Servolenkung heute morgen nach Start keine funktion...

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Servolenkung heute morgen nach Start keine funktion...

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 18. Dez 2009, 09:37

Müsste eigentlich ne 90er LiMa sein.
Hab ich auch drinnen, mit Klima...

Das steht aber auch auf der Lima drauf, weißer Aufkleber.
Bild

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
Gast

Re: Servolenkung heute morgen nach Start keine funktion...

Ungelesener Beitragvon Gast » 18. Dez 2009, 11:48

Aber wer sagt es mir, das es an der Lichtmaschine liegt und nicht an der Servo?
Vllt produziert die ja nen Kurzschluss und dadurch kommt der fehler von der LiMa?


PoloTDI74
Beiträge: 1848
Registriert: 14. Sep 2006, 15:05
Wohnort: Reinheim
Alter: 39

Re: Servolenkung heute morgen nach Start keine funktion...

Ungelesener Beitragvon PoloTDI74 » 18. Dez 2009, 12:25

Hmm, mal ne ganz andere Vermutung.

Hat dein Polo auch mal Startschwierigkeiten? Also muss man, wenn er etwas länger gestanden hat, ein paarmal orgeln, bevor er anspringt?

Das hatte nämlich mein Fahrschulpolo auch (mit dem ich schule). Startschwierigkeiten nach längerem Stehen, auf den ersten 10m hat die Servo nicht gleich funktioniert.
Da war die Batterie defekt. Ist zwar ein 6R, aber ich denke, dass die Technik da nich viel anderst ist. :D
Bild
Bild
Bild
Bild
Fahrzeuge: Polo 6C Highline  


Themenersteller
Gast

Re: Servolenkung heute morgen nach Start keine funktion...

Ungelesener Beitragvon Gast » 18. Dez 2009, 13:10

ne die batterie ist erst neu reingekommen, ich denke die lima hat einen weg bzw der regler ...

Ich hab ne 120A LiMa verbaut, dann kann ich wohl die 90er nicht nehmen ..


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Servolenkung heute morgen nach Start keine funktion...

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 18. Dez 2009, 13:54

Ne würd die 90er dann auch nicht verbauen...

Hmm, fahre doch mal zur Werkstatt und lasse das nen Fachmann prüfen.
Dann hast du Gewissheit was es ist und kannst es ggf. trotzdem selber beheben.

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


sven77
Beiträge: 39
Registriert: 19. Mär 2009, 11:56
Wohnort: Mainz

Re: Servolenkung heute morgen nach Start keine funktion...

Ungelesener Beitragvon sven77 » 18. Dez 2009, 18:01

Die Servolenkung braucht vergleichweise viel Strom. Könnt ihr selbst daran erkennen wenn ihr im Stand und Leerlauf bei eingeschaltetem Fahrlicht einlenkt, wie das Licht sichtbar dunkler wird.

Wenn die Spannungsversorgung oder Stromversorgung - warum auch immer, die Gründe könne unzählige sein, manchmal ist es auch auch nur ein simples Massekontaktproblem - nicht richtig hergestellt ist, arbeitet die Servolenkung nicht mehr wunschesgemäß. Der Zusammenhang ist gegeben.

Insofern würde ich verstärkt prüfen ob die Spannungsversorgung sicher gestellt ist. Nicht daß sich der Strom den Weg sonstwie sucht oder bei zu hoher Last bei einem Masseproblem der Stromkreis zusammenbricht.
Der Gedanke mit einem defekten Spannungsregler ist auch nicht verkehrt... kann halt wirklich vieles sein, musst Du Stück für Stück eingrenzen.


Themenersteller
Gast

Re: Servolenkung heute morgen nach Start keine funktion...

Ungelesener Beitragvon Gast » 19. Dez 2009, 11:21

SO heute morgen war die Batterie komplett leer, und mir sind immer schon so komische schleifgeräusche von der LiMa aufgefallen, also ich glaub sie hat es hinter sich ...


Themenersteller
Gast

Re: Servolenkung heute morgen nach Start keine funktion...

Ungelesener Beitragvon Gast » 19. Dez 2009, 13:03

Heute morgen war die Batterie komplett leer, also hat es eindeutig was mit dem Strom zu tun ;)

Nun ist die Frage ob die Lima defekt ist ... Was anderes kann es doch nicht sein oder? Batterie ist erst neu ...

Ich bin Ratlos ...


Themenersteller
Gast

Re: Servolenkung heute morgen nach Start keine funktion...

Ungelesener Beitragvon Gast » 19. Dez 2009, 17:30

So für alle die es interessen sollte, der Fehler ist gefunden. Es ist nicht zu glaube aber es ist das MFD Radioschuld.
Heute morgen war die Batterie komplett leer und ich dachte ja erst es ist die Lichtmaschine, dann habe ich aber den Ruhestrom mal gemessen und er lag bei 260mA...
Wenn ich das Radio abklemme komme ich auf 20mA ... Tja schöne Bescherung, das Radio versucht diese Kettenreaktion ;)

Nur die Frage ist nun, warum zieht das Radio so viel Strom, kann es damit zusammenhängen, das ich das MFD nicht am Can-Bus angeschlossen habe? Sonst habe ich alles vorschriftmßig angeschlossen ... :hmhm:

Grüßee


potatodog
Beiträge: 1967
Registriert: 12. Jun 2008, 21:37
Wohnort: nähe Benztown

Re: Servolenkung heute morgen nach Start keine funktion...

Ungelesener Beitragvon potatodog » 19. Dez 2009, 17:44

Schau mal hier viewtopic.php?f=28&t=28416
Ich bin ja der festen Überzeugung, dass mit dem MFD auch ein BNSG mit dem Index F fällig wird.... dieses hat einen anderen Softwarestand zur Gateway.
verstorben am: 26.03.2016 :(
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


Themenersteller
Gast

Re: Servolenkung heute morgen nach Start keine funktion...

Ungelesener Beitragvon Gast » 19. Dez 2009, 18:08

Ich verstehe jetzt nicht so ganz was du meinst? Kannst du es mir etwas näher erklären?

Soll ich erstmal das MFD am Can anschließen?

(PS: Vag-Com habe ich)


potatodog
Beiträge: 1967
Registriert: 12. Jun 2008, 21:37
Wohnort: nähe Benztown

Re: Servolenkung heute morgen nach Start keine funktion...

Ungelesener Beitragvon potatodog » 19. Dez 2009, 18:20

Schließ das MFD mal an den CAN-BUS an, der Ruhestrom wird sich aber ziemlich sicher nicht senken.
Ich gehe davon aus, dass das Problem mit einem BNSG mit Index F behoben wurde. Dies bekommst du auch bei VW nur noch seit 2005 ;-)
verstorben am: 26.03.2016 :(
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


DOW
Beiträge: 1316
Registriert: 4. Okt 2007, 16:02
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Servolenkung heute morgen nach Start keine funktion...

Ungelesener Beitragvon DOW » 19. Dez 2009, 18:40

Schließ das MFD mal an den CAN-BUS an, der Ruhestrom wird sich aber ziemlich sicher nicht senken.
Ich gehe davon aus, dass das Problem mit einem BNSG mit Index F behoben wurde. Dies bekommst du auch bei VW nur noch seit 2005 ;-)
Wie gesichert ist die Vermutung? Klemm ich das Radio vom Can ab, geht die Batterie nicht mehr leer. Die Frage ist, warum geht die Batterie mit Radio und ohne ZV nicht alle :D?
1,9l TDI MKB: ASZ. Ausgestattet mit GT1749VB ATL des Leon Cupra inkl. Anpassung. Nennleistung: 178PS. Mmax: 378Nm
Drei einstellbare Leistungsstufen. 0-100 in 6,9 Sek.
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Themenersteller
Gast

Re: Servolenkung heute morgen nach Start keine funktion...

Ungelesener Beitragvon Gast » 19. Dez 2009, 19:29

Mh und was soll ich machen?

Mal an den Can-Bus anschließen und das Radio vllt neu codieren (kann mir jemand sagen wie das geht) ?

Und wenn dann das auch nicht klappt, was dann? Kann ich kein MFD bei mir ins Auto verbauen :( ?


potatodog
Beiträge: 1967
Registriert: 12. Jun 2008, 21:37
Wohnort: nähe Benztown

Re: Servolenkung heute morgen nach Start keine funktion...

Ungelesener Beitragvon potatodog » 19. Dez 2009, 19:48

Schließ das MFD mal an den CAN-BUS an, der Ruhestrom wird sich aber ziemlich sicher nicht senken.
Ich gehe davon aus, dass das Problem mit einem BNSG mit Index F behoben wurde. Dies bekommst du auch bei VW nur noch seit 2005 ;-)
Wie gesichert ist die Vermutung? Klemm ich das Radio vom Can ab, geht die Batterie nicht mehr leer. Die Frage ist, warum geht die Batterie mit Radio und ohne ZV nicht alle :D?
Softwarestand mit Index D 1S34
Softwarestand mit Index F 2S36
Da könnte der Hund begraben sein ;-)
verstorben am: 26.03.2016 :(
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


Themenersteller
Gast

Re: Servolenkung heute morgen nach Start keine funktion...

Ungelesener Beitragvon Gast » 19. Dez 2009, 19:52

kann man das BSNG updaten?


DOW
Beiträge: 1316
Registriert: 4. Okt 2007, 16:02
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Servolenkung heute morgen nach Start keine funktion...

Ungelesener Beitragvon DOW » 19. Dez 2009, 19:57

Softwarestand mit Index D 1S34
Softwarestand mit Index F 2S36
Da könnte der Hund begraben sein ;-)
Wie erklärst du dir dann, dass Jörgs Batterie leergeht, ohne dass das MFD als Busteilnehmer am Gateway des BNSTG angeschlossen ist?
Hast du Informationen, was diese Softwarestände genau ändern, bzw was dich dazu bewegen, zu vermuten, dass es daran liegt?
Hoffe auf eine endgültige Lösung :top:
1,9l TDI MKB: ASZ. Ausgestattet mit GT1749VB ATL des Leon Cupra inkl. Anpassung. Nennleistung: 178PS. Mmax: 378Nm
Drei einstellbare Leistungsstufen. 0-100 in 6,9 Sek.
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


potatodog
Beiträge: 1967
Registriert: 12. Jun 2008, 21:37
Wohnort: nähe Benztown

Re: Servolenkung heute morgen nach Start keine funktion...

Ungelesener Beitragvon potatodog » 19. Dez 2009, 20:09

kann man das BSNG updaten?
Gute Frage. Bei Golf, Passat und anderen lässt es sich updaten.... da könntest du mal bei VW anfragen, kann aber nicht jede Werkstatt.
Wie erklärst du dir dann, dass Jörgs Batterie leergeht, ohne dass das MFD als Busteilnehmer am Gateway des BNSTG angeschlossen ist?
Wie kann ein Steuergerät in die Busruhe gehen, wenn es nicht angeschlossen ist und kein passendes Signal empfangen kann ;-)
Hast du Informationen, was diese Softwarestände genau ändern, bzw was dich dazu bewegen, zu vermuten, dass es daran liegt?
Infos über die Änderungen zum Softwarestand hab ich nicht, aber der Umstand, dass du nur noch ein BNSG mit dem Index F für den 9N3 bekommst lässt meine Vermutung zu. Seit dem 9N3 wird das Radio über den Can-Bus geschaltet.
verstorben am: 26.03.2016 :(
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


Themenersteller
Gast

Re: Servolenkung heute morgen nach Start keine funktion...

Ungelesener Beitragvon Gast » 19. Dez 2009, 20:14

"Wie erklärst du dir dann, dass Jörgs Batterie leergeht, ohne dass das MFD als Busteilnehmer am Gateway des BNSTG angeschlossen ist?

Wie kann ein Steuergerät in die Busruhe gehen, wenn es nicht angeschlossen ist und kein passendes Signal empfangen kann ;-) "


Ja aber sogesehn ist doch mein Radio wie ein "gamma" radio zu sehn? oder nicht, er hat ja garkeinen "can-bus" kontakt, der angeschlossen ist und daher weiß das stg doch auch net das was angeschlossen ist ...


Ach ist das alles kompliziert


DOW
Beiträge: 1316
Registriert: 4. Okt 2007, 16:02
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Servolenkung heute morgen nach Start keine funktion...

Ungelesener Beitragvon DOW » 19. Dez 2009, 20:15

Nen Versuch wäre es wert. Allerdings ist der mir derzeit noch keine 120 Euro von r-a-r wert. Sieht wohl so aus, als müsste ich meinen 9N wohl auch elektrisch auf 9N3 updaten.

@Jörg, aber im Gegensatz zu einem Gamma erwartet das MFD ja das Busruhesignal via Can. Das wird nicht über Zündplus geschaltet sondern über den Can Bus.
1,9l TDI MKB: ASZ. Ausgestattet mit GT1749VB ATL des Leon Cupra inkl. Anpassung. Nennleistung: 178PS. Mmax: 378Nm
Drei einstellbare Leistungsstufen. 0-100 in 6,9 Sek.
Fahrzeuge: Polo 9N GT  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste