Kann ich bestätigen. Die Mtecs sind von der Farbe her super aber wenn es regnet und dann noch die Straße nass ist denkt man man hat das Licht aus. Wirklich nicht zu empfehlenKlingt toll, aber das Licht ist eh gelb, da ist ja nur nen kleiner blauer Streifen vorne. Aber ich muss von den MTEC runter, das ist wie Blindflug.
User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co
Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co
T D I Fahrer und stolz drauf!
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co
Stimmt und durch diesen Filter geht leider auch die Leuchtweite / Helligkeit zurück...bei halogenlampen kann man das licht nur durch einen farbfilter auf dem glas weißer machen, weswegen die mtecs z.b. komplett blau sind. durch die blaue belichtung wird das gelbe licht gefiltert, und nur weißes licht kommt noch durch...
Kann ich bestätigen. Die Mtecs sind von der Farbe her super aber wenn es regnet und dann noch die Straße nass ist denkt man man hat das Licht aus. Wirklich nicht zu empfehlenKlingt toll, aber das Licht ist eh gelb, da ist ja nur nen kleiner blauer Streifen vorne. Aber ich muss von den MTEC runter, das ist wie Blindflug.
Zuletzt geändert von Hummel am 26. Nov 2009, 12:19, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße aus Oberfranken
Hummel
Hummel
Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co
Hatte bis vor nem Monat auch noch die Mtec´s CosmosBlue drin. Die Farbe war echt übelst blau,Kann ich bestätigen. Die Mtecs sind von der Farbe her super aber wenn es regnet und dann noch die Straße nass ist denkt man man hat das Licht aus. Wirklich nicht zu empfehlenKlingt toll, aber das Licht ist eh gelb, da ist ja nur nen kleiner blauer Streifen vorne. Aber ich muss von den MTEC runter, das ist wie Blindflug.
aber nach der letzten Regenfahrt im Dunkeln, hab ich die Teile wieder rausgeschmissen
Da kannste besser nur mit Standlicht fahren das ist heller
Fahrzeuge:
Polo 9N Trendline
Volkswagen Golf 2
Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co
Hallo zusammen,
hat einer von euch schonmal die Prisma Power Xenon Birnen ausprobiert
http://cgi.ebay.de/2-st-Prisma-Power-Pl ... 439bb6208d
Gruß jotka
hat einer von euch schonmal die Prisma Power Xenon Birnen ausprobiert
http://cgi.ebay.de/2-st-Prisma-Power-Pl ... 439bb6208d
Die neue Generation von Hochleistungslampen bis zu 50 % mehr Leuchtkraft.
* Direkt austauschbar, gegen herkömmliche Lampen
* Prisma Power Plus Xenon Lampen erreichen ein strahlend weißes Licht bis ca. 4000 Kelvin, dass dem Xenon- Licht mit ca. 4500 Kelvin sehr ähnlich wirkt.
Dieses weiße Licht mit Xenon Optik bietet dem Fahrer bei Nacht mehr Sicht und Sicherheit im Straßenverkehr.
* E-geprüft nach ECE R37 und zertifiziert ( Zertifikat zur Ansicht)
* StVzO zugelassen
* Lebensdauer mehr als ca. 1000 Stunden, 2 – 3 mal länger als herkömmliche Lampen.
Gruß jotka
Es ist nicht einfach nur ne Karre, es ist DAS AUTO 
Verbrauch:
Verbrauch:

Fahrzeuge:
Polo 6R GTI
Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co
Die sind bestimmt auch nur Mist kann ich mir vorstellen. Du findest super viele billig angebotene Lampen dier auch sowas versprechen 
Für mich ist das nur Geldmacherei! Und Power geht eigentlich immer an die Haltbarkeit der Lampen. Und wo ein Glühwendel verbaut ist geht nunmal schnller was kaputt.
Aber kann man ja mal testen die Glühlampen
Gruß
Für mich ist das nur Geldmacherei! Und Power geht eigentlich immer an die Haltbarkeit der Lampen. Und wo ein Glühwendel verbaut ist geht nunmal schnller was kaputt.
Aber kann man ja mal testen die Glühlampen
Gruß
T D I Fahrer und stolz drauf!
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co
Kollege hat sie seit über 12 Monaten drin und ist zufrieden.Die sind bestimmt auch nur Mist kann ich mir vorstellen. Du findest super viele billig angebotene Lampen dier auch sowas versprechen
Für mich ist das nur Geldmacherei! Und Power geht eigentlich immer an die Haltbarkeit der Lampen. Und wo ein Glühwendel verbaut ist geht nunmal schnller was kaputt.
Aber kann man ja mal testen die Glühlampen
Gruß
Falls mein Abblendlicht getauscht werden muss (siehe: viewtopic.php?p=443864) probiere ich die mal aus.
Es ist nicht einfach nur ne Karre, es ist DAS AUTO 
Verbrauch:
Verbrauch:

Fahrzeuge:
Polo 6R GTI
-
dr.hibbert
- Beiträge: 1093
- Registriert: 1. Nov 2004, 20:14
- Wohnort: Meppen
- Kontaktdaten:
Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co
Hat jemand die Bosch plus 90 ausprobiert?
Gibts da Erfahrungsberichte?????
Gibts da Erfahrungsberichte?????
Gruß Markus
-
factory-gt
- Beiträge: 756
- Registriert: 6. Jul 2009, 21:03
- Alter: 34
Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co
Hallo Leute,
Gestern sind meine neuen Glühlampen angekommen (Um 9 Uhr Abends per Hermes
)
Allerdings hätte ich wohl etwas weniger auf den Preis schauen sollen..
Habe hier gekauft:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWNX:IT
(War das günstigste Angebot)
Jetzt dachte ich die Standlichtbirnen seien auch von Philips und dementsprechend E-Geprüft.
Als ich das Päckchen ausgepackt hatte, habe ich als erstes gedacht "na toll, hat der Esel die Standlichtbirnen vergessen".
Allerdings waren diese dann doch in der eigentlich noch Originalverpackten Blue Vision Verpackung in extra dafür vorgesehenden Sockeln.
Siehe Bilder:




Auf den Abblendlichtern ist hinten auf dem Sockel die E-Nummer aufgedruckt.
Die Standlichter sind aber "clean". Kein Aufdruck, nix.
Sehen mir irgendwie nach einfachen billigen Standlichtern ohne Tüv aus
Allerdings waren sie ja in den dafür vorgesehenden Plätzen in der Philips Verpackung.
Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen?
Wenn es echte Philips Blue Vision wären müssten sie ja ne E-Nummer haben.
http://cgi.ebay.de/Philips-BlueVision-B ... 5637446315
Liebe Grüße
Gestern sind meine neuen Glühlampen angekommen (Um 9 Uhr Abends per Hermes
Allerdings hätte ich wohl etwas weniger auf den Preis schauen sollen..
Habe hier gekauft:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWNX:IT
(War das günstigste Angebot)
Jetzt dachte ich die Standlichtbirnen seien auch von Philips und dementsprechend E-Geprüft.
Als ich das Päckchen ausgepackt hatte, habe ich als erstes gedacht "na toll, hat der Esel die Standlichtbirnen vergessen".
Allerdings waren diese dann doch in der eigentlich noch Originalverpackten Blue Vision Verpackung in extra dafür vorgesehenden Sockeln.
Siehe Bilder:




Auf den Abblendlichtern ist hinten auf dem Sockel die E-Nummer aufgedruckt.
Die Standlichter sind aber "clean". Kein Aufdruck, nix.
Sehen mir irgendwie nach einfachen billigen Standlichtern ohne Tüv aus
Allerdings waren sie ja in den dafür vorgesehenden Plätzen in der Philips Verpackung.
Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen?
Wenn es echte Philips Blue Vision wären müssten sie ja ne E-Nummer haben.
http://cgi.ebay.de/Philips-BlueVision-B ... 5637446315
Liebe Grüße
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Audi TT (8N) 3.2 Coupé
Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co
Hab sie erst vor kurzen für nen Bekannten von Amazon bestellt.
Bei mir kamen sie noch unseriöser, nämlich in nen kleinen Plastikbeutelchen. Dachte auch es seien keine Originalen, da irgendwie nichts drauf stand.
Entweder sind wir beide veräppelt worden, oder es ist wirklich so.
Bei mir kamen sie noch unseriöser, nämlich in nen kleinen Plastikbeutelchen. Dachte auch es seien keine Originalen, da irgendwie nichts drauf stand.
Entweder sind wir beide veräppelt worden, oder es ist wirklich so.
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.
Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"
Walter Röhrl
Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"
Walter Röhrl
Fahrzeuge:
Polo 6R Highline
Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co
So, linkes Abblendlicht war kaputtKollege hat sie seit über 12 Monaten drin und ist zufrieden.Die sind bestimmt auch nur Mist kann ich mir vorstellen. Du findest super viele billig angebotene Lampen dier auch sowas versprechen
Für mich ist das nur Geldmacherei! Und Power geht eigentlich immer an die Haltbarkeit der Lampen. Und wo ein Glühwendel verbaut ist geht nunmal schnller was kaputt.
Aber kann man ja mal testen die Glühlampen
Gruß
Falls mein Abblendlicht getauscht werden muss (siehe: viewtopic.php?p=443864) probiere ich die mal aus.
Habe mir jetzt Osram SilverStar H7 gekauft (+50% mehr Licht, +20m Sichtweite).
Schönes weißes Licht und subjektiv sieht man auch weiter.
Es ist nicht einfach nur ne Karre, es ist DAS AUTO 
Verbrauch:
Verbrauch:

Fahrzeuge:
Polo 6R GTI
-
factory-gt
- Beiträge: 756
- Registriert: 6. Jul 2009, 21:03
- Alter: 34
Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co
Eigentlich muss da ja auch was drauf stehen denke ich.Entweder sind wir beide veräppelt worden, oder es ist wirklich so.
Macht ja sonst keinen Sinn, könnte man dann ja auch einfach irgendwelche nehmen.
Gibt's hier denn nicht noch Leute mit BlueVision Standlicht?
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Audi TT (8N) 3.2 Coupé
-
factory-gt
- Beiträge: 756
- Registriert: 6. Jul 2009, 21:03
- Alter: 34
Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co
Naja habe sie jetzt verbaut und lass sie einfach drinn.
Legal, illegal, scheißegal
Sind genau wie das Abblendlicht reinweiß, nichts bläuliches und somit unauffällig.
Legal, illegal, scheißegal
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Audi TT (8N) 3.2 Coupé
-
freakn_weasel
- Beiträge: 251
- Registriert: 27. Feb 2009, 18:12
- Alter: 37
Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co
Philips X-treme Power sind jetzt in 2 Autos drinn.. aber ich glaube das Licht sollte mal neu eingestellt werden, ich meine mir einzubilden, dass sie nicht wirklich weit(er) leuchten, da der Lichtkegel recht schnell auf den Boden trifft.
Nächste Woche steht LL Insp. an, dann sollen die das einstellen, oder machen die das sowieso bei der 1. LL insp.?
Nächste Woche steht LL Insp. an, dann sollen die das einstellen, oder machen die das sowieso bei der 1. LL insp.?
Fahrzeuge:
Polo 9N3 United
Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co
Das dachte ich bei meinen auch. Habe dann unter einer Halogentischleuchte ca. 5 Minuten lang hin und her gesucht und die Lampe leicht hin und her gedreht Dabei konnte ich dann endlich mal ein ganz ganz ganz leicht eingraviertes e1 auf dem glas erkennen/erahnen.Die Standlichter sind aber "clean". Kein Aufdruck, nix.
Sehen mir irgendwie nach einfachen billigen Standlichtern ohne Tüv aus
Also mit normalen Augen und bei normalem Licht eindeutig nicht erkennbar. Keine ahnung was die sich dabei gedacht haben.
-
=flo=
Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co
So, nach einem guten Jahr sind die Nightbreaker vom Abblendlicht und von den Nebelscheinwerfern allesamt durch.
Jetzt hab ich mir die Philips Night Guide für Abblend- und Fernlicht bestellt. Als Standlicht dazu die Philips Blue Vision. Ich hoffe, dass das farblich einigermaßen passt.
Aber welche Leuchtmittel baue ich in die Nebelscheinwerfer meines 9Ns?
MfG Flo
Jetzt hab ich mir die Philips Night Guide für Abblend- und Fernlicht bestellt. Als Standlicht dazu die Philips Blue Vision. Ich hoffe, dass das farblich einigermaßen passt.
Aber welche Leuchtmittel baue ich in die Nebelscheinwerfer meines 9Ns?
MfG Flo
-
helgemania
- Beiträge: 2775
- Registriert: 28. Aug 2006, 17:26
Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co
Du brauchst ja H3 Glühlampen für den Polo 9N.Aber welche Leuchtmittel baue ich in die Nebelscheinwerfer meines 9Ns?
Philips Blue Vision Ultra H3 oder Osram Night Breaker H3, aber das neu Design in der dunklen Verpackung.
Nach mehr als 420 Tagen haben meine Osram Nightbreaker, im Abblendlicht; den Geist aufgegeben. Also die Haltbarkeit ist ok.
Nun habe ich mir wieder neue Nightbreaker gekauft. Aber das neue Design in der dunklen Verpackung, da diese länger halten sollen. Die Blaufärbung des Leuchtkörpers ist deutlich stärker, aber das Licht sieht trotzdem gleich aus.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co
So nu meld ich mich hier auch mal.
Hatte jetzt die Philips Night Guide drin, haben ca 3 Jahre gehalten und das Licht war super.
Gute ausleuchtung und keine höhere Blendung des Gegenverkehrs. Ich weiß das sehen hier viel anders aber alle Test´s belegen das nur die Philips und die Osram ohne höhere Gegenverkehrsblendung auskommen.
Jetzt hab ich mir mal die Philips Extreme Power rein gemacht. Sehen auf den ersten Blick heller aus, gucken wir mal wie lange die halten.
Sonst kommen die Night Guide double Life rein und fertig, die kann ich jedem empfehlen, außer denen die Xenon Look mit blendung wollen.
Hatte jetzt die Philips Night Guide drin, haben ca 3 Jahre gehalten und das Licht war super.
Gute ausleuchtung und keine höhere Blendung des Gegenverkehrs. Ich weiß das sehen hier viel anders aber alle Test´s belegen das nur die Philips und die Osram ohne höhere Gegenverkehrsblendung auskommen.
Jetzt hab ich mir mal die Philips Extreme Power rein gemacht. Sehen auf den ersten Blick heller aus, gucken wir mal wie lange die halten.
Sonst kommen die Night Guide double Life rein und fertig, die kann ich jedem empfehlen, außer denen die Xenon Look mit blendung wollen.
-
Gast
Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co
Also meine Night Breaker haben sich nach jetzt knapp sieben Monaten verabschiedet, obwohl ich das noch in Ordnung finde, da ich ja Dauerfahrlicht habe, waren die auch kontinuirlich an...
Jetzt hab ich erstmal noch Standard (Standarten sind aus!) 08/15 Lampen drin, bis ich mir überlegt habe, was als nächstes rein soll...
Ich liebäugel ja mit einem HID Xenon Kit, da hab ich dann wirklich ne vernünftige Ausleuchtung, aber mal abwarten...
Jetzt hab ich erstmal noch Standard (Standarten sind aus!) 08/15 Lampen drin, bis ich mir überlegt habe, was als nächstes rein soll...
Ich liebäugel ja mit einem HID Xenon Kit, da hab ich dann wirklich ne vernünftige Ausleuchtung, aber mal abwarten...
Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co
So ich wollt mich jetzt hier auch mal zu Wort melden. Ich hab jetzt nich alle 20 Seiten gelesen und weiß daher nicht ob sie schonmal erwähnt wurden aber ich hab die Trifa XP +50 drinne bin sehr zufrieden damit. Wenn man in den scheinwerfer reinschaut, sehen die zwar aus wie die originalen, aber wenn man dann auf der Straße ist sieht man schon, dass das Licht doch um einiges heller, fast ganz weiß ist und die Ausleuchtung ist auch super. Zur Haltbarkeit kann ich jetzt noch nichts sagen da ich die erst seit September verbaut habe, alo sehr empfelenswert
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
-
FL1P
- Beiträge: 56
- Registriert: 18. Sep 2008, 10:48
- Wohnort: Lahnau (bei Gießen/Hessen)
- Alter: 55
- Kontaktdaten:
Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co
Ich hab die auch seit ca. 2 Jahren drinnen, einmal sind sie bisher kaputt gegangen, aber das lag wahrscheinlich an den ziemlichen Witterunsverhaeltnissen letzten Winter.
Der zweite Satz ist nun seit ca. 1 Jahr drinnen und funzt immer noch.
Hatte sie damals auch als Package mit den Standlichtern gekauft - Verpackung sah genauso aus wie die oben auf dem Bild.
Bin mit denen eigentlich ziemlich zufrieden.
Sie leuchten relativ weit ohne den Gegenverkehr zu blenden, sind ziemlich weiss und auch bei Regen hat man eine klare Sicht. (im Gegensatz zu den Standard-Teilen die vorher drinnen waren)
Bei mir waren auf den Standlichtern auch keine EG Pruefzeichen drauf, jedoch ist mir das bei den Standlichtern auch ziemlich egal, da sie meiner Meinung nach nicht wirklich ''hell'' leuchten - Hauptsache die Abblendbirnen sind i.O.
Also - solange meine nicht kaputtgehen bleiben sie auch drinnen.
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste