an der Unterseite einen Schaumstoffring und werden einfach mit den Schrauben am Türaggregateträger befestigt.

Also sind die eigentlich top, könntest Dir aber natürlich auch selber welche bauen, aus Holz, dann kannst genau den Abstand bauen denst brauchst..

Wenn weiterhin Probleme bestehen, kannst mich auch per ICQ erreichen
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


Themenersteller
ERasor
Beiträge: 218
Registriert: 24. Sep 2005, 09:50
Wohnort: Nürnberg

Ungelesener Beitragvon ERasor » 3. Apr 2006, 15:20

Hi Volker,

diese Ringe sehen genauso aus wie die Ringe die wir damals für meinen Einbau beim ACR bei Mane gekauft haben. diese haben an der Unterseite einen Schaumstoffring und werden einfach mit den Schrauben am Türaggregateträger befestigt.

Also sind die eigentlich top, könntest Dir aber natürlich auch selber welche bauen, aus Holz, dann kannst genau den Abstand bauen denst brauchst..

Wenn weiterhin Probleme bestehen, kannst mich auch per ICQ erreichen
Danke für die info Jesco,
dann werd ich mir die mal bestellen, bzw schau ob es noch billigere gibt in e-bay. wegen selberbauen hab ich schon mit Fab gesrochen hat gesagt einfach ist es wenn ich sie kauf wei das bauen recht aufwendig sei!?
Wenn ich weiter Fragen hab meld ich mich bei dir ok!?
:sagnix: Wenn du Zeit und lust hast kannst/darfst du mir ja beim Einbau helfen *G* *lololo* :sagnix:


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 3. Apr 2006, 17:06

ähhm....ok....einbau mal sehen, je nach Wetter und Zeit... aber sonst jederzeit
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


knueppe
Beiträge: 311
Registriert: 4. Sep 2005, 13:42
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon knueppe » 3. Apr 2006, 17:25

Ich hab in meinem andere Ringe drin. Die haben noch eine zweite Außenwand. Die oben genannten haben ja nur innen eine Wand. Zwischen die beiden Wände konnte man dann nach dem Einbau noch Spachtel reinmachen und dann die Lautsprecher draufschrauben. Der Klang ist dann um Welten besser, als nur Plastik! Deswegen raten auch viele zur Selbstbauvariante, weils besser klingt, als so ein Plastikring.
Für Leute, die selber nix bauen können ist meine Pfuschvariante! :D
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 3. Apr 2006, 18:05

Sorry, aber bevor ich in Welten vordringe wo es am Kunststoffring scheitert. weil der um Welten schlechter ist....da scheppert bei den meisten das ganze auto und man hat sowieso schon einen Gehörsturz.

Meine Anlage ist meiner Meinung nach deutlich ausreichend für meinen Musikstil und meine max. Lautstärke die ich hören möchte und alles was drüber hinausgeht ist für mich krank....außerdem kannst mirgerne mal erzählen was einfach zum wechseln auf Serie ist,...irgend n Spachtelzeugs oder n paar Plastikringe...aber ok, wollte nicht meckern
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


Themenersteller
ERasor
Beiträge: 218
Registriert: 24. Sep 2005, 09:50
Wohnort: Nürnberg

Ungelesener Beitragvon ERasor » 3. Apr 2006, 18:36

ähhm....ok....einbau mal sehen, je nach Wetter und Zeit... aber sonst jederzeit
Sorry wollte dich nicht so überrumpeln. :oops:

@ polophreak

naja so "verrück" soll es ja auch nicht werden und ob ich da einen unterschied höre bezweifel ich mal. *g* (natürlich wenn jemand sich sehr genau damit auseinandersetzt der merk es)


knueppe
Beiträge: 311
Registriert: 4. Sep 2005, 13:42
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon knueppe » 3. Apr 2006, 18:49

Ich hab nur aus meiner eigenen Erfahrung berichtet. Ich hatte nach dem Lautsprechertausch weniger Bass, als mit den Serienlautsprechern. Man könnte fast davon sprechen, dass kein Bass mehr vorhanden war.
Pro Seite haust du einfach zwischen die beiden Wände im Plastikring fertige Spachtelmaße aus dem Baumarkt. Kostet 2 Euro pro Seite und klingt um Welten besser. Und so verrückt ist das ja nun auch nicht.

Hier sind die Ringe übrigens: http://cgi.ebay.de/Adapterringe-16cm-VW ... dZViewItem
Sind sogar billiger als deine angepeilten! ;)

Alte Lautsprecher ab. Adapterringe festschrauben. Spachtelmasse in die "Fuge". Neue LS drauf. Super Klang! :) Und selbst du wirst den Unterschied merken. Kauf dir einfach die oben genannten Adapterringe und bau die ohne Spachtel ein. Wenn du den Bass vermisst, kannste immer noch mit Spachtel nachlegen! ;)
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 3. Apr 2006, 19:31

ähhm....ok....einbau mal sehen, je nach Wetter und Zeit... aber sonst jederzeit
Sorry wollte dich nicht so überrumpeln. :oops:
hast mich ned überrumpelt
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


Themenersteller
ERasor
Beiträge: 218
Registriert: 24. Sep 2005, 09:50
Wohnort: Nürnberg

Ungelesener Beitragvon ERasor » 3. Apr 2006, 22:37

Ich hab nur aus meiner eigenen Erfahrung berichtet. Ich hatte nach dem Lautsprechertausch weniger Bass, als mit den Serienlautsprechern. Man könnte fast davon sprechen, dass kein Bass mehr vorhanden war.
Pro Seite haust du einfach zwischen die beiden Wände im Plastikring fertige Spachtelmaße aus dem Baumarkt. Kostet 2 Euro pro Seite und klingt um Welten besser. Und so verrückt ist das ja nun auch nicht.

Hier sind die Ringe übrigens: http://cgi.ebay.de/Adapterringe-16cm-VW ... dZViewItem
Sind sogar billiger als deine angepeilten! ;)

Alte Lautsprecher ab. Adapterringe festschrauben. Spachtelmasse in die "Fuge". Neue LS drauf. Super Klang! :) Und selbst du wirst den Unterschied merken. Kauf dir einfach die oben genannten Adapterringe und bau die ohne Spachtel ein. Wenn du den Bass vermisst, kannste immer noch mit Spachtel nachlegen! ;)
Hab mir zwar die anderen schon gekauft schau aber wie die auktion ausgeht die boxen austauschen dürfte ja das kleiste Problem bei meinem ganzen ausbau sein *G*
danke für den Tip !

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste