Spritzwasserpumpe defekt?

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Cricket9N
Beiträge: 379
Registriert: 2. Dez 2005, 15:01
Wohnort: Bad Aibling

Spritzwasserpumpe defekt?

Ungelesener Beitragvon Cricket9N » 2. Dez 2005, 15:20

Hi Leute!

Ich habe seit einigen Tagen das Problem, dass ich kein Wischwasser mehr auf die Scheibe spritzen kann. Wenn ich die Anlage betätigt habe hat man Ihn nur pumpen hören der Wasserstand ist auch leicht gesunken aber kam kein Wasser raus. Bei den Temperaturen bin ich davon ausgegangen dass die Düsen eingefroren sind, also habe ich noch Frostschutz nachgefüllt. Problem ist, dass sich jetzt gar nix mehr tut. Wenn man den Wischhebel betätigt, hört man nicht mal ein summen von der pumpe.
Gestern hab ich das wasser aus dem behälter mittels schlauch abgesaugt und heißes wasser reingefüllt. das ganze 3 mal wiederholt und anschließend wieder frostschutzrein, hat aber keine verbesserung gebracht. sicherungen hab ich auch schon kontrolliert aber die sind alle in ordnung.

was kann ich jetzt tun? habt ihr einen rat?
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 2. Dez 2005, 16:07

Also wenn noch die Pumpe zu hören wäre, hätte ich auf das typische Problem Schlauch ab getippt.. aber so...


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Ungelesener Beitragvon ulf » 2. Dez 2005, 16:16

Also wenn noch die Pumpe zu hören wäre, hätte ich auf das typische Problem Schlauch ab getippt.. aber so...
Äh . . . was spricht denn gegen Schlauch ab?
Er hat doch geschrieben
hat man Ihn nur pumpen hören der Wasserstand ist auch leicht gesunken aber kam kein Wasser raus.
:?: :?: :?:
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Themenersteller
Cricket9N
Beiträge: 379
Registriert: 2. Dez 2005, 15:01
Wohnort: Bad Aibling

Ungelesener Beitragvon Cricket9N » 2. Dez 2005, 16:19

ja aber jetzt nicht mehr, nichma mehr nen summen von der pumpe zu hören
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Ungelesener Beitragvon ulf » 2. Dez 2005, 16:24

ja aber jetzt nicht mehr, nichma mehr nen summen von der pumpe zu hören
Ups, das hatte ich überlesen :oops:

Könnte natürlich sein, daß die Pumpe kaputt ist . . . vordere Stoßstange abnehmen, Pumpenstecker abziehen (hoffentlich kommt man dran), und mal probehalber 12V direkt von der Batterie draufgeben.
Alternative: am Pumpenstecker per Prüflampe checken, ob beim "Waschenwollen" Spannung ankommt.
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Eisbaer_Lars
Beiträge: 3
Registriert: 3. Nov 2009, 16:23
Wohnort: Marl

Re: Spritzwasserpumpe defekt?

Ungelesener Beitragvon Eisbaer_Lars » 20. Dez 2009, 19:13

gibt es da irgendwie eine Rückmeldung, wie es weiterging?

Habe das selbe Problem. Freitag funktionierte noch alles und ab Samstag nicht mehr, auch kein Pumpgeräusch.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Cross  


kingleo-91
Beiträge: 334
Registriert: 22. Mär 2009, 17:17
Alter: 55

Re: Spritzwasserpumpe defekt?

Ungelesener Beitragvon kingleo-91 » 20. Dez 2009, 19:21

schonma nach der sicherung geschaut ?
die hauts dir durch bei den temperaturen wenn die in "eis" steckt
:tuv:


stardefender
Beiträge: 259
Registriert: 31. Dez 2007, 13:57

Re: Spritzwasserpumpe defekt?

Ungelesener Beitragvon stardefender » 20. Dez 2009, 19:23

Hab ein ähnliches Problem: Bei mir geht seit kurzem die hintere Düse nicht oder sporadisch. Beim Betätigen hört man das Summen, es kommt aber nichts raus. Vorne geht ohne Probleme. Ich dacht erst, die Mischng aus Frostschutz und Wasser ist zu schwach, aber es gefriert auch nicht auf der Scheibe vorne. Dann nach ner Zeit geht aber wieder alles ohne Probleme. Ich muss das mal weiter beobachten.... dann wieder nicht....
Fahrzeuge: Polo 6R Team  


kingleo-91
Beiträge: 334
Registriert: 22. Mär 2009, 17:17
Alter: 55

Re: Spritzwasserpumpe defekt?

Ungelesener Beitragvon kingleo-91 » 20. Dez 2009, 19:26

vill is dein schlauch irgengendwo auf dem weg nach hinten bei einer kupplung lose
:tuv:


TRON
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2799
Registriert: 4. Okt 2006, 13:07
Alter: 15

Re: Spritzwasserpumpe defekt?

Ungelesener Beitragvon TRON » 20. Dez 2009, 19:26

Schau mal im Kofferraum auf der linken Seite hinter der Stoffverkleidung ob es da nass ist, da sitzt über dem Radhaus eine Schlauchkupplung, die gern mal bei zugefrorenen Düsen rausspringt. Dann pumpt es zwar aber das Wasser läuft in den Kofferraum ;)
Chief -Havana Angels Germany-
Bild
Bild ABSOLUTE BLACK Bild MATTSCHWARZ Bild MINI R60 S all4 Bild


Eisbaer_Lars
Beiträge: 3
Registriert: 3. Nov 2009, 16:23
Wohnort: Marl

Re: Spritzwasserpumpe defekt?

Ungelesener Beitragvon Eisbaer_Lars » 20. Dez 2009, 19:31

schonma nach der sicherung geschaut ?
die hauts dir durch bei den temperaturen wenn die in "eis" steckt
die sicherung hab ich mit einer anderen getauscht und brachte auch keinen erfolg.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Cross  


TRON
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2799
Registriert: 4. Okt 2006, 13:07
Alter: 15

Re: Spritzwasserpumpe defekt?

Ungelesener Beitragvon TRON » 20. Dez 2009, 19:44

Ein weiteren Punkt kannst Du auch kontrollieren. Dreht sich die Düse des Heckwischers mit dem Wischerarm mit? Dann hättest Du ein Polotypisches Problem das das Messingrohr mit der Düse abgerissen ist da dort im inneren noch ein weiteres Rohr verläuft und das mit der Zeit mit dem anderen festkorridiert. Irgendwann reisst das dann ab und das Wischwasser läuft in die Heckklappe. Das müsste dann aber unten rauslaufen.
Chief -Havana Angels Germany-
Bild
Bild ABSOLUTE BLACK Bild MATTSCHWARZ Bild MINI R60 S all4 Bild


Stig
Beiträge: 158
Registriert: 28. Aug 2008, 22:35
Wohnort: Bad Sassendorf
Alter: 46

Re: Spritzwasserpumpe defekt?

Ungelesener Beitragvon Stig » 20. Dez 2009, 19:46

Also wir haben hier 2 Polos in der Kälte und bei beiden ist mit der Kälte das Selbe aufgetreten... Hört man die Pumpe eigentlich aus dem Innenraum oder muss man dazu die Motorhaube öffnen? Kann mich nicht an den Klang erinnern. Bei meinem alten Polo 86C hörte man die Pumpe sehr deutlich. :ignore:
Fahrzeuge: Polo 9N3 GT Rocket  


Eisbaer_Lars
Beiträge: 3
Registriert: 3. Nov 2009, 16:23
Wohnort: Marl

Re: Spritzwasserpumpe defekt?

Ungelesener Beitragvon Eisbaer_Lars » 20. Dez 2009, 20:02

also ich habe die Pumpe aus dem Innenraum gehört...
Fahrzeuge: Polo 9N3 Cross  


Lukestar
Beiträge: 147
Registriert: 18. Apr 2009, 10:54
Wohnort: Tutzing
Alter: 38

Re: Spritzwasserpumpe defekt?

Ungelesener Beitragvon Lukestar » 20. Dez 2009, 20:16

Also bei mir ist das ähnlich ...

Ich höre die Pumpe vorne orgeln aber kein Wasser kommt raus.
erst seitdem es so kalt ist. Wo findet man denn die Schlauchkupplungen für vorne ?

lg
luke
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


TRON
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2799
Registriert: 4. Okt 2006, 13:07
Alter: 15

Re: Spritzwasserpumpe defekt?

Ungelesener Beitragvon TRON » 20. Dez 2009, 20:17

Im Motorraum hinter der Batterie unten auf dem Blechvorsprung neben dem Kabelbaum
Chief -Havana Angels Germany-
Bild
Bild ABSOLUTE BLACK Bild MATTSCHWARZ Bild MINI R60 S all4 Bild


Nagonos
Beiträge: 58
Registriert: 7. Nov 2004, 11:35
Wohnort: NRW

Re: Spritzwasserpumpe defekt?

Ungelesener Beitragvon Nagonos » 20. Dez 2009, 20:44

Lustig, habe ebenfalls das Problem. Vorgestern gefahren und auf dem Weg den letzten Rest vom Wassertank verbraucht. Zuhause angekommen.. komplett aufgefüllt mit Flüssigkeit bis -18 und -30 °C. Habe dann damit fleißig vornen und hinten sprühen und wischen lassen. Danach Auto in die Garage gestellt. Ein paar Stunden später ging vorne einfach nichts mehr. Nach ein paar weiteren Stunden wars dann auch hinten vorbei. Seit dem halten beide Sprühvorrichtungen Winterschlaf. Ich hoffe nur, die wachen auch wieder auf!? :D


stardefender
Beiträge: 259
Registriert: 31. Dez 2007, 13:57

Re: Spritzwasserpumpe defekt?

Ungelesener Beitragvon stardefender » 20. Dez 2009, 21:04

Schau mal im Kofferraum auf der linken Seite hinter der Stoffverkleidung ob es da nass ist, da sitzt über dem Radhaus eine Schlauchkupplung, die gern mal bei zugefrorenen Düsen rausspringt. Dann pumpt es zwar aber das Wasser läuft in den Kofferraum ;)
Oh mann, das klingt nicht gut. Werde ich gleich morgen kontrollieren, danke für den Tipp.
Ein weiteren Punkt kannst Du auch kontrollieren. Dreht sich die Düse des Heckwischers mit dem Wischerarm mit? Dann hättest Du ein Polotypisches Problem das das Messingrohr mit der Düse abgerissen ist da dort im inneren noch ein weiteres Rohr verläuft und das mit der Zeit mit dem anderen festkorridiert. Irgendwann reisst das dann ab und das Wischwasser läuft in die Heckklappe. Das müsste dann aber unten rauslaufen.
:oh: Jetzt machst du mir wirklich Angst... Ich kann mir das gerade schwer vorstellen, wie müsste das denn Aussehen, gibts da ein Bild oder kann das markieren wo ich genau draufschauen muss? Ich bin ider Hinsicht leider nicht sehr begabt :lol:

Ich kann nur sagen, dass kein Wasser kommt, aber sich der Wischer unter dem Surren der Pumpe munter "normal bewegt"... werde aber auch gleich morgen gucken... gut, dass du dich auskennst :top:
Fahrzeuge: Polo 6R Team  


Moosi1987
Beiträge: 325
Registriert: 11. Dez 2007, 19:29
Wohnort: Hartmannsdorf
Alter: 38

Re: Spritzwasserpumpe defekt?

Ungelesener Beitragvon Moosi1987 » 20. Dez 2009, 22:05

Ich gehöre auch zu den leidigen :motz:
1.Tag: Erst Düsen vereist -> behoben
2.Tag: Schläuche vereist -> ging nicht mehr zu beheben
3.Tag: Pumpe vereist -> muss ich erst warten bis es wieder wärmer wird

Ich war auch schon beim Freundlichen und der meinte wenn man die Pumpe nicht mehr hört ist sie schlicht und ergreifend vereist. Da hilft nur ne warme Garage und Tee trinken. Was anderes machen die auch nicht...
Mal sehen wann meine Pumpe wieder eisfrei ist, will eventuell demnächst die Radhausschale abbauen und dann die Pumpe mitm Fön bearbeiten!
Fahrzeuge: Volkswagen 6n  


stardefender
Beiträge: 259
Registriert: 31. Dez 2007, 13:57

Re: Spritzwasserpumpe defekt?

Ungelesener Beitragvon stardefender » 21. Dez 2009, 13:25

Also meine Mutter war heute morgen in die Arbeit unterwegs, da ging es hinten nicht. Als sie jetzt am Mittag heimfuhr und es Plustemperaturen hatte, ging es wieder.
Ich denke, dass die Düse einfach zufriert, kann das sein und was kann ich dagegen tun?

Ich werde allerdings mich später mal drum kümmern und die von TRON geposteten "Schwachstellen" anschauen...
Fahrzeuge: Polo 6R Team  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste