Spritzwasserpumpe defekt?

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Re: Spritzwasserpumpe defekt?

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 21. Dez 2009, 14:43

ich sags euch..beheizte Spritzdüsen haben schon was gutes :fuck:

ach und zur info...ihr habt das Ding komplett leer gemacht, dann aufgefüllt...bei den Temps kann ich mir vorstellen das es auch ausreicht das kurze "leermachen" die Pumpe einfriert...
nur mal so als Gedankengang...

ich werd heute auch mal wieder auffüllen, nicht das ich beheizte Düsen hab und dann unten der Behälter dicht is...
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Lukestar
Beiträge: 147
Registriert: 18. Apr 2009, 10:54
Wohnort: Tutzing
Alter: 38

Re: Spritzwasserpumpe defekt?

Ungelesener Beitragvon Lukestar » 21. Dez 2009, 14:44

Woher weis man ob man die beheizten Düsen hat ?
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Re: Spritzwasserpumpe defekt?

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 21. Dez 2009, 14:59

Woher weis man ob man die beheizten Düsen hat ?
wenn man z.B. Winterpaket hat...

erkennbar auch an 2 schläuchen in die Motorhaube, 1 ist der Schlauch, 1 ist die Leitung der Elektronik
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


Lukestar
Beiträge: 147
Registriert: 18. Apr 2009, 10:54
Wohnort: Tutzing
Alter: 38

Re: Spritzwasserpumpe defekt?

Ungelesener Beitragvon Lukestar » 21. Dez 2009, 15:23

hm... ich hab SRA und Sitzheizung ist das im WInterpaket dabei ?
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Re: Spritzwasserpumpe defekt?

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 21. Dez 2009, 15:25

hm... ich hab SRA und Sitzheizung ist das im WInterpaket dabei ?
Winterpaket beinhaltet eigentlich (zumindest im 9N) SRA, Sitzheizung, großen Wischbehälter und beheizte Düsen.

früher gabs auch mal nen Sensor für den Wischwasserstand...den hab ich nachgerüstet...
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


Lukestar
Beiträge: 147
Registriert: 18. Apr 2009, 10:54
Wohnort: Tutzing
Alter: 38

Re: Spritzwasserpumpe defekt?

Ungelesener Beitragvon Lukestar » 21. Dez 2009, 15:27

falls ich beheizte Düsen hab,
wann heizen die denn dann ?
Mit Heckscheibenheizung oder von allein ?
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Spritzwasserpumpe defekt?

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 21. Dez 2009, 22:17

Von alleine.
In den Düsen ist ein Wärme- (Kälteabhängiger) Widerstand integriert.
Dieser heizt, bei Unterschreitung einer gewissen Temperatur, die Waschdüsen.

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Moosi1987
Beiträge: 325
Registriert: 11. Dez 2007, 19:29
Wohnort: Hartmannsdorf
Alter: 38

Re: Spritzwasserpumpe defekt?

Ungelesener Beitragvon Moosi1987 » 22. Dez 2009, 12:38

@ Cricket9n: Der Fehler bei dir könnte sein, dass die markierten Schläuche zugefroren sind. Hatte ich nämlich auch, die Pumpe hat gepumpt aber hinten und vorne kam nichts raus! Einen Tag später war allerdings die Pumpe auch zugefroren.
Bild

Nun hab ich die Temperaturen um die 4° genutzt um meine Pumpe wieder aufzutauen.
Dazu baut man am Besten die Radhausschale ab, da man so sehr gut rankommt.
Bild

Der Behälter war noch Knüppelhart und total vereist!
Dann mit einer Heißlufpistole, gleichmäßig den Behälter und die Pumpe erwärmt, bis man den Behälter etwas reindrücken konnte und man keine "Eisgeräusche" mehr gehört hat... Und siehe da - es funktioniert.
Bild

Dann Tank komplett leer gepumpt und pures Konzentrat reingeschüttet. (Die Sicherung kam bei mir komischer Weise nicht, obwohl ich oft versucht hatte)

Grüße Morris
Fahrzeuge: Volkswagen 6n  


Selle
Beiträge: 411
Registriert: 1. Jun 2008, 12:32
Wohnort: Detmold
Alter: 38

Re: Spritzwasserpumpe defekt?

Ungelesener Beitragvon Selle » 22. Dez 2009, 16:52

Nur Vorsicht mit so einem Heißluftföhn da haben sich hier schon manche viel kaputt gemacht!
Ich möchte gern im Schlaf sterben wie mein Opa, nicht schreiend wie sein Beifahrer!

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste