Wie den Motor schneller warm bekommen?


Themenersteller
Lampe
Beiträge: 1793
Registriert: 31. Jan 2009, 22:17
Wohnort: Köln
Alter: 17
Kontaktdaten:

Wie den Motor schneller warm bekommen?

Ungelesener Beitragvon Lampe » 2. Dez 2009, 21:25

Ich überlege grade wie ich meinen kleinen im Winter schneller warm bekomme, warum siehe hier

1. Ich dachte evt. an die Dämmmatte, die ja beim 9n3 weggespart wurde :motz:
2. An die Geräuschdämmung bzw an den Unterbodenschutzvom Diesel, auch hier wie bei der Matte zwecks "Wärmestau"
3. Hab ich morgens festgestellt, hau ich die Klima an bzw. mach die Heizung aus wird zumindetens die Motortemp. schneller warm, warum wohl.. :top:


Welche Tricks und Möglichkeiten gibt es noch die halbwegs bezahlbar sind? Ich meine nu nich Standheizungen und sonstiges :lol:
Mehr meiner Angebote bei:
Bild

Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Wie den Motor schneller warm bekommen?

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 2. Dez 2009, 21:38

standheizung wär aber derzeit bei vw im angebot :D preis rund 1500€ inkl. einbau :D

ansonsten den oberen oder unteren grill abkleben, so dass weniger kalte luft in den motorraum kommt. natürlich nicht die luftzufuhr vom motor zu kleben :D
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


tTt
Beiträge: 668
Registriert: 8. Nov 2008, 19:39
Wohnort: Nürnberg
Alter: 37

Re: Wie den Motor schneller warm bekommen?

Ungelesener Beitragvon tTt » 2. Dez 2009, 21:42

spätestens nach 4km ist mein benziner auf betriebstemperatur, das lohnt sich doch fast gar nicht :???:
Bild LPG
Bild Benzin


Themenersteller
Lampe
Beiträge: 1793
Registriert: 31. Jan 2009, 22:17
Wohnort: Köln
Alter: 17
Kontaktdaten:

Re: Wie den Motor schneller warm bekommen?

Ungelesener Beitragvon Lampe » 2. Dez 2009, 22:08

spätestens nach 4km ist mein benziner auf betriebstemperatur, das lohnt sich doch fast gar nicht :???:
Sprich auch das Öl ?
Mehr meiner Angebote bei:
Bild

Bild


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Wie den Motor schneller warm bekommen?

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 2. Dez 2009, 22:14

spätestens nach 4km ist mein benziner auf betriebstemperatur, das lohnt sich doch fast gar nicht :???:
bei -10°C mit sicherheit nicht :D und in der stadt wird der motor sicher schneller warm, als auf dem land ;-) da kannste im winter gern mal 10km fahren, bis das kühlwasser auf 90° ist :-?
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


75CH4MB0
Beiträge: 131
Registriert: 16. Mär 2008, 14:21
Alter: 35

Re: Wie den Motor schneller warm bekommen?

Ungelesener Beitragvon 75CH4MB0 » 2. Dez 2009, 22:15

nach 4 km ? drehst du den bis Anschlag? 8O
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  


Themenersteller
Lampe
Beiträge: 1793
Registriert: 31. Jan 2009, 22:17
Wohnort: Köln
Alter: 17
Kontaktdaten:

Re: Wie den Motor schneller warm bekommen?

Ungelesener Beitragvon Lampe » 2. Dez 2009, 22:28

Was mir derbe gegen den Strich is, das VW selbst bei der MFA die Öltemp. eingespart hat... das is für mich eigentlich immer die wichtigste Anzeige in meinen bisherigen Autos gewesen. Aber kann man aufgrund der doch recht kleinen Mengen davon ausgehen, das die Öltemp. mit nem entsprechenden Zeitverzug ähnlich warm wie der Motor wird?
Mehr meiner Angebote bei:
Bild

Bild


cycleracer88
Beiträge: 1524
Registriert: 26. Sep 2008, 22:35
Wohnort: DD & ERZ
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Wie den Motor schneller warm bekommen?

Ungelesener Beitragvon cycleracer88 » 2. Dez 2009, 22:42

Bedenke auch das die Anzeige für Kühlwasser im KI hinterher hinkt! ... z.b. wenn 90°C im KI erreicht sind, dann sind es real aber erst knapp 70°C.
Bild .............................Leergewicht nach EG-Richtlinie(OEM/aktuell): 1292kg / ca.1105kg
CW-Wert(OEM/aktuell):0,32/ca.0,33..........................-> Gewichtstabelle Polo_evo......-> Reifengewichte

Verkaufe TDI Motorsport Ansaugbrücke
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


tTt
Beiträge: 668
Registriert: 8. Nov 2008, 19:39
Wohnort: Nürnberg
Alter: 37

Re: Wie den Motor schneller warm bekommen?

Ungelesener Beitragvon tTt » 2. Dez 2009, 22:50

mich wunderts ja immer selbst, warum er so schnell auf der 90 steht :???:
aber bis er dahin geht dreh ich ihn maximal bis 3000 umdrehungen, in ausnahmefällen auch mal bis zu 4000, mehr definitiv nie wenn er kalt ist. direkt nachm start dreh ich meist maximal bis 2000 touren, nach ca. 500m-1km dann schon bis 3000 touren und ab 2km könnens auch schonmal 4000 touren sein, aber das ist dann auch die ausnahme, weil er ab 3000 sehr anfängt zu dröhnen, das muss morgens nicht sein :lol: ausserdem lässt das meistens der stadtverkehr nicht zu. landstraße sieht meiner so gut wie nie. wobei ich dazu sagen muss, bei stop&go braucht er länger, als wenn ich gleichmäßig im verkehr "mitschwimmen" kann.
Bild LPG
Bild Benzin


Black Beauty
Beiträge: 321
Registriert: 15. Sep 2007, 18:02
Alter: 37

Re: Wie den Motor schneller warm bekommen?

Ungelesener Beitragvon Black Beauty » 2. Dez 2009, 22:59

Moin Moin,

Also ich bin auch einer derjenigen der sehr auf die Motortemperatur achtet. Ich fahre ihn frühs bis er 90° Wasser anzeigt nie über so 2200 u/min ... es sei denn muss unbedingt sein, und dann auch nur bis 3000 maximal kurz.
Als weiteren Tipp für einen schnelleren warmen Motor fällt auch mir nur ein die Lüftung anfangs auszustellen und lieber die Sitzheizung voll aufzudrehen.

Bin heute zufällig auf Arbeit das erste mal unseren Golf 6 1,4 TSI Vorführwagen gefahren und beim durchschalten des FIS dacht ich ich seh nicht richtig. Die Karre zeigt ja die Öltemperatur an! 8O

Bin ihn ganz normal wie meinen eigenen warm gefahren.
Als das Wasser dann bei 90°C war lag das Öl so bei 72-74 °C ... Bis 80°C ging das Öl dann noch recht flott hoch. 95°C Öltempeperatur waren dann so 7-8 Min später erreicht. Dies scheint die optimale Temperatur und Schmierung zu sein da es egal was man macht immer wieder darauf zurückgekühlt wird.
Nach einer heißen fahrt mit hoher Drehzahl lag es dann bei 100°C

Bild

Als ich wieder im normalen Drehzahlbereich bis 2500 u/min gefahren bin kehrte die Temperatur wieder auf 95°C zurück.
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom ...
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
Lampe
Beiträge: 1793
Registriert: 31. Jan 2009, 22:17
Wohnort: Köln
Alter: 17
Kontaktdaten:

Re: Wie den Motor schneller warm bekommen?

Ungelesener Beitragvon Lampe » 2. Dez 2009, 23:06

Wie lange hast du nun insgesamt zum warmfahren gebraucht? ( km/Zeit)
Mehr meiner Angebote bei:
Bild

Bild


Black Beauty
Beiträge: 321
Registriert: 15. Sep 2007, 18:02
Alter: 37

Re: Wie den Motor schneller warm bekommen?

Ungelesener Beitragvon Black Beauty » 2. Dez 2009, 23:23

Das kann ich leider nicht sagen, da ich erst zu spät die Funktion der Öltemperaturanzeige entdeckt habe :keule:
Kotzt mich selber an. Und so schlau und auf die gefahrene Zeit zu gucken und zu merken war ich nicht denn es gab ja noch viele andere Spielereien am Fahrzeug die getestet werden wollten ;-)

Aber würde so grob über den Daumen sagen das 12-14 min bis 90°C Öltemperatur sind realistische Werte. Das wären dann auf der Landstraße die ich fahren musste so maximal 15 Minuten.

Außentemperatur lag vorhin bei 1,5°C.

Aber ich denke da gibt es starke unterschiede von Motor zu Motor.
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom ...
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Theiss
Beiträge: 322
Registriert: 27. Sep 2009, 23:02
Wohnort: Öhringen
Alter: 33
Kontaktdaten:

Re: Wie den Motor schneller warm bekommen?

Ungelesener Beitragvon Theiss » 2. Dez 2009, 23:28

Moin Moin,

Also ich bin auch einer derjenigen der sehr auf die Motortemperatur achtet. Ich fahre ihn frühs bis er 90° Wasser anzeigt nie über so 2200 u/min ... es sei denn muss unbedingt sein, und dann auch nur bis 3000 maximal kurz.
Als weiteren Tipp für einen schnelleren warmen Motor fällt auch mir nur ein die Lüftung anfangs auszustellen und lieber die Sitzheizung voll aufzudrehen.

Bin heute zufällig auf Arbeit das erste mal unseren Golf 6 1,4 TSI Vorführwagen gefahren und beim durchschalten des FIS dacht ich ich seh nicht richtig. Die Karre zeigt ja die Öltemperatur an! 8O

Bin ihn ganz normal wie meinen eigenen warm gefahren.
Als das Wasser dann bei 90°C war lag das Öl so bei 72-74 °C ... Bis 80°C ging das Öl dann noch recht flott hoch. 95°C Öltempeperatur waren dann so 7-8 Min später erreicht. Dies scheint die optimale Temperatur und Schmierung zu sein da es egal was man macht immer wieder darauf zurückgekühlt wird.
Nach einer heißen fahrt mit hoher Drehzahl lag es dann bei 100°C

Bild

Als ich wieder im normalen Drehzahlbereich bis 2500 u/min gefahren bin kehrte die Temperatur wieder auf 95°C zurück.


Hey kann des sein das dann der Polo 6R die gleiche funktion wie der 6er Golf in der Mfa hatt? Weil ohne Wasser/Öl Temperatur ist des ziemlich :flop:
Wer später Bremst, fährt länger schnell!
Wenn man das Gefühl hat alles unter Kontrolle zu haben fährt man nicht schnell genug.
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


Markus_679
Beiträge: 341
Registriert: 13. Jan 2008, 15:20
Wohnort: Amberg

Re: Wie den Motor schneller warm bekommen?

Ungelesener Beitragvon Markus_679 » 3. Dez 2009, 20:34

Guten Abend,
Ich faren meinen Polo auch immer richtig warm.
Den Ersten Kilometer Max. bis 2500 Umdrehungen,
Dannach Max. bis 3000 Umdrehungen!
also wenn das Kühlwasser 90 Grad an zeigt dann hat bei mir das Öl noch nicht mal 50 Grad.
Meiner ist Warm bei 80 Grad Öltemperatur die bleibt auch so wenn man nicht Schneller als 100 fährt,
also Knapp über 3000 dreht.
Ich Fahre übrigenz ein 10W40 festen Wartungsintervalle wird alle 10 000 Km gewechselt, :anbeten: dem Motor zuliebe!
Was fahrt ihr für Öl?

MFG

PS: Hab ne Öltemperaturanzeige :top:

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste