Neue Reifen (sind drauf) Schwammig? - Ventilkappen ???


Themenersteller
Gast

Neue Reifen (sind drauf) Schwammig? - Ventilkappen ???

Ungelesener Beitragvon Gast » 29. Jul 2009, 17:10

Hallo

Bild

Bild


also fang erstma iwo an :)

Heute meine neuen Reifen geholt Goodyear Eagle F1 in der dimension 205/45 R16
So in der Werkstadt hab ich natürlich dem Arbeiter auf die Finger geschaut ich bin ja nicht blöd und hab gesehen das er meine Ventilkappen eingesteckt hat. Dann haben die mir so ganz normale drauf gemacht, die wo ich vorher hatte waren so speziele (Original VW denke ich mal ?) die muste man nicht abschrauben um nach der Luft zu schauen. naja hier oben ist mal nen Bild von der kappe die ich jetzt habe, die kann das zwar auch allerdings bin ich fest der meinung das die vorher wensentlich kürzer waren. naja der (un)freundliche typ meinte es seine die daruf gewesen darauf hin hab ich gesagt er solle mal in seiner Tasche nachsehen aber er behauptete Felsenfests es seine die (solche) gewesen und es gibt keine kürzeren. jetzt die frage an euch wer hat standtart Varano 16" mit 205/45 R16 Bridgestone Turanza (R330 glaub ich) drauf? und kann mal nach seinen kappen schauen. bzw auch alle anderen die solche kappen habe.
bekomme ich die bei VW? was kostet der spaß?

So was ich jetzt NICHT hören will ist wieso ich mich über so kleinigkeiten aufrege es geht ums prinzip also schenkt euch die Antwort!
Fals es der fall ist das es andere sind bekommt der Arbeite eine aufen Sack, mein Bruder kennt den Cheff der firma gut.


so teil zwei
Mir ist sofort aufgefallen das die Reifen total anders sind als meine alten..
bei 100 mal leichte links und rechts bewegungen gemacht und gemerkt das, das Auto total schwammig ist. Ist das normal bei neuen Reifen (liegts vllt daran das es einfach mehr gummi ist das in der kurve "wegrutscht" also der reifen bleibt ja nicht gerade sondern er verdrückt sich ja je nach kurve nehme ich mal an.
naja meine alten Reifen hatten ca 1,5-2mm also von daher war da schon weniger gummi zwischen Straße und Reifen. Vadder meinte das ist normal und legt sich nach ca 1k km.
ach ja und wenn ich kurve fahre sind sie extrem laut. auf der geraden sehr leise aber in den kurven sehr sehr laut!

so danke mal an alle :)

gruß marc

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Muerdok
Beiträge: 1442
Registriert: 17. Mär 2007, 11:56
Wohnort: Ruhrpott
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: Neue Reifen (sind drauf) Schwammig? - Ventilkappen ???

Ungelesener Beitragvon Muerdok » 29. Jul 2009, 17:50

Das die Reifen laut sind ist normal. Das liegt an dem scheiß V-Profil. Wundert mich aber das es nur in Kurven ist. Ich hätte die nicht gekauft. Da gibt für weniger Geld vergleichbares, aber naja muß jeder selber wissen.

Bei den Ventilen würde ich mal sagen es gibt nur die von VW. Kürzer sind die nicht. Ist mir auf jedenfall nicht bekannt. Ich würde mich da jetzt auch nicht weiter aufregen. Du hast doch wieder solche drauf. Wo ist das Problem. Die sind nunmal von der Bauart her größer als die normalen...
Bild Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline   Peugeot 206  


I-Tony
Beiträge: 49
Registriert: 21. Jan 2009, 20:01
Wohnort: Gera
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Neue Reifen (sind drauf) Schwammig? - Ventilkappen ???

Ungelesener Beitragvon I-Tony » 29. Jul 2009, 17:56

Hallo also das mit dem Schwammig liegt daran das deine Reifen ja neu sind und die Reifen haben eine Beschichtung drauf, das legt sich mit der Zeit wieder, hatte ich auch bei meinen Winterreifen gehabt.
mfg Toni
Meine Homepage :) einfach mal rein schauen http://14fsipaidmailer.de.tl/
es lohnt sich. man kann was verdienen.


Themenersteller
Gast

Re: Neue Reifen (sind drauf) Schwammig? - Ventilkappen ???

Ungelesener Beitragvon Gast » 29. Jul 2009, 18:03

also er meinte halt weil die so lang sind das es sein kann wenn man am bordstein hängen bleibt das, das ventil rausreißt... das ist eigentlich der hauptgrund wieso er mir andere draufmachen wollte. und ich dachte das meine anderen kürzer wären...

naja was solls :/ bin ich aber beruhigt wenn ich dann in nem monat wieder mit meinem top speed meine favourit kurven fahren kann


zu dem reifen. in allen teste 1,5-2

naja sollen bei trockenere fahrbahn und nasser top sein das ist das wichtigste...

musik auf 24 dann höre ich die reifen eh nie xD

gruß marc


Muerdok
Beiträge: 1442
Registriert: 17. Mär 2007, 11:56
Wohnort: Ruhrpott
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: Neue Reifen (sind drauf) Schwammig? - Ventilkappen ???

Ungelesener Beitragvon Muerdok » 29. Jul 2009, 18:13

also er meinte halt weil die so lang sind das es sein kann wenn man am bordstein hängen bleibt das, das ventil rausreißt...
Das habe ich ja noch nie gehört und ich habe zum schluß 3,5 Jahre beim Reifenhändler gearbeitet bzw. ist das noch nie passiert. Die Aussage wäre mir neu :!:
Bild Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline   Peugeot 206  


Themenersteller
BuzzDee

Re: Neue Reifen (sind drauf) Schwammig? - Ventilkappen ???

Ungelesener Beitragvon BuzzDee » 29. Jul 2009, 20:10

Die Kappen sind deshalb so lang, damit mann, wenn Radkappen genutzt werden, diese besser abschrauben kann. Du kannst dir natürlich welche kaufen die "normal" lang sind. Da Du ja Alus färst, macht es eigentlich keinen Sinn so lange Ventilkappen zu benutzen.


Themenersteller
Gast

Re: Neue Reifen (sind drauf) Schwammig? - Ventilkappen ???

Ungelesener Beitragvon Gast » 29. Jul 2009, 20:52

gibt es den kurze ventilkappen auf die man direkt das luftprüf ding stecken kann? weil das hat schon was :)

gruß marc


VW Polo 9N3
Beiträge: 1735
Registriert: 7. Nov 2006, 16:41
Wohnort: Winterlingen
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Neue Reifen (sind drauf) Schwammig? - Ventilkappen ???

Ungelesener Beitragvon VW Polo 9N3 » 29. Jul 2009, 20:53

:vw: :vw:

VW Polo 9N3 TDI Bild
Audi A3 Sportback Bild
VW Golf 1 Cabrio Bild


Themenersteller
Gast

Re: Neue Reifen (sind drauf) Schwammig? - Ventilkappen ???

Ungelesener Beitragvon Gast » 29. Jul 2009, 21:50

fehler :)


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Neue Reifen (sind drauf) Schwammig? - Ventilkappen ???

Ungelesener Beitragvon smithy » 29. Jul 2009, 21:51

Immer bei Conrad rechts auf "Link kopieren" klicken!!

MfG
Bild


VW Polo 9N3
Beiträge: 1735
Registriert: 7. Nov 2006, 16:41
Wohnort: Winterlingen
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Neue Reifen (sind drauf) Schwammig? - Ventilkappen ???

Ungelesener Beitragvon VW Polo 9N3 » 29. Jul 2009, 22:21

:vw: :vw:

VW Polo 9N3 TDI Bild
Audi A3 Sportback Bild
VW Golf 1 Cabrio Bild


wuo
Beiträge: 88
Registriert: 17. Feb 2008, 12:01
Wohnort: Korbach
Alter: 41
Kontaktdaten:

Re: Neue Reifen (sind drauf) Schwammig? - Ventilkappen ???

Ungelesener Beitragvon wuo » 29. Jul 2009, 23:01

nabend,
kann es vielleicht sein das dir auch neue Ventile reingezogen wurden? Macht man ja normalerweise und du vorher kurze drin hattest und jetzt normal ?? das es das stück ist was dir längervor kommt?
Wenn de die kappen von anfang an original drauf hattest siend es die wie auf bild 2 gibt es nicht in kürzer bei vw so wie bei C ...
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Muerdok
Beiträge: 1442
Registriert: 17. Mär 2007, 11:56
Wohnort: Ruhrpott
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: Neue Reifen (sind drauf) Schwammig? - Ventilkappen ???

Ungelesener Beitragvon Muerdok » 30. Jul 2009, 00:00

nabend,
kann es vielleicht sein das dir auch neue Ventile reingezogen wurden? Macht man ja normalerweise und du vorher kurze drin hattest und jetzt normal ?? das es das stück ist was dir längervor kommt?
aber so wie es auf dem Bild aus sieht sind es schon kurze Ventile. Sonst würden sie noch weiter raus stehen.


P.s.: ist aber schon interessant wie man sich an Ventilkappen hochziehen kann ;-)
Bild Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline   Peugeot 206  


Themenersteller
Gast

Re: Neue Reifen (sind drauf) Schwammig? - Ventilkappen ???

Ungelesener Beitragvon Gast » 30. Jul 2009, 06:01

also der typ meinte es gibt keine kürzeren ventile....

naja gut dann wayne :P

ändert nichts an der tatsache das er in alle reifen 2,8 bar reingemacht hat :) war direkt danach 50m weiter bei de aral und hab luft geschaut xD


golfspeedy
Beiträge: 209
Registriert: 31. Jul 2008, 12:18
Wohnort: Garbsen
Alter: 55

Re: Neue Reifen (sind drauf) Schwammig? - Ventilkappen ???

Ungelesener Beitragvon golfspeedy » 30. Jul 2009, 08:44

Moin
was ist an 2,8 Bar denn verkehrt?? Fahre ich auf meinen SpritSparreifen auch.
gruß
Schwarz ist geil :-)
Leistung gibt an, wie schnell man gegen die Wand fährt..... Drehmoment, wie fest ;-)

Bild
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 4  


Muerdok
Beiträge: 1442
Registriert: 17. Mär 2007, 11:56
Wohnort: Ruhrpott
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: Neue Reifen (sind drauf) Schwammig? - Ventilkappen ???

Ungelesener Beitragvon Muerdok » 30. Jul 2009, 09:42

Ok 2,8 ist vielleicht ein wenig viel aber 2,4-2,6 fahre ich auch. Lieber ein wenig mehr als zu wenig
Bild Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline   Peugeot 206  


Themenersteller
Gast

Re: Neue Reifen (sind drauf) Schwammig? - Ventilkappen ???

Ungelesener Beitragvon Gast » 30. Jul 2009, 10:09

So zur info

Es gibt bei VW 4 verschiedene Ventil Arten !

1) lange ventile
2) mittlere ventile
3) kurze ventil
4) Metallventile

Die Kappen mit denen du direkt luftprüfen kannst, kannst du auf die ersten 3 draufsetzten (sind aber nicht zu empfehlen da ich es schon oefters hatte, dass der Druck nicht stimmte ) !!! Bei den Metallventilen geht es meines Wissens nach nicht.

Zum Druck, bei deinem Motor ist 2,8 ok ! Ich zum Beispiel fahre bei meinen felgen auch 2,8 mit nem 205 40 Reifen


Muerdok
Beiträge: 1442
Registriert: 17. Mär 2007, 11:56
Wohnort: Ruhrpott
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: Neue Reifen (sind drauf) Schwammig? - Ventilkappen ???

Ungelesener Beitragvon Muerdok » 30. Jul 2009, 14:17

So zur info

Es gibt bei VW 4 verschiedene Ventil Arten !

1) lange ventile
2) mittlere ventile
3) kurze ventil
4) Metallventile

Die Kappen mit denen du direkt luftprüfen kannst, kannst du auf die ersten 3 draufsetzten (sind aber nicht zu empfehlen da ich es schon oefters hatte, dass der Druck nicht stimmte ) !!! Bei den Metallventilen geht es meines Wissens nach nicht.

Zum Druck, bei deinem Motor ist 2,8 ok ! Ich zum Beispiel fahre bei meinen felgen auch 2,8 mit nem 205 40 Reifen
Naja bei deiner Vorderachslast finde 2,8 Bar etwas übertrieben aber mußt Du ja wissen. Das merkst Du spätestens wenn deine Mitte des Reifens schon blank ist und die Aussenkanten noch Profil haben :!:
Bild Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline   Peugeot 206  


Roadrunner666
Beiträge: 906
Registriert: 5. Okt 2006, 09:52
Wohnort: Reilingen
Alter: 44

Re: Neue Reifen (sind drauf) Schwammig? - Ventilkappen ???

Ungelesener Beitragvon Roadrunner666 » 30. Jul 2009, 15:03

So zur info

Es gibt bei VW 4 verschiedene Ventil Arten !

1) lange ventile
2) mittlere ventile
3) kurze ventil
4) Metallventile

Die Kappen mit denen du direkt luftprüfen kannst, kannst du auf die ersten 3 draufsetzten (sind aber nicht zu empfehlen da ich es schon oefters hatte, dass der Druck nicht stimmte ) !!! Bei den Metallventilen geht es meines Wissens nach nicht.

Zum Druck, bei deinem Motor ist 2,8 ok ! Ich zum Beispiel fahre bei meinen felgen auch 2,8 mit nem 205 40 Reifen
Naja bei deiner Vorderachslast finde 2,8 Bar etwas übertrieben aber mußt Du ja wissen. Das merkst Du spätestens wenn deine Mitte des Reifens schon blank ist und die Aussenkanten noch Profil haben :!:
Wieso?

hier der luftdruck vom normalen GTi, der ist auch mit 16zoll unterwegs, und ein bisschen mehr schadet nie:

Bild
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Muerdok
Beiträge: 1442
Registriert: 17. Mär 2007, 11:56
Wohnort: Ruhrpott
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: Neue Reifen (sind drauf) Schwammig? - Ventilkappen ???

Ungelesener Beitragvon Muerdok » 30. Jul 2009, 16:03

So zur info

Es gibt bei VW 4 verschiedene Ventil Arten !

1) lange ventile
2) mittlere ventile
3) kurze ventil
4) Metallventile

Die Kappen mit denen du direkt luftprüfen kannst, kannst du auf die ersten 3 draufsetzten (sind aber nicht zu empfehlen da ich es schon oefters hatte, dass der Druck nicht stimmte ) !!! Bei den Metallventilen geht es meines Wissens nach nicht.

Zum Druck, bei deinem Motor ist 2,8 ok ! Ich zum Beispiel fahre bei meinen felgen auch 2,8 mit nem 205 40 Reifen
Naja bei deiner Vorderachslast finde 2,8 Bar etwas übertrieben aber mußt Du ja wissen. Das merkst Du spätestens wenn deine Mitte des Reifens schon blank ist und die Aussenkanten noch Profil haben :!:
Wieso?

hier der luftdruck vom normalen GTi, der ist auch mit 16zoll unterwegs, und ein bisschen mehr schadet nie:
Das mag ja sein aber zwischen einem GTI und einem 1,2 L ist noch immer ein GROßER unterschied was die Lasten usw an geht aber macht ruhig. Ist ja nur meine Meinung dazu. Zum Glück sind es nicht meine Reifen
Bild Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline   Peugeot 206  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste