Hi, hab schon die Suche verwendet, leider nichts passendes gefunden.
Ich möchte gern auf meinen Wagen Surplatten montieren, da die Reifen viel zu weit im Kotflügel drinstehen.
Leider weiß ich nicht, wie breit die Platten sein können und wie ich das am Besten rausfinde, will nix bestellen, was dann nicht passt. Will auch an den Radläufen nix verändern, Federwegsbegrenzer möchte ich nach Möglihkeit auch keine verbauen.
Ich hab ein 50/50 Fahrwerk drin, was aber etwas tiefer ist als die angegebenen 50/50.
Meine Felgen sind 7/16" ET 43 mit 205/45er Reifen.
Ich habe vorne an 15er und hinten an 20er Platten pro Seite gedacht.
Wär nett, wenn mir jemand helfen könnte.
Gruß Chillistic
Welche Spurverbreiterung möglich?
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Welche Spurverbreiterung möglich?
hoi Philip,
einfach hinten einen Faden mit einem kleinen Gewicht am Radkasten nach unten baumeln lassen. Dann den Abstand des Fadens zu der weitesten Erhebung von Reifen/Felge messen und 5mm abziehen.
so hab ich es zumindest gemacht, hat perfekt gepasst
einfach hinten einen Faden mit einem kleinen Gewicht am Radkasten nach unten baumeln lassen. Dann den Abstand des Fadens zu der weitesten Erhebung von Reifen/Felge messen und 5mm abziehen.
so hab ich es zumindest gemacht, hat perfekt gepasst

Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Volkswagen 6N
-
Themenersteller
Re: Welche Spurverbreiterung möglich?
Das hört sich doch mal gut an! So werd ichs versuchen, danke Flori.hoi Philip,
einfach hinten einen Faden mit einem kleinen Gewicht am Radkasten nach unten baumeln lassen. Dann den Abstand des Fadens zu der weitesten Erhebung von Reifen/Felge messen und 5mm abziehen.
so hab ich es zumindest gemacht, hat perfekt gepasst
Gruß Philip
Re: Welche Spurverbreiterung möglich?
Also bei ET46 kannste locker VA15mm/HA20mm pro Seite fahren! Ich hab ET38 und hatte hinten 15mm drauf
und hab sie vorne probeweise auch mal montiert, passte alles
und hab sie vorne probeweise auch mal montiert, passte alles

Fahrzeuge:
Polo 9N Trendline
Volkswagen Golf 2
Re: Welche Spurverbreiterung möglich?
Hinten 20mm bin ich mit genau der Rad-/Reifenkombi gefahren, gar kein Thema; 25mm pro Rad paßt mit Sicherheit auch noch...
second place is the first loser
-
Themenersteller
Re: Welche Spurverbreiterung möglich?
Super!
Genau das wollt ich hören, dass es passt
Danke
Genau das wollt ich hören, dass es passt

Danke
-
- Beiträge: 906
- Registriert: 5. Okt 2006, 09:52
- Wohnort: Reilingen
- Alter: 44
Re: Welche Spurverbreiterung möglich?
ich würde bei deiner tieferlegung vorne+hinten 15mm nehmen.
Bei 20ern hinten müßten bei beladenem Auto Federwegbegrenzer rein.
Bei 20ern hinten müßten bei beladenem Auto Federwegbegrenzer rein.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI CUP Edition
-
- Beiträge: 341
- Registriert: 13. Jan 2008, 15:20
- Wohnort: Amberg
Re: Welche Spurverbreiterung möglich?
Ich hab vorne 15mm und hinten 20mm Passt perfekt und schaut gut aus 

Fahrzeuge:
Polo 9N Special
Volkswagen Polo 9n
Re: Welche Spurverbreiterung möglich?
Was würdet ihr empfehlen bei Serienbereifung 195er Alus auf 15 Zoll? Ab wann brauch ich längere Schrauben? Irgendwann ist gedacht evtl. das 15mm Sportfahrwerk einzubauen, falls ich mal günstig eins besorgen kann.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Ford Focus
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste