Hab ich auch drinnen, mit Klima...
Das steht aber auch auf der Lima drauf, weißer Aufkleber.

MfG
Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres
Wie gesichert ist die Vermutung? Klemm ich das Radio vom Can ab, geht die Batterie nicht mehr leer. Die Frage ist, warum geht die Batterie mit Radio und ohne ZV nicht alleSchließ das MFD mal an den CAN-BUS an, der Ruhestrom wird sich aber ziemlich sicher nicht senken.
Ich gehe davon aus, dass das Problem mit einem BNSG mit Index F behoben wurde. Dies bekommst du auch bei VW nur noch seit 2005
Softwarestand mit Index D 1S34Wie gesichert ist die Vermutung? Klemm ich das Radio vom Can ab, geht die Batterie nicht mehr leer. Die Frage ist, warum geht die Batterie mit Radio und ohne ZV nicht alleSchließ das MFD mal an den CAN-BUS an, der Ruhestrom wird sich aber ziemlich sicher nicht senken.
Ich gehe davon aus, dass das Problem mit einem BNSG mit Index F behoben wurde. Dies bekommst du auch bei VW nur noch seit 2005?
Wie erklärst du dir dann, dass Jörgs Batterie leergeht, ohne dass das MFD als Busteilnehmer am Gateway des BNSTG angeschlossen ist?Softwarestand mit Index D 1S34
Softwarestand mit Index F 2S36
Da könnte der Hund begraben sein
Gute Frage. Bei Golf, Passat und anderen lässt es sich updaten.... da könntest du mal bei VW anfragen, kann aber nicht jede Werkstatt.kann man das BSNG updaten?
Wie kann ein Steuergerät in die Busruhe gehen, wenn es nicht angeschlossen ist und kein passendes Signal empfangen kannWie erklärst du dir dann, dass Jörgs Batterie leergeht, ohne dass das MFD als Busteilnehmer am Gateway des BNSTG angeschlossen ist?
Infos über die Änderungen zum Softwarestand hab ich nicht, aber der Umstand, dass du nur noch ein BNSG mit dem Index F für den 9N3 bekommst lässt meine Vermutung zu. Seit dem 9N3 wird das Radio über den Can-Bus geschaltet.Hast du Informationen, was diese Softwarestände genau ändern, bzw was dich dazu bewegen, zu vermuten, dass es daran liegt?
Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 22 Gäste