AndreasBlue´s BLUEMOTION +ROST+ ab S.8
Eure Umbauten und alles, was nicht auf die "Mein Polo"-Seite passt
-
Themenersteller - Beiträge: 536
- Registriert: 26. Okt 2008, 20:02
- Wohnort: Raum HD/KA
- Alter: 43
Re: AndreasBlue´s BLUEMOTION S.4 LLK Optimiert
Du solltet dann auch die Sicherung von 10 Ampere auf 15 erhöhen. Weil zu Spitzenzeiten als so um die 8 Ampere anliegen. Nicht das dann das ganze Bremslicht ausfällt.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 BlueMotion
Volkswagen Golf 3
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: AndreasBlue´s BLUEMOTION S.4 LLK Optimiert
Hey, was haltet ihr eigentlich davon? Mal abgesehen davon, dass das vermutlich. nicht tüvig ist..
Was kostet sowas wohl? Toll ist ja die schnelle Reaktionszeit dieser LED.



Was kostet sowas wohl? Toll ist ja die schnelle Reaktionszeit dieser LED.



1,9l TDI MKB: ASZ. Ausgestattet mit GT1749VB ATL des Leon Cupra inkl. Anpassung. Nennleistung: 178PS. Mmax: 378Nm
Drei einstellbare Leistungsstufen. 0-100 in 6,9 Sek.
Drei einstellbare Leistungsstufen. 0-100 in 6,9 Sek.
Fahrzeuge:
Polo 9N GT
-
Themenersteller - Beiträge: 536
- Registriert: 26. Okt 2008, 20:02
- Wohnort: Raum HD/KA
- Alter: 43
Re: AndreasBlue´s BLUEMOTION S.4 LLK Optimiert
Hab ich mir auch schon durch den Kopf gehen lassen.
Aber LEIDER ohne TÜV Segen.
Was mich aber bei der Mercedes E-Klasse wundert, die haben Serie LED Standlichter vorne
, ist wohl mal wieder eine Ausnahmegenehmigung, wie immer 
Aber LEIDER ohne TÜV Segen.
Was mich aber bei der Mercedes E-Klasse wundert, die haben Serie LED Standlichter vorne


Fahrzeuge:
Polo 9N3 BlueMotion
Volkswagen Golf 3
-
- Beiträge: 335
- Registriert: 20. Mär 2008, 19:16
- Wohnort: Neukirchen Vluyn
- Alter: 42
- Kontaktdaten:
Re: AndreasBlue´s BLUEMOTION S.4 LLK Optimiert
Wenn sie fest installiert sind, sprich nicht austauschbar sind, dann ists legal meines Wissens nachHab ich mir auch schon durch den Kopf gehen lassen.
Aber LEIDER ohne TÜV Segen.
Was mich aber bei der Mercedes E-Klasse wundert, die haben Serie LED Standlichter vorne, ist wohl mal wieder eine Ausnahmegenehmigung, wie immer

Allen hier im Forum wünsche ich viel Spaß mit Eurem VW und allzeit gute und sichere Fahrt
Golf 4 1,9 TDI



Fahrzeuge:
Volkswagen Golf 4 1,9TDI AXR 74KW
-
- Beiträge: 2775
- Registriert: 28. Aug 2006, 17:26
Re: AndreasBlue´s BLUEMOTION S.4 LLK Optimiert
Nicht viel, die Ausleuchtung ist wohl in der Dunkelheit nicht so toll.Hey, was haltet ihr eigentlich davon?
Mark.N hatte die mal drinn und schnell wieder verkauft: http://www.polo9n.info/polo-3645.html
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Re: AndreasBlue´s BLUEMOTION S.4 LLK Optimiert
Hm doof, dachte die wären ehr besser als schlechter..Nicht viel, die Ausleuchtung ist wohl in der Dunkelheit nicht so toll.Hey, was haltet ihr eigentlich davon?
Mark.N hatte die mal drinn und schnell wieder verkauft: http://www.polo9n.info/polo-3645.html
1,9l TDI MKB: ASZ. Ausgestattet mit GT1749VB ATL des Leon Cupra inkl. Anpassung. Nennleistung: 178PS. Mmax: 378Nm
Drei einstellbare Leistungsstufen. 0-100 in 6,9 Sek.
Drei einstellbare Leistungsstufen. 0-100 in 6,9 Sek.
Fahrzeuge:
Polo 9N GT
-
Themenersteller - Beiträge: 536
- Registriert: 26. Okt 2008, 20:02
- Wohnort: Raum HD/KA
- Alter: 43
Re: AndreasBlue´s BLUEMOTION S.4 LLK Optimiert
Es gibt ja noch andere LED, mußt mal bei
schauen

Fahrzeuge:
Polo 9N3 BlueMotion
Volkswagen Golf 3
Re: AndreasBlue´s BLUEMOTION S.4 LLK Optimiert
Gute LEDs für die Bremslichter, sollen die von Benzinfabrik.de sein! 

Re: AndreasBlue´s BLUEMOTION LLK Optimiert
Teilweise falsch!Eigentlich dürfte die LLT aber keinen Einfluss auch die Vmax haben, da die von der Leistung abhängt. Und eine Reduzierung der LLT führt zu keiner messbaren Leistungssteigerung. Es verhindert lediglich, dass das MSG die Notlaufbremse zieht.
Bei sehr hoher LLT (wie sie speziell beim BLT schnell mal entstehen) wird auch die Einspritzmenge reduziert, um Überhitzungsschäden zu verhindern.
Weniger Menge = Leistungsverlust

Fahrzeuge:
Polo 6R WRC
Re: AndreasBlue´s BLUEMOTION S.4 LLK Optimiert
...jedenfalls ist die Idee mit den eingeschnittenen Lamellen 

second place is the first loser
-
Themenersteller - Beiträge: 536
- Registriert: 26. Okt 2008, 20:02
- Wohnort: Raum HD/KA
- Alter: 43
Re: AndreasBlue´s BLUEMOTION S.4 LLK Optimiert
...jedenfalls ist die Idee mit den eingeschnittenen Lamellen


Fahrzeuge:
Polo 9N3 BlueMotion
Volkswagen Golf 3
-
Themenersteller - Beiträge: 536
- Registriert: 26. Okt 2008, 20:02
- Wohnort: Raum HD/KA
- Alter: 43
Re: AndreasBlue´s BLUEMOTION S.4 LLK Optimiert
Hab ich mal nachgeschaut, die Preise sind aber auch ganz schön Teuer. Naja, was soll´s, danke für den TippGute LEDs für die Bremslichter, sollen die von Benzinfabrik.de sein!
Fahrzeuge:
Polo 9N3 BlueMotion
Volkswagen Golf 3
-
- Beiträge: 1524
- Registriert: 26. Sep 2008, 22:35
- Wohnort: DD & ERZ
- Alter: 36
- Kontaktdaten:
Re: AndreasBlue´s BLUEMOTION S.4 LLK Optimiert
@AndreasBlue:
Das Entfernen der Nebler würde dem LLK mehr helfen, als die Abluftöffnungen in den Radhausschalen...
Das Entfernen der Nebler würde dem LLK mehr helfen, als die Abluftöffnungen in den Radhausschalen...

CW-Wert(OEM/aktuell):0,32/ca.0,33..........................-> Gewichtstabelle Polo_evo......-> Reifengewichte
Verkaufe TDI Motorsport Ansaugbrücke
Fahrzeuge:
Polo 9N GT
Re: AndreasBlue´s BLUEMOTION LLK Optimiert
Teilweise falsch!Eigentlich dürfte die LLT aber keinen Einfluss auch die Vmax haben, da die von der Leistung abhängt. Und eine Reduzierung der LLT führt zu keiner messbaren Leistungssteigerung. Es verhindert lediglich, dass das MSG die Notlaufbremse zieht.
Bei sehr hoher LLT (wie sie speziell beim BLT schnell mal entstehen) wird auch die Einspritzmenge reduziert, um Überhitzungsschäden zu verhindern.
Weniger Menge = Leistungsverlust
*gähn*

1,9l TDI MKB: ASZ. Ausgestattet mit GT1749VB ATL des Leon Cupra inkl. Anpassung. Nennleistung: 178PS. Mmax: 378Nm
Drei einstellbare Leistungsstufen. 0-100 in 6,9 Sek.
Drei einstellbare Leistungsstufen. 0-100 in 6,9 Sek.
Fahrzeuge:
Polo 9N GT
-
Themenersteller - Beiträge: 536
- Registriert: 26. Okt 2008, 20:02
- Wohnort: Raum HD/KA
- Alter: 43
Re: AndreasBlue´s BLUEMOTION S.4 LLK Optimiert
Ja ich weiß, hab ja auch noch ein Gitter ohne Nebler zuhause@AndreasBlue:
Das Entfernen der Nebler würde dem LLK mehr helfen, als die Abluftöffnungen in den Radhausschalen...



Fahrzeuge:
Polo 9N3 BlueMotion
Volkswagen Golf 3
-
- Beiträge: 1524
- Registriert: 26. Sep 2008, 22:35
- Wohnort: DD & ERZ
- Alter: 36
- Kontaktdaten:
Re: AndreasBlue´s BLUEMOTION S.4 LLK Optimiert
.... Wasser-Methanol-Einspritzung! Nicht das dein Polo in die Luft fliegt 


CW-Wert(OEM/aktuell):0,32/ca.0,33..........................-> Gewichtstabelle Polo_evo......-> Reifengewichte
Verkaufe TDI Motorsport Ansaugbrücke
Fahrzeuge:
Polo 9N GT
-
Themenersteller - Beiträge: 536
- Registriert: 26. Okt 2008, 20:02
- Wohnort: Raum HD/KA
- Alter: 43
Re: AndreasBlue´s BLUEMOTION S.4 LLK Optimiert
Ja, das hab ich doch gemeint.... Wasser-Methanol-Einspritzung! Nicht das dein Polo in die Luft fliegt


Fahrzeuge:
Polo 9N3 BlueMotion
Volkswagen Golf 3
-
- Beiträge: 1524
- Registriert: 26. Sep 2008, 22:35
- Wohnort: DD & ERZ
- Alter: 36
- Kontaktdaten:
Re: AndreasBlue´s BLUEMOTION S.4 LLK Optimiert
Ja, das hab ich doch gemeint.... Wasser-Methanol-Einspritzung! Nicht das dein Polo in die Luft fliegt![]()
Mit gut 300€ bist dabei! ... hol sie dir doch einfach mal, mich würde das mal interessieren wie gut das System wirklich ist.
http://www.snowperformance.de/boost-coo ... index.html

CW-Wert(OEM/aktuell):0,32/ca.0,33..........................-> Gewichtstabelle Polo_evo......-> Reifengewichte
Verkaufe TDI Motorsport Ansaugbrücke
Fahrzeuge:
Polo 9N GT
-
Themenersteller - Beiträge: 536
- Registriert: 26. Okt 2008, 20:02
- Wohnort: Raum HD/KA
- Alter: 43
Re: AndreasBlue´s BLUEMOTION S.4 LLK Optimiert
Also wenn ich mal Geld über hab, werde ich mir das mal überlegen. Die Beschreibung im Netz hört sich super an. Ist aber eher was für Leistungshungrige und nicht so unbedingt was für mein Spritspar Polochen
Werde das aber meinem Bruder mir deinem 2.0TDI Golf mal vorschlagen, der steht auf Leistung

Werde das aber meinem Bruder mir deinem 2.0TDI Golf mal vorschlagen, der steht auf Leistung

Fahrzeuge:
Polo 9N3 BlueMotion
Volkswagen Golf 3
-
- Beiträge: 436
- Registriert: 8. Apr 2008, 18:51
- Wohnort: Utrecht (NL) / 26655 Westerstede
- Alter: 55
- Kontaktdaten:
Re: AndreasBlue´s BLUEMOTION S.4 LLK Optimiert
Na, die Ausleuchtung ist gar nicht schlecht. Aber der Wagen erkannt es als ein 'kaputte' Blinkerbirne. Also, der ‘blinkt‘ von innen schnell (von außen aber normal) und dass fand ich n bisschen störend..Nicht viel, die Ausleuchtung ist wohl in der Dunkelheit nicht so toll.Hey, was haltet ihr eigentlich davon?
Mark.N hatte die mal drinn und schnell wieder verkauft: http://www.polo9n.info/polo-3645.html

The only place you'll find success before work is in the dictionary..
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste