

also fang erstma iwo an

Heute meine neuen Reifen geholt Goodyear Eagle F1 in der dimension 205/45 R16
So in der Werkstadt hab ich natürlich dem Arbeiter auf die Finger geschaut ich bin ja nicht blöd und hab gesehen das er meine Ventilkappen eingesteckt hat. Dann haben die mir so ganz normale drauf gemacht, die wo ich vorher hatte waren so speziele (Original VW denke ich mal ?) die muste man nicht abschrauben um nach der Luft zu schauen. naja hier oben ist mal nen Bild von der kappe die ich jetzt habe, die kann das zwar auch allerdings bin ich fest der meinung das die vorher wensentlich kürzer waren. naja der (un)freundliche typ meinte es seine die daruf gewesen darauf hin hab ich gesagt er solle mal in seiner Tasche nachsehen aber er behauptete Felsenfests es seine die (solche) gewesen und es gibt keine kürzeren. jetzt die frage an euch wer hat standtart Varano 16" mit 205/45 R16 Bridgestone Turanza (R330 glaub ich) drauf? und kann mal nach seinen kappen schauen. bzw auch alle anderen die solche kappen habe.
bekomme ich die bei VW? was kostet der spaß?
So was ich jetzt NICHT hören will ist wieso ich mich über so kleinigkeiten aufrege es geht ums prinzip also schenkt euch die Antwort!
Fals es der fall ist das es andere sind bekommt der Arbeite eine aufen Sack, mein Bruder kennt den Cheff der firma gut.
so teil zwei
Mir ist sofort aufgefallen das die Reifen total anders sind als meine alten..
bei 100 mal leichte links und rechts bewegungen gemacht und gemerkt das, das Auto total schwammig ist. Ist das normal bei neuen Reifen (liegts vllt daran das es einfach mehr gummi ist das in der kurve "wegrutscht" also der reifen bleibt ja nicht gerade sondern er verdrückt sich ja je nach kurve nehme ich mal an.
naja meine alten Reifen hatten ca 1,5-2mm also von daher war da schon weniger gummi zwischen Straße und Reifen. Vadder meinte das ist normal und legt sich nach ca 1k km.
ach ja und wenn ich kurve fahre sind sie extrem laut. auf der geraden sehr leise aber in den kurven sehr sehr laut!
so danke mal an alle

gruß marc