Original FFB nachgerüstet

o. Funk, mit FFB, etc.


Andreas85
Beiträge: 282
Registriert: 17. Sep 2006, 20:01
Kontaktdaten:

Re: Original FFB nachgerüstet

Ungelesener Beitragvon Andreas85 » 24. Sep 2009, 17:00

Ich habe noch eine Frage zu dem Steuergeräten da ich in meinem Polo auch FFB nachrüsten will.
Hier in ebay habe ich jemanden gefunden der ...433 H verkauft und schreibt, dass Fahrzeug FFB hatte. Wie kann es sein? Im ersten Post steht, dass es nur ...433 E Steuergeräte funktionieren.
Ich will mal so in die Runde fragen, ob jemand schon mit 433H versucht hat.

Hier mal ein Bild vom KSG. Welches das besagte mit dem E und mit dem H ist, könnt ihr schnell erraten.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
...Signatur wird geladen
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


bugmenot
Beiträge: 12
Registriert: 9. Dez 2008, 12:46
Kontaktdaten:

Re: Original FFB nachgerüstet

Ungelesener Beitragvon bugmenot » 24. Sep 2009, 18:52

Ja, du hast mich überzeugt. Noch eine Frage: dein "H" Steuergerät hat Platz für 2 Stecker, "E" für 3. Ich habe aber auch schon welche mit 1 Steckplatz gesehen. Welche Rolle spielt die Anzahl der Steckpositionen? (evtl. eFH, 2 bzw 4-türig, DWA?)


Gast

Re: Original FFB nachgerüstet

Ungelesener Beitragvon Gast » 24. Sep 2009, 20:33

ich hatte ein KSG drin mit einem Steckplatz in der Mitte

nun habe ich auch eins mit 3 drin die äuseren sind frei das wird wohl für die DWA sein und das Horn usw

für El FH, ZV, FFB wird nur der mittlere bei mir benötigt

aber was da alles dran kommen kann wüsste ich auch mal gerne


gruß Tim


bugmenot
Beiträge: 12
Registriert: 9. Dez 2008, 12:46
Kontaktdaten:

Re: Original FFB nachgerüstet

Ungelesener Beitragvon bugmenot » 24. Sep 2009, 21:48

Ja so wie ich sehe du hast 3-türiges Auto. Ob das vielleicht eine Rolle spielt?


Nico84
Beiträge: 3645
Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
Alter: 19
Kontaktdaten:

Re: Original FFB nachgerüstet

Ungelesener Beitragvon Nico84 » 24. Sep 2009, 21:54

hey jungs

kann mir jetz bitte jemand sagen welche Steuergeräte funk zentral haben ? (die Kenzeichnung )
ich habe ein 3 türigen 9n3 Trendline ohne funk ich meine ich kann ja eigentlich jedes nehmen auch vom 4 türigen usw wird eben nur Fehler Meldung geben aber es funzt ja alles
Das ist das KSG mit der Nummer 6Q0 959 433 E

Bekommst bei Ebay für 45 EUR --> eBay-Linkhttp://cgi.ebay.de/VW-Bus-T5-Multivan-Z ... 286.c0.m14[/ebay]

habe mir meines dort auch gekauft! Der Schlüssel ist auch schon bestellt. D.h. nächste Woche geht meine FFB :) Werde ggfs. berichten...

Die Fenster gehen damit aber nicht per ffb hoch oder?
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N   Ghost FR 5500   BMW X2  


Typhoon
Beiträge: 1358
Registriert: 20. Mär 2007, 08:30
Wohnort: Bremen
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: Original FFB nachgerüstet

Ungelesener Beitragvon Typhoon » 24. Sep 2009, 22:01

mit dem originalen STG gibt es keine Comfort Funktion der Fenster über FunkZV!

Wenn diese Funktion gewünscht wird ist ein flashen des STG nötig womit es dann geändert wird.
Polo 9N3 Winterred, Bluemotion front, Cup Seitenschweller und Heckschürze, Votex Dachkantenspoiler, 17" Tomason TN1 hochglanzverdichtet, Seitenleiste und Spiegel in Wagenfarbe, GTi ESD, 45/40 Eibach Sportfahrwerk, Licht & Sicht von Nikutronics, Schiebentönung, Golf 6 R Lenkrad Hifi Ausbau, und viele anderen kleinen Dinge die geändert wurden ;)


Nico84
Beiträge: 3645
Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
Alter: 19
Kontaktdaten:

Re: Original FFB nachgerüstet

Ungelesener Beitragvon Nico84 » 24. Sep 2009, 22:05

Wie und wo kann man das machen lassen? Und was kostet das? Ich glaub ich habe dir vor 2 Monaten deswegen mal eine PM geschrieben, denn iwo hatten wir das vor Jahren mal.
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N   Ghost FR 5500   BMW X2  


Typhoon
Beiträge: 1358
Registriert: 20. Mär 2007, 08:30
Wohnort: Bremen
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: Original FFB nachgerüstet

Ungelesener Beitragvon Typhoon » 25. Sep 2009, 08:47

Naja immer noch in Bielefeld bei Nikutronics www.nikutronics.de Preis kann ich dir leider net sagen.
Polo 9N3 Winterred, Bluemotion front, Cup Seitenschweller und Heckschürze, Votex Dachkantenspoiler, 17" Tomason TN1 hochglanzverdichtet, Seitenleiste und Spiegel in Wagenfarbe, GTi ESD, 45/40 Eibach Sportfahrwerk, Licht & Sicht von Nikutronics, Schiebentönung, Golf 6 R Lenkrad Hifi Ausbau, und viele anderen kleinen Dinge die geändert wurden ;)


Typhoon
Beiträge: 1358
Registriert: 20. Mär 2007, 08:30
Wohnort: Bremen
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: Original FFB nachgerüstet

Ungelesener Beitragvon Typhoon » 26. Sep 2009, 12:04

Sagt mal wie bekomme ich denn raus welche Frequenz mein Schlüsselbraucht?
Polo 9N3 Winterred, Bluemotion front, Cup Seitenschweller und Heckschürze, Votex Dachkantenspoiler, 17" Tomason TN1 hochglanzverdichtet, Seitenleiste und Spiegel in Wagenfarbe, GTi ESD, 45/40 Eibach Sportfahrwerk, Licht & Sicht von Nikutronics, Schiebentönung, Golf 6 R Lenkrad Hifi Ausbau, und viele anderen kleinen Dinge die geändert wurden ;)


bugmenot
Beiträge: 12
Registriert: 9. Dez 2008, 12:46
Kontaktdaten:

Re: Original FFB nachgerüstet

Ungelesener Beitragvon bugmenot » 26. Sep 2009, 19:19

Das wäre auch meine Frage, welche Sendeeinheit brauche ich? Vielleicht können die schon eingebaut haben ihren Teilenummer von ihrem Funkcontainer nachschauen. Hier sind paar aufgelistet: http://www.passatplus.de/umbauteile/sch ... /index.htm
Braucht man diese: 1J0 959 753 AH oder 1J0 959 753 DA?


Andreas85
Beiträge: 282
Registriert: 17. Sep 2006, 20:01
Kontaktdaten:

Re: Original FFB nachgerüstet

Ungelesener Beitragvon Andreas85 » 1. Okt 2009, 09:00

Das wäre auch meine Frage, welche Sendeeinheit brauche ich? Vielleicht können die schon eingebaut haben ihren Teilenummer von ihrem Funkcontainer nachschauen. Hier sind paar aufgelistet: http://www.passatplus.de/umbauteile/sch ... /index.htm
Braucht man diese: 1J0 959 753 AH oder 1J0 959 753 DA?
Den Schlüssel mit dem AH am Ende ist der Schlüssel, den man bis zum 1.1.2005 kaufen konnte. Nun hat er die neue Bezeichnung mit DA am Ende. Bei Ebay wirst Du vermutlich den AH noch finden, bei VW allerdings, wenn du den Schlüssel bestellt, bekommst du den DA !. Ich persönlich würde dir abraten dir einen bei Ebay zu kaufen, da du dann noch einen billigen Schlüsselbart kaufen musst, den es bei VW nicht einzeln zu kaufen gibt (nur den kompletten Vorderteil des Schlüssels) und du müsstest den Bart in den Mechanismus einbauen. Zudem ist der Schlüssel bei VW gleich gefräst! Du musst zwar 100 EUR für die Sendeeinheit und den Klappmechanismus bezahlen, aber bei Ebay musst du den Schlüsselbart kaufen (ca 13 EUR) und fräsen lassen (nochmal ca 15EUR). Das wäre es mir nicht wert (war es mir auch net!) :)

Habe nun das KSG aus Ebay für 40 EUR verbaut und mir den Original Funkschlüssel bei VW bestellt (100 EUR). Alles in allem eine sehr feine Sache im Gegensatz zu dem Votex-Klimm-Bimm..
...Signatur wird geladen
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


bugmenot
Beiträge: 12
Registriert: 9. Dez 2008, 12:46
Kontaktdaten:

Re: Original FFB nachgerüstet

Ungelesener Beitragvon bugmenot » 1. Okt 2009, 18:47

Ich hatte mal den Komfortsteuergerät vom T5 eingebaut. Da früher die T5 mit 6Q0 959 433 ausgestatten waren, dachte ich dass vielleicht auch neuere Steuergeräte passen würden. Also 7H0 959 433 B eingebaut. Ein Passat-Schlüssel konnte ich problemlos anlernen, aber das Ding hat seltsamen Fehler: Fensterheber der vorderen Türen funktionieren verkehrt rum. D.h. betätige ich Fensterhebertaste für Beifahrer, so öffnet/schließt Fahrerfenster und auch anderes rum. Bei hinteren Türen alles seltsamerweise in Ordnung. Wahrscheinlich nicht behebbar.
Na ja habe nun wieder ausgebaut und mein altes Steuergerät drangeklemmt. Geht wieder richtig.


christiangti
Beiträge: 12
Registriert: 5. Okt 2009, 15:52
Wohnort: Bad Suderode
Alter: 44

Re: Original FFB nachgerüstet

Ungelesener Beitragvon christiangti » 5. Okt 2009, 17:49

Hallo zusammen,

ich bin ganz neu hier und habe neugierig den Thread gelesen. Folgendes Problem meine Freundin fährt einen 2 Türigen 2002er Polo 9n Hihgline mit folgender Ausstattung: EFH und Spiegel, ZV (ohne FFB), Climatronic und ich glaube Alarmanlage hier gleich meine erste Frage die rote LED in der Fahrertür ist doch eine Alarmanlage oder?
Wir wollen eine original FFB mit Klappschlüssel nachrüsten. Beim auslesen habe ich heraus bekommen das ein Komfortsteuergerät mit der Nummer 6Q0 959 433 G verbaut ist. Ich hab es hier so verstanden das ich eine Steuergerät mit der Endung E brauche richtig? Wozu hat dieses Steuergerät denn 3 Stecker das G hat ja nur einen? Bei ebay gibt es ja haufenweise diese Steuergeräte mit der Endung E teilweise vom T5 könnte ich dieses denn auch verwenden?
Da ja hier einige diesen Umbau schon erfolgreich gemacht haben hoffe ich das ich hier ein paar gute Tipps bekommen werde.
Gruss Christian


DOW
Beiträge: 1316
Registriert: 4. Okt 2007, 16:02
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Original FFB nachgerüstet

Ungelesener Beitragvon DOW » 5. Okt 2009, 17:58

Nein, deine Freundin hat keine Alarmanlage, die Tür Led zeigt glaube ich nur die Safe-Pin Spannung fürs Radio an.
Deshalb hast du auch nur einen Anschluss am KSG und nicht 3, wie die E Versionen. Das ist dann z.B. für den Anschluss einer Alarmanlage.
1,9l TDI MKB: ASZ. Ausgestattet mit GT1749VB ATL des Leon Cupra inkl. Anpassung. Nennleistung: 178PS. Mmax: 378Nm
Drei einstellbare Leistungsstufen. 0-100 in 6,9 Sek.
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


christiangti
Beiträge: 12
Registriert: 5. Okt 2009, 15:52
Wohnort: Bad Suderode
Alter: 44

Re: Original FFB nachgerüstet

Ungelesener Beitragvon christiangti » 5. Okt 2009, 20:42

OK das ist doch schon mal ein Anfang Danke dafür :anbeten: . Wenn ich jetzt ein Steuergerät mit der Endung E kaufe z.B. vom T5 muss ich dann irgendwelche Werte vom Originalen übernehmen oder klappt das so? Zum auslesen brauch man ein Can fähiges Interface oder :meschugge: ?


potatodog
Beiträge: 1967
Registriert: 12. Jun 2008, 21:37
Wohnort: nähe Benztown

Re: Original FFB nachgerüstet

Ungelesener Beitragvon potatodog » 5. Okt 2009, 20:51

Wenn ich jetzt ein Steuergerät mit der Endung E kaufe z.B. vom T5 muss ich dann irgendwelche Werte vom Originalen übernehmen oder klappt das so?
Du musst das neue KSG natürlich an dein Polo anpassen bzw. codieren und den Funkcontainer anlernen.
Zum auslesen brauch man ein Can fähiges Interface oder
Nein, ein KKL
verstorben am: 26.03.2016 :(
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


christiangti
Beiträge: 12
Registriert: 5. Okt 2009, 15:52
Wohnort: Bad Suderode
Alter: 44

Re: Original FFB nachgerüstet

Ungelesener Beitragvon christiangti » 6. Okt 2009, 16:57

Was genau müßte ich denn an dem Komfortsteuergerät anpassen? Den Funkcontainer anlernen is ja zum glück nicht so schwer hab hier im Forum ne Anleitung gefunden wie das sogar ohne VAG-Com funktioniert mit Zündung an, zuschließen Knopf drücken usw. das müßte doch gehen? Der 9N hat doch aber schon can oder? Kann ich mit nem KKL Interface nur Fehler auslesen oder auch das Komfortsteuergerät anpassen? Viele Fragen ich weiß :oops:


Typhoon
Beiträge: 1358
Registriert: 20. Mär 2007, 08:30
Wohnort: Bremen
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: Original FFB nachgerüstet

Ungelesener Beitragvon Typhoon » 6. Okt 2009, 17:29

Schätze mal du musst das KSTG neu codieren, musste ich nämlich auch. Wegen 4 Türer, Alarm usw usw usw. Von daher fahr doch einfach zum freundlichen, der muss eh die WFS anlernen.
Polo 9N3 Winterred, Bluemotion front, Cup Seitenschweller und Heckschürze, Votex Dachkantenspoiler, 17" Tomason TN1 hochglanzverdichtet, Seitenleiste und Spiegel in Wagenfarbe, GTi ESD, 45/40 Eibach Sportfahrwerk, Licht & Sicht von Nikutronics, Schiebentönung, Golf 6 R Lenkrad Hifi Ausbau, und viele anderen kleinen Dinge die geändert wurden ;)


christiangti
Beiträge: 12
Registriert: 5. Okt 2009, 15:52
Wohnort: Bad Suderode
Alter: 44

Re: Original FFB nachgerüstet

Ungelesener Beitragvon christiangti » 7. Okt 2009, 15:18

Ich wollte mir den Weg zum freundlichen erstmal sparen, so freundlich sind die bei uns gar nicht als ich bei meinem Golf 3 vor ein paar Jahren ne Climatronic und nen Tempomat nachgerüstet habe kam als Auskunft von denen nur is nicht machbar die Krönung war der nette Herr am Teileschalter wollte nen Ersatzteil für meine Alarmanlage haben da meinte er die haben sie doch nachgerüstet das gabs doch nie im 3er Golf haha wie Lustig die GTI Edition hatten Serie ne Alarmanlage. Deshalb bin ich mir auch nich so sicher das die wissen wie das funktioniert :flop: und selber machen macht ja eh mehr Spass ;-) Wie bzw. was muss denn genau an dem Komfortstuergerät geändert werden? Kann ich das mit nem nicht Can fähigen Interface machen? Wenn die Funke dann funktioniert lasse ich den neuen Schlüssel anlernen da fahre ich dann zu nen anderen freundlichen der is aber 40km weiter weg :motz: .


Napalm
Beiträge: 203
Registriert: 11. Nov 2006, 14:57
Wohnort: Leipzig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Original FFB nachgerüstet

Ungelesener Beitragvon Napalm » 7. Okt 2009, 16:36

So nun wollte ich endlich mein Einbau einer orig FFB durchführen und dann das =(
Wollte mir bei Motoso ein Steuergerät bestellen und bekomme diese tolle mail vom Verkäufer :meschugge:

Guten Tag Herr J.,

Steuergeräte dürfen wir an Privatpersonen nicht mehr verkaufen. (Nur noch an Firmen wie "Kfz-Werkstätten" und "Autohäuser", also Firmen aus dem Bereich Fahrzeug.)

Mit freundlichen Grüßen
Sandra Melzer

Callcenter

Callparts System GmbH

:motz: :keule:

Ob das für alle Autoverwerter gillt oder vlt nur ne Ausnahme ist ? =(
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste