Moin Moin,
Also ich bin auch einer derjenigen der sehr auf die Motortemperatur achtet. Ich fahre ihn frühs bis er 90° Wasser anzeigt nie über so 2200 u/min ... es sei denn muss unbedingt sein, und dann auch nur bis 3000 maximal kurz.
Als weiteren Tipp für einen schnelleren warmen Motor fällt auch mir nur ein die Lüftung anfangs auszustellen und lieber die Sitzheizung voll aufzudrehen.
Bin heute zufällig auf Arbeit das erste mal unseren Golf 6 1,4 TSI Vorführwagen gefahren und beim durchschalten des FIS dacht ich ich seh nicht richtig. Die Karre zeigt ja die Öltemperatur an!
Bin ihn ganz normal wie meinen eigenen warm gefahren.
Als das Wasser dann bei 90°C war lag das Öl so bei 72-74 °C ... Bis 80°C ging das Öl dann noch recht flott hoch. 95°C Öltempeperatur waren dann so 7-8 Min später erreicht. Dies scheint die optimale Temperatur und Schmierung zu sein da es egal was man macht immer wieder darauf zurückgekühlt wird.
Nach einer heißen fahrt mit hoher Drehzahl lag es dann bei 100°C
Als ich wieder im normalen Drehzahlbereich bis 2500 u/min gefahren bin kehrte die Temperatur wieder auf 95°C zurück.
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom ...