BM Lippe eintragen?

Alles aussen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
bacboy
Beiträge: 64
Registriert: 9. Sep 2009, 22:40
Alter: 44

BM Lippe eintragen?

Ungelesener Beitragvon bacboy » 31. Okt 2009, 10:33

Moin,

nur kurz eine schnelle Frage, da ich in der Suche nichts gefunden habe... ( Blue Motion Lippe eintragen )

Muß die BM Lippe eingetargen werden oder nicht??

Habe sie hier liegen und finde keine Antwort...

Kann mir da mal bitte jemand auf die Schnelle helfen!!!!???

Besten Dank

Gruß Bacboy

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Typhoon
Beiträge: 1358
Registriert: 20. Mär 2007, 08:30
Wohnort: Bremen
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: BM Lippe eintragen?

Ungelesener Beitragvon Typhoon » 31. Okt 2009, 10:43

bau drunter das Ding ;)

original VW Teil was eine Bauartprüfung des Herstellers hat. Fahre Sie selbst seit ca 3 Jahren und hatte nie Probleme damit.
Polo 9N3 Winterred, Bluemotion front, Cup Seitenschweller und Heckschürze, Votex Dachkantenspoiler, 17" Tomason TN1 hochglanzverdichtet, Seitenleiste und Spiegel in Wagenfarbe, GTi ESD, 45/40 Eibach Sportfahrwerk, Licht & Sicht von Nikutronics, Schiebentönung, Golf 6 R Lenkrad Hifi Ausbau, und viele anderen kleinen Dinge die geändert wurden ;)


ViDoub
Beiträge: 398
Registriert: 13. Okt 2008, 19:41
Alter: 34

Re: BM Lippe eintragen?

Ungelesener Beitragvon ViDoub » 31. Okt 2009, 12:52

Original Teile sind nicht eintragungspflichtig.

Und da gehört auch deine BlueMotion Lippe dazu.

Eine Investition, die sich lohn :top:
Bild

Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GT Rocket  


Nozer
Beiträge: 572
Registriert: 7. Jun 2009, 15:06
Wohnort: Witten
Alter: 41
Kontaktdaten:

Re: BM Lippe eintragen?

Ungelesener Beitragvon Nozer » 31. Okt 2009, 13:18

:fuck:
Zuletzt geändert von Nozer am 1. Nov 2009, 12:02, insgesamt 1-mal geändert.
Bild


Typhoon
Beiträge: 1358
Registriert: 20. Mär 2007, 08:30
Wohnort: Bremen
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: BM Lippe eintragen?

Ungelesener Beitragvon Typhoon » 31. Okt 2009, 13:50

lol ein neuer Motor ist wohl was etwas anderes wie anbeuteile :rolleyes:
Polo 9N3 Winterred, Bluemotion front, Cup Seitenschweller und Heckschürze, Votex Dachkantenspoiler, 17" Tomason TN1 hochglanzverdichtet, Seitenleiste und Spiegel in Wagenfarbe, GTi ESD, 45/40 Eibach Sportfahrwerk, Licht & Sicht von Nikutronics, Schiebentönung, Golf 6 R Lenkrad Hifi Ausbau, und viele anderen kleinen Dinge die geändert wurden ;)


fBx

Re: BM Lippe eintragen?

Ungelesener Beitragvon fBx » 31. Okt 2009, 13:53

Ich hab sogar ne Seat-Lippe dran und meine Wabenteile haben keine Teilenummer, hat den TÜV-Mann auch nicht interessiert.

Wenn die Karre brennt, findet sich eh keine Teilenummer mehr :lol:


Nozer
Beiträge: 572
Registriert: 7. Jun 2009, 15:06
Wohnort: Witten
Alter: 41
Kontaktdaten:

Re: BM Lippe eintragen?

Ungelesener Beitragvon Nozer » 31. Okt 2009, 14:08

:fuck:
Zuletzt geändert von Nozer am 1. Nov 2009, 12:02, insgesamt 1-mal geändert.
Bild


fBx

Re: BM Lippe eintragen?

Ungelesener Beitragvon fBx » 31. Okt 2009, 14:16

Ob ich das nun meinem Tüv-Mann erzähle, wird den Gutachter beim Unfall sicher absolut gar nicht interessieren. Wenns nicht eingetragen ist, hat es grundsätzlich erstmal nix an der Karre verloren, es sei denn es sind nun Originalteile, aber auch da gibts hie und da Unterschiede, dann aber wohl eher bei Teilen wie dem Auspuff. Anbauteile kannst du bedenkenlos dranschustern.


Nozer
Beiträge: 572
Registriert: 7. Jun 2009, 15:06
Wohnort: Witten
Alter: 41
Kontaktdaten:

Re: BM Lippe eintragen?

Ungelesener Beitragvon Nozer » 31. Okt 2009, 14:39

:fuck:
Zuletzt geändert von Nozer am 1. Nov 2009, 12:02, insgesamt 1-mal geändert.
Bild


Typhoon
Beiträge: 1358
Registriert: 20. Mär 2007, 08:30
Wohnort: Bremen
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: BM Lippe eintragen?

Ungelesener Beitragvon Typhoon » 31. Okt 2009, 15:45

Öhm bei Anbauteilen wird geprüft wie das Splitterverhalten ist und ob scharfe Kanten da sind wenn nicht bekommt das Teil eine freigabe. Da es sich bei der BM Lippe um ein original Teil was garantiert geprüft worden ist handelt und es das Teil ja auch in Unterschiedlichen Ausstattungen was Motor usw angeht gibt bzw verbaut worden ist

Bei umbauten die z.B. Motorleistung usw usw oder technische Änderungen müssen eigentlich immer eingetragen werden wie z.B. ESD vom GTI
Polo 9N3 Winterred, Bluemotion front, Cup Seitenschweller und Heckschürze, Votex Dachkantenspoiler, 17" Tomason TN1 hochglanzverdichtet, Seitenleiste und Spiegel in Wagenfarbe, GTi ESD, 45/40 Eibach Sportfahrwerk, Licht & Sicht von Nikutronics, Schiebentönung, Golf 6 R Lenkrad Hifi Ausbau, und viele anderen kleinen Dinge die geändert wurden ;)


fBx

Re: BM Lippe eintragen?

Ungelesener Beitragvon fBx » 31. Okt 2009, 15:48

Traurig ist das eure Autos nicht 100%ig Legal sind und Grauzonen nutzen.
Sagt der Mann ohne Heckwischer :lol:


Typhoon
Beiträge: 1358
Registriert: 20. Mär 2007, 08:30
Wohnort: Bremen
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: BM Lippe eintragen?

Ungelesener Beitragvon Typhoon » 31. Okt 2009, 16:00

Traurig ist das eure Autos nicht 100%ig Legal sind und Grauzonen nutzen.
Sagt der Mann ohne Heckwischer :lol:
:rofl: Nozer nun mach dich mal nicht lächerlich, zu mal bei mir alles eingetragen ist und wenn unser TÜV mich auslacht bei der Frage was ich mit Heckschürze usw usw solltest du vieleicht mal nach denken. Zu mal ich gaube es haben schon mehr Leute keinen TÜV wegen nicht vorhanden sein eines Heckwischer bekommen als das ein GTI ESD oder original Spoiler von VW verbaut waren
Polo 9N3 Winterred, Bluemotion front, Cup Seitenschweller und Heckschürze, Votex Dachkantenspoiler, 17" Tomason TN1 hochglanzverdichtet, Seitenleiste und Spiegel in Wagenfarbe, GTi ESD, 45/40 Eibach Sportfahrwerk, Licht & Sicht von Nikutronics, Schiebentönung, Golf 6 R Lenkrad Hifi Ausbau, und viele anderen kleinen Dinge die geändert wurden ;)


Nozer
Beiträge: 572
Registriert: 7. Jun 2009, 15:06
Wohnort: Witten
Alter: 41
Kontaktdaten:

Re: BM Lippe eintragen?

Ungelesener Beitragvon Nozer » 31. Okt 2009, 17:25

:fuck:
Traurig ist das eure Autos nicht 100%ig Legal sind und Grauzonen nutzen.
Sagt der Mann ohne Heckwischer :lol:
Wenn Quote den ganzen Satz doch... :fuck: So stand es ja nicht da ;) Oder sind ganze Sätze zuviel für dich :lol:
Zuletzt geändert von Nozer am 1. Nov 2009, 12:02, insgesamt 1-mal geändert.
Bild


14:53
Beiträge: 1780
Registriert: 8. Jul 2007, 13:03
Wohnort: Hamburg
Alter: 40

Re: BM Lippe eintragen?

Ungelesener Beitragvon 14:53 » 1. Nov 2009, 10:32

Der Tüv fragt vllt was das für ein Spoiler ist. Wenn der Wagen auf der Bühne ist sollte er auch die VW Zeichen mit Nummer sehen können.

Hab hier noch nie gehört, dass es damit Probleme gab. Original VW eben.
Der Kluge lässt sich belehren, der Unkluge weiß alles besser.
Polo 2,0TFSI

:arrow: Umbauanleitung für Golf 5/6 Sitze in den Polo 9N/3
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline   Alle Alle  


ViDoub
Beiträge: 398
Registriert: 13. Okt 2008, 19:41
Alter: 34

Re: BM Lippe eintragen?

Ungelesener Beitragvon ViDoub » 1. Nov 2009, 11:42

Lass dich von dem Gequtsche von Nozer nicht verwirren :fuck:

N Motor ist ne ganz andere Geschichte und diese BM Spoiler sind ja nicht nur beim BlueMotion verbaut, sondern auch beim GTRocket.
Bild

Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GT Rocket  


Themenersteller
bacboy
Beiträge: 64
Registriert: 9. Sep 2009, 22:40
Alter: 44

Re: BM Lippe eintragen?

Ungelesener Beitragvon bacboy » 1. Nov 2009, 14:15

Hi,

danke für die zahlreichen Antworten.

Ich habe sie jetzt noch nicht verbaut, da ich mir irgendwie unsicher bin...

Ich werde mit dem Teil mal zum Tüv fahren und erfragen, was ich machen soll!

Ich habe hier auch noch einen originalen gebrauchten GTI DKS, bald original Votex Schweller und Heckansatz liegen.

Ich werde alles dann einladen und zu Tüv fahren, mal gucken was ich dann gesagt bekomme??


Gruß Bacboy


fBx

Re: BM Lippe eintragen?

Ungelesener Beitragvon fBx » 1. Nov 2009, 15:17

Dran damit! Der erzählt doch nur Unsinn, das ist 100% alles bedenkenlos legal! Da muss NIX eingetragen werden und du brauchst es auch nicht "irgendwem sagen".
:fuck:
Traurig ist das eure Autos nicht 100%ig Legal sind und Grauzonen nutzen.
Sagt der Mann ohne Heckwischer :lol:
Wenn Quote den ganzen Satz doch... :fuck: So stand es ja nicht da ;) Oder sind ganze Sätze zuviel für dich :lol:
Wieso haste's dann wieder wegeditiert? :-?


Nozer
Beiträge: 572
Registriert: 7. Jun 2009, 15:06
Wohnort: Witten
Alter: 41
Kontaktdaten:

Re: BM Lippe eintragen?

Ungelesener Beitragvon Nozer » 1. Nov 2009, 16:03

Weil ich es mir sparen kann wenn die TÜV und StVo Macher ja vertreten sind ;)

Am besten fragt man bei sowas beim Hersteller nach einer Unbedenklichkeitsbescheinigung damit hat man dann die Freigabe und gut ist. Ansonsten sollte man es Eintragen lassen, wenn man es auf ganz Sicher will.

Ich würde es auch nicht Eintragen lassen und einfach dran bauen, aber man sollte es einfach den Leuten sagen damit sie bescheid wissen.
Bild


fBx

Re: BM Lippe eintragen?

Ungelesener Beitragvon fBx » 1. Nov 2009, 16:23

Welchen "Leuten" soll man denn das sagen bzw wen soll das interessieren, was du so für legale Anbauteile dranschusterst? Ich glaub, wenn ich das nächste Mal die Glühbirnen wechsel, werd ich auch mal beim TÜV anrufen, damit die Bescheid wissen ;-)


14:53
Beiträge: 1780
Registriert: 8. Jul 2007, 13:03
Wohnort: Hamburg
Alter: 40

Re: BM Lippe eintragen?

Ungelesener Beitragvon 14:53 » 1. Nov 2009, 17:05

Welchen "Leuten" soll man denn das sagen bzw wen soll das interessieren, was du so für legale Anbauteile dranschusterst? Ich glaub, wenn ich das nächste Mal die Glühbirnen wechsel, werd ich auch mal beim TÜV anrufen, damit die Bescheid wissen ;-)
Und ich ob ich auch V-Power statt Super tanken darf. :lol: Wobei das Steuergerät das nich regelt :lol:

Lass ihn zum Tüv fahren, dann hat er seine Gewissheit. Wir wissen, dass es überflüsig ist. Der Tüv wollte mir nicht mal glauben dass ich die Originale Stoßstange (nicht BM Ansatz..) vorne dran habe :meschugge:

Musste da echt diskutieren :keule: Die haben teilweise gar keine Ahnung !
Der Kluge lässt sich belehren, der Unkluge weiß alles besser.
Polo 2,0TFSI

:arrow: Umbauanleitung für Golf 5/6 Sitze in den Polo 9N/3
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline   Alle Alle  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste